Österreich-Radrundfahrt

Beiträge zum Thema Österreich-Radrundfahrt

57

Die Österreich-Tour im westlichen Mittelgebirge

Der Rundkurs durch das westliche Mittelgebirge erwies sich wieder als optimaler Auftakt für die Österreich-Radrundfahrt! Die Stars wie z.b. Cancellara, Basso oder Boonen konnten sich zwar (noch) nicht in Szene setzen, dafür zeigten die Österreicher erfreulich auf. Lokalmatador Stefan Praxmarer aus Kematen war am Rundkurs sowohl bei den Bergwertungen in Axams als auch bei den Punktesprints stets vorne mit dabei. Noch ein Tiroler sorgte für Furore: Der Stubaitaler Stefan Denifl hielt sich am...

Durch diese hohle Gasse - Spitzengruppe
16

Österreich-Rundfahrt und Axams ist wieder mit dabei

Wie auch im Vorjahr kurvten die Rad-Asse in rasantem Tempo durch die teils engen Gassen von Axams, ehe es auf die strapaziöse Bergetappe ins Kühtai ging. 30. Juni 1. Etappe Innsbruck – Kühtai 134,9 Km. Durch diese hohle Gasse müssen sie kommen, frei nach Meister Schiller getextet. Man soll nicht glauben in welchem Tempo sich 144 Profis aus 18 Teams durch enge Gassen bewegen können. Respekt. Bei den 6 "Ehrenrunden" Völs-Kematen-Axams bildete sich rasch eine Viergruppe heraus, die mit gehörigem...

Ö-Tour 2013: Rundfahrtstart in der Region!

Tour d'Autriche 2013: Start in Innsbruck – Rundkurs durch die Dörfer – Ziel in Kühtai! (mh). Großartige Nachrichten für alle Radsportfans: Die Österreich-Rundfahrt 2013 startet am 1. Juli 2013 um 11.30 Uhr vor dem Landestheater in Innsbruck. Dann geht es zur Sache: Die Etappe führt nach Völs und Kematen, von dort geht es sechs Mal durch Axams, Birgitz und Götzens über das "Strassl" wieder nach Völs und Kematen. Damit nach genug: Sind diese sechs Runden absolviert, müssen die Pedalritter durch...

Sowohl die Auffahrt von der Brennerstraße als auch die Ortsdurchfahrt Natters war ein Kriterium der 1. Etappe!

Ärger bei der Feuerwehr

(mh). Sowohl bei der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Natters als auch in der Gemeindestube gibt es derzeit massiven Ärger. Grund: Der Einsatz von insgesamt 18 Feuerwehrmitgliedern zur Streckensicherung bei der 1. Etappe der Österreich-Rundfahrt blieb bis dato unbelohnt. Kdt. Josef Brindlinger beruft sich dabei auf die Tarifordnung der Tiroler Feuerwehr und auf den Umstand, dass es beispielsweise beim Ötztal-Marathon keinerlei Probleme mit der Bezahlung seitens des Veranstalters gibt. Konkret...

Sicher unterwegs mit Motorrad-Profi Alexander Seilinger

Sicher unterwegs im Radgetümmel

Bei der Ö-Tour-Etappe war der Berichterstatter erstmals mit Motorrad unterwegs, um möglichst viele Bilder von verschiedenen Streckenabschnitten einzufangen. Für die jederzeit sichere Fahrt im Getümmel von Radfahrern, Betreuer- und anderen Fahrzeugen sorgte Alexander Seilinger vom Motorradclub Westliches Mittelgebirge! Herzlichen Dank!

194

Glanzleistung bei der Ö-Tour von Stefan Praxmarer

(mh). Einen großartigen Auftakt feierte der Kemater Lokalmatador Stefan Praxmarer vom Radteam Tirol. Er fuhr rund drei Runden lang in einer fünfköpfigen Spitzengruppe, die das Tempo diktierte. Erst als im Hauptfeld zusammengearbeitet wurde, verkürzte sich der Abstand. Die Ausreißer und somit auch Praxmarer wurden eingeholt – die Entscheidung fiel im Zielsprint. Am Bergisel setzte sich schließlich der italienische Profi Alessandro Bazzana durch. Es wurde großartiger Radsport geboten – und es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.