Österreichische Kurzbahnmeisterschaften

Beiträge zum Thema Österreichische Kurzbahnmeisterschaften

Die Medaillengewinnerinnen und -gewinner aus Kapfenberg. | Foto: KSV Schwimmverein
2

Kurzbahnmeisterschaften
Medaillen für Schwimmerinnen aus Leoben und Kapfenberg

Eine Silber- und Drei Bronze-Medaillen errangen die KSV-Schwimmerinnen und KSV-Schwimmer.  KAPFENBERG. LEOBEN. Das vergangene Wochenende brachte für die KSV-Schwimmerinnen und -Schwimmer eine Silber- und drei Bronze-Medaillen bei den 10. Internationalen österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften. Die KSV-Schwimmmannschaft war mit sieben Schwimmerinnen und einem Schwimmer am Start. Herausragende LeistungenBemerkenswert sind die Erfolge von Valerie Flecker mit ein Mal Silber (50m Brust –...

Lukas Edl freut sich über fünf Medaillen bei der österreichischen Kurzbahnmeisterschaft. | Foto: WTV Wels Schwimmen
2

WTV Schwimmen
Lukas Edl räumt in Wiener Neustadt ab

Endgültig in der österreichischen Schwimmelite gelandet ist Lukas Edl. Bei den österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in Wiener Neustadt gewann der 16-Jährige zwei Silber- und drei Bronzemedaillen. WELS, WIENER NEUSTADT. Über 50m und 100m Schmetterling wurde er jeweils Vizestaatsmeister. In 0:23,59 erzielte er dabei einen neuen österreichischen Juniorenrekord und in 0:52,53 über die 100m Distanz einen neuen Jugendrekord. Dritter wurde er über 50 und 100m Rücken, wo er in 0:54,42 erneut einen...

Die erfolgreichen Nachwuchshoffnungen des WTV: Thibault Celedin, Jonas Lichtenwagner, Lukas Edl, Filip Ivancevic und Lena Edl (v.l.). | Foto: Mario Peneder

WTV-Schwimmen
Medaillenregen für Welser Nachwuchsschwimmer

Ausgezeichnete Leistungen lieferten die Schwimmtalente des WTV am Wochenende bei den Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in Graz. WELS, GRAZ. Hauptverantwortlich dafür war einmal mehr das 14-jährige Zwillingsgeschwisterpaar Lena und Lukas Edl. Auf höchsten Niveau siegte Lukas über 200m Lagen und auch die 100m Bewerbe in Schmetterling und Rücken konnte er für sich entscheiden. Zweiter wurde er noch über 200m Schmetterling, sowie Dritter über 100m Freistil und 100m Brust. Damit war er...

Benjamin Schalling beim SChmettelring schwimmen | Foto: USCE
5

Österreichische Kurzbahnmeisterschaften
Sensationeller Jahresabschluss für Jäger und Schalling

Bei den Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften gingen für den Union Schwimmclub Eisenstadt zwei Burschen an den Start und brachten eine Medaille und einige Rekorde zurück ins Burgenland. EISENSTADT/GRAZ. Robin Jäger ging bei den Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften Mitte Dezember in der Grazer Auster insgesamt neun Mal an den Start. Dabei schaffte er zweimal den B-Finaleinzug. Über 200 Meter Rücken erreichte er den dritten Platz in der Juniorenwertung, in der er im jüngsten Jahrgang ist....

Das erfolgreiche Team der SV Leoben in der Grazer Auster. | Foto: KK

Österreichische Kurzbahnmeisterschaften
400 Meter Lagen: Florjan Shurdhaj (SVL) schwamm steirischen Rekord

SCHWIMMEN. Mit einem fünfköpfigen Team trat die SV Leoben bei den österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in der Grazer Auster an. Florjan Shurdhaj schwamm gleich am ersten Tag über 400 Meter Lagen steirischen Rekord und qualifizierte sich im Laufe der Meisterschaften mit starken Bestmarken fünfmal ins A-Finale der zehn schnellsten Herren. Über 200 Meter Rücken und 200 Meter Freistil belegt er den vierten Platz Platz. Darüber hinaus konnte er zwei achte Ränge über 100 Meter Freistil und 100...

Lenzeder Stefan erschwamm Bronze für den SVV über 200 m Freistil in der Juniorenklasse II

Vöcklabrucker schwimmen weiter auf der Erfolgswelle

Beachtenswerte Erfolge erzielten die Vöcklabrucker Schwimmer bei den 2. Internationalen Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften von 20. bis 23. November 2014 in der neu renovierten Wiener Stadthalle. Durch zahlreiche A- und B-Finaleinzüge, sowie eine erschwommene Bronzemedaille bewiesen die SVV-Nachwuchsschwimmer eindrucksvoll, dass sie auch gegen sehr starke, meist ältere Konkurrenz der Allgemeinen Klasse im Spitzenfeld mitmischen können. Insgesamt nahmen an diesen Meisterschaften 71 Vereine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.