österreichische meisterschaft

Beiträge zum Thema österreichische meisterschaft

v.l.: Marcel und Pascal Mellitzer, Werner Müller (Baumkirchen) und Noah Kastner mit den Betreuern Stefan, Mathias und Marina. | Foto: SBF Pflach

Stocksport
Silber für die U14 aus Pflach

Bei der Österreichischen Meisterschaften der Schüler/Jugend U14 im Mannschaftsspiel in Salzburg war der Nachwuchs von den SBF Pflach nicht zu stoppen und sicherte sich den Vizemeistertitel. PFLACH/SALZBURG (eha). Nach dem beeindruckenden Sieg bei der Landesmeisterschaft vor zwei Wochen erhoffte man sich natürlich auch auf Bundesebene eine mögliche Top-Platzierung. Konzentriert und konsequent starteten die Nachwuchsspieler aus Pflach Noah, Pascal und Marcel mit Werner aus Baumkirchen ins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Tiroler Mannschaft mit Dieter Adler vom SCB (li.) sicherte sich bei der ÖM in Klagenfurt den zweiten Platz. | Foto: SCB

ÖM im Stockschießen
Dieter Adler – Österreichischer Vizemeister mit Tirol

Am vergangenen Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften im Stockschießen-Zielbewerb in Klagenfurt statt. Vom SC Breitenwang hatte sich Dieter Adler dazu qualifiziert. BREITENWANG/KLAGENFURT. In der Einzelwertung erreichte Dieter mit 299 Punkten den 20 Rang. Sieger wurde Mathias Taxacher vom EV Angerberg. In der Landesmannschaftswertung startete Tirol mit den Schützen Gerog Stöckl (EV Angerberg), Martin Müller (SV Längenfeld), Mathias Taxacher (EV Angerberg) und Dieter Adler vom SC...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
ÖGSV-Präsident Günther Duschet und Stadträtin Martina Klengl gratulierten dem Sieger-Team im Bewerb Herren "Trio aus Weiz". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

ÖM im Gehörlosen-Stocksport
Gehörlose duellierten sich in der Kunsteisarena Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz' Kunsteisarena war der Austragungsort der Österreichischen Gehörlosen-Meisterschaft im Eisstocksport. Der Präsident des Österreichischen Gehörlosen Sportverbandes, Günther Duschet, konnte dazu 20 Mannschaften zu den Bewerben Duo und Trio sowie den Obmann des Gehörlosen Sportklubs NÖ/Wien, Thomas Stritzki begrüßen. Den Sieg des Bewerbes Eisstocksport Duo holte sich das Team Linzer GSKV I souverän vor der Mannschaft des GSZ Graz I sowie dem Weizer GSKV II. Äußerst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

STOCKSPORT: Österreichische Meisterschaft Zielbewerb 2021
STOCKSPORT: Weinviertler Bezirksgruppe stellt eine Österreichische Meisterin U23w

Österreichische Meisterschaft Zielbewerb 2021 Die Weinviertler Bezirksgruppe stellt mit Sabrina POZAREK eine Österreichische Meisterin U23w. Weiters konnte Andrea ZDRAHAL den 3. Platz bei den Seniorinnen erringen. Mit Carmen Gieler war eine weiter Jugendliche aus dem Weinviertel im Einsatz, sie erreichte in der Kat. U19w den 11. Platz und in der Kat. U23w den 12. Platz. Der ESV ASKÖ Gerasdorf gratuliert recht herzlich zu den erbrachten Leistungen bei den Österreichischen Meisterschaft...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Edith Ertl
3

Silber für die Stocksportjugend ESV Wetzawinkel

In Fernitz-Mellach traf sich am Samstag die Elite der Stocksportjugend zur Austragung der Österreichischen Meisterschaft in der U16. Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Turnier der führenden Teams ließ bis zum letzten Schuss den Ausgang offen. Der Sieg ging an das Team vom LV Steiermark, das bei gleichem Punktestand durch die bessere Quote die Nase vorne hatte. Silber für Sarah Maier, Tristan Werner, Felix Moik und Gabriel Purkarthofer vom ESV Wetzawinkel, Platz drei ging an den LV Tirol. „Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die U16 Mannschaft mit Antonia Griessner, Sina Rieger, Maximilian Gfäller und Christoph Seebacher (v.l.). | Foto: Felsberger

Stocksport: Erfolgreiches Tiroler Mixedteam bei ÖM

AUSSERFERN/OÖ (eha). Die Österreichische Meisterschaft der U 16 Mannschaften im Stocksport wurde kürzlich  in Marchtrenk/OÖ ausgetragen. Mit dabei war auch die Außerfernerin Sina Rieger, welche mit zwei Unterländer Jugendlichen in einer Mannschaft spielte. Die Tiroler Auswahl war das einzige Mixedteam die bei diesem Wettkampf antrat und erreichte den 4. Rang. Nach der Meisterschaft wurde der Breitenwangerin vom österr. U16 Nationaltrainer mitgeteilt, dass sie als zukünftige Nationalspielerin zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bernhard Hutter (Bildmitte) | Foto: Sommerer
3

ÖM: Vier Medaillen für Pinzgauer Weitschützen

WINKLARN/NÖ. Am vergangenen Wochenende wurden in Winklarn/NÖ bei wie immer perfekten Bahnverhältnissen die Staats u. Österreichischen Meisterschaften im Eiststock Weitensport ausgetragen. Den Staatsmeister Titel holte sich der in Topform agierende Pongauer Bernhard Patschg. Aber auch die Pinzgauer Weitschützen zeigten Top Leistungen und sicherten vier Medaillen in den einzellnen Klassen.Allen voran zeigte der für den EV Thumersbach startende Bernhard Hutter nach längerer Verletzungspause wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Schuster Hannelore, Göpperl Anna, Glück Erika, Fischbacher Berta und Irnsperger Monika vom UEV Stampfl-Bau Ostermiething. | Foto: UEV Stampfl-Bau Ostermiething

Klassenerhalt in der Stocksport-Bundesliga

OSTERMIETHING. Die Damenmannschaft im Stocksport vom UEV Stampfl-Bau Ostermiething gewinnt den Landesmeistertitel in Salzburg und qualifizierte sich für die Bundesliga West in Marchtrenk. Dort sicherte sich die Mannschaft einen ausgezeichneten dritten Platz. Der Aufstieg in die österreichische Meisterschaft wurde lediglich um einen Punkt vergeben.

  • Braunau
  • Lisa Penz
(vorne Bildmitte, kniend) Österr. Juniorenmeister U23: SC Breitenwang mit Adler Mathias, Hechenblaikner Alexander, Fringer Christoph, Finger Roland
112

Eisarena Kundl – Schauplatz der Österr. Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Stocksport

KUNDL (klausm) Zeitgleich mit den „Youth Olympic Games 2012“ in Innsbruck, matschten sich in der Kundler Eishalle am Samstag 14. Jänner die besten Jugend- und Junioren in der Österr. Staatsmeisterschaft im Stocksport. Veranstalter war der Bund Österr. Eis- und Stocksportler und durchgeführt hat diese Staatsmeisterschaft der Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband. Der Wettbewerbsleiter hieß an diesem Turniertag Baldur Brandt (Jugendfachwart des BÖE) und als Schiedsrichter fungierten Jochen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.