Österreichische Meisterschaften

Beiträge zum Thema Österreichische Meisterschaften

Über 60 Sportschützenstände in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
3

TLSB
Tirols Sportschützen - eine Medaillen Hochburg in der Festungsstadt

Tirols Sportschützen erzielten nicht weniger als 15 neue österreichische Rekorde und sicherten sich 31 Goldmedaillen. KUFSTEIN. Mit großem technischen Aufwand wurden über 60 vollautomatische Sportschützenstände in der Kufstein Arena eingerichtet. Am Palmsonntag ging eine für die Tiroler Sportschützen sehr erfolgreiche Staatsmeisterschaft zu Ende. Insgesamt blieben 31 Goldmedaillen, 23 Silbermedaillen und 27 Bronzemedaillen in Tirol, viele davon im Bezirk Kufstein. Zudem konnten Tirols...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
13

STM 2023 - Zielbewerb Damen
STOCKSPORT: Fünfter STM-Titel für SIMONE STEINER (ESV Union VORNHOLZ)

Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 5. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner Der Erfolgslauf von Simone Steiner geht weiter. Ihr fünfter Titel in Folge - mit 198 Punkten im Finaldurchgang unterstrich sie einmal mehr ihr Ausnahmekönnen im Zielwettbewerb. Auch nach Beendigung ihrer internationalen Karriere im Nationalteam ist sie im Zielwettbewerb unangefochten die Nummer 1 in Österreich. Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) wird mit 77 Punkten Rückstand...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Der BC Unterberger war in der Vereinswertung  bei den ÖM die Nummer eins der Österreichischen Boxsportszene. | Foto: BC Unterberger

BC Unterberger
Fünf ÖM-Medaillen für die Wörgler Boxsportler

Der BC Unterberger Wörgl/Tirol stellte bei den Österr. Boxsport-Meisterschaften sieben Wettkämpfer. Zwei Kämpfer waren aus Innsbruck am Start. TIROL. Tirols Boxsportler, vor allem die BC Unterberger Wörgl Kämpfer sind Top in Form. Gold für Esad Avdic (71 kg) und Yasin Bulut (67 kg). Silber für Bynjamin Gündogar (Superschwer) und Semi Kouira (63,5 kg).  Ivan Radanovic (63,5 kg - Neulingsmeisterschaft) machte mit der Bronzemedaille die "Farbpalette" auf den Podestplätze komplett. (Bericht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Erfolgreicher Start bei den österreichischen Jugendmeisterschaften, österreichischen B-Meisterschaften und Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit Behinderung. | Foto: Daringer/TBSV
5

Schwimmmeisterschaften
10-jähriger Marco mit fünf neuen österr. Jugend-Rekorden

Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften, österreichischen B-Meisterschaften und Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit Behinderung zeigten die Sportlerinnen und Sportler Spitzenleistungen. Der 10-jährige Marco Unterlechner aus Hall erschwamm fünf neue österreichische Jugend-Rekorde. Neben den strahlenden Gesichtern der 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren über einen tollen Wettbewerb. INNSBRUCK. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jonas Kallan bei seiner Fahrt zum Titel. | Foto: Kallan

Rodel-Nachwuchs
Jonas Kallan holt sich den Staatsmeistertitel

Die Pongauer Nachwuchsrodler Jonas Kallan, Noah Kallan, Lynn Majnaric und Gloria Kallan zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck ihre ganze Klasse und waren in der Konkurrenz ganz vorne mit dabei. Jonas Kallan kürte sich zum Staatsmeister. HÜTTAU, EBEN. Österreichs Nachwuchsrodler reisten zum nationalen Kräftemessen nach Innsbruck. Dort zeigten auch die Pongauer Sport-Hoffnungen vom Rodelverein Hüttau / Eben Noah Kallan, Gloria Kallan, Jonas Kallan und Lynn Majnaric ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
3

Turn10 Staatsmeisterschaften in Bregenz
Eda Kocaman - Österreichische Meisterin 2021

Eda Kocaman vom Turnverein Telfs ist österreichische Meisterin in der Altersklasse AK12! Nach zwei Jahren Corona-bedingter nationaler Turn10-Wettkampfpause trafen sich vom 21. - 22.11.2021, 383 Turner*innen von 42 Turnvereinen aus ganz Österreich zur 11. Österreichischen Turn10-Meisterschaft in Bregenz. Auch der Turnverein Telfs war mit einer starken Mannschaft, bestehend aus 6 Mädchen, ins Ländle angereist. Im Fünfkampf mussten die Teilnehmer*innen in den Bewerben Stufenbarren/ Reck, Balken/...

  • Tirol
  • Telfs
  • Harald Spari
Martina Gansterer und Anton Haselberger bei der Staatsmeisterschaft Standard 2021 in Wattens  | Foto: TSK Juventus Stockerau

Martina und Toni in Topform bei der Staatsmeisterschaft in den Standardtänzen
Freude mit Blech: Toni Haselberger und Martina Gansterer belegen Platz 4

Staatsmeisterschaft in den StandardtänzenDie Staatsmeisterschaft ist immer ein Highlight im Turnierkalender. Heuer war das Tiroler Wattens Austragungsort dieses Turnieres. Toni Haselberger und Martina Gansterer aus dem Bezirk Korneuburg gingen in zwei Altersklassen (ü 30 und ü 45) an den Start. In der Klasse Senior II (ü 45) erreichten sie das Finale der Besten 6 und konnten dort noch zwei Paare hinter sich lassen. Die Tanzsportler freuten sich sehr über die "blecherne" Medaille. Vor zwei...

  • Korneuburg
  • Pamela Travers
Herzliche Freude im Tiroler U11-Tischtennis-Team. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl
2 1 2

Tischtennis - Tirol
Österreichische Meisterschaften (U11 und U13)

KIRCHBICHL. Am 13. und 14. Mai wurden in Salzburg (Liefering) die österreichischen U11- und U13-Tischtennis-Meisterschaften durchgeführt. "Mit den österreichischen Spitzenteams konnten wir aus Tiroler Sicht nicht mithalten", so Kirchbichls Trainerin Martina Kapfinger, die sich im U11-Bewerb über einen Tiroler Sieg gegen Niederösterreich freuen durfte. Noch dazu, wo die Kids des TTC Raiba Kirchbichl den Großteil der Tiroler Mannschaft stellten. Im Einsatz waren: Lennox Kapfinger, Lara Schaubmair...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tabea Huys erfolgreich im Sport in verschiedenen AK. | Foto: Schwaighofer

Sport - Tirol
Im Sportblickfeld: 15-jährige Tabea Huys

KUNDL/ZILLERTAL. Tabea Huys ist für ihre Vielseitigkeit bekannt. Der Stammverein der 15-jährigen Triathletin lautet "Make-It-Happen Triathlon Zillertal". In den Einzelsportarten startet sie aber für verschiedenste sportspezifische Tiroler Vereine, unter anderem für die TS Innsbruck. Bei den österreichischen Schwimm-Meisterschaften in Graz war sie als 15-Jährige zu jung für die Junioren, gewann aber in der Allgemeinen Altersklasse den Vizestaatsmeistertitel (100 m Rücken). Bei den Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
28

Österreichische Meisterschaften der Behinderten-Sportschützen

Mehr als 30 Einzelstarter suchten ihre Meister. Rif: Von Freitag bis Sonntag gingen im Rif die österreichischen Meisterschaften im Behindertensport, Sektion Sportschießen, über die Bühne. Mit 30 Einzelstartern aus beinah allen Bundesländern war das Feld sehr hochkarätig. Körperlich Behinderte und Sehbehinderte (nicht Sehende) lieferten am Schießstand in Rif hervorragende Leistungen ab. Vor allem die Leistung der Sehbehinderten Sportler ist außergewöhnlich. Rein auf Akustik und akustische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
1 61

ÖM Bowling Jugend 2016 - 2x Gold und 2x Bronze für Tirol

Viele Tiroler waren zu Pfingsten am Weg zum Gardasee. Nicht aber 52 Kids und Jugendlichen der Österreichischen Bowlinggemeinde. Die trafen sich mit Ihren Betreuern und Eltern in der Innsbrucker Hollywood-Super-Bowling Anlage zum Kräftemessen. Es stand die Österreichische Meisterschaft der Schüler, Jugend und Junioren auf dem Programm. Neben Nachwuchsspielern aus Wien, Kärnten, Salzburg und Vorarlberg starteten 8 junge vollmotivierte Kids zwischen 8 und 14 Jahren bei den Schülern und 1...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Strobl

STM Bowling TRIO 2016 - Finaleinzug der Tiroler Damen und Herren

Bei der STM Bowling Trio können sowohl bei den Damen in Innsbruck wie auch bei den Herren in Salszburg die Tiroler Meister in das Finale der besten 8 3er Teams Österreich einziehen. Bei den Damen spielt der BC Flash mit Bernadette Zimmermann, Melanie Hansel, Evi Zimmermann und Nina Golchert eine gute Serie auf 9 Spiele und belegt im Semifinale Platz 7. Somit kämpfen sie am Sonntag im Finale um die Medailien. Bei den Herren kann sich der Tiroler Meister BC Striking Eagles mit Peter Almadin,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Strobl
3 21

Silber und 2x Bronze bei der österr. Bowlingmeisterschaft Schüler, Jugend und Junioren für Tirol

Zu Pfingsten fand die österr. Bowlingmeisterschaft der Schüler, Jugend und Junioren in Salzburg statt. 64 Kids und Jugendlichen aus 7 Bundesländern traten die Reise an um sich in spannenden Spielen auf der Bowlingbahn zu messen. Tirol schickte 13 Akteure des Jugendkaders. Angeführt von den beiden Jugendbetreuern Markus Strobl und Benedikt Vigl, starteten Angelina Strobl, Clemens Lischka, Nino Haselauer, Eric Gogala, Klemens Lorich, Nadine Lischka, Manuel Lischka, Christoph Mayr, Benjamin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Strobl

11. Platz bei den ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im CrossCountry

Lukas Kaufmann ging bei den CrossCountry-Meisterschaft in Bregenz an dern Start. NIEDERNEUKIRCHEN. Vergangenen Sonnntag, um 14 Uhr erfolgte für die besten Biker Österreichs (17 Elite- und 17 U23 Herren) der Startschuss, unter ihnen Lukas Kaufmann aus Niederneukirchen. Gleich zu Beginn regnete es sehr stark, was sich aber schnell wieder änderte und es wieder sehr schwül wurde. "Ich fand erst nach ca. 1 Runde in meinen Rhythmus und konnte dann einige Fahrer überholen. Aufgrund der 9 Runden und...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
v.li. Zimmermann Florian, Knabl Alexander, Senn Andreas, Weiss Andreas
3

die ersten 3 Tiroler Rekorde im Jahr 2013

Am 26. & 27. Jänner 2013 fanden die 1. österr. Wintermeisterschaften im Schwimmen statt. Die Haller Schwimmer Reitshammer Bernhard, Uiberreiter Lucy und Reitshammer Caroline und der Innsbrucker Schwimmer Senn Andreas holten in Summe 6 Einzelmedaillen für Tirol. Bernhard Reitshammer, seit Herbst 2012 beim Heeressport, fischte sich zwei Silbermedaillen, über die 100m & 200m Rückenstrecke aus dem Becken. Zudem durfte sich der 18 Jährige über einen neuen allgemeinen Tiroler Rekord in der 200m...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.