ösv

Beiträge zum Thema ösv

Nici Schmidhofer und Ramona Siebenhofer vertrauen sich offensichtlich. Foto: FB/Schmidhofer

Schi-Damen wollen hoch hinaus

Schmidhofer und Siebenhofer bereiten sich auf Olympia-Saison vor. MURAU. Das neue Gesicht der Urlaubsregion Murtal will offenbar hoch hinaus. Botschafterin und Weltmeisterin Nici Schmidhofer war diese Woche gemeinsam mit ihren ÖSV-Kolleginnen zum Training in Obertraun unterwegs. Vom dortigen Klettersteig postete Gold-Nici ein Foto in luftiger Höhe mit ihrer Zimmerkollegin und Freundin Ramona Siebenhofer. Demnächst folgen für die beiden Murauerinnen die ersten Schneetrainings. Sie wollen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Armin Höfl aus Krakau. | Foto: Stefano Jeantet
1

Höfl (Krakau) im Teamrennen der WM der Skibergsteiger Achter

KRAKAU. Die ÖSV-Skibergsteiger traten am Sonntag (26. Februar) bei besten äußeren Bedingungen aber schwierigen Streckenverhältnissen zum Teamrennen bei der WM der Skibergsteiger in Alpago-Piancavallo (Italien) an. Das Teamrennen wird von Zweier-Mannschaften ausgetragen. Das ÖSV-Herrenteam II bestehend aus Armin Höfl aus Krakau und Daniel Zugg aus St. Gallenkirch konnten mit Platz acht ein sehr gutes Ergebnis erreichen, obwohl die beiden mit der schwierigen Strecke zu kämpfen hatten und Muskeln...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

23. Krakauer FIS-Tage

am FIS-Hang in Krakauebene Jugend-, Europacup- und Weltcupläuferinnen aus ca. 15 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV werden am Start sein und in zwei Damen-FIS-Slaloms um die Bestzeit kämpfen! Samstag, 18.02.2017 10:00 Uhr: Start 1. Durchgang 12:30 Uhr: Start 2. Durchgang 20:00 Uhr: Siegerehrung und öffentliche Startnummernverlosung in der Mehrzweckhalle der VS Krakau FIS-Party unter dem Motto "sportlich und trachtig" Samstag, 18.02.2017, ab 20:00 Uhr Mit der Siegerehrung des...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Gottfried Lintschinger mit den beiden ÖSV-Läuferinnen Hannah Köck (links) und Elisa Pilz (rechts).
87

22. internationale Krakauer Fis-Tage

Am Samstag, dem 13., und Sonntag, dem 14. Februar, gingen in Krakauebene am Fis-Hang des Dockneralmliftes die 22. internationalen Fis-Tage über die Bühne. Eröffnet wurden diese am Samstag um 10:00 Uhr mit dem 1. Slalom-Durchgang mit 64 Starterinnen aus 8 Nationen und 7 Landesverbänden des ÖSV. Bei traumhaften Pisten- und Wetterbedingungen hatten doch einige Läuferinnen mit der Kurssetzung zu kämpfen. 47 Skifahrerinnen schafften es sich für den zweiten Durchgang zu qualifizieren. Hanna Hofer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Eva Maria Brem und Co. trainierten in Obdach für die kommenden Weltcup-Bewerbe. Foto: Taucher
2

Trainings-Serie geht weiter

ÖSV-Stars bereiten sich im Murtal auf Weltcup-Auftritte vor. MURTAL. Nicht zuletzt aufgrund der hervorragenden Pistenverhältnisse anlässlich der vier FIS-Rennen am Obdacher Kalchberghang gastierte die rot-weiß-rote Damen-Slalomelite zu einem Spezialtraining im Steirischen Zirbenland. Eva Maria Brem, Carmen Thalmann und Stephanie Brunner haben sich mit perfekten Trainingsschwüngen auf die kommenden Weltcup-Nachtslaloms in Flachau vorbereitet und waren von den hervorragenden Bedingungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schidamen bereiten sich auf der Grebenzen auf die nächsten Rennen vor.
1 3

Die Stars trainieren im Murtal

Damen-Speedteam auf der Grebenzen, ein Weltmeister in Obdach. MURTAL. Viele Weltcup-Stars holen sich derzeit den Feinschliff im Murtal. Cheftrainer Roland Assinger und seine Speeddamen sind aktuell wieder auf der Grebenzen unterwegs, um sich für die Weltcuprennen in Zauchensee vorzubereiten. Ramona Siebenhofer, Conny Hütter, Lizz Görgl, Nici Schmidhofer und Co. sind begeistert von den Pistenverhältnissen. "Super Piste" Bereits in der Vorwoche waren die Girls zu Gast bei Grebenzen-Chef Karl...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Speed-Damen trainieren im Murtal

Die ÖSV-Stars Görgl, Schmidhofer und Co. sind derzeit auf der Grebenzen stationiert. ST. LAMBRECHT. Die Murtaler Pisten sind traditionell ein guter Boden für nationale und internationale Weltcup-Stars. Derzeit trainiert etwa die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen auf der Grebenzen in St. Lambrecht. Cheftrainer Roland Assinger: "Die Pisten sind in einem Top-Zustand. Wir beginnen täglich um 7.15 Uhr und trainieren bis 9 Uhr." Familiärer Ausflug Mit dabei sind unter anderem Elisabeth Görgl, Tamara Tippler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 9

ÖSV Damen trainierten am FIS Hang Petersbründl

Am Samstag haben die ÖSV Damen am FIS Hang Petersbründl in St. Michael trainiert und sich den Feinschliff für die WC Rennen in Lienz geholt. Wo: 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
©ÖSV : v.l. ÖSV Vizepr. Kurt Steinkogler,Gottfried Lintschinger, Prof. Peter Schröcksnadel
1 2

Goldenes ÖSV-Ehrenzeichen für Gottfried Lintschinger

Hohe Auszeichnung für Gottfried Lintschinger vom Österreichischen Skiverband! Am Freitag, den 26. Juni 2015 hielt der Österreichische Skiverband seine jährliche Länderkonferenz in Seefels (Tirol) ab. Bei dieser bereits zum 80. Mal stattfindenden Arbeitstagung wurden im Rahmen eines Festaktes auch verdiente SportlerInnen und Funktionäre des ÖSV verabschiedet und geehrt. Unter den 26 Athleten und 12 Funktionären, die ausgezeichnet wurden, befand sich auch Gottfried Lintschinger aus Krakauebene....

  • Stmk
  • Murau
  • Christof S.
© USV Krakauebene
6

19. Krakauer-FIS Tage 2013 - Weltmeisterschaftsflair mit spannende Wettkämpfen in Krakauebene!

Spannende Wettkämpfe mit knappen Entscheidungen ÖSV WM-Teilnehmerin Carmen Thalmann feiert Double bei den Krakauer FIS-Tagen 2013 Bei winterlichen Bedingungen gingen am 2. und 3. Februar die 19. Krakauer FIS-Tage am FIS Hang des Dockneralmliftes über die Bühne. Von seiten des Veranstalter konnte man sich über ein zwar kleines aber hochkarätiges Teilnehmerfeld erfreuen. Mit am Start waren u.a. WM-Teilnehmerin Carmen Thalmann, die an beiden Renntagen den Sieg holen konnte, sowie WC-Läuferin Eva...

  • Stmk
  • Murau
  • Christof S.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.