ötschergräben

Beiträge zum Thema ötschergräben

Foto: Bergrettung Mitterbach
6

Nicht adäquat ausgerüstet: Bergrettung Mitterbach musste Paar bergen

MITTERBACH. Bei widrigsten Wetterbedingungen - strömender Regen und starker Wind - war ein deutsches Urlauberpärchen, 26 und 22 Jahre alt, am 19. Februar in den Ötschergräben unterwegs. Beide waren nicht adäquat ausgerüstet. Nachdem sie den Weg nicht mehr fanden und der 26-jährige Wanderer sich zusätzlich eine Knieverletzung zuzog, setzten sie einen Notruf ab. Die Bergrettung Mitterbach wurde gegen 19:10 Uhr von Notruf Niederösterreich alarmiert und rückte sofort mit 17 Einsatzkräften aus. Weg...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Bergrettung Mitterbach am Erlaufsee war im Einsatz. | Foto: Bergrettung Mitterbach am Erlaufsee/Grießl V
2

Verletzt
17-Jähriger wurde von Bergrettung Mitterbach abtransportiert

Die Bergrettung Mitterbach am Erlaufsee wurde zu einem Einsatz im Bereich Mirafall in den Ötschergräben alarmiert. Ein 17- jähriger aus dem Bezirk Melk verletzte sich beim Wandern im Knöchelbereich und konnte nicht mehr selbstständig weitergehen. MITTERBACH. In der Wandergruppe befanden sich auch zwei Bergrettungskollegen der Ortsstelle Hohenberg, welche die Erstversorgung übernahmen und den Notruf absetzten. Der Jugendliche wurde mittels Gebirgstrage bis zum Ötscherhias-Keller transportiert...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
25 Kartons Wein kamen als erstes Dankeschön an. | Foto: K. Weber
2

Einsatzkräfte sind von der Dankbarkeit nach diesem Einsatz beeindruckt
Geschenke für die Bergretter Mitterbachs

"Kein Einsatz ist wie der andere", wissen viele Bergretter. Aber nur wenige bleiben für immer in Erinnerung. MITTERBACH. "Es ist in der heutigen Zeit schon eine Ausnahme, wenn sich jemand nach einem erfolgreichen Einsatz bei den Rettungsmannschaften bedankt", erklären die Mitglieder der Bergrettung in Mitterbach. Doch es gibt Ausnahmefälle. Und dann verschlägt es auch den erfahrensten Einsatzkräften die Sprache. Verletzung beim WandernZur Vorgeschichte: Brigitta und Helmut aus der Wachau...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Zeppelin über New York wartet in den Ötschergräben. | Foto: Steinbrener/Dempf & Huber
2

"Cliffhanger" in den Ötschergräben

MITTERBACH. Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch die Ötschergräben und stehen plötzlich vor einem Zeppelin oder den Pyramiden Ägyptens. Nein, Sie haben keinen Hitzschlag. Sie haben das Kunstprojekt Cliffhanger von Steinbrener/Dempf & Huber entdeckt. "Cliffhanger" wird sicher Fragen aufwerfen. Daher stehen die Künstler am 14. August ab 18 Uhr den Besuchern gerne Rede und Antwort und geben auch einen Einblick hinter die Kulissen. „Für uns ist es wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Steinbrener/Dempf & Huber
2

"Cliffhanger" in den Ötschergräben

MITTERBACH. Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch die Ötschergräben und stehen plötzlich vor einem Zeppelin oder den Pyramiden Ägyptens. Nein, Sie haben keinen Hitzschlag. Sie haben das Kunstprojekt "Cliffhanger" von Steinbrener/Dempf & Huber entdeckt. Hintergrundgespräche "Cliffhanger" wird sicher Fragen aufwerfen. Daher stehen die Künstler am 14. August ab 18 Uhr den Besuchern gerne Rede und Antwort und geben auch einen Einblick hinter die Kulissen. Bei der Vorstellung des Projekts wird der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Freude bei Vertretern der ausgezeichneten Betriebe und Gemeinden | Foto: Mostviertel Tourismus

Wanderdörfer-Zertifizierung für Annaberg und Mitterbach

BEZIRK LILIENFELD. Aufschwung für das Wanderangebot: Zwei Orte, ein Wanderweg (inklusive dem dazugehörigen Urlaubsangebot) sowie drei Nächtigungsbetriebe im Naturpark Ötscher-Tormäuer wurden mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Gütesiegel 2016 haben sich die Gemeinden des Naturparks Ötscher-Tormäuer zum Ziel gesetzt, ihre Wanderkompetenz zu erhöhen und somit die Position als attraktives Wander- und Urlaubsziel zu festigen. Dabei wurde mit dem Österreichischen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Fans der Ötschergräben unterstützten ihren Favoriten lautstark. | Foto: M. Frey

Ötschergräben holten Platz zwei bei ORF-Show

BEZIRK LILIENFELD/WIEN. Beim großen Live-Finale der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" konnten die Ötschergräben im Naturpark Ötscher-Tormäuer am Nationalfeiertag den 2. Platz erreichen und richtig jubeln. Der Titel „Schönster Platz Österreichs“ ging 2016 nach Tirol in das Kaisertal bei Kufstein. Auf Platz drei schaffte es der „Weinweg der Sinne“ in der Steiermark. Die Wahl setzte sich aus einer Promi-Abstimmung und einem Publikumsvoting zusammen. Auf der Bühne bei Armin Assinger wurde...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Rätischer Enzian
13 18 10

Fauna und Flora in den Ötschergräben

Rund um den Ötscher hat die Natur seit Jahrhunderten viel Raum und Ruhe, um sich ungestört und artenreich entwickeln zu können. Entstanden ist ein alpiner Lebensraum von bemerkenswerter Vielfalt. Wo: u00f6tschergru00e4ben, 3224 Mitterbach am Erlaufsee auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Silvia Himberger
Die glorreichen SIEBEN: Silvia, Erika, Karl, Waltraud, Christa, Karin und Alfi (von links nach rechts gsegn)
21 27 39

Erika rief und sechse kamen...

... zu diesem überregionalen Regionautenwandertag in der Ötscherregion!! Vertreter aus FÜNF Bundesländern (Wien, Niederösterreich, Burgenland, Kärnten und Steiermark) waren eigens angereist, um mit unserer Paradewanderin Erika Bauer eine Zweitagestour der Sonderklasse zu machen. Gestartet sind wir am Donnerstag nach einer Lagebesprechung in der Erlaufklause, weil eine kleine Schlechtwetterfront verhindert hatte, dass der Lift auf die Gemeindealpe in Betrieb war. Kuzerhand Routenänderung, los...

  • Lilienfeld
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.