Ötzerau

Beiträge zum Thema Ötzerau

Ronald Auer, Robert Pirchner, Bernhard Fischer und Michael Nagele (alle FF Oetzerau) bei den Vorbereitungsarbeiten für die große Waldbrandübung. | Foto: FF Oetzerau

Große Waldbrandübung in Oetzerau

OETZERAU (ea). Am Samstag, dem 10. Mai 2014 (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 17. Mai 2014) findet in Oetzerau im Bereich „Schwöll“ eine große Waldbrandübung statt. Neben den Feuerwehren aus Oetzerau, Oetz, Sautens und Ochsengarten werden auch weitere Einsatzkräfte an der Übung teilnehmen. Ein Hubschrauber mit Wasserkübel wird ebenso vor Ort sein, wie der Flugdienst Imst und Landeck, der Katastrophenzug Inntal-Mieming und das Rote Kreut Imst. Vom Feuerwehrhaus Oetzerau aus oder von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
99

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt im Ötztal!

Am Donnerstag, den 26. Mai trafen sich die Volksschulen aus Oetz, Sautens, Ochsengarten und Ötztal-Bahnhof am Sportplatz Haidach in Oetz um sich in einem Leichtathletik-Dreikampf zu messen. Dabei sein ist alles Das olympische Motto mag vielleicht für die Lehrer und Veranstalter des Grand Prix gelten, aber wer die Kinder gehört hat – und das hat man bis ins Zentrum – der weiß, dass sie sich gegenseitig angefeuert haben um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. So...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Ausblick nach Südwesten
4 1 4

Arbeiten und Wohnen im Ötztal

Arbeiten und Wohnen unter einem Dach. Beim diesjährigen Immobilienforum West in Innsbruck setzte man sich mit Klimawandel, Energieeinsatz, Raumplanung und Verkehrslösungen auseinander. Der Hauptredner, Volkswirtschaftler Prof. Stefan Schleicher setzt dabei auf die stärkere Nutzung der raumplanerischen Möglichkeiten zur Berücksichtigung der sich abzeichnenden großen Trends. Dabei werde sich die klassische Trennung von Wohn-, Berufs- und Freizeitbereich zunehmend auflösen, aus dem Zuhause wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Johannes Türtscher
Foto: Privat

Weihnachten im Schuhkarton

Oetzerau Schüler packen Päckchen für Kinder in Moldawien Nicht jedes Kind kann Weihnachten feiern. In Ländern wie Georgien, Moldawien oder Rumänien leben viele Mädchen und Jungen in großer Armut. Diesen Kindern wollen in diesem Jahr die Schüler der Volksschule Oetzerau eine Freude bereiten. Jedes Kind packte zusammen mit den Eltern zu Hause einen Schuhkarton für mit kleinen Spielsachen, Kleidungsstücken, Süßigkeiten, Schulsachen, usw. Vor Ort werden die Kartons von verschiedenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.