Ötzi

Beiträge zum Thema Ötzi

"Land der Berge – Alpenwege: Vom Salz, Ötzi und dem Jakobsweg": Die Kronburg in der Gemeinde Zams am Jakobsweg. | Foto: ORF/Kurt Reindl
5

TV-Premiere
"Alpenwege: Vom Salz, Ötzi und dem Jakobsweg" auf ORF III

ZAMS, KRONBURG, ARLBERG. Für die neue "Land der Berge"-Dokumentation, die am 18. November um 21:05 Uhr auf ORF III ausgestrahlt wird, wurden auch Schlüsselszenen in der Ferienregion TirolWest und am Arlberg gedreht. Drei Tiroler Alpenwege Eine "Land der Berge"-Neuproduktion begibt sich in Tirol auf gleich drei ganz besondere Alpenwege, die unterschiedlicher nicht sein können: Auf dem einen Alpenweg war eine "archäologische Weltsensation" zu Fuß unterwegs, die dort auch ein jähes Ende gefunden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lukas Schweighofer und Sabine Amhof führen Sie durch die Woche. | Foto: Veranstalter

"Guten Morgen Österreich" gastiert am Arlberg

Morgensendung des ORF sendet am 19. September live aus St. Anton am Arlberg ST. ANTON. „Guten Morgen Österreich“ heißt es ab dem 19. September wenn das mobile Studio eine Woche durch Tirol tourt und ab sechs Uhr Früh zum "Weckruf" ansetzt. Die morgendliche Route führt die Moderatoren Lukas Schweighofer und Sabine Amhof diesmal von St. Anton am Arlberg über Elbingalp und Reutte nach Lermoos und Nassereith. Zu Gast sind unter anderem Karl Schranz, Bluatschink, die Ski-Legenden Sigrid Wolf, Pepi...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25

20 Jahre Ötzifund- ein Archäologischer Krimi

UMHAUSEN (sigs.) Anlässlich des 20-jährigen Fundjubiläums des Ötzi präsentierte kürzlich der ORF im Ötzidorf Umhausen ein Östrreich Bild mit dem Titel „Ötzi ein Archäologischer Krimi“, der Beitrag wurde am Sonntag den 13. Februar in ORF eins ausgestrahlt. Die spannende TV-Dokumentation von Mag. Christiane Sprachmann bringt neue Erkenntnisse vom Leben, aber vor allem vom Ableben des Ötzi, dem Mann aus dem Eis. Was bisher nur Theorien waren, konnte nunmehr teilweise belegt werden. Eine spannende...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.