ÖVP Inzersdorf

Beiträge zum Thema ÖVP Inzersdorf

13 Kinder und acht Begleitpersonen wanderten nach Micheldorf zum "Jaga in der Krems" | Foto: ÖVP

ÖVP Inzersdorf
Ein voller Erfolg: Das war die Ferienpass-Aktion

Mit viel guter Laune und einer Regenjacke im Gepäck wanderten 13 Kinder it Begleitung nach Micheldorf zum „Jaga in der Krems“. INZERSDORF. Am Ziel angekommen durften sich alle am Lagerfeuer ihre eigenen Knacker grillen, bevor eine abwechslungsreiche Spieleolympiade am Programm stand. Dabei mussten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen, wofür alle mit  Preisen belohnt wurden. Ein Highlight war die aufregende Nachtwanderung, die die Kinder zu späterer Stunde noch...

Die Ferienpassaktion der ÖVP Inzersdorf "Wanderung zum Jaga in der Krems" bereitete den Kindern auch heuer wieder viel Freude.  | Foto: ÖVP Inzersdorf

ÖVP Inzersdorf
Ferienpassaktion: "Wanderung zum Jaga in der Krems"

Nach zwei Jahren Pause konnte die ÖVP Inzersdorf endlich wieder die traditionelle Ferienpassaktion "Wanderung zum Jaga in der Krems" durchführen. INZERSDORF/MICHELDORF. Mit viel guter Laune im Gepäck und bei sommerlichen Temperaturen wanderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Micheldorf zum "Jaga in der Krems". Bei der Unterkunft angekommen, stärkten sich die Kinder zuerst mit einer selbstgegrillten Knacker bevor eine abwechslungsreiche Spielolympiade am Programm stand. Doch das absolute...

Die Gewinnerin Katharina Kronegger mit Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner (li.) und Christian Dörfel | Foto: OÖVP

OÖVP-Baumpflanzaktion
300 Bäume für den Bezirk Kirchdorf

Die Bezirks-ÖVP beteiligte sich in den letzten Monaten an der von Landeshauptmann Thomas Stelzer ins Leben gerufenen Baumpflanzaktion. Rund 300 Bäume wurden dabei von den OÖVP- Ortsgruppen im Bezirk Kirchdorf neu gepflanzt. BEZIRK. „Die gepflanzten Bäume sind lebende und wachsende Symbole für Klima- und Umweltbewusstsein als integrale Bestandteile der Politik in Oberösterreich. Wir pflanzen heute Zeugnisse unserer Bemühungen im Sinne der Welt von morgen und übermorgen“, so OÖVP-Bezirksobmann...

Vize-Bürgermeisterin Heidi Kronegger, Gemeinderätin Maria Ladstätter mit Sohn Jonas, Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner und Seniorenbund-Obmann Franz Gegenleitner (von links) | Foto: ÖVP Inzersdorf

Landesweite Initiative
Ein Baum für Generationen in Inzersdorf

Die Gemeinde Inzersdorf redet nicht nur vom Klima- und Umweltschutz, sondern tut es auch. INZERSDORF. Am Tag des Baumes, am 25.April, wurde ein Generationenbaum gepflanzt, welcher auch später als Schattenspender dienen soll. Die Aktion ist Teil einer landesweiten Initiative von Landeshauptmann Thomas Stelzer. Dabei werden in vielen Gemeinden neue Bäume gepflanzt und dazu angeregt, eigeninitiativ Bäume zu pflanzen.

Bezirksobfrau Cornelia Pöttinger (li.) und Bürgermeister Bernhard Winkler-Ebner (re.) gratulieren Andrea Pöllhuber (mitte) zur Wahl.
2

Neue Obfrau bei den OÖVP-Frauen in Inzersdorf

INZERSDORF (sta). Bei der Jahreshauptversammlung der OÖVP Frauen Inzersdorf mit anschließender Adventfeier in der Dorfstube wurde Andrea Pöllhuber einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Bezirksleiterin Cornelia Pöttinger dankte der scheidenden Obfrau Elke Fröhmel und überreichte ihr die Goldene Ehrennadel der OÖVP Frauen für ihre langjährige Tätigkeit. ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Dörfel gratuliert der neuen Obfrau Andrea Pöllhuber zur Neuwahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit....

ÖVP Geschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Bürgermeister a. D Franz Gegenleitner, Landeshauptmann Josef Pühringer (v.li.) | Foto: OÖVP

Höchste ÖVP-Auszeichnung für Franz Gegenleitner

INZERSDORF (sta). Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 27. Mai 2015 hohe Auszeichnungen an verdiente, langjährige OÖVP Funktionäre. Dem Inzersdorfer Bürgermeister a.D. Franz Gegenleitner wurde für sein 22-jähriges, verdienstvolles Wirken als Inzersdorfer Bürgermeister und für 14 Jahre Einsatz als OÖVP- Gemeindeparteiobmann die höchste, von der OÖVP zu vergebenden Auszeichnung, das „Ehrenzeichen in Gold“ verliehen. Fotos werden im Anhang zur freien Verwendung übermittelt. (am Bild:...

"Bin schon mein ganzes Berufsleben für andere da gewesen"

Bernhard Winkler Ebner ist seit zwei Monaten Bürgermeister in Inzersdorf. Er folgte INZERSDORF (sta). Franz Gegenleitner war 22 Jahre Bürgermeister in Inzersdorf. Sein Nachfolger Bernhard Winkler-Ebner (55) ist seit 16. Dezember 2013 im Amt. Die BezirksRundschau bat den ÖVP-Politiker zum Interview. BezirksRundschau: Sie sind seit 16.12.2013 Bürgermeister. Wie sehen sie sich in der Rolle des Bürgermeisters, wie fühlen sie sich darin? Winkler-Ebner: Mir ist wichtig, dass man bei allen...

v. li. Friederike Winkler-Ebner, Barbara Edlinger,  Ortsleiterin der ÖVP-Frauen Inzersdorf Elke Fröhmel | Foto: ÖVP

ÖVP-Frauen spenden für Sternsinger

INZERSDORF. Den Reinerlös von 200 Euro des Pfarrkaffees spendeten die ÖVP-Frauen Inzersdorf für die Anschaffung neuer Regenschutzbekleidung der ortsansässigen Sternsinger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.