ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Junge Stadt: C. Aichberger, T. Luhan, P. Halder, L. Jahn, F. Heiß, A. Adamer, L. Weigerstorfer und Vizebgm. F. Gruber | Foto: Junge Stadt

„Junge Stadt“: Verein gegründet

Der Verein Junge Stadt wurde am 30.11.2011 neu gegründet. Die junge Stadt steht jedem offen, der sich in die Gemeindepolitik einbringen und gegen die Politikverdrossenheit ankämpfen will. Zum Vorsitzenden wurde Lorenz Jahn (27 Jahre) gewählt, seine Stellvertreter sind Agnes Adamer (23 Jahre), Florian Heiß (22 Jahre) und Thomas Luhan (28 Jahre). Als weitere Mitglieder stellten sich Claus Aichberger (24 Jahre), Philipp Halder (21 Jahre), Florian Kahn (24 Jahre) und Lucas Weigerstorfer (20 Jahre)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Neues Logo trotzt alten G‘schichten

Auch beim inoffiziellen Wahlkampfauftakt der ÖVP waren die Lobbying-Vorwürfe das große Thema. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Volkspartei hat schon unbeschwertere Zeiten erlebt. Das spürte man auch beim internen Wahlkampfauftakt am vergangenen Mittwoch im Innsbrucker Congress. Unter dem Motto „Mitreden, mitgestalten“ wurden den Parteifunktionären das neue Logo der Partei und die Themenschwerpunkte für die kommenden Monate vorgestellt. Ideen und Bürgerbeteiligung Gerade in den Bereichen „dierekte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Christine Oppitz-Plörer | Foto: Foto: Gstraunthaler

Hofübergabe an Oppitz-Plörer

Am Montag wird Machtwechsel vollzogen. Zach tritt offiziell als Bürgermeisterin zurück Die monatelangen Spekulationen haben ein Ende. Am kommenden Montag wird Hilde Zach den Bürgermeistersessel für Christine Oppitz-Plörer räumen. Damit bringt FI nicht nur die ÖVP unter Zugzwang. (gstr). Hilde Zach macht Nägel mit Köpfen. Monatelang ließ sie nicht nur die politische Konkurrenz, sondern auch die engsten Weggefährten über den Zeitpunkt ihres Rückzugs aus der Politik im Unklaren. Jetzt geht es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.