ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Am 20. Jänner wird getanzt und gefeiert. | Foto: ÖVP

Jennersdorfer Bezirks-ÖVP lädt zu ihrem Ball ein

Am Samstag, dem 20. Jänner, findet im Kulturzentrum Jennersdorf der Ball der Bezirks-ÖVP statt. Im Ballsaal spielen die "Feldbacher", als Alternative warten Barbetrieb und Disco. In Form einer Mitternachtseinlage tritt die Tanzgruppe "Sidestep" auf. Ballbeginn ist um 20.00 Uhr. Wann: 20.01.2018 20:00:00 Wo: Kulturzentrum , Hauptplatz 6, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Finale siegte Bernhard Rainisch (sitzend links) gegen Franz Deutsch (sitzend rechts). | Foto: ÖVP

Bernhard Rainisch gewann Jennersdorfer ÖVP-Bezirksschnapsen

Das ÖVP-Preisschnapsen des Bezirks Jennersdorf im Gasthaus Leiner in Henndorf gewann Bernhard Rainisch. Der Deutschlandsberger konnte sich im Finale gegen Franz Deutsch aus Rosendorf durchsetzen. Der dritte Platz ging an Werner Gindl aus Kalch. Dahinter landeten Werner Breuss aus Grieselstein, Dominik Kaplan aus Gillersdorf, Vbgm. Gabi Lechner aus Henndorf und Herbert Fischer aus Eisenberg an der Raab.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
v.l.: Bgm Willi Herbst, Bgm Josef Korpitsch, Ortsparteiobmann Christian Schwartz, Vizebgm Hermann Weber, ÖVP - Frauenobfrau Birgit Rauscher,  Grete Willgruber, KdEÖ Bezirksobmann Mario Deutsch, Altbürgermeister von Jennersdorf, Willi Thomas und Edmund Potetz
2

Es ging um die Wurst

Am vergangenen Wochenende ging es im Gasthof Janitschek in Maria Bild beim Schnapsen der ÖVP Ortsgruppe Maria Bild-Weichselbaum sprichwörtlich um die Wurst. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung der ÖVP zum Wurst- Schnitzel- und Brot-Schnapsen und spielten sich das eine oder andere Bummerl aus. Ortsparteiobmann Christian Schwartz und sein Team konnten unter anderem den Hausherrn Bürgermeister Willi Herbst, Vizebürgermeister Hermann Weber, den Bürgermeister von Mogersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Die ÖVPler Michael Lang, Julia Müller, Tanja Körbler, Kerstin Gindl und Bernhard Hirczy (von links) sind mit der Verkehrspolitik des Landes nicht einverstanden. | Foto: ÖVP

Verkehr: Jennersdorfer ÖVP fordert Gleichbehandlung von Nord und Süd

Eine Ungleichbehandlung zwischen Nord- und Südburgenland in Verkehrsfragen ortet die ÖVP des Bezirks Jennersdorf. "Es freut mich für alle Pendler im Nordburgenland, dass Landeshauptmann Niessl weitere 750.000 Euro für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs vom Norden nach Wien verspricht. Das Südburgenland wird aber einmal mehr im Stich gelassen“, kritisiert Bezirksparteiobmann LAbg. Bernhard Hirczy. Anlass für die Ankündigung Niessls war die Einführung des Parkpickerls im bevölkerungsreichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
25

ÖVP der Gemeinde Weichselbaum lud zum Tagesausflug

Die ÖVP der Gemeinde Weichselbaum lud kürzlich zu einem Tagesausflug, welcher von zahlreichen Bürger/innen der Gemeinde Weichselbaum angenommen wurde . Die Reise ging zur Ausichtswarte nach Frutten-Gießelsdorf wo, die ÖVP auch zum Mittagsessen einlud. Am Nachmittag stand die Besichtigung von Pechmanns „Alter Ölmühle“ in Ratschendorf mit anschließendem Buschenschank-Besuch auf den Plan. Bei der Heimreise gab es noch einen Einkehrschwung im GH Hirczi in Rosendorf. Auch das miese Wetter konnte die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Foto: ÖVP

Für den Bezirk Jennersdorf im Nationalrat erreicht

ÖVP-Nationalrat Niki Berlakovich bilanziert über die abgelaufene Parlamentsperiode gemeinsam mit ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Bernhard Hirczy. „Es wurden wichtige Beschlüsse für den Bezirk Jennersdorf gefasst, wie das Kommunalinvestitionspaket, das Ökostromgesetz und der Pflegeregress “ so Berlakovich und Hirczy. Finanzausgleich bringt mehr Der Bezirk Jennersdorf erhält insgesamt rund 855.000 Euro zusätzlich. „535.000 Euro gibt es für kleine, finanzschwache Gemeinden aus dem Finanzausgleich....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Karin Vorauer
Kandidaten für zwölf Gemeinden: Helmut Sampt, Siegfried Niederer, Willibald Herbst, Monika Pock, Dieter Wirth, Josef Korpitsch, Michaela Pumm, Bernhard Hirczy, Manuel Weber, Josef Pfeiffer, Gabi Lechner, Christian Lichtenegger, Ewald Rogatsch und Johann Lülik | Foto: ÖVP

Bezirk Jennersdorf: ÖVP präsentiert Spitzenkandidaten

Mit 372 Kandidaten für die zwölf Gemeinderäte und neun Kandidaten für die Bürgermeisterfunktion geht die ÖVP im Bezirk Jennersdorf in die Gemeinderatswahlen am 1. Oktober. "Wir haben viele neue, junge Gesichter, aber auch viele Kandidaten, die Erfahrung mitbringen", hob Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy bei der Präsentation der Kandidaten in Eisenberg an der Raab hervor. In Deutsch Kaltenbrunn, Heiligenkreuz und Mühlgraben gibt es keinen ÖVP-Bürgermeisterkandidaten. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Konzept für Betriebsansiedlungen sowie Park-and-Ride-Plätze fordern LAbg. Bernhard Hirczy (links) und LAbg. Walter Temmel.
2

ÖVP: S7-Anschlüsse für Betriebe und Pendler vorbereiten

Die ÖVP pocht auf die baldige Erstellung eines Konzepts für die Ansiedlung von Betrieben entlang der geplanten Schnellstraße S 7. "Es soll zu keinem Match zwischen den Gemeinden entlang der Straße kommen, sondern zu einem vom Land koordinierten Vorgehen", halten LAbg. Bernhard Hirczy und LAbg. Walter Temmel fest. Genauso wichtig sei die Errichtung von Park-and-Ride-Anlagen, auf denen Pendler tagsüber ihre Autos abstellen können. "Denkbar sind Plätze in Rudersdorf, Heiligenkreuz und am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Bgm. Bernhard Hirczy, Vera Loibner, KO Christian Sagartz, KR Eva Winkler, Nina Joszt, Gabi Zajac und Johann Kahr
4

ÖVP-Bezirksball in Jennersdorf

21. Jänner 2017 – Die Volkspartei Jennersdorf startet mit einem sehr erfolgreichen Bezirksball in das neue Jahr! Für die nötige Stimmung im Kulturzentrum sorgte die Musikgruppe „Austria4You“. Zusätzlich gab es für die Ballbesucher auch eine Mitternachtseinlage der besonderen Art, denn die „3 Tenöre“ der ÖVP Neuhaus sorgten für Stimmung im Saal. Die Bürgermeister Bernhard Hirczy, Josef Pfeiffer, Willibald Herbst, Helmut Sampt und Robert Hammer (Unterlamm) nutzten den Abend für einige Tänze....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Volkspartei Burgenland
Der Ball der Jennersdorfer Bezirks-ÖVP ist nur einer der zahlreichen Bälle, die am nächsten Wochenende stattfinden. | Foto: ÖVP

Bezirks-ÖVP Jennersdorf lädt zum Tanz

In Jennersdorf findet am Samstag, dem 21. Jänner, im Kulturzentrum der Bezirksball der Volkspartei statt. Den Tanzboden bespielen Austria 4 You, in die Kellerbar lädt die Junge ÖVP zur Disco. Beginn ist um 20.00 Uhr. Tischreservierungen nimmt bis 19. Jänner das ÖVP-Bürgerbüro unter 03329/45216 entgegen. Wann: 21.01.2017 20:00:00 Wo: Kulturzentrum , Hauptplatz 6, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auch neue Parkplätze für Pendler und ein neues Verkehrskonzept für den Bezirk Jennersdorf schlägt LAbg. Bernhard Hirczy vor. | Foto: ÖVP

S7-Bau: Hirczy fordert Betriebsansiedlungskonzept

Auf den Bau der Schnellstraße S 7 sollte sich das Burgenland rechtzeitig vorbereiten, meint LAbg. Bernhard Hirczy (ÖVP). Er fordert ein Konzept für Betriebsansiedlungen entlang der S7. "Hauptziel muss es sein, dass sich im Wirtschaftspark Heiligenkreuz Betriebe ansiedeln und Arbeitsplätze entstehen", sagt der ÖVP-Bezirksobmann. Außerdem würden Anschlusspunkte für Pendler wie Park-and-Ride-Anlagen und Pendlerparkplätze benötigt. "Das Burgenland muss dazu einen finanziellen Beitrag leisten", hält...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim vierteiligen Südburgenland-Kongress sammeln die ÖVP-Mandatare Ideen zur Weiterentwicklung der Region.

ÖVP will Nord-Süd-Schere im Burgenland verkleinern

Einen Ideenfindungsprozess für die Entwicklung der Bezirke Güssing, Jennersdorf und Oberwart hat die burgenländische ÖVP in Gang gesetzt. "Die Schere zwischen den Landesteilen bei ihrer wirtschaftlichen Entwicklung ist immer weiter auseinandergegangen", begründete Landesobmann Thomas Steiner bei der Auftaktveranstaltung des Südburgenland-Kongresses unter Verweis auf Entwicklung der regionalen Wirtschaftskraft von 2000 bis 2013. "Das Südburgenland sollte nicht zum Altenheim Österreichs werden,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Bezirk Güssing steigt die Arbeitslosenzahl, im Bezirk Jennersdorf sinkt sie.

Auf und Ab am südburgenländischen Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit ruft Parteien mit Rezepten auf den Plan Die Entwicklung der letzten Monate auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort. Im Bezirk Güssing steigt die Zahl der Arbeitslosen weiter, im Bezirk Jennersdorf sinkt sie. Im Mai registrierte das Arbeitsmarktservice im Bezirk Jennersdorf 536 Menschen ohne Arbeit. Das waren um 30 Personen bzw. 5,3 % weniger als im Mai 2015. Im Bezirk Güssing stieg die Zahl der Arbeitslosen um 37 (+ 4,7 %) auf 827. Die Arbeitsmarktsituation ruft auch die Parteien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

ÖVP plant Südburgenland-Kongress

Opposition vermisst Impulse für die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf - SPÖ weist Vorwürfe zurück OLLERSDORF. Die ÖVP hat für den Herbst einen Südburgenland-Kongress angekündigt, auf dem Konzepte zur Weiterentwicklung der Region erarbeitet werden sollen. "Die Arbeitslosigkeit steigt, von der rot-blauen Landesregierung kommen keine eigenen Initiativen", begründete ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner bei einem Pressegespräch in Ollersdorf. "Das Südburgenland-Paket, das SPÖ und FPÖ im Landtag...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der scheidende ÖAAB-Bezirksobmann Bernhard Hirczy (rechts) mit dem geschäftsführenden Stadtobmann Thomas Hoscher und dem geschäftsführenden Bezirksobmann Johann Kahr | Foto: ÖVP
1 3

Bezirks-ÖAAB Jennersdorf bekommt neuen Chef

Der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB im Bezirk Jennersdorf bekommt einen neuen Obmann. Johann Kahr aus Doiber wird Bezirksobmann LAbg. Bernhard Hirczy nachfolgen, der seine Funktion nach fünf Jahren zurücklegt. Offiziell gewählt werden soll Kahr beim nächsten ÖAAB-Bezirkstag. Auch beim Jennersdorfer Stadt-ÖAAB steht eine Wachablöse bevor. Thomas Hoscher wird die Agenden von Siegfried Stacherl übernehmen, der seit zwölf Jahren Stadtobmann ist.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nach dem Filmabspann stießen (von links) Gabi Zajac, Zarka Uitz, Adelheid Janosch, Eva Winkler und Maria Weber an. | Foto: ÖVP
5

ÖVP lud zum Frauen-Filmabend

Gemeinderätinnen und andere Funktionärinnen aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing lud die ÖVP als Dankeschön für ihre Mitarbeit zu einem Kinoabend nach Oberwart ein. Zu sehen gab es den Film "Miss Sixty". Im Anschluss luden Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz, Bundesrätin Marianne Hackl, die Bezirksparteiobmänner LAbg. Bernhard Hirczy und LAbg. Walter Temmel sowie die Frauen-Bezirksleiterinnen Josefine Sinkovits und Christa Koller zu einem Gläschen Sekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Kulturzentrum feierte die Jennersdorfer Bezirks-ÖVP (von rechts): Robert Hammer, Monika Pock, Bernhard Hirczy, Vera Loibner, Hermann Prem, Eva Winkler, Willi Thomas | Foto: ÖVP
4

Jennersdorfer Bezirks-ÖVP in guter Ball-Laune

Volles Haus und gute Stimmung zeichneten den Ball aus, den die ÖVP des Bezirks Jennersdorf im Kulturzentrum ausrichtete. „Austria 4 You“ und „Alphamix“ bespielten die Tanzböden. ÖVP-Bezirksobmann LAbg. Bernhard Hirczy und Organisatorin Eva Winkler freuten sich über das Kommen der Bürgermeister Willi Thomas, Josef Pfeiffer, Josef Korpitsch und Robert Hammer sowie von Bezirkshauptmann Hermann Prem. Die Besucher erwartete ein Sektempfang, ein kleines süßes Präsent am Sitzplatz und eine durchdachte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sieger Werner Breuss (3. von rechts) mit Franz Spirk, Franz Janosch, Eva Winkler, Edmund Potetz, Christian Deutsch und Bernhard Hirczy bei der Siegerehrung
2

Salzburger erschnapste sich Doppelsieg in Henndorf

Walter Breuss aus Bad Gastein belegte beim Preisschnapsen der Jennersdorfer Bezirks-ÖVP in Henndorf sowohl Platz 1 als auch Platz 2. Dahinter landeten Christian Deutsch aus Grieselstein und Edmund Potetz aus Jennersdorf. Auf den Plätzen folgten Franz Janosch aus Grieselstein, Erich Niederer aus St. Martin/Raab und Thomas Weber aus Poppendorf. Sieger Breuss erspielte sich damit 1.500 Euro. Für die dahinter Platzierten gab es Gutscheine und Kartons mit Wein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

ÖVP pocht auf raschen Bau des S7-Westabschnitts

Auf den raschen Bau der Schnellstraße S 7 pocht der neue ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner. "Unzählige Versprechen hat es dazu gegeben, zuletzt in Form eines Spatenstiches zehn Tage vor der Landtagswahl im Mai", sagte Steiner bei einem Besuchstag im Bezirk Jennersdorf. Die S 7 bringe mehr Verkehrssicherheit, mehr Lebensqualität in den Gemeinden und Impulse für die regionale Wirtschaft und den Businesspark Heiligenkreuz, betonte Steiner. Die Autobahngesellschaft ASFINAG hofft, spätestens im April...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Leo Radakovits gehörte dem Landtag zehn Jahre an.
3

Radakovits, Trinkl und Sampt verlassen Landtag

Wenn sich am Donnerstag, dem 9. Juli, der neue burgenländische Landtag konstituiert, endet gleichzeitig die Funktion von drei Abgeordneten aus den Bezirken Jennersdorf bzw. Güssing. Leo Radakovits (ÖVP), Mario Trinkl (SPÖ) und Helmut Sampt (ÖVP) scheiden aus dem Landesparlament aus. Nach zehn Jahren beendet Leo Radakovits seine Arbeit im Landtag. "Ohne Emotionen, mein Abschied ist freiwillig", so der Güttenbacher. Als seinen größten Erfolg sieht er, dass er für Abwanderungsgemeinden mehr Geld...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kandidat Bernhard Hirczy mit Gerhard Pilz, Franz Katzianer, Josef Kahr, Silvia Griesbacher, August Jost und Gottfried Meitz in St. Martin an der Raab | Foto: ÖVP

ÖVP per Bus auf Wahlkampf-Tour

Im Gemeindebus tourten die Landtagskandidaten der ÖVP durch den Bezirk Jennersdorf. Bernhard Hirczy, Erika Venus und Josef Korpitsch machten Station in Neuhaus am Klausenbach, Minihof-Liebau, St. Martin/Raab, Jennersdorf, Weichselbaum und Mogersdorf, um Wählerkontakte zu knüpfen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
„Handeln, nicht reden" ist die Wahl-Devise von Stefan Fuchs, Josef Korpitsch, Franz Steindl, Erika Venus und Bernhard Hirczy (von links). | Foto: Anna Kaufmann

ÖVP-Kandidaten versprechen vollen Einsatz für Bezirk Jennersdorf

Gemeinsam mit ÖVP-Landesparteiobmann LH-Stv. Franz Steindl präsentierte die ÖVP-Bezirkspartei Jennersdorf ihr Kandidatenteam zur Landtagswahl 2015. „Handeln, nicht reden“ lautet die Devise von Spitzenkandidat Vbgm. Bernhard Hirczy, der auch das Amt des ÖVP-Bezirksparteiobmannes bekleidet. An zweiter Stelle folgt die Rudersdorfer Volksschuldirektorin Erika Venus vor dem Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch und dem Dobersdorfer Gemeinderat Stefan Fuchs. Venus und Fuchs fordern ein klares...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ballerprobt (von rechts): Eva Winkler, Bernhard Hirczy, Franz Steindl, Helmut Sampt, Erika Venus, Wilhelm Thomas, Josef Korpitsch und Philipp Kohl. | Foto: ÖVP
3

Jennersdorfer Bezirks-ÖVP wagte sich aufs Tanzparkett

Die gesamte ÖVP-Familie des Bezirks Jennersdorf versammelte sich im Kulturzentrum zum eleganten Bezirksball. Für die Musik sorgte die Gruppe „Austria 4 You“, für strahlende Gesichter die Tombola bei Gewinnerin Barbara Schermann aus Königsdorf und das Schätzspiel bei Sieger Reinfried Köck aus Jennersdorf. Auf dem Tanzparkett tummelten sich unter anderem ÖVP-Landeschef Franz Steindl, Bezirksobmann Bernhard Hirczy, LAbg. Helmut Sampt, Bgm. Josef Korpitsch (Mogersdorf), Bgm. Willi Thomas...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Jennersdorfer ÖVP-Bezirksball steigt am 17. Jänner

Der Bezirksball der ÖVP Jennersdorf findet am Samstag, dem 17. Jänner, im Kulturzentrum Jennersdorf statt. Für Tanzmusik sorgen die Bands "Austria 4 You" und "Alphamix. Tischreservierungen können unter 03329/45216 abgegeben werden. Wann: 17.01.2015 20:00:00 Wo: Kulturzentrum , Hauptplatz 6, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.