ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Sie war die erste Frau im Land, die den Landeshauptmannsessel enterte. Nun geht die Ära Gabi Burgstaller in Salzburg geht zu Ende (im Bild mit Angelika Pehab). | Foto: Andreas Farcher
1

Burgstaller ist nicht gekommen, um zu bleiben

BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt konfrontiert die Spitzenpolitiker live im Chiemseehof mit den Ergebnissen der Landtagswahl. SALZBURG. Salzburg hat gewählt: Landeshauptfrau Gabi Burgstaller verabschiedet sich nach der fulminanten Wahlschlappe von der politischen Bühne. Die ÖVP mit LH-Stv. Wilfried Haslauer fährt das historisch schlechteste Ergebnis ein, wird aber trotzdem als stimmenstärkste Partei im Land den Landeshauptmann stellen. Die großen Sieger des Tages sind die GRÜNEN rund um Astrid...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Foto: Franz Neumayr

"Jetzt ist nicht die Zeit für Experimente"

LHStv. Wilfried Haslauer setzt auf ein „Profi-Trio“ und einen Mix aus Erfahrung und frischem Wind. SALZBURG (lg). ÖVP-Chef Wilfried Haslauer präsentierte sein neues Team für die Landtagswahl. Geht es nach der ÖVP, dann soll der Halleiner Bürgermeister Christian Stöckl neuer Landesfinanzreferent werden. Der Flachgauer Josef Schwaiger soll die Nachfolge des scheidenden Landesrats Sepp Eisl im Agrarressort antreten. Auf Landesrätin Tina Widmann folgt die Landtagsabgeordnete Brigitta Pallauf....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Franz Neumayr
2

Haslauer präsentiert neue ÖVP-Spitze

SALZBURg (lg). ÖVP-Chef Wilfried Haslauer präsentierte heute die neue Partei-Spitze. Geht es nach der ÖVP, dann soll der Halleiner Bürgermeister Christian Stöckl neuer Landesfinanzreferent werden. Der Flachgauer Josef Schwaiger soll die Nachfolge des scheidenden Landesrats Sepp Eisl im Agrarressort antreten. Auf Landesrätin Tina Widmann folgt die Landtagsabgeordnete Brigitta Pallauf. "Das neue Team ist eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Wind - gerade das, was das Land Salzburg in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Der letzte gemeinsame Gang: LHStv. Wilfried Haslauer und LR Sepp Eisl | Foto: Franz Neumayr
2

Landesrat Sepp Eisl zieht sich aus der Politik zurück

SALZBURG (lg). Personal- und Agrarlandesrat Sepp Eisl (ÖVP) wird nach der Landtagswahl am fünften Mai der Politik den Rücken kehren und werde weder für eine neue Regierung noch für den Landtag zur Verfügung stehen. Ausschlaggebend für seine Entscheidung, sich nach über 16 Jahren aus der Politik zurückzuziehen, sei der Unfalltod seines Bruders vor einigen Wochen gewesen. "In solchen Momenten merkt man, worauf es im Leben wirklich ankommt. Ich werde mich verstärkt meiner Familie, die in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Franz Neumayr

"Es wurde versucht, alles zu vertuschen"

ÖVP-Chef Wilfried Haslauer fühlt sich vom Regierungspartner SPÖ absichtlich getäuscht. SALZBURG (lg). „Der eigentliche Skandal ist das enorme Ausmaß der Spekulationen jenseits aller Richtlinien und vor allem, wie die SPÖ versucht hat, alles zu ‚vertuschen‘ und uns als Regierungspartner absichtlich falsch informiert hat“, so der Vorwurf von Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer (ÖVP) im Untersuchungs-Ausschuss zum Thema Finanzskandal. „Unvorstellbares Ausmaß“ Zu Beginn der Befragung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

"Bekommt Burgstaller das Vertrauen, ziehe ich mich zurück"

ÖVP-Chef Wilfried Haslauer schließt bei einer Wahlniederlage einen politischen Rückzug nicht aus. ST. JOHANN (hrib). Ein positiver Aspekt war sogar dem Salzburger Finanzskandal zu entnehmen. Nie zuvor waren so viele Leute am politischen Geschehen des Landes interessiert. Das weiß auch Wilfried Haslauer – er tourt derzeit durch die Bezirke, um seine Parteifreunde für die Neuwahlen am 5. Mai einzustimmen. Der Startschuss fand vergangenen Dienstag im Kongresshaus St. Johann statt. "Ich habe ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Kuchls Bürgermeister Andreas Wimmer bei seiner Begrüßungsrede bei der ÖVP-Bürgermeisterkonferenz. | Foto: ÖVP/Mitter
4

Stammtisch-Sager vor versammelter ÖVP-Politikerelite: „Weil wir neger sind!“

SALZBURG (sos). „Keine Staatsaffäre“ (LR Sepp Eisl), „nicht überbewerten“ (LR Tina Widmann) oder „Das hört man am Stammtisch ständig“ (Klubobfrau Gerlinde Rogatsch) – so reagierte die ÖVP-Führungsriege bei der Bürgermeisterkonferenz am vergangenen Dienstag auf eine Aussage des Kuchler Bürgermeisters Andreas Wimmer. Dieser hatte in seiner Begrüßungsrede die Finanzsituation der Gemeinden angesprochen und dazu gesagt: „Weil wir neger sind.“ Ihn habe – als er den Satz vernommen hatte – ein Zucken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.