ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Bezirksparteichefin Gabriele Lackner-Strauss (r.) mit ihrem Spitzenteam (von links): Erich Traxler, Rudolf Ortner und Johanna Jachs. | Foto: ÖVP

Ganz auf Kurz und Jachs eingeschworen

BEZIRK FREISTADT. Die Bezirks-ÖVP hat sich im Nationalratswahlkampf nicht nur auf Sebastian Kurz eingeschworen, sondern auch auf Johanna Jachs. Die 25-jährige Freistädterin, Tochter des ehemaligen Bürgermeisters, darf als Listenvierte im Wahlkreis Mühlviertel auf die volle Unterstützung der ganzen Partei zählen. Auch die hinter ihr gereihten Rudolf Ortner (Unternehmer aus Tragwein) und Erich Traxler (Bürgermeister von Windhaag) haben nur ein Ziel: Johanna Jachs als Abgeordnete aus dem Bezirk...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern werden künftig kein eigenes Bau- oder Standesamt mehr führen, bzw. werden sie sich diese Ämter mit anderen Gemeinden teilen, kündigt Landesrat Hiegelsberger an.
6

Hiegelsberger: Gemeindeübergreifende Bau- und Standesämter für 10.000 Einwohner

Landesrat Max Hiegelsberger spricht im BezirksRundschau-Interview über Gemeindefusionen, den Klimawandel, Glyphosat und die Zukunft der Landwirtschaft. Interview: Thomas Kramesberger, Ingo Till BezirksRundschau: In Oberösterreich gab es große Schäden durch den Sturm. Gibt es dafür jetzt Geld aus dem Katastrophen-Fonds oder nicht? Max Hiegelsberger: Es gibt für die Aufarbeitung Geld, aber keine Flächenentschädigung – so wie bei der Hochwasserentschädigung. Das ist volkswirtschaftlich wesentlich,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Johanna Jachs arbeitet seit Oktober 2016 im Büro von Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Sprung in den Nationalrat durchaus realistisch

FREISTADT. Johanna Jachs trägt das Politik-Gen in sich. Kein Wunder, immerhin war ihr Vater, Christian, vier Jahre als Bundesrat und neun Jahre als Bürgermeister von Freistadt aktiv. "Auch wenn wir in der Familie viel politisiert haben, hat mir mein Papa nie etwas aufgezwungen", sagt die 25-Jährige. Es war ihr eigener Wunsch, in die Politik zu gehen. "Ich mag es, Menschen zuzuhören und mich für sie einzusetzen." Für die kommende Nationalratswahl am 15. Oktober liegt Jachs auf dem vierten Platz...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Landesbediesnstete Johanna Jachs (25) ist die Bestgereihte aus dem Bezirk Freistadt.

Johanna Jachs auf Platz vier der ÖVP-Liste

FREISTADT. Michael Hammer aus Altenberg (UU) führt die ÖVP-Kandidatenliste (Wahlkreis Mühlviertel) für die Nationalratswahl am 15. Oktober an. Dahinter folgen Gertraud Scheiblberger aus Rohrbach-Berg und Nikolaus Prinz aus St. Nikola (PE). Auf Platz vier folgt mit Johanna Jachs, der Tochter des ehemaligen Bürgermeisters von Freistadt, die erste Kandidatin aus dem Bezirk Freistadt. Außerdem unter den Top Ten befinden sich Rudolf Ortner aus Tragwein (Platz 7) und Elisabeth Paruta-Teufer aus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

ÖVP-Bundesparteitag in Linz: Kurz offiziell zum Parteichef gewählt

LINZ. Die ÖVP wählte heute Samstag, 1. Juli, bei einem Bundesparteitag in Linz Sebastian Kurz offiziell zu ihrem 17. Bundesparteiobmann. "Kurz steht für einen neuen Politiker-Typus, der Dynamik, Jugend und neue Ideen mit der nötigen Erfahrung verbindet. Und Kurz ist ein Mann der klaren Worte und vor allem auch der Taten“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Beim Bundesparteitag wurde nicht nur ein neues Team gewählt, sondern auch der frühere Parteiobmann Reinhold Mitterlehner verabschiedet....

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Freistädter Sandkistenfüller
2

ÖVP ist derzeit in Sachen Sand unterwegs

HAGENBERG, FREISTADT. In vielen Gemeinden sind derzeit Vertreter der ÖVP unterwegs, um die Sandkisten der Kinder mit Sand zu füllen. Am Karsamstag haben Junge ÖVP und ÖAAB Hagenberg mit ihrer Aktion das Warten auf den Osterhasen erleichtert. Und auch in Freistadt war kürzlich ein eifriges ÖAAB-Team unterwegs. Insgesamt füllten ÖAAB-Stadtgruppenobmann Andreas Schuh und seine Helfer 25 Sandkisten mit acht Tonnen Sand.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Josef Pühringer im Interview mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler.
6

"Herzhaft streiten, Ergebnis erzielen"

Josef Pühringer wird im Juni Seniorenbundobmann. Im Gespräch mit der BezirksRundschau blickt er auf seine Karriere zurück und verrät, wie er seine eigene und die gesamtgesellschaftliche Zukunft sieht. Das Interview führten Thomas Winkler und Rita Pfandler. BezirksRundschau: Herr Landeshauptmann, wir haben Ihnen heute einen Comic mitgebracht. Pühringer: Der ist wahrscheinlich von Gerhard Haderer. Ja, genau. In diesem Comic ist zu sehen, wie Sie bitzeln. Wann haben Sie das zum letzten Mal...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Elisabeth Paruta Teufer will auch Sachen anpacken, deren Umsetzung noch längere Zeit dauern wird. | Foto: Stadtgemeinde

100 Tage Bürgermeisterin – eine erste Bilanz

FREISTADT. Am morgigen Freitag, 17. März, ist es genau 100 Tage her, dass Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer als Bürgermeisterin von Freistadt angelobt wurde. „Die ersten Monate waren zeitintensiv, aber auch sehr spannend, aufregend und voll von positiven Ereignissen. Die Arbeit macht mir große Freude", zieht die 48-jährige ÖVP-Politikerin eine erste Bilanz. Ganz neu war die Aufgabe für Paruta-Teufer nicht, hat sie in den Monaten vor ihrer Angelobung ja schon als Vertreterin von Christian...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auszeichnung für Josef Hinterreither (Kaltenberg).
3

Gold für ehemalige ÖVP-Funktionäre

FREISTADT, KALTENBERG, PREGARTEN, PIERBACH. Im Rahmen des ÖVP-Bezirksparteitages im Freistädter Salzhof wurde drei ehemaligen Funktionären das "Ehrenzeichen in Gold" verliehen. Auszeichnungen erhielten der ehemalige Bürgermeister von Kaltenberg, Josef Hinterreither, der ehemalige Bürgermeister von Pierbach, Martin Mayringer, sowie der ehemalige Vizebürgermeister von Pregarten, Reinhold Klinger. Die Ehrungen führte Bezirksparteichefin Gabriele Lackner-Strauss gemeinsam mit Landeshauptmann Josef...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

ÖAAB gestaltete den Kinderfasching im Pfarrhof

Margit Rehberger und ihr Team veranstalten jedes Jahr am Faschingsdienstag den Kinderfasching im Pfarrhof. Auch dieses Jahr wurde Musik, Spiel und Spaß für die Kinder geboten. Sie tobten in ihren bunten Verkleidungen auf der Tanzfläche umher und waren bei den Spielen mit voller Begeisterung dabei. Viele Cowboys, Polizisten, Indianer, Sheriffs, Prinzessinnen, Hexen, Hippies, Bienen, Zwerge, Chinesen, Esel, Mäuse, ja sogar ein Turnverein fanden sich unter den Faschingsgästen. Für das leibliche...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Von links: Landeshauptmann Josef Pühringer, Gabriele Lackner-Strauss, Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer und Landesparteigeschäftsführer Wolfgang Hattmansdorfer.

Eine Stimme fehlte zum perfekten Ergebnis

BEZIRK FREISTADT. Ein fulminantes Ergebnis, das zugleich ein deutliches Zeichen der Geschlossenheit und Einigkeit darstellt, brachte die Wahl des neuen Vorstandes beim ÖVP-Bezirksparteitag im Salzhof Freistadt. Die bislang geschäftsführende Bezirksparteiobfrau, Gabriele Lackner-Strauss, erhielt in einer geheimen Wahl 99,7 Prozent der Delegiertenstimmen – 286 der 287 abgegebenen Stimmen entfielen auf die Landtagsabgeordnete und Obfrau der Wirtschaftskammer Freistadt. Als Obfrau-Stellvertreter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

ÖVP-Maskenball wird heuer ein richtiger Zirkus

FREISTADT. „So ein Zirkus“ – unter diesem Motto startet der diesjährige ÖVP-Maskenball im Salzhof Freistadt durch. Er findet am Samstag, 25. Februar, statt. Los geht’s um 20 Uhr. Auf die Besucher warten viele Höhepunkte wie Glücksrad, Tortenwerfen, Ringing the Bull oder eine Russische Kegelbahn. Musikalisch unterhält die Coverband Stand up. Tischreservierungen sind unter 07942 / 75151 möglich. Achtung: Die Reservierung verfällt, wenn die Tische nicht bis spätestens 21 Uhr besetzt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Franz Lumetsberger aus Königswiesen, Thomas Kriegner, Andrea Weihrauch aus Wartberg, Josef Brandstätter aus Weitersfelden, Walter Schnauder.

Seminar über Gemeindefinanzen für ÖVP-Mandatare

BEZIRK. Mehr als 30 ÖVP-Gemeindemandatare aus allen Gemeinden des Bezirkes Freistadt informierten sich beim Bezirksseminar zu den Themen Gemeindefinanzen und Gemeindeaufsicht. Referent Thomas Kriegner und Walter Schnauder, Abteilungsleiter Gemeindeservice der ÖVP, informierten mit vielen Beispielen aus der täglichen Praxis über die interessante Thematik.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr, Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann-Josef Pühringer, Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer (v. l.) | Foto: OÖVP
1

Schwarz-Blauer Jahrestag

OÖVP und FPÖ OÖ ziehen nach 365 Tagen Bilanz. Vor fast einem Jahr wurde das Arbeitsübereinkommen der beiden Parteien vorgestellt. Es gab 38 Regierungssitzungen und 2.686 eingebrachte Anträge – 97,2 Prozent der Beschlüsse waren einstimmig. "Es ist nicht wie im Bund, wo viel gestritten wird", meinte Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Insgesamt zeigten sich alle Anwesenden sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Zur einjährigen Bilanz wurden Fortschritte in mannigfaltigen Punkten...

  • Linz
  • Ingo Till
Max Hiegelsberger (ÖVP) ist für Land- und Forstwirtschaft und die ÖVP-geführten Gemeinden in OÖ zuständig.
6

Landesrat: "Handel ist schlitzohrig"

Agrarlandesrat und Gemeindereferent Max Hiegelsberger (ÖVP) findet harte Worte für den Handel. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht er außerdem über CETA und TTIP und ob er für eine Frau seinen Regierungssitz räumen würde. BezirksRundschau: Würden Sie heute noch einem jungen Menschen empfehlen, Landwirt zu werden? Max Hiegelsberger: Eigentlich ja. Aber wir haben am Markt schlimme Verwerfungen und der Lebensmittelhandel nützt das schamlos aus. Was heißt das? Der Handel fährt ein...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
LGF Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Josef Pühringer, LH-Stv. Thomas Stelzer und KO Helena Kirchmayr | Foto: OÖVP

OÖVP gibt Überblick über aktuelle Themen

Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, LH-Stellvertreter Thomas Stelzer und Klubobfrau Helena Kirchmayr präsentierten am 14. September den Herbstschwerpunkt der OÖVP unter dem Motto „Zukunftsland Oberösterreich: Investitionen in die Zukunft sichern die Arbeitsplätze von morgen.“ LINZ. „Nur ein wirtschaftlich starkes Land, kann auch ein sozial gerechtes Land sein“, so Landeshauptmann Pühringer. Zum Herbstschwerpunkt gehören Evergreens wie die Stärkung...

  • Linz
  • Ingo Till
v. l. nach r.: Stefan Schnöll, Claudia Plakolm, Florian Hiegelsberger | Foto: JVP

Junge ÖVP mit Standortinitiative „Mein Land. Meine Chance“

OÖ. Die Bundeskonferenz der Jungen ÖVP in St. Wolfgang war unter der Führung von Bundesobmann Sebastian Kurz der Startschuss für die Standortinitiative "Mein Land. Meine Chance.". Zu viele Reglungen In den vergangenen 35 Jahren haben sich die Staatsschulden Österreichs in etwa verzehnfacht. Das Bruttoinlandsprodukt hingegen ist nur rund 4-mal so hoch. Bei der Wirtschaftsleistung liegt Österreich EU weit im hinteren Mittelfeld. Die junge ÖVP (JVP) prangert vor allem die ihrer Meinung nach...

  • Linz
  • Ingo Till
ÖVP-Politiker Michael Strugl: „Ich bin dafür, dass die Durchlässigkeit zwischen Wirtschaft und Politik besser wird.“
4

Ideologie? Mir wurscht!

Im Interview erzählt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (ÖVP), welche Schule er sich für seinen Sohn wünscht, warum Bildung für den Standort so wichtig ist und warum er die schwarz-blaue Koalition präferieren würde. Ein Gespräch über ideologische Gräben, Berufspolitiker und die Stärke der Vielfalt im Bildungsbereich. Der Interview führten Thomas Winkler und Rita Pfandler. BezirksRundschau: Sie gehen mit der amtierenden Bundesregierung hart ins Gericht. Michael Strugl: Wenn Österreich auch in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
"Wenn ich einen Wunsch von einer Fee, die mich um drei Uhr morgens aufweckt, frei hätte, dann hätte ich gerne wieder einen ÖVP-Bundeskanzler", sagt Michal Strugl im Gespräch mit der BezirksRundschau.
5

"Ich glaube, dass Christian Kern kommen wird"

Weg von der Klientelpolitik, weg von lebenslangen Berufspolitikern, weg von der großen Koalition. Michael Strugl (ÖVP), oberösterreichischer Landesrat für Wirtschaft, gibt im Interview mit der BezirksRundschau deftige Antworten auf die brennenden Fragen von ÖVP und SPÖ. Das Gespräch führten Thomas Winkler und Rita Pfandler. BezirksRundschau: Kommt der Rücktritt von Werner Faymann überraschend für Sie? Michael Strugl: Ich hätte mir nicht gedacht, dass das heute passiert. Ich hätte eher vermutet,...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Reinhold Mitterlehner mit seiner Frau Anna Maria und den Töchtern Elisabeth und Stefanie. Gefeiert wurde da sein 60er. | Foto: ÖVP/Glaser
2

"Wir sind Kanzler" – Oberösterreicher Reinhold Mitterlehner wird "Kurzzeit-Kanzler"

OÖ. Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann übergibt Bundespräsident Heinz Fischer noch Nachmittag die Regierungsgeschäfte an den Oberösterreicher Reinhold Mittlerlehner (ÖVP). "Bundeskanzler Werner Faymann hat heute in einem Gespräch mit dem Bundespräsidenten um Enthebung vom Amt als Bundeskanzler mit Wirkung vom heutigen Tag gebeten", heißt es in einer Aussendung der Präsidentschaftskanzlei. Und weiter: "Der Bundespräsident wird diesem Wunsch entsprechen und heute um...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungsreferent Thomas Stelzer (ÖVP) vor dem "Maximilianeum", dem Sitz des Bayrischen Landtags.
12

Flüchtlinge zwischen Leitkultur und Obergrenzen

Noch vor dem Sommer soll in Bayern ein Integrationsgesetz verabschiedet werden. Darin wird festgeschrieben sein, dass es für all jene Flüchtlinge Kürzungen der Sozialleistungen gibt, die keine Integrations- und Sprachkurse absolvieren. Am Dienstag besuchte eine oberösterreichische Delegation, angeführt von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, hochrangige CSU-Politiker in München. MÜNCHEN/LINZ. Bei der CSU werden politische Positionen sehr deutlich formuliert: Pro Grenzkontrollen....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: OÖVP/ Wakolbinger

Pühringer: "Kein Rechtsruck der ÖVP"

Landeshauptmann Josef Pühringer, sein Stellvertreter Thomas Stelzer und VP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer nahmen zu aktuellen Themen Stellung. LINZ (red). Während die FPÖ in der Rieder Jahnturnhalle vor rund 2000 zahlenden Gästen (Eintritt: 15 Euro) den Politischen Aschermittwoch mit verbalen Attacken auf die politische Konkurrenz beging, besprach die Spitze der oberösterreichischen Volkspartei im kleinen Kreis die derzeitigen Herausforderungen: Hoffen auf prognostiziertes...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
5

"Zurück in die Zukunft" im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" steigt am Samstag, 6. Februar, der ÖVP-Maskenball im Salzhof (20 Uhr). Für die musikalischen Höhepunkte sorgt die Band "Stand up Music". Die besten Masken werden prämiert, ein Heimbringerdienst ist eingerichtet. Tischreservierung unter der Nummer 07942 / 75151.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.