ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Gemeindeamt St. Oswald bei Freistadt | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
2

St. Oswald bei Freistadt
ÖVP schießt sich auf Bürgermeister Michael Spörker ein

In der Parteizeitung „Hallo St. Oswald“ holte die ÖVP St. Oswald zu einem Rundumschlag gegen Bürgermeister Michael Spörker (FPÖ) aus. Dieser zeigt sich überrascht von der Intensität des Angriffs, betont aber gleichzeitig: „Meine Hand Richtung ÖVP bleibt ausgestreckt.“ ST. OSWALD/FR. Er interessiere sich nicht für Information und Transparenz, inszeniere sich zunehmend selbst, sei arrogant, trage zur Spaltung im Gemeinderat bei und mache Politik gegen und nicht für die Menschen. Auf einem...

Kommentar
Ist das Kopftuchverbot nur Symbolpolitik?

Schon 2019 hatte Türkis-Blau ein Kopftuchverbot bis zum 18. Lebensjahr auf den Weg gebracht, das der Verfassungsgerichtshof ein Jahr später aufhob. Nun will die ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung das Tragen von Kopftüchern für unter 14-Jährige verbieten. Reine Symbolpolitik? Ja – wenn die Regierung nicht das eigentliche Problem angeht: Gezielte Propaganda in sozialen Medien sorgt dafür, dass immer mehr junge Mädchen "freiwillig" Kopftuch und bodenlange Röcke tragen. Das Verhüllen wird von islamistischen...

Florian Hiegelsberger ist Landesgeschäftsführer der ÖVP Oberösterreich. | Foto: ÖVP

Florian Hiegelsberger
ÖVP pocht auf Ausbau der Summerauer Bahn und S-10-Lückenschluss

Daten der Asfinag zeigen einen Anstieg des Verkehrsauskommens auf sämtlichen Abschnitten der S 10. Die ÖVP will ein Zukunftskonzept für die Summerauer Bahn sowie einen zügigen S-10-Lückenschluss. BEZIRK FREISTADT. Aktuelle Daten der Asfinag zeigen einen Anstieg des Verkehrsauskommens auf sämtlichen Abschnitten der S 10. Die Jahresstatistik 2024 zeigt in Relation zu 2023 an allen Messstellen einen Anstieg des Verkehrsaufkommens an Werktagen. Die ÖVP pocht auf ein Zukunftskonzept für die...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ). | Foto: OÖVP/Mayrhofer
2

Klausur von ÖVP-FPÖ-Koalition
Gemeindepaket und Sicherheitscluster kommen

Die schwarz-blaue Landesregierung kündigt nach ihrer Arbeitsklausur in Nußdorf am Attersee ein 50 Millionen Euro schweres Gemeindepaket an, will einen Sicherheitscluster in Oberösterreich aufbauen und das "Schlankmacherprogramm" für Gesetze und Verordnungen fortsetzen. Vom Bund erwartet Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) "strukturelle Maßnahmen" für die finanziell besonders gebeutelten Gemeinden. Diese seien im Regierungsprogramm festgeschrieben und müssten nun kommen, fordert er.  OÖ. "Wir...

Von links: Vizebürgermeisterin Sonja Seifried (SPÖ), Vizebürgermeisterin Johanna Jachs (ÖVP), Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger und Bürgermeister Christian Gratzl (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Freistadt
Johanna Jachs als Vizebürgermeisterin angelobt

Jetzt ist es offiziell: Bei der Gemeinderatssitzung gestern, Montag, 31. März, wurde Johanna Jachs (ÖVP) von ihrer Fraktion einstimmig zur Vizebürgermeisterin gewählt. FREISTADT. Die 33-jährige Nationalratsabgeordnete folgt auf Christian Hennerbichler, der das Amt seit 2017 bekleidet hatte. Angelobt wurde Jachs von Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger. „Ich gratuliere Johanna Jachs sehr herzlich und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit“, sagt Bürgermeister Christian Gratzl (SPÖ). „Gerade jetzt...

Johanna Jachs | Foto: ÖVP

Johanna Jachs
Freistädterin wird ÖVP-Familiensprecherin und Ausschussvorsitzende

Die Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs (33) aus Freistadt wird Familiensprecherin der ÖVP und Obfrau des Ausschusses für Familie und Jugend des Parlaments. FREISTADT. Nachdem Jachs bereits während der letzten Gesetzgebungsperiode in diesem Ausschuss aktiv war und seit November 2023 die Rolle der Präsidentin des Österreichischen Familienbundes ausübt, übernimmt sie jetzt die Aufgabe der parlamentarsichen Ausschuss-Vorsitzenden. Herausforderungen warten genug, im Programm der neuen...

Elisabeth Zehetner, bisher Geschäftsführerin von oecolution austria, wird neue Staatsekretärin im Wirtschaftsressort. Sie stammt, wie der zukünftige Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, aus Oberösterreich. | Foto: oecolution
2

Neue Bundesregierung
Gebürtige Oberöstereicherin Elisabeth Zehetner neue Wirtschafts-Staatssekretärin

Das Wirtschaftsministerium der neuen Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und Neos trägt einen oberösterreichischen Stempel. Denn es wird nicht nur vom aus Linz stammenden Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer angeführt. Mit Elisabeth Zehetner stammt auch die zugehörige Staatssekretärin aus Oberösterreich. OBERÖSTERREICH. Zehetner, die in Kürze 48 wird, ist gebürtige Linzerin und lebt heute mit ihrer Tochter in Niederösterreich. Die künftige Staatsekretärin war lange Zeit für die...

Die neue Familienministerin Claudia Plakolm. | Foto: BKA/Wenzel

30-jährige Oberösterreicherin
Claudia Plakolm wird Familienministerin

Die bisherige Staatssekretärin für Jugend, Zivildienst und Digitalisierung, Claudia Plaklom, steigt zur Kanzleramtsministerin auf. In der neuen Regierung von ÖVP, SPÖ und Neos wird die 30-Jährige für Familien, Jugend und Integration zuständig sein. Außerdem liegen die EU-Agenden in ihrem Verantwortungsbereich.  OÖ. ÖVP-Chef Christian Stocker nannte Plakolm bei der Präsentation seines Regierungsteams "das Gesicht der Familie" in der Volkspartei.  Österreichweite Bekanntheit erlangte die...

Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/fotokerschi.at
5

Wolfgang Hattmannsdorfer im Portrait
Ein Macher aus Oberösterreich wird Minister

Der Linzer Wolfgang Hattmannsdorfer wird neuer Wirtschafts-, Energie- und Tourismusminister. Hattmannsdorfer trat erst Anfang Jänner seinen neuen Job als Generalsekretär der Wirtschaftskammer an und wechselt nach nur zwei Monaten in die Bundesregierung. Zuvor war der 45-Jährige Landesrat und Landesparteisekretär der ÖVP in Oberösterreich. Er galt stets als Querverbinder zur FPÖ, aber pflegt auch gute Kontakte zur Sozialdemokratie. ÖSTERREICH/OÖ. Hattmannsdorfer ist in Oberösterreich als...

Günter Lorenz ist seit 28. Mai 2020 Bürgermeister von Rainbach im Mühlkreis. | Foto: Gemeinde Rainbach
1

ÖVP-Bürgermeister Günter Lorenz
"FPÖ hängt zu sehr im Dauerwahlkampf-Modus"

RAINBACH. Zu den geplatzten Regierungsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP gestern, Mittwoch, 12. Februar, meldet sich Günter Lorenz, ÖVP-Bürgermeister der Gemeinde Rainbach im Mühlkreis, zu Wort. Er wünscht sich eine Cool-down-Phase, in der sich alle Parteien sammeln sollen. „Der Abbruch der Verhandlungen überrascht mich persönlich nicht. Ich denke, dass Herbert Kickl Kanzler einfach nicht kann und auch nicht wirklich will. Man sieht das bei seinen Auftritten. Bilder sprechen mehr als...

Peter Handlos ist Bezirksparteichef der FPÖ. | Foto: FPÖ/Facebook/Peter Handlos
2

Peter Handlos
"FPÖ hat sich ehrlich um eine Regierung bemüht"

TRAGWEIN. Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Eine erste Stimme aus dem Bezirk Freistadt kommt von FPÖ-Bezirksparteichef Peter Handlos aus Tragwein. Auf Facebook richtet sich der Landtagsabgeordnete an seine Gesinnungsfreunde: "Die FPÖ hat sich ehrlich um eine Regierung bemüht, die im Sinne der Bürger handelt. Doch für die ÖVP zählten nicht Inhalte, sondern nur Posten und Machterhalt. Unser Ziel war eine Politik mit Handschlagqualität – das war mit der Volkspartei...

Christian Hennerbichler | Foto: Lackner-Strauss

ÖVP Freistadt
Christian Hennerbichler lässt politische Zukunft offen

FREISTADT. Zuletzt verdichteten sich die Gerüchte, wonach ÖVP-Vizebürgermeister Christian Hennerbichler seine politische Karriere an den Nagel hängen wolle. „Bis dato ist noch keine definitive Entscheidung über meinen Verbleib in der Kommunalpolitik gefallen“, sagt der Rechtsanwalt. „Für mich steht jedoch fest, dass ich nicht als neuer Bürgermeisterkandidat für die ÖVP bei der nächsten Bürgermeister- und Gemeinderatswahl antreten werde.“ Christian Hennerbichler wurde am 4. Februar 1971 geboren....

Johanna Jachs hat es doch noch in den Nationalrat geschafft. | Foto: ÖVP
2

ÖVP
Johanna Jachs aus Freistadt schafft Sprung in den Nationalrat

Einstimmiger Beschluss: Der Landesparteivorstand der ÖVP nominierte Johanna Jachs (33) aus Freistadt für den Nationalrat. FREISTADT. Nach dem Ausscheiden von Karl Nehammer aus der Bundespolitik wechselte Staatssekretärin Claudia Plakolm aus Walding auf die Bundesliste und übernahm das dort frei werdende Nationalratsmandat. Das nun im Regionalwahlkreis Mühlviertel verfügbare Mandat entfällt nach einstimmigem Beschluss des ÖVP-Landesparteivorstandes vom Montagabend (20. Jänner) auf die Tochter...

Der ehemalige oö Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, der seit Jänner 2025 Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich ist, könnte Karl Nehammer als VP-Bundesparteiobmann nachfolgen. | Foto: MeinBezirk

Nachfolger für Nehammer
Wolfgang Hattmannsdorfer als VP-Bundesparteiobmann im Gespräch

Karl Nehammer hat Samstagabend das Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ verkündet und angekündigt, sich in den nächsten Tagen als Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann zurückziehen zu wollen. Als möglicher Nachfolger wird der frühere oberösterreichische Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer gehandelt. OBERÖSTERREICH, WIEN. Hattmannsdorfer ist seit Jahresbeginn Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich und Nationalratsabgeordneter. Der 45-Jährige hat das...

Kommentar
Den Energiekosten nicht nochmals freien Lauf lassen

Die nächste Regierung muss wegen hoher Staatsschulden sparen. Den Energiekosten darf sie jedoch nicht freien Lauf lassen. ÖSTERREICH. Denn auch wenn die teils befürchtete Preisexplosion nach dem Lieferstopp der russischen Gazprom an die OMV vorerst ausgeblieben ist: Die Haushalte werden 2025 trotzdem deutlich mehr für Strom und Gas zahlen – durch höhere Netzgebühren und das Ende der Strompreisbremse. Steigende Energiekosten könnten die zuletzt auf den Zielwert von unter zwei Prozent gesunkene...

Die Frauen der ÖVP St. Oswald laden zum Herbstmarkt (Symbolfoto). | Foto: alexraths/panthermedia

ÖVP-Frauen
Herbstmarkt im Veranstaltungssaal in St. Oswald

Am Sonntag, 13. Oktober, findet von 9 bis 16 Uhr, in St. Oswald bei Freistadt wieder der traditionelle Herbstmarkt der ÖVP-Frauen im Veranstaltungssaal in St. Oswald statt. ST. OSWALD. Man darf sich auch heuer wieder auf eine tolle Veranstaltung mit schon bekannten, aber auch neuen Ausstellerinnen und Ausstellern freuen. Diese haben beim Herbstmarkt die Möglichkeit, ihre selbst kreierten Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Neben herbstlicher Dekoration, Variationen aus Ton und Holz, werden...

Die ÖVP Windhaag lud zum gemeinsamen Wandertag nach Mairspindt. | Foto: ÖVP
3

Windhaag
150 Teilnehmer beim ÖVP Wandertag

"Ein Dorf stellt sich vor", unter diesem Motto wurde kürzlich von Windhaag in die Ortschaft Mairspindt gewandert. WINDHAAG. Rund 150 interessierte Wanderer folgten der Einladung der ÖVP zum traditionellen Wandertag. Alt-Vizebürgermeister Heinz Graser erzählte dabei Geschichten über vergangene Schicksale durch Brände, Besitzerwechsel, Baumaßnahmen und Änderungen in der Bewirtschaftung in Windhaag. Die ÖVP Windhaag mit Bürgermeister und Parteiobmann Martin Kapeller war von dem zahlreichen Besuch...

1

Kommentar zu Hochwasser 2024 und Klimapolitik
"Pass Dich an, kauf ein Schlauchboot!"

Also bitte, immer diese "Klimahysterie" (O-Ton Herbert Kickl) und diese „Untergangs-Apokalypse, die gezeichnet wird“ (O-Ton Karl Nehammer). Geregnet hat es immer schon! Nur möglicherweise nicht 400 Liter pro Quadratmeter in halb Niederösterreich. Aber Hochwasser gab es früher auch! Nur vielleicht kein Jahrhunderthochwasser alle 15 Jahre? Aber zumindest bei uns in OÖ war eigentlich nichts. Nur 10.000 Feuerwehrleute im Einsatz, Keller überflutet und Hänge gerutscht. Aber warum sollen nur wir das...

Bezirksparteichef Josef Naderer (r.) mit seinen vier Kandidaten zur Nationalratswahl (von links): Christoph Heumader (Freistadt), Johanna Miesenberger (Pregarten), Johanna Jachs (Freistadt) und Günter Lorenz (Rainbach). | Foto: MeinBezirk/Jennifer Wiesmüller

Bezirk Freistadt
Die Herzensthemen der ÖVP-Kandidaten

Zwei Frauen und zwei Männer aus dem Bezirk Freistadt kandidieren für die ÖVP bei der Nationalratswahl am 29. September 2024. BEZIRK FREISTADT. Als "ungewöhnlich ruhig" empfinden die ÖVP-Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk Freistadt den Wahlkampf rund um die Nationalratswahl 2024. Hoffen sie alle auf dasselbe – möglichst viele Kreuzerl für ihre Partei am 29. September – so bringen sie doch alle individuelle Herzensthemen mit. Johanna Jachs (Freistadt) Johanna Jachs wohnt in Freistadt und...

Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bezirksparteiobmann Josef Naderer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger. | Foto: ÖVP Oberösterreich

ÖVP
Josef Naderer aus Tragwein als Bezirksparteichef bestätigt

BEZIRK FREISTADT. Die ÖVP Freistadt wählte am Montag, 2. September, den Landtagsabgeordneten Josef Naderer mit 100 Prozent erneut zum Bezirksparteiobmann. Erster Gratulant war Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Ich gratuliere Josef Naderer herzlich zu seiner Wiederwahl. Er verkörpert mit seinem großen Einsatz für den Bezirk Freistadt das, was uns als ÖVP Oberösterreich ausmacht: Er weiß, was die Menschen vor Ort bewegt und bemüht sich immer um gute Lösungen mit Hausverstand.“ Angesichts der...

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer zur Diskussion um Maßnahmen gegen den politischen Islam: "Die Segnungen unserer Grundrechtsordnung, unserer Rechtsordnung in Europa werden einfach massiv genutzt oder eigentlich missbraucht, um unsere demokratische Grundstruktur zu vernichten." | Foto: BRS/Siegl
Video 6

Landeshauptmann Stelzer
"Da werden vielen noch die Augen aufgehen"

Landeshauptmann Thomas Stelzer im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler und Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger über die Folgen der Renaturierungsverordnung, die wirtschaftliche Entwicklung, schärfere Regeln gegen den politischen Islam und bei der Sozialhilfe für Migranten sowie sein Ja zum Ausstieg aus den Gazprom-Verträgen, um sich von "Kriegstreiber Putin unabhängig zu machen". Die Konjunktur schwächelt weiter, ein Aufschwung ist nicht in Sicht –...

Bundesrätin Johanna Miesenberger (l.) aus Pregarten und Nationalrätin Johanna Jachs aus Freistadt. | Foto: ÖVP
2

ÖVP-Abgeordnete
"Die Familie ist das Rückgrat der Gesellschaft"

Nationalratabgeordnete Johanna Jachs aus Freistadt und Bundesrätin Johanna Miesenberger aus Pregarten ließen im Gespräch mit MeinBezirk die vergangenen Monate politisch Revue passieren.  FREISTADT, PREGARTEN. Besonders freuen sich die beiden ÖVP-Politikerinnen Johanna Jachs und Johanna Miesenberger über die Neuerungen im sozialen Bereich. So sollen unter anderem junge Eltern von Projekten wie dem Ausbau der Kinderbetreuung, der Kindergartenmilliarde und der Offensive für Leistbares Wohnen...

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) auf Tour durch Oberösterreich.  | Foto: Paul Gruber
4

Nehammer-Tour in Oberösterreich
Von Kinderbetreuung bis zu Migration

"Die ÖVP hat die größte Stärke im ländlichen Raum", sagt Bundeskanzler Karl Nehammer am 8. Juli in Wels. Der ÖVP-Chef tourt derzeit durch die Bundesländer, um von Bürgermeistern, Gemeinderäten und Landtagsabgeordneten zu erfahren, wo der Schuh drückt – und um die Funktionäre auf den Nationalrats-Wahlkampf einzustimmen. OÖ. In den Gesprächen in Oberösterreich sei es um Sicherheit, den Kampf gegen illegale Migration sowie die zahlreichen Herausforderungen der Gemeinden – von Kinderbetreuung,...

Freiheitliche Kritiker der Initiative "Pro Summerauer Bahn" (von links): Nationalratskandidat Harald Schuh und Bezirksparteichef Peter Handlos. | Foto: FPÖ

"Pro Summerauer Bahn"
Für FPÖ ist die neue Initiative eine Mogelpackung

FREISTADT. Wie berichtet, wird am Donnerstag, 11. Juli, 10 Uhr, am Bahnhof Freistadt eine neue, überparteiliche Initiative an den Start gehen. Ihr Name: „Pro Summerauer Bahn.“ Ziel der Initiative ist es, den Ausbau der Bahnstrecke voranzutreiben und somit eine moderne und leistungsfähige Zugverbindung zwischen Freistadt und wichtigen europäischen Verkehrsknotenpunkten zu schaffen. Protagonisten sind unter anderem die ÖVP-Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs und Wirtschaftskammer-Obmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.