ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

GR Veronika Haas, Innenminister Gerhard Karner, GR Markus Wallnberger | Foto: Foto: VP Traismauer

Volkspartei-Konferenz im Februar
Innenminister Karner in Traismauer

Ein produktives Treffen fand am Rande einer VP-Konferenz mit Innenminister Gerhard Karner, Stadträtin Veronika Haas und Gemeinderat Markus Wallnberger statt. TRAISMAUER.(pa) Es wurden nicht nur wichtige Sicherheitsthemen, sondern auch Verkehrsthemen für Traismauer angesprochen. Veronika Haas äußerte sich dazu: „Es war ein sehr konstruktiver Austausch mit unserem Innenminister. Es wurden bedeutende Aspekte hinsichtlich der Sicherheit unserer Gemeinde diskutiert." Zur Sache:  Am 3. Dezember 2021...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: VP Traismauer

Traismauer
Erfolgreiche Wintersporttage der VP Traismauer in Annaberg

TRAISMAUER (pa). Traumhaftes Wetter, Kälte und jede Menge Schnee garantierten den teilnehmenden Familien 3 Tage bestes Schivergnügen. Die Wintersporttage werden bereits seit Jahren von der VP Traismauer organisiert und bieten den Familien aus Traismauer die Möglichkeit kostengünstig und angenehm 3 schöne Skitage zu erleben. Auch die Möglichkeit eines Skischulbesuchs wurde organisiert. Stadtparteiobfrau Veronika Haas: "Die Familien waren sehr zufrieden, keiner hat sich verletzt und die Kids sind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Geiger
Bereits zum 25 mal organisiert die Volkspartei Traismauer den beliebten und erfolgreichen Flohmarkt.
 | Foto: ÖVP Traismauer

Traismauer
Flohmarkt war voller Erfolg

Bereits zum 25 mal organisiert die Volkspartei Traismauer den beliebten und erfolgreichen Flohmarkt. TRAISMAUER. Nach dem Motto: Nachhaltig, regional und serviceorientiert arbeiten die Funktionäre für Traismauer und ihren Bürgern. Die Organisation übernahm dankenswerterweise wieder Klubsprecherin GR Elisabeth Nadlinger Unterstützt wurde sie von Elisabeth Wegl und Georg Kaiser, Sabine Strohdorfer, Bruno Buchegger und Markus Wallnberger und Zorba Süleyman (Grüne) besuchte auch den Flohmarkt und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Martin Michalitsch, Veronika Haas, Markus Wallnberger, Friedrich Ofenauer, Doris Schmidl, Harald Servus | Foto: ÖVP Niederösterreich

Traismauer
ÖVP Bezirkstag St. Pölten Land

Stadtparteiobfrau Veronika Haas und ihr Stellvertreter Markus Wallnberger waren als Delegation von Traismauer beim Bezirkstag in St.Pölten dabeil. TRAISMAUER (pa). Stadtparteiobfrau Veronika Haas wurde mit dem bronzenen Ehrenzeichen ausgezeichnet! Abg.z.Landtag Martín Michalitsch übergab die Funktion des Bezirksparteiobmanns und wurde mit dem goldenen Ehrzeichen ausgezeichnet! Abg.z.NR Friedrich Ofenauer wurde zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt! Beim Bezirkstag der ÖVP St. Pölten wurde ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Der neu gewählte Obmann Rudolf Gerlach und Gemeinderätin Elisabeth Nadlinger. | Foto: ÖVP Traismauer
5

Traismauer
Jahreshauptversammlung der NÖ Senioren Traismauer

Bei guter Stimmung und zahlreicher Teilnahme wurde am 06.11.2021 die Jahrshauptversammlung im Gasthaus Huber/Wagram abgehalten. TRAISMAUER (pa). Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der NÖ Senioren Traismauer in Wagram. Die bisherige Obfrau Elfriede Friederich begrüßte zahlreiche Funktionäre und Gäste. Die Ehrengäste waren unter anderem Teilbezirksobfrau Marianne Kattner, Stadtparteiobfrau Stadträtin Veronika Haas, Klubsprecherin Gemeinderätin Elisabeth Nadlinger, Ehrenparteiobmann Anton...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Foto: Haas
3

Volkspartei Traismauer lud 45 Kinder zu Obstbaubetrieb nach Wagram

TRAISMAUER. Einen Weg, einheimische Betriebe kennen zu lernen, bietet die ÖVP Traismauer im Rahmen ihrer Kinderferienaktion. Am Donnerstag besuchten nachmittags 45 Kinder und 25 Erwachsene den Betrieb der Familie Lindner in Wagram. Auf dem Obstbaubetrieb konnten die Kinder und Eltern unter fachgerechter Anleitung von Chefin Verena Obstsäfte blind verkosten und erraten. Außerdem erfuhr man Interessantes über Schafhaltung, wie etwa die Verarbeitung vom Fell zur Wolle. Die seltene englische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Politiker haben in der Gemeinderatssitzung den Austritt aus der Kleinregion Tullnerfeld West beschlossen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Kleinregion West
Sitzenberger kehren Tullnerfeld den Rücken

Sitzenberg-Reidlinger beschließen Austritt aus der Kleinregion Tullnerfeld West und laufen zum Traisental über. SITZENBERG-REIDLING/Traisental. Zeiten ändern sich, ebenso Ausrichtungen. Und dies trifft auf die Gemeinde Sitzenberg-Reidling zu, die künftig noch enger mit dem Traisental zusammenarbeiten will. Die Kleinregion Tullnerfeld West, zu der auch Sitzenberg-Reidling gehört, liegt am Kreuzungspunkt der Hochleistungsstrecke der ÖBB mit der Straßenverbindung vom Weinviertel über die B19 im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die betroffenen Stellen sollen abgefräst und in einem weiteren Arbeitsschritt neu asphaltiert werden. | Foto: VP Traismauer
3

VP gegen SP: Streit um Sicherheit bei Traisental-Radweg und Fitnessparcour

TRAISMAUER. Die VP-Stadträtin für öffentliche Sicherheit, Elisabeth Wegl, kritisiert in einer Presseaussendung, dass der Asphalt am Radweg entlang der Traisen Aufbrüche und Niveauunterschiede aufweist: "Seit zwölften April 2020 ist die Dringlichkeit einer Sanierung bei der Gemeinde bekannt. Die Radfahrer laufen Gefahr, zu stürzen oder ihre Räder zu beschädigen. Mittlerweile wurden die schadhaften Stellen markiert, die Sanierung steht nach Wochen allerdings noch aus.", so Wegl. Die Antwort von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Kinder hatten in Annaberg eine Menge Spaß. | Foto: (2) V. Haas
2

Winterferienaktion der ÖVP Traismauer
Schitage in Annaberg

“Wenn der Schnee nicht mehr zu uns kommt, dann fahren wir zum Schnee!”, so lautete meine Ankündigung bereits für 2021. TRAISMAUER (pa). Wetterbedingt waren heuer nur zwei Schitage möglich, dennoch waren die schibegeisterten Kinder und Jugendlichen aus Traismauer beim Abschlussrennen der Schischule Annaberg erfolgreich. Aktion der ÖVP TraismauerLeo Heigl stellte sein Können auch heuer wieder unter Beweis und siegte in seiner Gruppe. Raphael Gramer und Nick Pilz überzeugten ebenso und ließen die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Mathias Hutterer, Mona und Carina Pfaffeneder

 | Foto: ÖVP Traismauer
1

ÖVP Traismauer
Besuch im Naturpark Hohe Wand

57 Teilnehmer nahmen an der Wanderung mit Alpakas und Lamas teil. TRAISMAUER. Die kuscheligen Exoten Sultan, Aladin, Löwenherz, Chico, Merlin und Frodo wurden an der Leine durch den Wald geführt, gefüttert und erfreuten Jung und Alt.  Der Spielplatz, der große Streichelzoo und zuletzt der Ausblick vom Skywalk mit beeindruckender Fernsicht zum Schneeberg und Neusiedler See ließen die Kinderherzen höherschlagen. "Da nicht alle Interessierten teilnehmen konnten, werden wir auch im kommenden Jahr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bürgerversammlung lehnten die Kompromissvariante einstimmig ab. | Foto: Privat

Ersatzmaßnahmen zur Schließung der EK "Himmelreich" vorerst abgelehnt

TRAISMAUER (pa). Bei der Bürgerversammlung zur Schließung der ÖBB-Kreuzung "Himmelreich" im FF-Haus Frauendorf wurde über Ersatzmaßnahmen für den für die Landwirte der Stadtgemeinde Traismauer wichtigen ÖBB-Bahnübergang diskutiert. So wären vom Traismaurer Bürgermeister Herbert Pfeffer Ersatzwege zur Erreichung der landwirtschaftlichen Nutzflächen südlich der Bahntrasse noch vor der Schließung versprochen worden, heißt es von der Bürgerliste MIT. Erste Ersatzmaßnahmen einstimmig abgelehnt Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Einer der Hauptverhandlungspunkte betraf den mittelfristigen Finanzplan für 2018 bis 2022.

Gespaltene Meinungen um die Gemeindeschulden in Traismauer

In der letzten Sitzung des Traismaurer Gemeinderates, die am 14. Dezember um 19 Uhr im Schloss Traismauer stattfand, wurde das Budget für das Jahr 2018 beschlossen. TRAISMAUER (pa). Die Bürgerliste MIT sowie die Oppositionsparteien ÖVP und FPÖ haben dem Budgetbeschluss für das Jahr 2018 nicht zugestimmt. Besondere Kritik übte die Bürgerliste MIT an den von der SPÖ vorgesehenen Überschüssen aus diversen Gebühren und Abgaben in Höhe von € 460.000,-- im Jahr 2018. "Insgesamt beträgt die Summe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: VP Traismauer
3

VP: Angekündigten Schließungen lassen die Bevölkerung nicht zur Ruhe kommen

Landtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch überzeugte sich vor Ort von der Situation und teilte die Bedenken der Bevölkerung. 

TRAISMAUER/GEMEINLEBARN (red). Die VP Traismauer befürchtet, dass bei den angekündigten Schließungen sehr viele Personen tägliche Verschlechterungen erleiden
 werden. In einer Presseaussendung erklärt sie weiter: "In Gemeinlebarn fehlen für den zukünftigen Halt an der Haltestelle gemessene sechs Meter Bahnsteig, die durch einen bereits erfolgten Liegenschafts- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Faustfeuerwaffen wie diese könnten Jäger bald führen. | Foto: F. Tscheinig

ÖVP fordert Pistolen für die Jäger

Waidmännern soll es bald erlaubt sein, Faustfeuerwaffen zu führen REGION (red). Die ÖVP möchte im Jagdgesetz eine Gesetzesänderung erwirken, damit Jäger künftig Faustfeuerwaffen führen dürfen. Bisher ist dies nur in Ausnahmefällen, mit Genehmigung, möglich. Eines der Hauptargumente der ÖVP ist, dass bei der Nachsuche das Töten eines verletzten Tieres im Dickicht oder bebauten Gebiet mit einer Langwaffe kaum möglich ist. Vollste Unterstützung kommt für diesen Vorschlag von Bezirksjägermeister...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Pipp
3

Kandidatenpräsentation der ÖVP Nußdorf

NUSSDORF (red). Beim Kandidatenauftakt der Volkspartei Nußdorf ob der Traisen durften Spitzenkandidat Franz Brunthaler und sein Team Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und zahlreiche Bürger im Heurigenlokal Kattner in Reichersdorf begrüßen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Stadtgemeinde Traismauer gibt Stellungnahme zu geplantem Automatencasino ab: "Kein Spielautomatencasino ohne Sperrzeiten!"

Traismauer: "Kein Spielautomatencasino ohne Sperrzeiten!" -

Utl.: Stadtgemeinde Traismauer gibt Stellungnahme zu Spielautomatencasino ab. --- Ein privater österreichischer Glücksspielkonzern hat nach dem NÖ. Spielautomatengesetz für ein Lokal in der Traismaurer Kremser Straße 2 um eine Bewilligung eines Spielautomatenlokales ohne festgelegte Sperrzeiten angesucht. Laut den eingereichten Unterlagen sind dabei bis zu 5 Tische mit je 4 Sitzplätzen und mehr als 25 Spielautomaten- bzw. Wettspielplätze geplant. Dafür wurde auch um Genehmigung einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.