Überflutung

Beiträge zum Thema Überflutung

Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
1 4

"Es droht Lebensgefahr"
Glan führt Hochwasser und tritt über Ufer

Die Feuerwehr St. Veit an der Glan gibt am heutigen Mittwoch bekannt, dass die Glan Hochwasser führt. Auf den überfluteten Wegen herrsche Lebensgefahr. ST. VEIT. Durch die starken Niederschläge der letzten Tage führt die Glan Hochwasser und tritt an mehreren Stellen über die Ufer. Vom Reinhalteverband wurden die ersten Teile des mobilen Hochwasserschutzes errichtet. "Lebensgefahr droht" Die Feuerwehr St. Veit ruft via SocialMedia zur Achtung auf: "Bitte meidet gesperrte Wege entlang der Glan....

Aufgrund der Unwetter kam es zu zahlreichen Überflutungen. | Foto: Feuerwehr Strassburg
15

Unwettereinsätze in Straßburg
Zahlreiche Überflutungen und umgestürzte Bäume

Am gestrigen Freitag zogen Gewitter über Kärnten. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. So wurde auch die Feuerwehr Straßburg mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. STRAßBURG. Am frühen Abend zog ein kurzes, aber heftiges Gewitter über das Gemeindegebiet von Straßburg. Aufgrund mehrerer Einsatzadressen wurde durch die Einsatzleitung entschieden, die Feuerwehren St. Georgen/Straßburg, Winklern-Hausdorf und Gurk nachzualarmieren. Überflutungen Im Bereich der Badstraße kam...

Bilder von der Gurk: Mobiler Hochwasserschutz verhinderte hier noch viel Schlimmeres. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit/Glan

Nach den Unwettern
Wo der mobile Hochwasserschutz schlimmere Schäden verhindert hat!

Über 100 Gebäude wurden bei den Unwettern im November in Kärnten durch mobilen Hochwasserschutz – teilweise als Leihgabe aus anderen Bundesländern – zusätzlich abgesichert. KÄRNTEN. Die bestehenden Gefahrenzonenpläne waren bei den Unwettern im November besonders hilfreich. Durch sie wusste man genau, wo mobile Hochwasserschutz-Maßnahmen benötigt wurden. "Vor allem das Errichten von mobilen Hochwasserschutz-Maßnahmen an diversen Hotspots hat sich mehr als bezahlt gemacht und weit mehr als 100...

Foto: BFK St. Veit
3

Hochwasser
Ortsteil in Gurk wurde evakuiert, Hangrutsch in Metnitz

Wetterextreme in Kärnten: "Tief Günther" sorgt für erste Ortsteil-Evakuierung im Gurktal. Haus in Straßburg wurde überflutet. In Metnitz kam es zu einem Hangrutsch, die Metnitz trat bei Engelsdorf über die Ufer. Außerdem ist die Flattnitzer Straße gesperrt. BEZIRK ST. VEIT. In den Nachtstunden hat die Gurk das 30-jährliche Hochwasser im Bereich Weitensfeld erreicht. In der Gemeinde Gurk wurde der Ortsteil Sandboden evakuiert, die Bewohner von 15 Häusern mussten ihr Zuhause verlassen. In...

Foto: FF Friesach

Überflutungen
Feuerwehren standen am Wochenende im Dauereinsatz

Aufgrund der starken Regenfälle kam es am Wochenende zu zahlreichen Feuerwehr-Einsätzen im gesamten Bezirk St. Veit. Allein die Feuerwehr St. Veit rückte gemeinsam mit benachbarten Feuerwehren zehn Mal aus. Auch im Stadtgebiet kam es aufgrund der Wassermassen und dem gefrorenen Boden zu überfluteten Kellern und Straßen. In der Klagenfurter Straße war die Unterführung überflutet, ein Rohrbruch in der Schützenstraße sorgte für zusätzliche Überschwemmungen.  In Althofen war die südliche...

Foto: Bezirksfeuerwehr St. Veit (4)
4

Guttaring von schweren Unwettern getroffen

Die Wetterlage bleibt unverändert. Kein Tag vergeht ohne Feuerwehreinsatz aufgrund von Starkregen. Gestern hat es die Gemeinde Guttaring schwer getroffen. GUTTARING. Gestern Nachmittag wurde die Gemeinde Guttaring von schweren Unwettern getroffen. Sintflutartige Regenfälle sorgten für Überschwemmungen. In der Deinsbergsiedlung drangen die Wassermassen in mehrere Keller von Einfamilienhäusern ein. Großflächige Überflutungen und Vermurungen machten Verkehrswege, u.a. die Silberegger Landesstraße,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.