Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Markus Brandstetter (ÖVP), Gerhard Ramel (SPÖ) von „Amstettner Kinderglück“ und die Unterstützer Christian Schrammel (FPÖ) und Christopher Hager (NEOS) übergeben 1.000 Euro an Bettina Mühlberger sowie den Trainern Christian Zierhut.
 | Foto: Amstettner Kinderglück

Unterstützung
"Amstettner Kinderglück" spendet 1.000 Euro für Reset

Die Initiative Amstettner Kinderglück übergab nun 1.000 Euro an "Reset". STADT AMSTETTEN. Oftmals unbemerkt von der Öffentlichkeit werden Kindern und Jugendlichen auf grausamste Weise seelische Wunden zugefügt. Eine, die sich hier besonders um diese Kinder bemüht, ist Bettina Mühlberger, Geschäftsführerin von Reset in Amstetten. Mit ihrem Team findet sie immer wieder neue Möglichkeiten, in Not zu helfen. Eines dieser Projekte gibt die Möglichkeit, diese seelischen Verletzungen im Rahmen einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan Jandl, Oliver Zechmeister, Josef Resnitschek, Georg Trimmel, Christiane Blaschke.
  | Foto: Stadtmarketing Amstetten

Kinder im Rollstuhl Schaukel ermöglichen
Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt

Polizei Amstetten spendet für Traumschaukel-Projekt. STADT AMSTETTEN. Als Chefinspektor Oliver Zechmeister vom Projekt Traumschaukel erfuhr, war ihm sofort klar: "Diese Aktion möchten wir als Polizei Amstetten unbedingt unterstützen!". Nach kurzer Absprache mit der Belegschaft wurde spontan entschieden, das Geld der entfallenen Weihnachtsfeier 2020, für die Errichtung der Rollstuhlschaukel zu spenden. So wurde durch die Beamten eine dreistellige Summe aufgestellt und offiziell an zwei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christian Haberhauer

"Businessrun": Laufen für Lebenschance Mostviertel

ARDAGGER. Über 146 Teams starteten beim Mostviertler Businessrun in Ardagger – mitunter für den Verein „Lebenschance Mostviertel“. Der ULC Ardagger hat sich dabei mit Sponsor Raiffeisenbank Region Amstetten und dem Club „Round Table 48 Amstetten“ eine tolle Besonderheit einfallen lassen: Pro Starter wurden zwei Euro für den Verein gespendet. Dieser setzt sich für die Errichtung einer Tagesstätte für junge Menschen mit cerebralen Beeinträchtigungen und Mehrfachbehinderungen nach Beendigung der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christian Mikes

Sternfahrt: 13.693 Euro für die Basilika Sonntagberg

SONNTAGBERG. Mit der von Ferdinand O. Fischer, Sprecher des Zweiradhandels der WKO, organisierten Sternfahrt (größte Motorrad-Sternfahrt Österreichs) konnte eine beachtliche Summe an Spenden für die Basilika in Sonntagberg gesammelt werden. Insgesamt kam ein Betrag von 13.693 Euro zusammen. „Ich empfinde den Sonntagberg als ein Wahrzeichen des östlichen Österreichs und freue mich deshalb umso mehr über Spenden, welche uns beim Erhalt der Basilika unterstützen. Das gemeinschaftliche Verhalten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Damen Lions Club Mostviertel finanziert Defiankauf

Der Damen Lions Club Mostviertel "fasste sich ein Herz" und finanzierte der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Amstetten den Ankauf eines Defibrillators, der zur Grundausstattung eines Rettungswagens gehört. Andreas Teufel und Beatrix Lehner vom Roten Kreuz bedankten sich im Zuge der Übergabe bei den Lions-Damen Maria Schoder, Ulrike Mayerhofer, Sabine Lahnsteiner, Ulrike Alena und Alexandra Danzinger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Teufel, Alexander Zechberger, Kurt Mitterböck, Beatrix Lehner. | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid

Lions Club übergibt Fahrtrage an Rotes Kreuz

STADT AMSTETTEN. Der Lions Club Amstetten spendete der Amstettner Bezirksstelle des Roten Kreuzes eine neue Fahrtrage für einen Krankentransportwagen. "Gemäß dem Lions-Motto “we serve” - also “wir dienen” - ist es unser ureigenster Vereinszweck, vor allem in der Region nicht nur spontan und unbürokratisch, sondern auch nachhaltig und langfristig zu helfen. Diese Fahrtrage gehört zur Grundausstattung eines Krankentransportwagens und kommt im Anlassfall jedem Patienten zugute”, so Lions-Präsident...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kameradschaftsbund spendet für die Feuerwehr

Der Zeillerner Kameradschaftsbund-Obmann Franz Walter überreichte dem Zeillerner Feuerwehr Kommandant Herbert Harmoser einen Scheck in der Höhe von 3.000 Euro. Harmoser bedankte sich bei den Kameraden und versicherte im Hinblick auf den Neubau des Feuerwehrgebäudes und die damit verbundene Modernisierung von Mannschaft, Ausrüstung und Gerät, dass dieser Betrag gut angelegt werde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Arnold Aigner, Johannes Kühhas, Markus Gruber. | Foto: Gregor Leitner

Spende: Neuer Computer für die Feuerwehr Biberbach

Johannes Kühhas, Kraftwerksbetreiber und Unternehmensberater aus Biberbach, unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Biberbach beim Ankauf eines Laptops mit 560 Euro. Stellvertretend für Kommandant Johann Simmer konnten Kommandant-Stv. Markus Gruber und Sachbearbeiter für Wasserdienst Arnold Aigner die Spende entgegennehmen. Der Laptop wird künftig im Kommandofahrzeug mitgeführt werden und bietet viele Möglichkeiten für die Einsatzkräfte vor Ort. So werden sämtliche Brandschutzpläne digitalisiert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gerhard Hörhager, Markus Leitner, Roswitha Brikic, Anneliese Dörr, Fritz Lengauer | Foto: privat

Erdäpfel für den Waidhofner Sozialmarkt

Das Pro Futura Team überreichte dem Sozialmarkt-Team mit Anneliese Dörr an der Spitze mehr als 100 kg österreichische Biokartoffeln. „Weitere 100 kg werden in einigen Wochen an den SOMA übergeben“, so Pro Futura-Obmann Fritz Lengauer. Zur Unterstützung von "unschuldig in Not geratenen Menschen in der Region und als Maßnahme zur Verbesserung der Lebensqualität im Ybbstal" wurden bei der Einkaufsnacht in Waidhofen am Pro Futura-Stand Weine ausgeschenkt. Viele Waidhofner nutzten den lauen Abend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Frauen vom Deutschkurs bei der Scheckübergabe in Kematen mit ihrer Trainerin Emmanuelle Gravier-Berger, Yurdagül Sener, Redakteurin von P3tv und Dagmar Ochsenbichler vom Elternverein. | Foto: privat

Fernsehsender hilft beim Deutschlernen

Zehn Frauen besuchen derzeit einen Deutschkurs in Kematen. Als Unterstützung spendete nun der Sender P3tv 700 Euro. P3tv-Redakteurin Yurdagül Sener, die beim Sender für das Sendeformat "Zweite Heimat" verantwortlich ist, überreichte den Scheck.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sabine Hauger, Stadtmarkting, und Theresia Ruß, Kidsnest-Kinderschutzzentrum. | Foto: Sengstschmid

4.500 Euro für die gute Sache

Die von Amstetten Marketing initiierte Aktion „Amstetten tut Gutes“ sammelte 4.500 Euro für den guten Zweck. Insgesamt vier Amstettner Familien, deren Kinder auf unterschiedliche Art und Weise mit Gewalt und Missbrauch konfrontiert waren, werden mit dem Geld unterstützt. Neben einem Damenfahrrad, einem Wohnzimmersofa, Citybusjahreskarten oder der Teilnahme beim Zirkusworkshop, gab es auch Gutscheine für Kinderkleidung, Kinderschuhe, Schulsachen und Spielzeug.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eva Muhm (Leiterin d. American Reference Center), John D’Amicantonio (Information Resource Offizer for Austria), Sylvia Wiesflecker (Stadtbücherei). | Foto: Bücherei

Botschaft spendet für Amstettner Bücherei

Die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Österreich spendet der Stadt- u. ÖGB Bücherei Amstetten Hörbücher in amerikanischem Englisch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.