Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Foto: Raststation Oldtimer
4

Zöbern
Kalender & Kekse brachten 11.000 Euro Spenden

Die Summe kommt dem Krumbacher Verein "Lebenslicht" zu Gute. ZÖBERN. Zum 20. Mal organisierte Anton Plank von der Raststation Oldtimer in Zöbern ein Kekse-Backen samt riesigen Adventkalender für einen guten Zweck (die BezirksBlätter berichteten).  Gemeinsam mit Kindern aus den Kindergärten und umliegenden Schulen wurden Kekse gebacken und in der Raststation verkauft. Zusätzlich kauften sich Firmen in die Adventkalender-Kasterl in der Raststation ein. Alles in allem kam so die ansehnliche Summe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sparkasse Neunkirchen spendet
1.000 Euro für "die Tafel" des Roten Kreuzes

Bravo: Neunkirchner Sparkasse hilft Familien. NEUNKIRCHEN. Die Teuerungen treffen Familien mit knappem Haushaltsbudget extrem hart. Die Sparkasse will helfen und spendet daher 1.000 Euro an die Team Österreich Tafel in Neunkirchen. "Wir sagen Danke und freuen uns über jede Unterstützung“, so Claudia Haim von der Bezirksstelle Neunkirchen des Roten Kreuz. Im Bild: Desiree Wagner, Sparkassen-Vorstand Peter Prober und Claudia Haim.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pro-Kassier Markus Halm, Pro-Klubobmann Jochen Bous, Hauskrankenpflege-Kassier Michaela Mathe mit Emilia und Hauskrankenpflege-Obmann Hans Swoboda  | Foto: Pro Payerbach

Payerbach
Pro Payerbach spendete Hauskrankenpflege 1.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Geld soll in den Ankauf eines neuen Fahrzeugs fließen. Die Hauskrankenpflege Payerbach zählt mit ihren 50 Jahren zu den ältesten und erfahrensten Pflegevereinen in Österreich. Nachdem das Dienstauto in die Jahre kam, stellten sich die Gemeinderäte der Pro-Payerbach-Fraktion bei dem Verein mit einer namhaften Summe für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges ein. Der Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an die Vorstandsmitglieder Hans Swoboda und Michaela Mathe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Wimpassing

Wimpassing
SPÖ überreichte fünf Spenden-Schecks

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ Wimpassing hat beschlossen im Gemeinderatswahlkampf auf herkömmliche Werbemittel zu verzichten. "Wir haben uns als SPÖ-Gemeinderatsfraktion entschlossen den Betrag, der für Wahlgeschenke vorgesehen war an gemeinnützige Vereine zu spenden", sagte die Fraktionsobfrau und geschäftsführende Gemeinderätin Rosa Ehold im Rahmen der Scheckübergabe. Unterstützt wurden: – Autonomes Frauenhaus Neunkirchen (Barbara Brettner) – Frauenberatungsstelle „Freiraum“ Ternitz (Doris...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Gloggnitz
2

Gloggnitz
FPÖ-Punsch brachte 400 Euro Spende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ Gloggnitz veranstaltete zum Jahresende einen Punsch-Umtrunk vor dem Stadtamt Gloggnitz. Der Reinerlös kommt dem Verein Silbersberg zu Gute. 400 Euro kamen zusammen, als die FPÖ Gloggnitz zum Umtrunk lud. Geld, das der gemeinnützige, unabhängige Verein Silbersberg in Gloggnitz gut gebrauchen kann. Der FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler: "Der Verein Silbersberg dient der Förderung geistig und mehrfach behinderter Menschen, insbesondere jener, die zusätzlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau an der Rax
Bravo: Reichenau spendet der Kinder-Krebshilfe 15.000 Euro

Bei der Eröffnung des Reichenauer Advents im Schloss Reichenau fand die feierliche Spendenübergabe statt. Es ist bereits Tradition, dass die 1.260 Einwohner starke Schwarzatal-Gemeinde ihr Herz für krebskranke Kinder beweist. Seit den 90-er Jahren werden diese Spendensammlungen in dem Kurort durchgeführt. Eine Initiative, die vom damaligen Bürgermeister ins Leben gerufen wurde, dessen Enkelkind den Kampf gegen den Krebs leider verloren hatte.  "Erfüllt uns mit Stolz" Heuer konnten beachtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Stolz wird der Scheck an den Vertreter der Selbsthilfegruppe „Lungenkrebsforum Austria“ übergeben: Prim. Univ. Prof. Dr. Peter Schnider (Ärztlicher Direktor); Mag. (FH) Herbert Karner (Kaufmännischer Direktor); Dr. Franz Buchberger (Obmann der Selbsthilfegruppe „Lungenkrebsforum Austria“); Dipl. KH-Bwin Christa Grosz, MBA, MBA (Pflegedirektorin); DGKP Ilse Kleinrath, MBA (Stv. Pflegedirektorin); Barbara Merschitz (Selbsthilfepartnerin); Prim. Univ. Prof. Dr. Peter Schenk, MSc, MBA (Abteilungsleiter Pulmologie (v.l.). | Foto: Landesklinikum Hochegg

Hochegg
Sommertheater: 2.000 Euro für Selbsthilfegruppe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Reinerlös des Sommertheaters im Landesklinikum Hochegg kam heuer der Selbsthilfegruppe "Lungenkrebsforum Austria" zu Gute. Zur Scheckübergabe von 2.000 Euro trafen sich die Selbsthilfepartnerin des Landesklinikums Hochegg Barbara Merschitz, Dr. Franz Buchberger, Obmann der Selbsthilfegruppe "Lungenkrebsforum Austria", die Klinikleitung sowie der Abteilungsleiter der Pulmologie Prim. Univ. Prof. Dr. Peter Schenk, MSc, MBA. Eine Wertschätzung für Arbeit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spendenschecks
Sparkasse und Lions helfen der SoWo-Jugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dem Sozialen Wohnhaus – kurz SoWo – in Neunkirchen griffen der Lionsclub Neunkirchen-Schwarzatal und die Sparkasse Neunkirchen finanziell unter die Arme. Von den Lions gab's für das SoWo einen Scheck über 760 Euro. Und die Sparkasse steuerte 350 Euro bei. Bei der Spendenscheckübergabe mit dabei: Lucas Paulischin FSJ (er absolviert sein freiwilliges soziales Jahr), Daniela Riegler (derzeit pädagogische Leitung des außenbetreuten jungen Wohnens), Vanessa Pilles und Sandra...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: vorne knieend Jakob Urani, Christoph Hirschler (beide von MISSING LINK), hinten v.l. Prok. Johann Ungersböck (Sparkasse Neunkirchen), Thomas Radkowitsch, Christoph Schwarz (beide von MISSING LINK), Sacha Hoogenboom, Sonja Blei-Ötsch (beide „die MÖWE“), Amra Pilav, Johann Spies (beide vom Förderverein „die MÖWE“), Iris Dorfmeister-Klasek („die MÖWE“) | Foto: Missing Link
1

"Die Möwe"
1.100 Euro für das Kinderschutzzentrum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ungersböck). Die bekannte lokale Rockband "Missing Link" veranstaltete in der Vorweihnachtszeit im Bezirk eine Konzertreihe unter dem Titel "The Christmas Rockshow". Mehr dazu hier Im Rahmen dieser Shows wurde ein Gewinnspiel veranstaltet, der Erlös wurde dem Kinderschutzzentrum "die MÖWE" in Neunkirchen zur Verfügung gestellt. Knapp 1.000 Euro kamen zusammen. Der Betrag wurde von der Sparkasse Neunkirchen auf 1.100 Euro aufgerundet und wurde diese Tage dem Möwe-Team unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spende
Großzügig: Westernclub spendete 4.100 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lionsclub Neunkirchen lud während der Adventzeit zum Mariandlschießen am Neunkirchner Hauptplatz. Dabei holte der Westernclub Schwarzatal unter Leitung von Präsidentin Barbara Pruggmayer mit den Schützen Doris und Ingo Breitfellner, Tiffany und Thomas Jäger, Christian Steinmassl, Stefan und Franky Hauser sowie Gerda Pruggmayer und Mario Thomschitz den ersten Platz. Die dabei eingenommenen Startgelder in der Höhe von 4.100 Euro wurden vom Westernclub und dem Lions einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kekse-Aktion
13.110 Euro für den Verein Lebenslicht Krumbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich organisiert Anton Plank von der Raststation Oldtimer Zöbern ein Keksebacken für Kinder aus Kindergärten und Volksschulen. Der Erlös aus dem Keksverkauf und Firmenspenden für einen riesigen Lebkuchen-Adventskalender werden für einen guten Zweck gespendet. Heuer konnten 13.110 Euro an den "Verein Lebenslicht Krumbach" übergeben werden. Anton Plank: "Es macht uns stolz, dass wir seit 2004, gemeinsam mit den Schulen, Kindergärten, Firmen und Gemeinden schon über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Semmering bei der Spendenübergabe in der Gruf in Wien. | Foto: Tourismusschulen Semmering
1

Hilfe
Weihnachtsgruß für "die Gruft"

Tourismusschulen Semmering und Caritas lebten den Satz
 "Die Welt ein Stück menschlicher machen!" BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Gemäß dem Motto der Caritas „Die Welt ein Stück menschlicher machen!“ starteten die Schülerinnen und Schüler der 4CHL der Tourismusschulen ein karitatives Spendenprojekt, an dem sich alle Klassen mit Sachspenden für Obdachlose in Wien beteiligten. Die Übergabe fand am 18. Dezember in der Gruft in Wien statt – eine gelungene Aktion! Im Advent ist die Spendenbereitschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schwarzenecker

Spendenübergabe
1.602,82 Euro für St. Anna Kinderkrebsforschung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martina Schwarzenecker CnC Laser-Engraving lud zum Weihnachtsplausch beim Neunkirchner Meranerplatz. Spenden bei der Veranstaltung kamen der St. Anna Kinderkrebsforschung zu Gute (die BB berichteten). Diese Tage fand die Übergabe der gesammelten 1.602,82 Euro statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zusätzliche Privat-Spende (v.l.): Michaela Schneidhofer (Sozialabteilung der BH Neunkirchen), Bezirkshauptfrau Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer und Ingrid Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn
2

Neunkirchen schickt drei Kinder in die Ferien

Bravo: Neunkirchens Bürgermeister zahlt Ferien für zwei Kinder aus eigener Tasche. BEZIRK (kohn). Seit Jahren unterstützt die Stadtgemeinde Neunkirchen die Aktion der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen "Ein Stück Ferien", die Kindern, die in schwierigen Verhältnissen leben müssen, ein paar unbeschwerte Urlaubstage ermöglicht. Die im Gemeinderat vertretenen Parteien und die Stadtgemeinde finanzierten heuer wieder gemeinsam drei Kindern den Urlaub und übergaben an Frau Bezirkshauptmann Mag....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Autofreunde unterstützten das Tierschutzhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 14 Autoliebhaber rund um Florian Blum und Philipp Link unternahmen neulich Wochenende eine kleine Ausfahrt über Gasteil, Semmering und Wechsel. Bei dieser Gelegenheit wurde Geld für einen guten Zweck gesammelt. "Es wurden verschiedene Projekte vorgeschlagen wie die Integrationswerkstätte Ternitz, Wings for Life oder eben das Tierschutzhaus Ternitz", erzählt Blum. Link: "Letztlich haben wir uns für das Tierschutzhaus entschieden." Die dabei entstandene Summe wurde in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ingrid Artner, Isabella Preißler (Chorleiterin) und Dr. Regina Schmidt-Seiser (ärztliche Leiterin, von links). | Foto: privat

Einmal eine Auszeit von der Krankheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir konnten viele Spenden sammeln", strahlt Ingrid Artner, die gemeinsam mit dem Chor Piano Forte am 17. Dezember ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Valentin gab (die BB berichteten). Zahlreiche Gäste genossen einen sehr stimmigen, abwechslungsreichen Abend. Der Erlös der Veranstaltung kommt heuer dem Kinderambulatorium Neunkirchen zu Gute. Es wird Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein Erlebnistag unter dem Motto „Auszeit von der Krankheit“ ermöglicht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Verfrühtes Weihnachten für Puchberger Jung - Florianis

Die jüngsten unter den Silberhelmen bekamen schon jetzt Besuch vom Christkind Im Zuge der heurigen Weihnachtsfeier durften sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr über ein besonderes Geschenk freuen. Manfred Schmid von DIALOG Telekom sponserte für sämtliche Jungflorianis neue Sicherheitsschuhe. Somit sind die Nachwuchs Feuerwehrmänner in Zukunft bei diversen Übungen und Ausbildungen noch besser geschützt. Das Kommando der Feuerwehr Puchberg, die Jugendbetreuer sowie Gemeinderat Christian Dungl...

  • Neunkirchen
  • Sebastian Knotzer
Claudia Wilfinger (r.) übergibt an Barbara Fürtbauer-Vecchioni (2.l.) und ihre Schützlinge die Spende. | Foto: privat

Spende für die Behindertenintegration

TERNITZ. Mrs. Sporty organisierte einen Bücherflohmarkt, wobei Literatur zu 1 € pro Buch den Besitzer wechselte. Den Erlös in der Höhe von 201,50 Euro spendete Claudia Wilfinger (Mrs. Sporty) der Behindertenintegration Ternitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ortsstellenleiter Ewald Putz, Obfrau der „Bäuerinnen“ Veronika Zöchling, Karin Pirkner, Eisatzleiter Roland Krätzel (v.l.). | Foto: Bergrettung Reichenau/Helmut Dittler

Bravo: 1.000 Euro für die Bergretter

Spendenübergabe am 6. Februar in Schwarzau im Gebirge. Schon seit Jahren fertigen die „Bäuerinnen in der Gemeinde Schwarzau im Geb.“ Handarbeiten an, die sie dann beim Schwarzauer Adventzauber verkaufen. Der Reinerlös wird dann an in der Region tätigen Blaulichtorganisationen gespendet. Am 6. Februar wurde im Rahmen einer kleinen Feier an dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Reichenau, Ewald Putz, von der Obfrau der „Bäuerinnen“ Veronika Zöchling, 1.000 Euro übergeben. In seinen Dankesworten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.