Überprüfung

Beiträge zum Thema Überprüfung

Mangelhafte Warnwesten sind lebensgefährlich. Beim Kauf sollte man daher auf die Normierung "EN ISO 20471 "achten. | Foto: ÖAMTC/Schwenk
Aktion Video 5

So überprüfst du die Qualität deiner Warnweste
"Jede dritte Warnweste ist mangelhaft"

"Jede dritte Warnweste ist mangelhaft". Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung von Warnwesten, die der "ÖAMTC" und der "ADAC" gemeinsam durchgeführt haben. Was du beim Kauf einer Warnweste, egal ob aus dem Internet oder im Handel, beachten solltest, erfährst du im Beitrag. SALZBURG. Im Falle einer Panne sollen Warnweste, egal ob zur Tages- oder Nachtzeit, auf Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen. Um die tatsächliche Reflexionsstärke zu beurteilen, hat der ÖAMTC mit seinen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Brückenmeister Hans Steiger (vorne) mit Kollegen, das Gefühl im ersten Moment ist immer etwas mulmig. | Foto: LMZ Monika Rattey
5

Verkehr im Pongau
Die Wächter der alten Wacht

Die "Alte Wachtbrücke" in Großarl wird regelmäßig auf ihren Zustand überprüft, immerhin ermöglicht sie die Fahrt 100 Meter über dem Talboden. GROSSARL. Die Talbrücke bei der "Alten Wacht" in Großarl zieht sich in 100 Metern über den Boden und ermöglicht es Autofahrern einiges an Weg zu sparen. Die 150 Meter lange Brücke ist mittlerweile 32 Jahre alt und wird regelmäßig überprüft. Genauigkeit unter der Fahrbahn "Bei allen Überführungen ist es ganz wichtig, dass man über die Jahre hinweg penibel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Polizei forschte den Zulassungsbesitzer des abgestellten Fahrzeuges in Pfarrwerfen aus. | Foto: Neumayr

Alkotest
Abgestelltes Fahrzeug führte zur Alkolenker

PFARRWERFEN. Am Abend des 27.11.2018 soll, laut Landespoliezidirektion, ein 55-jähriger Einheimischer ausgeforscht worden sein, welcher zuvor alkoholisiert mit seinem Fahrzeug in Pfarrwerfen unterwegs war. Nachdem das Fahrzeug im Ortsgebiet von Pfarrwerfen aufgefunden wurde, erfolgte die Kontaktaufnahme mit dem Zulassungsbesitzer. Dieser habe zugegeben das Fahrzeug gelenkt zu haben. Auf Grund eindeutiger Alkoholisierungsmerkmale erfolgte ein Alkotest, welcher mit 1,86 Promille positiv verlief....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.