Übersiedelung

Beiträge zum Thema Übersiedelung

Foto: Marienschwestern/Sr. Anna Pointinger
12

Bad Mühllacken
Neue Kirche fürs Kloster

In den vergangenen Wochen sind die Marienschwestern vom Karmel aus Linz in ihr neues Mutterhaus in Bad Mühllacken übersiedelt. Diözesanbischof Manfred Scheuer feierte mit der Ordensgemeinschaft und Gästen die Weihe der Klosterkirche. BAD MÜHLLACKEN. 25 Schwestern zogen mit Ordensleitung und Verwaltung ins Mühlviertel um. Die Entscheidung, aus dem großen Haus in Linz in das umgebaute wesentlich kleinere Curhaus zu ziehen, liegt in der personellen und wirtschaftlichen Zukunft, betonte...

2

Bad Leonfelden
Mittermüllner an neuer Adresse

BAD LEONFELDEN. Im April zog die Firma "Mittermüllner Installation-Heizung-Solar" an die Adresse Hagauer Straße 6 in Bad Leonfelden, in das ehemalige Baubüro der Firma Kapl. Von 2008 bis 2021 war der Installateur-Betrieb in der Ringstraße 29 angesiedelt. Martin Mittermüllner und Susanne Leitner freuen sich, dass der Umzug geschafft ist.

Gramastetten
Regionalbüro Urfahr West ist umgezogen

GRAMASTETTEN (fog). Das Regionalbüro Urfahr West ist in der Kalenderwoche 3 von der Rodltal Straße 12 in die Marktstraße 41 (2. Obergeschoß) innerhalb von Gramastetten in das Raiffeisen-Nebengebäude übersiedelt. Der Polizeiposten wird dann in naher Zukunft in die ehemaligen Räumlichkeiten des Regionalbüros einziehen – die Gramastettner Exekutive stockt von neun auf elf Personen auf.  Ideen gesucht Die Urfahr-West-Mitarbeiter haben sich schon gut in das neue Regionalbüro eingelebt: "Ideen für...

Sparkassenfiliale Feldkirchen ist übersiedelt

FELDKIRCHEN (reis). Seit 40 Jahren gibt es die Sparkassenfiliale in der Gemeinde Feldkirchen. Zu diesem Jubiläum beschenkt sie sich quasi selbst mit einem neuen und vor allem viel größeren Geschäftslokal, das im Erdgeschoß des Hauses Marktplatz 20 untergebracht ist. Die Gemeinde Feldkirchen, der das Haus gehört, hat rund 200.000 Euro in die Umbauarbeiten investiert. Neu ist auch die Führung der Sparkassen-Filiale: Franz Eckerstorfer ist in die Altersteilzeit gegangen, Evelyne Lehner ist nun...

2

Firma Gugler siedelt sich in Feldkirchen an

Der Goldwörther Leitungsbau-Betrieb braucht mehr Platz und will im Feldkirchner Gewerbepark expandieren. FELDKIRCHEN (reis). Wie bereits bericht, ist das Urfahr-West-Inkoba-Projekt  gescheitert: Der Gemeindeverband „Interkommunale Zusammenarbeit in der Region Urfahr West“ wird sich per 30. September 2018 auflösen. Bis jetzt ist der Gewerbepark in Feldkirchen für mögliche Betriebsansiedlungen zur Verfügung gestanden. Doch in den vergangenen drei Jahren ist das Interesse der sechs...

Martin Gallistl, Erwin und Andrea Ausserwöger sowie Hermann Schellmann (v. l.).
2

Ausserwöger feierte Übersiedelung nach Walding

WALDING (fog). Vor drei Monaten übersiedelte die Firma AE Ausserwöger Elektrotechnik GmbH von Rottenegg in die Waldinger Mühlkreisbahnstraße, in das Gebäude in dem zuvor die Glaserei Geirhofer angesiedelt war. "Der alte Firmensitz ist zu klein geworden", sagt Boss Erwin Ausserwöger, der das Unternehmen vor 13 Jahren gründete. Am vergangenen Freitag ging bei spätsommerlichen Temperaturen die Eröffnungsfeier mit zwei Spanferkel, Bier, Wein und Bauernkrapfen über die Bühne. Unter die vielen Gäste...

Sitzprobe in der Aula | Foto: Reisinger
6

Feldkirchner Volksschüler zogen in die neue Schule

FELDKIRCHEN (reis). Die Schüler sind mittlerweile in die neue Volksschule umgezogen. Behutsam wurden sie von den Volksschullehrerinnen und Direktorin Brigitte Rechberger auf ihre neue Umgebung in der „Cluster-Schule“ vorbereitet. In fröhlicher Stimmung verabschiedeten sich Kinder und Lehrkräfte von ihren „Untermietern“ Pfarrer Josef Pesendorfer und Bürgermeister Franz Allerstorfer, denn die Klassen waren in den vergangenen beiden Jahren im Pfarrhof und in Gebäuden der Gemeinde untergebracht. In...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.