Übersiedelung

Beiträge zum Thema Übersiedelung

Anzeige
Das Leistungsspektrum der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe reicht von Gebäudereinigung bis hin zu Übersiedelungen. | Foto: NKWB
7

Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe
NKWB – wenn's gut werden soll

Leistungen rund um Haus und Garten aus einer Hand – dafür sind die Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe da. NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe GmbH, kurz NKWB, sind IHR bewährter Meisterbetrieb und Ansprechpartner für vielfältige Dienstleistungen in der Region. "Vertrauen Sie uns, Testen Sie uns, Nehmen Sie uns beim Wort!" Johann Spies, Geschäftsführer "Wir sind IHR verlässliches Gegenüber für Aufgaben wie Reinigungstätigkeiten, Unterhalts- bis zur Tatortreinigung, Gartenarbeiten wie...

Bald ist es geschafft: Primar Gerhard Bratschitsch freut sich schon auf die Zeit, wenn alle Siedlungsarbeiten abgeschlossen sind. | Foto: Kern
5

LKH Hochsteiermark
"Wir freuen uns, wieder richtig Gas geben zu können"

Die Übersiedelung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie im LKH Hochsteiermark vom Standort Bruck ist abgeschlossen; der Prozess an sich war ein wahres "Monsterprojekt". BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. Abseits aller politischen Diskussionen und Demonstrationsveranstaltungen ging im LKH Hochsteiermark schon seit Monaten ein Prozess vor sich, der seinesgleichen sucht: nämlich die Übersiedelung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie vom Standort Bruck nach Leoben. Was es heißt, eine...

Bis zum Neubau der Skaterhalle haben die Welser Skater in den Räumlichkeiten des OKV am Römerwall zwischenzeitlich eine neue Heimat gefunden. | Foto: OKV

Übersiedelung abgeschossen
Welser OKV gibt Welser Skatern neues Zuhause

Der Abriss der Alten Skaterhalle im Welser Messegelände ist fix. Weil die Skater bis zum Neubau einer Anlage nun sprichwörtlich auf der Straße gelandet wären, begab man sich auf Unterkunftssuche. Die wurde nun beim Offenen Kulturverein am Römerwall gefunden. WELS. Die Welser Skaterhalle zieht für ein Jahr in den Offenen Kulturverein (OKV) am Römerwall 15. Neben der Nutzung der Halle sind gemeinsame Veranstaltungen mit den Skatern geplant. Es soll auch ein Sommerangebot für Kinder und...

Die Herbststimmung am Hauptplatz in Leibnitz etwas getrübt, was den Zuzug neuer Betriebe betrifft. Noch in diesem Jahr schließen einige Geschäfte. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 20

Im Umbruch
Bevorstehende Veränderungen am Hauptplatz in Leibnitz

Geschäftsschließungen in den Innenstädten sind in den letzten Jahren zu einem großen Thema geworden und betreffen viele Städte und Gemeinden. Massiv im Umbruch befindet sich auch die Geschäftswelt am Hauptplatz in Leibnitz. MeinBezirk hat sich auf einen aktuellen Rundgang begeben. LEIBNITZ. Der wachsende Onlinehandel, die hohen Mietpreise, das veränderte Konsumverhalten und damit verbunden weniger Besucherinnen- und Besucherfrequenz sind nur ein Teil der Beweggründe, warum sich die...

Ab 7. November hat der MediaMarkt im Cyta in Völs geöffnet. | Foto: Cyta
2

Vom Kaufhaus Tyrol in die Cyta
MediaMarkt öffnet am 7.11. sein neues Geschäft

Am 4.11. ist der letzte Verkaufstag in der "alten" MediaMarkt-Filiale im Kaufhaus Tyrol. Zum Abschied aus dem Stadtzentrum gibt es einen großen Schlussverkauf mit reduzierten Preisen bei rund 6.000 Artikeln. Ab 7.11. öffnet der Elektromarkt seine Türen in der Cyta.  INNSBRUCK. Am 7. November 2024 eröffnet der neue 1600 m² große MediaMarkt in der Cyta Völs. Im neuen Store präsentiert sich MediaMarkt mit einem modernen In-Store-Design, setzt auf moderne Architektur und ein frisches Look & Feel...

Fotografie ist ihr Metier - Barbara Ganster | Foto: Langmann

Rathausplatz 4
Foto Augenblick übersiedelte in das Ortszentrum von Stainz

Neue Anschrift - unveränderte Servicequalität: Foto Augenblick übersiedelte mit seinem Studio auf den Rathausplatz und verstärkt damit das Zentrum von Stainz STAINZ. Als Unternehmerin ist es Barbara Ganster, die Chefin von Foto Augenblick, gewohnt in die Zukunft zu schauen, Trends zu erkennen und auf zu erwartende Entwicklungen zu reagieren. Exakt dieser Mix diente der Meisterfotografin als Basis für ihre Entscheidung, ihr Studio auf den Rathausplatz im Zentrum von Stainz zu verlegen. Die...

Die Polizeistation Wurmsergasse soll demnächst ausgebaut statt geschlossen werden. Dafür setzt sich die Bezirksvorstehung ein.  | Foto: Google/Screenshot
Aktion 5

Ausbau oder Schließung?
Zukunft der Polizeistation Wurmsergasse ungewiss

Die Zukunft der Polizeiinspektion Wurmsergasse in Rudolfsheim ist derzeit ungewiss. Die Station soll laut Bezirksvorstehung optimiert und ausgebaut werden, da seit vielen Jahren Platzmangel besteht. MeinBezirk hat mit Landesparteisekretärin der SPÖ Wien, Barbara Novak, der Wiener Polizei sowie mit der Bezirksvorstehung gesprochen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Norbert Lang, der 42 Jahre in der Polizeistation Wurmsergasse 35 tätig war, erklärte erst im Juli im Gespräch mit MeinBezirk, dass die...

Giraffenbulle Nuka aus dem Zoo Schmiding zieht nun nach Holland, wo er eine eigene Familie gründen und den Artbestand sichern soll. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
3

Gute Reise Nuka
Giraffe zieht von Zoo Schmiding nach Holland

Im Dienste des Artenschutzes übersiedelt der junge Giraffenbulle Nuka vom Zoo Schmiding nach Emmen in den Niederlanden. Er soll dort eine eigene Familie gründen. Nun wurde das Tier verabschiedet und mit einem Spezial-Transport auf die Reise geschickt. KRENGLBACH. Es sei ein weiterer großer Erfolg für den Artenschutz, denn: wieder ist eine Giraffe im Zoo Schmiding erfolgreich nachgezüchtet worden und aufgewachsen. "Nun ist es so weit und der junge Giraffenbulle Nuka übersiedelt in den Zoo...

FPÖ informierte: Landtagsabgeordneter Michael Sommer, Landesrat Christoph Luisser, Nationalrat Christian Lausch | Foto: Alexandra Goll
Aktion 3

Frauenhaus übersiedelt
FPÖ verhindert NÖ-Asylheim in Hollabrunn

Freiheitliche verkünden positive Entwicklung in Bezug auf geplantes Asylheim in Hollabrunn: "Frauenhaus statt Asylheim in Hollabrunn - wir brauchen keine neuen Asylheime in Niederösterreich. Der Schutz und die Sicherheit von Frauen und Mädchen haben Vorrang". Demnach übersiedelt das Frauenhaus in ein adaptiertes Gebäude. HOLLABRUNN. "Dem Landesrat Christoph Luisser ist es gelungen, für die rund 60 Frauen im Frauenhaus in Hollabrunn ein neues Heim zu finden. Sie übersiedeln noch vor den Wahlen...

Thomas Zanolin (Geschäftsführer Eurotours), Birgit Wallner (Geschäftsführerin Eurotours) und Viktoria Veider-Walser (geschäftsführende Obfrau Kitzbühel Tourismus) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
2

Neues Büro
Kitzbühel Tourismus übersiedelte in Eurotours-Zentrale

25 MitarbeiterInnen von Kitzbühel Tourismus erhielten Räumlichkeiten in der Kirchberger Straße; erstmals gemeinsames Büro. KITZBÜHEL. 100 Tage gemeinsam unter einem Dach – Mitte November 2023 wurde das Quartier von Kitzbühel Tourismus von der Kitzbüheler Hinterstadt in die Zentrale von Eurotours in der Kirchberger Straße verlegt. Aufgrund von Homeoffice-Regelungen und internen Umstrukturierungen (u. a. Verlagerung von Arbeitsplätzen in das Büro nach Wien, Anm.) sind in der Eurotours-Zentrale...

Der Mediamarkt im vierten Stock ist einer der ersten Mieter des 2010 eröffneten Kaufhaus Tyrol. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Elektrofachmarkt führt Verhandlungen
Ein Verlust für die Innenstadt, ein Gewinn für Völs

Ein Mieter der ersten Stunde des Kaufhaus Tyrol, das 2010 nach einer dreijährigen Bauzeit eröffnet wurde, führt mit der Cyta in Völs Verhandlungen. Im vierten Stock des Kaufhauses ist der Mediamarkt, bis 2020 als Saturn, beheimatet.  INNSBRUCK. Bis Oktober 2020 war es Saturn, dann der Mediamarkt, der sich im Kaufhaus Tyrol für Elektronik aller Art verantwortlich zeichnet. Auf rund 3.000 m2 werden im vierten Stock die verschiedensten Geräte angeboten. Auch ein eigener Expresslift wurde im Haus...

Die geschäftsführenden Cousins der Ibex-Sportartikel GmbH mit neuem Sitz in Mieders: Alexandra Span und Thomas Span | Foto: Kainz
53

Mieders
Das brandneue Kohla Headquarter "Werk 2717" ist eröffnet

Die Ibex Sportartikel GmbH ist von Innsbruck zurück ins Stubaital übersiedelt. Das wurde am Freitag gefeiert. MIEDERS. Ein paar Extraschichten brauchte es, aber die Punktlandung zur Eröffnung des neuen Werk 2717 gelang! Kunden, Lieferanten und Freunde der Ibex Sportartikel GmbH reisten aus zehn Nationen an, um mit den Geschäftsführern Alexandra Span und Thomas Span das neue Zuhause im Miederer Gewerbepark zu feiern. Mehr noch: die Ibex begeht heuer auch ihr 20-jähriges Firmenjubiläum und die...

Altes Gasthaus zu neuem Leben erweckt - Johann Schmuck
3

Neubezug Ende November
Gastspiel im Krois-Haus: „Pup Up“ von „Mühle“ und „Terra“

Die hauseigene Küche in der "Mühle" und im "Terra" wird modernisiert. Haubenkoch Johann Schmuck zieht für etwa drei Wochen in das Krois-Haus in der Grazer Straße. Bis zum 12. November gibt es Gansl-Menü, etwa Besonderes ist eine Exlusivabfüllung des Weinguts Machater. STAINZ - „Pup Up“ lässt sich gut mit einem plötzlichen Auftauchen umschreiben. Exakt diesen Schritt vollzieht im Augenblick Haubenkoch Johann Schmuck, der wegen der Modernisierung der hauseigenen Küche kurzfristig in das...

Firmenchef Stefan Marchl (3.v.l.) mit den Gästen aus Kommunalpolitik und Wirtschaft
3

Wohlgefühl im Fokus
Neue Location für das Hörcafé Stainz

Beim Welcome-Fest konnten sich die Gäste überzeugen, was das Flair des Hörcafés Stainz ausmacht. Zu Gast waren Bürgermeister Karl Bohnstingl und Vize Franz Hopfgartner, die Segnung nahm Pfarrer István Holló vor. Die Übersiedelung von der Sauerbrunnstraße in die Postgasse 2 (ehemaliges Postamt) erfolgte bereits im September, mit der Welcome-Feier am vergangenen Freitag bekam der Ortswechsel seinen offiziellen Anstrich. Mit einer Empfangslounge, einem Beratungsraum mit zwei einladenden...

Bürgermeister Stefan Lang und Stadträtin Claudia Schnabl. | Foto: Herbert Schleich
5

Meilenstein in der Stadt Retz
In den neuen Kindergarten eingezogen

Die Betreuung und Bildung der Kleinsten in Retz kann in dem neu renovierten und umgebauten Gebäude der ehemaligen Handelsschule beginnen. RETZ. Die erfreulichen Kinderzuwachsraten in Retz erforderten wohldurchdachte Überlegungen für einen Zu- und Umbau am Standort Rupert Rockenbauer Platz. Die Kosten von 1,4 Millionen wurden vom Land NÖ, dem Bund und der Stadtgemeinde Retz aufgebracht. Schon vor einigen Jahren wurde im Erdgeschoss ein Kindergartenprovisorium eingerichtet, doch aufgrund der...

Bürgermeisterin Doris Faustmann im Bereich der Siedlung, die neu entsteht. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. mehr Nachrichten aus der Region findest du online auf meinbezirk.at/neunkirchen Polizei-Autos gekauft NEUNKIRCHEN. Der Ankauf der beiden Dienst-Kfz der Stadtpolizei – ein VW Touran um 11.774,21 € und ein weiterer Pkw um 11.632,03 € – wurde von der Stadtgemeinde beschlossen. Rathaus übersiedelt nicht WILLENDORF. Es gab Überlegungen, das Rathaus ins Postverteilerzentrum zu übersiedeln. Allerdings ist das Thema vom Tisch. Es scheitert...

Lasst Blumen sprechen: Vizebürgermeister Christoph Oswald (li) und Bürgermeister Karl Bohnstingl beim EKIZ-Team | Foto: Gerhard Langmann
3

Heimstätte im ehemaligen Gericht
Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Stainz offiziell eröffnet

Das Eltern-Kind-Zentrum ist nach Stainz in das alte Gerichtsgebäude übersiedelt. Beim Tag der offenen Tür stellten sich Bürgermeister Karl Bohnstingl und sein Vize Christoph Oswald als Gratulanten bei Leiterin Ilva Leitinger und ihrem Team ein. STAINZ. In Betrieb ging das Eltern-Kind-Zentrum in Stainz bereits Mitte September. Zur offiziellen Eröffnung der Einrichtung im Rahmen eines Tages der offenen Tür fanden sich Bürgermeister Karl Bohnstingl und Vizebürgermeister Christoph Oswald als...

Die Fans der süßen Versuchungen warten sehnsüchtig auf die Neueröffnung. | Foto: Törtchen
3

Neueröffnung in der Bürgerstraße
Die Törtchen sind bald wieder zurück

Sie hat eine große Fangemeinde und die Rückkehr der süßen Versuchungen wird dringend herbeigesehnt. Die beliebten Törtchen kommen demnächst wieder frisch aus der Backstube. Mit dem neuen Standort in der Bürgerstraße freut sich die Konditorei Törtchen auf die baldige Neueröffnung. INNSBRUCK. "Nachdem es einige bauliche Verzögerungen gab, hoffen wir nun bald wieder euren Tag versüßen zu können", lautet die positive Nachricht für die süßen Fans der Konditorei Törtchen. "Bei uns erhalten Sie, wie...

Das Projekt Altes Gericht war auch der Auslöser für die Live-Übertragungen der Gemeinderatssitzungen. Man wollte nicht mehr im stillen Kämmerlein beschließen, heißt es. Obwohl das neue Service in Mieders gut ankommt, hat sich im Stubai- und Wipptal bisher kein einziger Nachahmer gefunden. | Foto: Pernsteiner
13

Großes Dorffest
Gemeinde Mieders unter neuem Dach – das wird gefeiert!

Großes Festwochenende mit Einweihung des "Alten Gerichts" und eines neuen Tanklöschfahrzeugs für die FF Mieders steht bevor. Das detaillierte Programm gibt es hier. MIEDERS. "Wir fühlen uns total wohl", freuen sich Bgm. Daniel Stern und alle Mitarbeiter der Gemeinde über das neue Zuhause. Kurz nach Ostern diesen Jahres konnte das "Alte Gericht" nach eineinhalbjähriger Umbauphase bezogen werden. Zuvor hatte die Gemeinde im zum Schluss doch recht desolaten Gebäude nebenan gearbeitet. Das ist...

Spatenstichfeier für den 5-Millionen-Euro-Zubau der Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Die Musikschule übersiedelt zur Volksschule

Die Stadtgemeinde plant eine Musik-Schwerpunkt-Volksschule im Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Der Um- und Neubau der Volksschule im Ortsteil Mühlfeld ist so gut wie abgeschlossen. "Am 12. Oktober findet die offizielle Eröffnung statt", so Bürgermeister Herbert Osterbauer Der Stadtchef spricht davon, dass die Schule mit ihrer schulischen Nachmittagsbetreuung  "ein Meilenstein für moderne Schularbeit ist". Ganz billig war das Projekt Mühlfeld nicht. Rund 6 Mio. € kostet die umfassende Erweiterung. Das...

Alles im Blick

Weibchen ist am Brüten
Die „Messner-Störche“ in Stainz fühlen sich wohl

Mit einer Übersiedelungsaktion vom Rauchfang des Produktionsgebäudes des Betriebes Messner-Wurst auf einen 10-m-Masten wurde die Bleibe eines Storchenpaares gesichert. Nach zwei Jungen im Vorjahr ist das Paar heuer bereits fleißig am Brüten. Auf einen ungewöhnlichen und aufregenden Lebenslauf kann jenes Storchenpaar verweisen, das im Frühjahr 2019 den Rauchfang zu einem Dampfkessel auf dem Betriebs- und Produktionsgebäude von Messner Wurst in der Lastenstraße für sich als Nest beanspruchte. Die...

Bezirkshauptmannstellvertreter Wolfgang Merkatz, Raasdorfer Bürgermeister Walter Krutis, Landtagspräsident Karl Wilfing und Marchegger Bürgermeister Gernot Haupt. | Foto: LT-Direktion NÖ/Schultes
3

Prunkvolle Räumlichkeiten
Stadtamt übersiedelte ins Schloss Marchegg

Mit dem Tag der offenen Tür und einer kleinen Eröffnungsfeier wurde die Übersiedlung der Verwaltung des Stadtamtes in das sanierte Schloss Marchegg abgeschlossen. MARCHEGG. Doch nicht nur die acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtamtes und Standesamtes finden im Schloss Marchegg ihre neue Heimat, auch die Tourismusinformation, das Regionalbüro für den Verein Marev, die LEADER Region Marchfeld und der WWF werden dort ihre Büros beziehen. Insgesamt finden in den neuen...

Ingeborg-Bachmann-Kuppel kommt auf den Karlsplatz nach Wien. | Foto: StadtKommunikation Klagenfurt

Baldige Eröffnung
Ingeborg-Bachmann-Kuppel kommt auf den Karlsplatz

Die Ingeborg-Bachmann-Kuppel ist eine begeh- und bespielbare Skulptur, die sich als Hommage an ihre Namensgeberin in den öffentlichen Raum stellt. Vor zwei Jahren stand sie in Klagenfurt jetzt soll sie nach Wien kommen.  KLAGENFURT/WIEN. Die Kuppel wurde von Armin Guerino und Gerhard Fresacher konzipiert und stand 2021 als eines der vier Siegerprojekte, die nach einer Ausschreibung der privaten Kärntner Kulturstiftung realisiert wurden - am Neuen Platz in Klagenfurt. Zwölf Säulen tragen die...

Dem Vernehmen nach dürfte die Justizanstalt für Jugendliche Gerasdorf, das einzige Gefängnis in Österreich dieser Art, bald Geschichte sein. Der Jugendvollzug soll nach Simmering übersiedeln. | Foto: JA Gerasdorf
2

29 Insassen
Jugendgefängnis Gerasdorf soll nach Simmering übersiedeln

Dem Vernehmen nach dürfte die Justizanstalt für Jugendliche Gerasdorf, das einzige Gefängnis in Österreich dieser Art, bald Geschichte sein. Der Jugendvollzug soll nach Simmering übersiedeln. WIEN/NEUNKIRCHEN. Bereits seit einiger Zeit ist über die Zukunft der Justizanstalt für Jugendliche Gerasdorf (JA Gerasdorf), dem einzigen Gefängnis, in der ausschließlich (männliche) Jugendliche und junge Erwachsene untergebracht werden, diskutiert worden. Gespräche über einen möglichen neuen Standort gab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.