übung

Beiträge zum Thema übung

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Peter Lepkowicz und Marc Maierhofer
6

Schwarzau im Gebirge
Steirer und Niederösterreicher übten Kampf gegen die Flammen

Am "Naßkamm" – zwischen Niederösterreich und der Steiermark – übten Feuerwehr, Bergrettung, Rettung und Polizei aus der Steiermark und aus Niederösterreich für den Ernstfall Waldbrand. SCHWARZAU I. GEB. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien ging eine länderübergreifende Übung von statten. Zweiter Jahrestag Hirschwang-Inferno Hintergrund war das bessere Kennenlernen für den Ernstfall. In wenigen Tagen jährt sich einer der größten und jedenfalls anstrengendsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hubschrauber fliegen.
Aktion 4

Neunkirchen/St. Egyden
Polizei-Aufgebot ist nur eine Übung

Polizei-Hubschrauber schwirren über den Bezirk. Und es sind vermehrt Polizei-Kräfte unterwegs. Das Bezirkspolizeikommando gibt Entwarnung. Eine Übung. BEZIRK. Aus dem Föhrenwald bog am Donnerstag in den frühen Morgenstunden ein Polizei-Bus mit der Aufschrift "Kampfmittelbeseitigung" in die B17 ein. – Wurden denn Munitionsteile oder gar eine Bombe entdeckt? Die BezirksBlätter hakten beim Bezirkspolizeikommando nach. Oberstleutnant Johann Neumüller erklärte:  "Es handelt sich um eine Übung des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bild: Ausbildner Karl Koch , Junghundeführerin Theresa Steinböck mit ihrem Hund "Sooky", Sprengstoffhundeführer Werner Wilfinger und Standortleiter Walter Bock. | Foto: Lagerhaus Ternitz
2

Ternitz
Polizei-Hunde bellten im Lagerhaus Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Und die Moral von der Geschicht: Einbruch im Lagerhaus Ternitz lohnt sich nicht."   Tierische "Polizeibeamte" übten am 9. Jänner im Lagerhaus Ternitz. "Ein Abend, der an Spannung nicht zu überbieten war", so Lagerhaus-Standortleiter Walter Bock. Denn die Diensthundeinspektion beübte mit acht Polizeihunden das Lagerhaus. Bock: "Dabei zeigten Hunde, wie im Ernstfall in einem belebten Objekt ein Verdächtiger geschnappt wird." Ein Polizeihund wird bei Einbrüchen grundsätzlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo nun eine Leerfläche den neuen Ortsplatz bilden soll, stand über Jahre der ehemalige Gasthof und das Kino Sederl leer. Zuletzt wurde das alte Gebäude für eine groß angelegte Feuerwehr- und Polizei-Übung genutzt (die Bezirksblätter berichteten).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
111

Kesselwaggon rollte zurück und schoss Personenzug ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Es ist ja schon passiert, dass Waggons auf der Semmeringbahn  'abrissen', talwärts rasten und gegen bergwärts fahrende Personenzüge krachten - zuletzt  Anfang Dezember 2015 im Pollerostunnel, was eine wochenlanger Sperre der Ghegastrecke zur Folge hatte. Ein abgerissener Kesselwaggon war auch der Auslöser eines schweren Zugsunglücks am Samstag im Pettenbachtunnel (Payerbach), so das Szenario, das die Rettungskräfte bei der Großübung erwartete. Insgesamt stellte das Team...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Zahl der Woche

800 ... Mitglieder von Feuerwehr, Polizei, Militär, Rettung und anderen Einsatzorganisationen beteiligten sich in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt an der Landeskatastrophenschutzübung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
37

Polizei und Hubschrauber beim Supermarkt

"Einsatz" in Ternitz und im Bezirk. Ein Polizeihelikopter kreiste über Ternitz, Polizeibeamte mit Headsets huschten über den Parkplatz beim Hofer-Supermarkt in der Ternitzer Werkstraße. Nur eine von vielen Situationen am 12. November. (ts/www.einsatzdoku.at). Im Rahmen der Landeskatastrophenschutzübung wurden Szenarien durchgespielt. Den Schauplatz der großangelegten Übungen bildeten die Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt. Gesamt nahmen mehr als 30 Organisationen mit 800 Mitgliedern an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zauberberg Semmering/Philipp Wiedhofer

Polizei-Hunde trainierten am Semmering

Wo ist das Gift? Drogenhunde im Übungs-Einsatz. SEMMERING (wülfrath). Im Rahmen einer zweitägigen Übung waren die Polizei-Suchtmittel-Spürhunde Niederösterreichs zu Gast am Zauberberg. Das Training mit den Polizeidiensthunden fand im Sporthotel und bei den Bergbahnen statt. Betreut wurde das Team von Jennifer Lindner (Direktorin Sporthotel), Bernd Dietler (Betriebsleiter) und Geschäftsführerin der Bergbahnen Gudrun Eder.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizeijunghundeführer, Standortleiter Walter Bock sowie die beiden Junghunde Chastlewid von Wolfschlüssel und Marek von Kistenstein. | Foto: privat

Polizei-Hunde schnüffelten im Lagerhaus

Übung zur Verbrechensbekämpfung am Standort Ternitz. "Kommissar Rex" in fünffacher Ausfertigung schnüffelte neulich durch die Gänge des Raiffeisen Lagerhaus Ternitz. Bei der Übung ging es darum die praxisnahe Ausbildung der insgesamt zehn anwesenden Junghunde für den späteren polizeilichen Einsatz zu trainieren. Standortleiter Walter Bock kooperierte gerne mit der Polizei: "Es freut uns und ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir als Raiffeisen Lagerhaus Ternitz dem Diensthundewesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.