übung

Beiträge zum Thema übung

Das rasche Zusammenwirken aller Einsatzorganisationen wurde in vielen Szenarien geübt. | Foto: zeitungsfoto.at/Daniel Liebl
15

Schulungstag
27 Notfallszenarien mit 100 Einsatzkräften bei Großübung

Innsbrucks Blaulichtorganisationen waren im Übungseinsatz – der Großraum Innsbruck wurde zum Notfallgebiet! INNSBRUCK/VÖLS. Von 10 bis 17 Uhr übtenam Samstag 15 Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben(BOS) am BOS-Schulungstag mit über 100 Einsatzkräften den Ernstfall in 27 unterschiedlichen Notfallszenarien. Szenarien Ein Auto landet im Inn, die Insassen müssen mit einem Hubschrauber gerettet werden. Am Berg wird ein verwirrter Wanderer gesucht. Ein abgestürzter Drachenflieger setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Rotkreuz-KatastrophenhelferInnen üben den Einsatz. Die zwei Szenarien, die am Samstag am Nachmittag zu bewältigen waren, fanden am Betriebsgelände der Firma Egger statt. Bei der zweiten Übung war die Annahme eine Grillfeier, bei der Gasflaschen explodierten. | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Daniel Liebl
9

Katastrophenschutzübung
Szenario: Explodierte Gasflasche

TIROL. Was, wenn eine Grillfeier zu einem flammenden Inferno wird? So die Annahme einer Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol. Wie versorgt man die verletzten Personen? Die Übung verlangte rasches und koordiniertes Handeln. Explodierte GasflascheBei der kürzlich veranstalteten Katastrophenübung des Roten Kreuzes Tirol ging man von folgendem Szenario aus: Auf einer Grillfeier explodiert eine Gasflasche. Bei dem Szenario waren die angehenden KatastrophenhelferInnen extrem gefordert. Es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
10

Feuerwehren und Rotes Kreuz im Einsatz
Großübung: Brand in der Shell Tankstelle Pettnau

"Explosion in der Shell Tankstelle" - so lautete das Schreckensszenario bei der Großübung, die Dienstag Abend bei der Autobahnraststätte Pettnau durchgeführt wurde. Nach dem Eintreffen der Feuerwehren Pettnau und Hatting wurde schnell eine starke Rauchentwicklung im Bereich der WC-Anlage im Keller festgestellt. Neben der Brandbekämpfung mussten mehrere - sehr realitätsnah geschminkte - Verletztendarsteller geborgen werden. Die Feuerwehrleute gingen dabei mit Atemschutz vor. Für die Behandlung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Berger
Die Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren sind am Samstag, dem 12. Oktober, in ganz Tirol im Einsatz. | Foto: Roland Schwarz

Feuerwehr-Großübung
Katastrophenalarm in ganz Tirol

Am Samstag, dem 12. Oktober steht ganz Tirol im Zeichen einer Katastrophe, die die Einsatzkräfte in allen Bezirken fordern wird. Gleich die Entwarnung: Es handelt sich um eine Katastrophenübung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol! Am Samstag, dem 12. Oktober findet die Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung „AETOS 2019“ statt. Dabei handelt es sich um eine landesweite KAT-Übung unter Einbeziehung aller Bezirke. Die Übungsannahme sieht vor, dass nach längerem Regen große Teile des Landes von einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erdbeben erschütterte Telfs, in der Südtiroler Siedlung musste wieder Ordnung ins Chaos gebracht werden, damit die Verletzten geborgen und versorgt werden konnten.
44

Großaufgebot an Einsatzkräften in Südtiroler Siedlung - mit VIDEO
100 Katastrophenhelfer übten im Großraum Telfs

TELFS. Menschen schreien aus teilweise eingestürzten Häusern, manche liegen blutüberströmt auf Schutthalden, stöhnen oder rühren sich nicht mehr, andere irren herum: Ein Bild des Schreckens bot sich den heraneilenden Einsatzkräften von Feuerwehr und Rotes Kreuz Sonntag-Früh in der Südtiroler Siedlung in Telfs. Bald war klar: Es müssen weitere Einsatzkräfte alarmiert werden, darunter die Katastrophenhelfer des Roten Kreuzes ... Um sie ging es bei der Großübung: 100 Katastrophenhelferinnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fritz Kreiser
32

Floriani-Übung in Telfs: Einsatzkäfte bei Unfall im Umfahrungstunnel gefordert

36 Einsatzkräfte vom Roten Kreuz Telfs und 75 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Telfs, Mösern und Pfaffenhofen standen am Mittwoch, 17. Mai im Großeinsatz, die Floriani-Übung stand am frühen Abend auf dem Programm: Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Bus und insgesamt 31 Verletzten mitten im Umfahrungstunnel Telfs-West forderten die Rettungsleute. Hier der Bericht von der FF Telfs: TELFS. Schwerer Verkehrsunfall mit einem Reisebus und mehreren Fahrzeugen im Umfahrungstunnel von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: RK Telfs
2

Herbstübung des Roten Kreuz Telfs: „Fahrzeug in Menschenmenge.“

„Fahrzeug in Menschenmenge, unklare Anzahl an Verletzten“: So lautete die Alarmmeldung der Herbstübung für die Kräfte des Roten Kreuz Telfs am Mittwochabend voriger Woche. TELFS. Während die Dienstmannschaft sofort ausrückt, werden durch die Leitstelle Tirol parallel die Mitglieder der Sondereinsatzgruppe, die im Sinne der Menschlichkeit in ihrer Freizeit erreichbar und nach Möglichkeit verfügbar sind, alarmiert und stellen die sofortige Einsatzbereitschaft her. Neben der personellen Besetzung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einsatz mit der Bergeschere in extremsten Gelände – da muss die Zusammenarbeit funktionieren.
1 1 68

Katastrophenszenario in Aldrans

Einsatzorganisationen übten mit Hubschrauberunterstützung des Bundesheers den Ernstfall! Eine Übung, die man in dieser Größenordnung nicht alle Tage erlebt, gab es am Wochenende im östlichen Mittelgebirge. Unter der Leitung der Feuerwehr Aldrans und des Flugdienstes Innsbruck-Land wurden insgesamt vier Einsatzszenarien über den gesamten Tag von den Blaulichtorganisationen Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bergrettung abgearbeitet. Unterstützung erhielten sie dabei von drei Bundesheerhubschraubern...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Foto: Rotes Kreuz Tirol / Andreas Mader
2

Drei Tage Katastrophe im Außerfern. Landeskatastrophenübung Reutte 2015

Rund 300 KatastrophenexpertInnen nehmen bei der heurigen Landeskatastrophenübung ‘Reutte 2015’ teil. Hauptaugenmerk dieser Übung mit Einsatzkräften aus dem ganzen Bundesland wird auf die Zusammenarbeit zwischen den neu formierten Katastropheinheiten und jener zwischen der Tiroler Wasserrettung und dem Roten Kreuz gelegt. Schon bei der Planung zur Großübung wurden die Verantwortlichen der beiden Organisationen, aber auch die Behörde miteingebunden. "Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Tirol...

  • Tirol
  • Reutte
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Foto: ZOOM-Tirol

Rot-Kreuz-Bezirksübung auf der Hämmermoosalm

REGION. Am 11.10. fand auf der Hämmermoosalm in der Leutasch die Rot-Kreuz-Bezirksübung 2014 statt. Es wurde von einem Brand bei vollem Almbetrieb ausgegangen, dabei sollte das erlernte Wissen, welches im Lehrsaal geschult wurde, angewendet werden. Über 40 Sanitäter/Innen der Bezirksstelle Innsbruck-Land wurden von den Sanitätern aus Telfs und dem Bayrischen Roten Kreuz Mittenwald unterstützt. Um das Szenario so realistisch wie möglich zu halten, wurden die benachbarten...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 1 16

Feuerwehr Scharnitz und Rotes Kreutz Seefeld übten gemeinsam in Giesenbach!

Angenommen wurde ein Verkehrsunfall – Auto mit Motorrad. Einmal im Jahr wird diese Gemeinschaftsübung abgehalten. Angenommen wurde eine starkblutende Wunde am Unterarm – Brustkorbverletzung – offener Unterschenkelbruch – Traumaversorgung – Unfallverletzungen – eine eigeklemmte Person im Auto. Zum Einsatz kamen bei der Feuerwehr: Bergeschere- Spreitzer- sonstige Bergegeräte wie Glassäge usw. bei der Rettung: Vakuummatratze – Schaufeltrage- usw

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Anzeige
3

Rotes Kreuz trainiert die Katastrophe

Über 100 TeilnehmerInnen nahmen beim Katastrophen-Einsatz-Seminar im Bezirk Schwaz teil. Realitätsnahe Szenarien sollten für einen möglichen Einsatz rüsten. (Rotes Kreuz Tirol): In Kaltenbach/Zillertal trainierten während des Pfingstwochenendes über 100 Rotkreuz-MitarbeiterInnen aus ganz Tirol in einem zweitägigen Katastrophen-Einsatz-Seminar mögliche Katastrophenereignisse. Es galt einen Zelteinsturz und einen Unfall mit der Zillertalbahn mit 40 Verletzten zu bewältigen. Zahlreiche Freiwillige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Eine verletzte Person war mit dem Oberkörper durch die Windschutzscheibe geknallt. | Foto: Hagele
10

Die Hilfe nach schwerem Unfall geübt

Die Telfer Allee war vorigen Mittwoch Schauplatz einer Übung: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten! TELFS (lage). Mehreren verletzten und eingeklemmten Personen auf der Telfer Allee mussten die Rettungskräfte am Mittwoch voriger Woche auf der Telfer Allee helfen – zum Glück war es nur eine realitätsnah nachgestellte Übung, zu der die Freiwillige Feuerwehr und das Rote Kreuz Telfs um 19:30 Uhr alarmiert wurden. Zwei ineinander verkeilte Fahrzeuge fanden die Einsatzleiter der beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
61

Gregor Bloebs Heim Schauplatz einer Großübung!

PFAFFENHOFEN. Die große Herbstübung am Freitag auf „Schloss Hörtenberg“ und dem Anwesen von Schauspieler Gregor Bloeb war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis, wenn auch anfangs einige Hürden zu überwinden waren: Der Anfahrtsweg war eine Herausforderung, ebenso die Sicherstellung von Löschwasser, Hydrant war keiner in der Nähe. Eine ca. 600 m lange Relaisleitung mit drei Tragkraftspritzen (Höhenunterschied über 120 m) wurde verlegt. Zu Beginn aber bargen zwei Atemschutztrupp`s im Haus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.