übung

Beiträge zum Thema übung

Die an der Großübung beteiligten Einsatzorganisationen sind mit den trainierten Abläufen sowohl des realen als auch der fiktiven, im Einsatzstab trainierten Übungsszenarien und den dadurch gewonnenen Erkenntnissen zufrieden.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
72

350 Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
Bildergalerie der erfolgreichen Großübung „Samson 2024“

Ein forderndes Übungsszenario, in dem die rund 350 Einsatzkräfte mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, konnte am Samstag, den 13. April, im Raum Tamsweg erfolgreich absolviert werden. Im Beitrag findest du eine Bildergalerie der Großübung. SALZBURG. Wie wir berichteten, fand am vergangenen Wochenende im Lungau die Großübung „Samson 2024“ statt. Die Übungsannahme war ein schweres Zugsunglück mit Dutzenden, teils schwer Verletzten direkt neben der Hochwasser führenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
3:16

Zum Jubiläum
125 Jahre Feuerwehrbezirk Tennengau mit drei Großübungen

Seit 1898 gibt es den Feuerwehrbezirk Tennengau, bei der Großübung zeigten die Florianis, was sie können. TENNENGAU. Freitagabend ging es zur Sache: Rund 360 Feuerwehrmänner- und frauen waren Teil der Großübungen anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums: 1898 trafen sich die Bezirks-Feuerwehren beim "Tännengauer Gautag" in der Gemeinde Golling. Dieses Treffen kann als Geburtsstunde des Feuerwehrbezirks im Tennengau betrachtet werden. Am 6. Oktober folgte dann der Startschuss um 18 Uhr zum Jubiläum....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
9

Bundesheer unterstützt Waldbrandübung

So startete die Übung: Ein Jäger meldet im Bereich Flötz (Ortsteil Gaißau) einen Waldbrand, der sich aufgrund der vorherrschenden Trockenheit und des Windes rasch ausbreitete. Die Übung Um 13:15 Uhr wurde die Feuerwehr Krispl über den Sirenenalarm alarmiert. Nach der Erstbeurteilung kam die Anforderung für die Waldbrandausrüstung des Bezirkes Tennengau sowie von Hubschraubern des Bundesheeres und des Innenministeriums. Denn eine Zufahrt zum Waldbrand war mit den Löschfahrzeugen nicht möglich....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
Ein Flugretter wird zum abgestürzten Piloten abgeseilt. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
5

Übung: "Absturz einer Saab 105OE im Raum Kuchl, Funkkontakt abgebrochen!"

Alarm für ERTA: Das "Emergency Response Team Air" trainierte den Ernstfall KUCHL. "Alarm für ERTA, Absturz einer Saab 105OE im Raum Kuchl, Funkkontakt abgebrochen!" So die Übungsannahme. Schnell und konzentriert bereiten sich die Männer des Such- und Rettungsteams auf den Alarmstart vor. Zehn Minuten später heben die ersten Hubschrauber ab. Die Übung: Absturz einer Saab 105OE Der Helikopter dreht ein paar Runden, sichtet das Gebiet und setzt seine Lagemeldung ab: "Absturzstelle gefunden,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Rahmen des Treffens der Staats- und Regierungschefs in Salzburg sind auch die Eurofighter im Einsatz, die bereits seit heute Vormittag über Salzburg zu sehen sind. | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Das Bundesheer führt im Raum Kuchl aktuell eine Realübung durch

KUCHL. In Erfüllung des gesetzlichen Auftrages des österreichischen Bundesheeres, wird heute seit 16 Uhr (– noch bis ca. 20 Uhr) eine Übung einer luftbeweglichen Eingreifkraft des österreichischen Bundesheeres als Vorbereitung auf die Sicherung des Luftraumes während des Treffens der Staats- und Regierungschefs in Salzburg durchgeführt. Soldaten und Feuerwehr im Einsatz 50 Soldaten führen diese Übung gemeinsam mit fünf Luftfahrzeugen und Einsatzkräften der Feuerwehr im Raum KUCHL – KÜHSCHWALB –...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Die FF Abtenau übte für den Notfall | Foto: FF Abtenau

Floriani-Übung der FF Abtenau bei 2F Leuchten

ABTENAU (tru).In siesem Jahr fand die Florianiübung der FF Abtenau bei den 2F Leuchten in Voglau statt. Übungsannahme war ein Brand in der neu angebauten Halle, in der ein großes Lager sowie mehrere Büroräume untergebracht sind. Üben für den Ernstfall Um 19.30 Uhr wurde der Löschzug Voglau alarmiert. Kurz nach der Alarmierung ließ der Übungsleiter LZ Kdt. BI Markus Putz Alarmstufe 2 auslösen und somit wurde auch die FF Abtenau alarmiert. Da sich der „Brand“ rasch ausbreitete, wurden nach kurzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Übungsannahme war, dass Bergsportler bei der Abfahrt von einem Schneebrett erfasst und verschüttet wurden. | Foto: Privat
3

Alle wurden gerettet!

117 Bergretter aus dem Tennengau trainierten in Scheffau den Ernstfall "Lawineneinsatz". TENNENGAU/SCHEFFAU (tres). Die Bergretter aus Abtenau, Annaberg, Hallein und Golling waren am Schwarzerberg in Scheffau im Übungseinsatz. Annahme war, dass eine Gruppe von Bergsportlern bei der Abfahrt vom Berg von einem Schneebrett erfasst und sieben Personen verschüttet wurden. Da war Eile angesagt Über die Notrufnummern 112 (Polizei) und 140 (BR-Notruf) wurden die Einsatzkräfte verständigt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 154

Große Schauübung der Feuerwehr Hallein

Am Samstag, dem 18.06.2011, hat anlässlich des Europäischen Jahres der Freiwilligen eine große Schauübung in der Altstadt von Hallein stattgefunden. Mit Blaulicht und Folgetonhorn rückte ein Oldtimer-Löschzug an, um am Unteren Markt bei der Raiffeisenkasse einen Brand zu löschen. Nachdem das aber mit der alten Gerätschaft scheiterte, musste man den Rückzug antreten und die Freiwillige Feuerwehr Hallein hatte mit den modernen Fahrzeugen den Brand schnell unter Kontrolle. Im Anschluss an die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.