übung

Beiträge zum Thema übung

Kampfsport einmal anders: Die Trainer machen sich bereit für die Höhlentour.  | Foto: Judounion Hallein-Golling
3

Kampfsport
Judotrainer auf Höhlentour im Trattberg

Das Trainerteam der Judounion Hallein-Golling nahm sich am Wochenende vor dem Hallen-Trainings-Beginn die Zeit und machte sich fit für den Start in die Herbstsaison in den Sektionen Hallein, Golling und Judo für Beeinträchtigte. ST. KOLOMAN. Nicht jeder Trainer trainiert in allen drei Sektionen, umso wichtiger schien es daher, dass sich die Trainer von Zeit zu Zeit treffen, sich austauschen und sich Zeit für ein gemeinsames Teambuilding nehmen. Natürlich durften da die Partner hier nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die richtige Absicherung ist entscheidend, umso wichtiger ist es, die Kniffe zu kennen. | Foto: Wilfried Seidl
2

Sommerübung
Bergretter Tennengau machen sich fit für den Ernstfall

Die Überschreitung der Barmsteine war auch für die Tennengauer Bergretter eine Herausforderung. HALLEIN. Im August wurde die diesjährige Sommerbezirksübung der Tennengauer Bergretter auf den Barmsteinen in Hallein/Kaltenhausen durchgeführt. Die Übung wurde von der Ortsstelle Hallein unter der Führung von Bezirksleiter-Stellvertreter Werner Quehenberger und dem Halleiner Ortsstellenleiter Christian Schartner geplant. Barmsteine überwinden Ziel der Übung, die im Stationsbetrieb von allen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günter Trinker, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Ortsfeuerwehrkommandant BR Rudolf Wessely und Kolonnenkommandant des RK Hallein Michael Hinterhofer
50

Halleiner Feuerwehr probte den Ernstfall

Im neu errichteten Seniorenwohnhaus der Stadt Hallein hat eine große Feuerwehrübung stattgefunden. Übungsannahme Angenommen wurde ein Brand in einem 2-Bettzimmer im 4. Obergeschoss, welcher durch eine Kerze ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage detektierte den Brand, daraufhin wurden das diensthabende Pflegepersonal und die Feuerwehr alarmiert. Dem Pflegepersonal gelang es noch die beiden Personen aus dem betroffenen Zimmer zu retten. Aufgrund der voranschreitenden Brandintensität kam es zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
121

Große Rot-Kreuz-Übung in Hallein

Am Samstag, dem 22.10.2011 hat in der Landesberufsschule Hallein ein Großunfallseminar des Österreichischen Roten Kreuzes Landesverband Salzburg stattgefunden. Das Bezirksrettungskommando Hallein wurde mit der Ausrichtung der anschließenden Großunfallübung beauftragt. Übungsannahme; Die Gäste einer ,,illegalen" Party nehmen reichlich Alkohol zu sich, vermutlich wurden auch Drogen konsumiert. Während dieser Party schnitt sich ein Partygast im Rausch die Pulsadern auf und ein Gast hatte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
6

Schwerer Verkehrsunfall: Rotes Kreuz Hallein und Feuerwehr Adnet probten Ernstfall

Um die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz und Feuerwehr weiter zu verbessern, führten das Rote Kreuz Hallein, Zug 5 und die Freiwillige Feuerwehr Adnet kürzlich eine gemeinsame Übung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und teilweise eingeklemmten Personen. Trotz widrigster Witterungsverhältnisse konnte das Übungsziel von den Einsatzmannschaften zur Zufriedenheit der Verantwortlichen erreicht werden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Peter Dioszeghy
1 154

Große Schauübung der Feuerwehr Hallein

Am Samstag, dem 18.06.2011, hat anlässlich des Europäischen Jahres der Freiwilligen eine große Schauübung in der Altstadt von Hallein stattgefunden. Mit Blaulicht und Folgetonhorn rückte ein Oldtimer-Löschzug an, um am Unteren Markt bei der Raiffeisenkasse einen Brand zu löschen. Nachdem das aber mit der alten Gerätschaft scheiterte, musste man den Rückzug antreten und die Freiwillige Feuerwehr Hallein hatte mit den modernen Fahrzeugen den Brand schnell unter Kontrolle. Im Anschluss an die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
91

Feuerwehr Hallein trainierte Ernstfall

Nachdem am Freitag, den 11.03.2011, 60 Mann der Tennengauer Feuerwehren im alten Luftschutzstollen in Hallein den Brandeinsatz übten, ging es am Tag danach für die Feuerwehr Hallein und den Löschzug Bad Dürrnberg heiß her. Nach einer Schulung im Feuerwehrhaus und anschließender Übung am Feuerwehrgelände ging es danach in den Stollen, wo im hinteren Bereich ein Feuer entfacht wurde, das von den Einsatztrupps bekämpft werden musste. Die Männer/Frauen mussten sich im verrauchten Stollen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.