Niederösterreich feiert 100. Geburtstag & wir haben das Programm aus den Bezirken in einer Übersicht.  | Foto: unsplash.com
23

100 Jahre NÖ
NÖ feiert: Alle Bilder aus den Bezirken im Überblick

Niederösterreich feiert 2022 100 Jahre Unabhängigkeit von Wien. Das nehmen die Bezirke zum Anlass, um ordentlich zu feiern. Wir haben die Programme aus allen Bezirken für euch in der Übersicht.  NÖ. Am 25. & 26. Juni erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Bezirksfeste ein volles Programm - von Kulinarik bis hin zu Sport und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Das ProgrammWir haben das Programm für euch herausgesucht und nach Bezirken geordnet. Klick' dich gleich durch & such' dir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Sie haben ganz viele gute Rezepte? Wählen Sie eins aus und schicken Sie's durch. | Foto: Zeiler
1 2

100 Jahre NÖ
Jetzt können Sie uns einkochen – beste Rezepte gesucht

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie – davon sind viele überzeugt und mischen zusammen, was sie z'Haus haben. Und werden oftmals von den Familienmitgliedern für das köstliche Mahl mit einem Lächeln belohnt. Die anderen kochen streng nach Rezept, haben sich extra eine Waage angeschafft, die sogar die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1

Interview mit Johanna Mikl-Leitner
100 Jahre Niederösterreich: Gestern, heute, morgen

2021 war kein Jahr wie jedes andere, 2022 wird es auch nicht sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Interview im Gespräch mit Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich für die BezirksBlätter und MeinBezirk.at Wir stehen am Anfang von 100 Jahre Niederösterreich, eines Jubiläumsjahres. Gibt es einige Eckpfeiler in der hundertjährigen Geschichte, die für Sie zeigen, welchen Weg das Land eingeschlagen hat? Die Geschichte Niederösterreichs ist selbstverständlich noch...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

100 Jahre NÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre NÖ

Der Garten von Familie Karasek ist 1.500 m2 groß. | Foto: Karasek
4 2 31

100 schönste Privatgärten
Paradies für Mensch und Tier mitten in der Stadt

Im Garten von Kurt Karasek in Gmünd fühlen sich nicht nur Menschen wohl. GMÜND. "1.500 Quadratmeter sind nicht leicht auf ein Foto zu bekommen. Es gibt jeden Tag was Neues zu entdecken - von der Arbeit nicht zu sprechen, aber es ist ein Lebensgefühl", erzählt Kurt Karasek aus Gmünd. In seinem außergewöhnlichen Garten steht unter anderem ein Hochzeitsbaum, den sein Großvater vor 80 Jahren gesetzt hat, ein "Wagenradbaum" (Kurt Karasek hat einen Nussbaum gesetzt und verschiedene Wagenräder...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Alle möglichen Pflanzen blühen und Amphibien tummeln sich im Biotop. | Foto: Privat
2

100 schönste Privatgärten
Kartoffelacker wurde zum Heidegarten

Familie Gabler hat einen einstigen Acker in einen schönen Garten mit Biotop verwandelt. AMALIENDORF. "Unser Garten war einmal, vor ca. 40 Jahren, ein Kartoffelacker. Daraus haben wir einen Heidegarten und ein Biotop gemacht", erzählt Franz Gabler aus Amaliendorf. Das Biotop ist ein Gartenteich für Amphipien mit schönen Wasserpflanzen wie Fieberklee, Wasserlilien, Blutweiderich und Rohrkolben. Auch ist er eine Oase für Bienen und Schmetterlinge. "Es beginnt schon im Februar/März mit der Blüte...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Katharina Biedermann hat viel Liebe und Zeit in ihr Gartenreich gesteckt.
11

100 schönste Privatgärten
Platz zum Krafttanken in Haugschlag

Ihr Garten, in dem sie täglich Zeit verbringt, hält die 83-jährige Katharina Biedermann fit. HAUGSCHLAG. Viele verschiedene Garten-, Grün- und Blühvariationen finden sich im Garten von Katharina Biedermann aus Haugschlag 40. Selbst mit ihren 83 Jahren lässt sie es sich nicht nehmen, jeden Tag ein paar Stunden in ihrem Reich zu arbeiten - es ist ihre Quelle, um fit zu bleiben. Oberhalb des Hauses hat sie einen Acker, unterhalb des Hauses eine "Gstetten". Jedes Fleckchen rund um das Haus hat sie...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gabriele Filler hat ihren Garten liebevoll dekoriert. | Foto: Privat
1 17

100 schönste Privatgärten
Gartenparadies in Gmünd mit langer Geschichte

Gabriele Fillers Garten in Gmünd blickt auf eine lange Geschichte zurück. GMÜND. "Unsere Siedlung, erbaut ab den 1970ern, war seit ich denken kann Brachland zwischen Gmünd 1 und Gmünd 2, verdeckt durch hässliche Plakatwände, die den Blick auf die 'tote' Grenze und den elektrischen Zaun verwehrten. Besonders in der dunklen Jahreszeit war der ein Kilometer lange Straßenabschnitt etwas gruselig. Anfangs der 70er wurde die Fläche parzelliert und als Bauland freigegeben. Die meisten Baugründe besaß...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die vielen Steintreppen wurden im Laufe der Jahre angelegt. | Foto: Privat
7

100 schönste Privatgärten
1.400 m² großes Paradies in Unterlembach

Ein echter Hingucker ist der große Garten von Albert und Monika Wally aus Unterlembach. UNTERLEMBACH. "Wir wohnen seit 33 Jahren in Unterlembach 34 und haben noch keinen Tag bereut, die 1.400 Quadratmeter als unser Paradies zu haben", erzählen Albert und Monika Wally. "Unser Garten ist schon eine Herausforderung, da er nicht eben ist, sondern an einem Hügel - aber gerade das macht es aus, so manche Idee umzusetzen." Ein Wasserfall mit 20 Meter Bachlauf und die vielen Steintreppen wurden im...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Im Garten von Familie Kaufmann blüht es in allen Farben. | Foto: Kaufmann
1 1 4

100 schönste Privatgärten
Wohlfühloase und Blütenpracht in Eggern

Die BezirksBlätter suchen die 100 schönsten Privatgärten. Eine Einsendung kam von Beatrice Kaufmann aus Eggern. EGGERN. "Mein Garten ist bunt gemischt. Es gibt verschiedene Bäume, Sträucher und Blumen", erzählt die Hobbygärtnerin Beatrice Kaufmann. "Schon seit Kindheit habe ich gerne Blühpflanzen und Tiere. Ich bin sehr naturverbunden und erfreue mich zu jeder Jahreszeit an den vielen Farben und Facetten meines Gartens. Er dient mir und meiner ganzen Familie zur Erholung. Auch die Kinder sollen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Schicken Sie uns Fotos und Videos aus Ihrem Garten. Die "Top 100"-Gärten stellen wir in den BezirksBlättern vor.
1 21

Grünes Wohnzimmer
BezirksBlätter suchen 100 schönste Privatgärten

Blumen, Wasser, idyllische Platzerl: Das sind die schönsten grünen Wohnzimmer der Niederösterreicher. NÖ. Einfach die Seele baumeln lassen, sich im wahrsten Sinne des Wortes "erden" und barfuß im Garten laufen: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen jetzt die schönsten hundert privaten Gärten in Niederösterreich. Sie haben nicht nur einen, sondern gleich zwei grüne Daumen? Sie wollen Ihren Garten / Ihre Wohlfühloase präsentieren? Ihre besten (Pflanz- und Gestaltungs-)Tipps verraten?...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.