100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Die Pfarre Herz Jesu lädt zum großen Jubiläumsfest im Juni. | Foto: Thomas Hutterer
3

Großes Jubiläumsfest im Juni
Pfarre Herz Jesu in Wels feiert 100-Jähriges

Die Pfarre Wels-Herz Jesu wird heuer 100 Jahre alt. Deshalb steigt von 7. bis 9. Juni ein großes Jubiläumsfest mit buntem Programm. Von einer Austellungseröffnung über Kirchenführungen bis zum Zelten am Lagerfeuer ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Programm am 7. Juni9 Uhr: Heilige Messe mit anschließender Anbetung18 Uhr: Auftaktveranstaltung mit musikalischer Gestaltung des Bachchores mit Werken von Anton BrucknerAusstellungseröffnung „100 Jahre Herz Jesu“. Zu sehen ist Spannendes aus der...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Bernhard Ortbauer ist seit 2016 Obmann des Musikvereins Wernstein am Inn.  | Foto: MV Wernstein

Interview
Musikverein Wernstein lässt es zum 100er richtig krachen

2024 feiert der Musikverein Wernstein am Inn sein 100-jähriges Jubiläum mit einem speziellen Event am 26. und 28. April: Musifest meets Mostkost.  WERNSTEIN AM INN. Obmann Bernhard Ortbauer erzählt im Jubiläumsinterview, was die Wernsteiner Musi auszeichnet, warum Mostkost und Musik gut zusammenpassen und was sich im Laufe von 100 Jahren nicht verändert hat. Für eure 100-Jahr-Feier verbindet ihr Musikfest und Mostkost. Wie kam’s dazu? Ortbauer: Das hatte zwei Gründe: Ein Musikfest in Verbindung...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Pollhamer Musikverein lud zum 100-Jahre-Jubiläumskonzert. | Foto: Iris Köllerer

100-Jahre-Jubiläum
Musikverein Pollham feierte mit Konzert

Mit Blasmusik und zahlreichen Überraschungen begeisterte der Pollhamer Musikverein über 300 Besucherinnen und Besucher im Veranstaltungssaal in Sankt Marienkirchen an der Polsenz.  SANKT MARIENKIRCHEN, POLLHAM. Das Jugendorchester Grieskirchen/Pollham „Gripo“ gestaltete den Auftakt des Jubiläumskonzertes. Anschließend folgte ein Potpourri an ausgewählten Blasmusik-Werken, gespielt vom Musikverein Pollham und anmoderiert von Josef Hofinger. Dazwischen wurden langjährige und verdiente Mitglieder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Diese denkwürdige Feier wird zweifellos als eigenes Kapitel in die Geschichte der Feuerwehr eingehen und als Inspiration für zukünftige Generationen dienen, die das Erbe der Freiwilligen Feuerwehr Bruck-Hausleiten weiterführen werden. | Foto: FF Bruck-Hausleiten
9

21. Oktober 1923
FF Bruck-Hausleiten feiert 100-jähriges Bestehen

Am 21. Oktober feierte die Freiwillige Feuerwehr Bruck-Hausleiten ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum auf Schloss Tillysburg. ST. FLORIAN. Am 21. Oktober 1923 wurde in Bruck bei Hausleiten, ein Ortsteil der Marktgemeinde St. Florian, eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Genau 100 Jahre später kamen die Kameraden, deren Familien sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Wolfgang Stanek, Feuerwehrpräsident Robert Mayer, Probst Johann Holzinger, Bürgermeister Bernd Schützeneder...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Bei der Gala zum 100-Jahr Jubiläum der FF Puchheim wurde ausgelassen gefeiert.  | Foto: Helmut Klein
40

100 Jahre FF Puchheim
300 Gäste feierten großes Feuerwehr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim hat am Wochenende eine große Gala anlässlich des 100-jährigen Jubiläums veranstaltet. Rund 300 Gäste nahmen teil.  ATTNANG-PUCHHEIM. Neben den Kamerad:innen waren zahlreiche Ehrengäste geladen. Teil des Abends war ein Rückblick auf das vergangene Jahrhundert sowie ein Ausblick auf kommende Projekte. Nach dem Tortenanschnitt und einem reichhaltigen Buffett feierten die Gäste bis weit nach Mitternacht.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
v.l.: Alt-Bürgermeister Fritz Knierzinger, Jubilarin Antonia Wolfsteiner und Bezirksobmann Georg Hude | Foto: Seniorenbund

Antonia Wolfsteiner
Aschacherin feierte 100. Geburtstag

Antonia Wolfsteiner feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Der Jubilarin wurde herzlich gratuliert. ASCHACH AN DER DONAU. Antonia Wolfsteiner aus Aschach an der Donau feierte ihren 100. Geburtstag. Sie ist außerdem seit 40 Jahren Seniorenbund-Mitglied. Zu diesem Anlass gratulierten der Bürgermeister von Aschach an der Donau, Dietmar Groiss, sowie sein Vorgänger Fritz Knierzinger, Verwandte und Nachbarn. Mit einem Geschenk durfte Bezirksobmann Georg Hude die besten Glückwünsche von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Unter anderem gratulierten Frau Hobl (in der Mitte) zum Geburtstag LH a.D. Dr. Josef Pühringer, SB-Obmann Bad Ischl Johann Panhuber (2. v.l.), ihre Tochter Silvia (1.v.l.) und Josef Schmidinger (1.v.l.) und Herr Pfarl (1. v.r.) | Foto: OÖ Seniorenbund

Bad Ischl
Felicitas Hobl feiert 100. Geburtstag

Freude über die vielen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Felicitas Hobl. BAD ISCHL: Unter anderem durfte Sie sich auch über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Dr. Josef Pühringer, dem Obmann von Bad Ischl Johann Panhuber und dem Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger freuen. Hobl ist das älteste Mitglied der Ortsgruppe Bad Ischl und blickt bereits auf 40 Jahre Mitgliedschaft beim OÖ Seniorenbund zurück. Auch dazu wurde ihr recht herzlich gratuliert.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Obmann-Stv. Harringer Wolfgang, Ehrenobmann Pesendorfer Alois, Bürgermeister Martin Pelzer, Obmann Mittendorfer Alois (v.l.n.r.). | Foto: Brandhilfeverein Neukirchen bei Altmünster

Langjährige Mitglieder geehrt
100 Jahre Brandhilfeverein Neukirchen bei Altmünster

Ein besonderes Jubiläum feierte der Brandhilfeverein Neukirchen bei Altmünster im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die am 28. November im Gasthaus Sägemühle in Neukirchen abgehalten wurde. ALTMÜNSTER. Die schwierigen Zeiten nach dem ersten Weltkrieg waren auch für die Neukirchner Bevölkerung eine große Herausforderung. Wenig gut befahrbare Wege und schwierige Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr neben sehr leicht brennbaren Baumaterialien – vorwiegend Holz – führten bei Bränden oft zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Beim Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum in Taufkirchen an der Trattnach. | Foto: Andreas Maringer
154

Spatenstich für Metall-Technologiezentrum
100 Jahre Metallwerkstätten Pöttinger

Die Metallwerkstätten Pöttinger in Grieskirchen feierten ihr 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass erfolgte auch gleich der Spatenstich für das neue Metall-Technologiezentrum, welches in Taufkirchen an der Trattnach gebaut wird. TAUFKIRCHEN. Am 24. November feierten die Metallwerkstätten Pöttinger ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, sowie weiteren Gästen, vollzogen die Firmeninhaber Laurenz und Klaus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Mark Pircher spielt am 2. September im Steyr. | Foto: simon+kim

100(2) Jahre
SK Amateure Steyr feiert Jubiläum mit Marc Pircher

Am Freitag, 2. September findet nun endlich die große Jubiläumsfeier statt. STEYR. Bereits im Juli 2020 sollte die 100-Jahr-Feier über die Bühne gehen. Letztes Jahr im Herbst startete der Verein einen weiteren Versuch. "Da hat uns Corona aber jedes Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt holen wir das nach und feiern 100(2) Jahre", sagt Präsidentin Ingrid Weixlberger. Am Freitag, 2. September steigt am Eislaufplatz in Steyr das Fest. Einlass ist um 16.30 Uhr. Gestartet wird mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das 100-Jahr-Fest fand am 2. und 3. Juli statt. | Foto: ÖTB Taufkirchen/Pram
2

Jubiläum
Turnverein feierte 100-Jähriges

Mit Spielen, Schauturnen und Festakt zelebrierten Taufkirchner Turner ein ganz spezielles Jubiläum. TAUFKIRCHEN/PRAM. Mit zweijähriger Verspätung konnte der Turnverein am 2. und 3. Juli das 100-jährige Vereinsbestehen feiern. Nach Jubiläumsspielen und gemischtem Mannschaftswettkampf gab's einen Festakt samt Schauturnen. Bei den Jubiläumsspielen traten insgesamt 14 Mixed-Mannschaften an und stellten in zehn verschiedenen Stationen Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamwork unter Beweis. Am...

  • Schärding
  • David Ebner
WKO Linz-Stadt Obmann Klaus Schobesberger gemeinsam mit Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Brugger

Jubiläum
Stadt Linz seit 100 Jahren WKO-Mitglied

LINZ. Seit 20. September 1921 ist die Stadt Linz als Gebietskörperschaft auch Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Damals mit einem sogenannten. „Betrieb des Schwer- und Leichtfuhrwerks mittels Pferden und Autos“, heute „Konzession zur gewerbsmäßigen Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen des Straßenverkehrs (Güternahverkehr)“. Urkunde und Wirtschaftsmedaille Überdies ist die Stadt Linz mit weiteren vier Gewerbeberechtigungen WKOÖ-Mitglied. Die 100-jährige Mitgliedschaft nahm WKO...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Privat

Pauline Atzmüller
Feldkirchner Gemeindebürgerin feierte 100. Geburtstag

Die Feldkirchner Gemeindebürgerin Pauline Atzmüller feierte vor kurzem ihren 100. Geburtstag. FELDKIRCHEN. Die Jubilarin und Gattin des ehemaligen Gemeindearztes erfreut sich bester geistiger Frische und kann auf eine lange und bewegte Lebensgeschichte zurückblicken. Bürgermeister David Allerstorfer gratulierte der Jubilarin gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Sabine Lindorfer und einer Abordnung der musik feldkirchendonau. Auch der Trachtenverein „D’ Kerzenstoana“ wünschte ihrer „Fahnenmutter“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Christian Denkmaier (li.) und Pfarrer Klemens Hofmann mit Neumarkts jüngstem Hundertjährigen, Helmut Leitl (vorne).  | Foto: Gemeinde Neumarkt
2

100. Geburtstag
Großer Festtag im Haus von Helmut Leitl in Neumarkt

Vor 100 Jahren erblickte Helmut Leitl im Haus am Marktplatz 15, das jahrzehntelang als Kaufhaus diente und nun als Mehrgenerationen-Wohnhaus genutzt wird, das Licht der Welt. NEUMARKT. Bürgermeister Christian Denkmaier, Pfarrer Klemens Hofmann und der Obmann des Pensionistenverbands Karl Fuchs stellten sich mit den besten Glückwünschen und kleinen Präsenten ein. Auch eine Abordnung der Blasmusikkapelle Neumarkt bereicherte diesen außergewöhnlichen Festakt.  Nächstes großes Jubiläum steht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Fotos: FF Maria Neustift
73

Festsitzung
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. 2021 stellt ein ganz besonderes Jahr dar, denn am 10. September feierte die Feuerwehr Maria Neustift ihr 100 jähriges Jubiläum. Grund genug um am 11. September ein ausgelassenes Fest im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift zu veranstalten. Neben den zahlreichen Ehrengästen konnte Kommandant BR Martin Scharrer auch eine Delegation der Partnerfeuerwehr aus Wieting in Kärnten begrüßen, welche keine Mühen gescheut hatte, um den Festakt beizuwohnen. Im Zuge des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Seniorenbund-Obmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer gratulierte Elfriede Lettmayr gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Knierzinger und Bürgermeisterkandidat Herbert Hofer. | Foto: ÖVP Bezirk Eferding

Großes Jubiläum
Rüstige Aschacherin feierte 100. Geburtstag

Elfriede Lettmayr aus Aschach an der Donau feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Dabei erhielt sie auch Gratulationen von Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. ASCHACH/DONAU. Am 31. August feierte Elfriede Lettmayr aus Aschach an der Donau ihren 100. Geburtstag. Die rüstige Seniorin freute sich über den Besuch von Seniorenbund-Obmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Bürgermeister Friedrich Knierzinger sowie Bürgermeisterkandidat Herbert Hofer (alle VP). "Frau Lettmayr hat in ihrem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Soroptimistclub Traunsee

Frauen Ge(h)spräche
Soroptimistinnen auf dem Weg zur Gleichberechtigung

GMUNDEN. Die österreichischen Clubs der weltweit aktiven Frauenorganisation "Soroptimistclub" feiern das 100-jährige Jubiläum mit einer Wanderung durch ganz Österreich. Unter dem Motto "100 Jahre. 100 Tage. 100.000 Menschen", laden sie alle ein mitzugehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um auf die wichtigen Anliegen und Möglichkeiten für die Gleichberechtigung der Frauen in unserer Gesellschaft hinzuweisen. Das „Feuer“ das in den Soroptimistinnen brennt, wird von Club zu Club...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bei den Wanderungen, die an 100 Tagen durch ganz Österreich führen werden, werden die vier Schwerpunktthemen der Soroptimistinnen im Mittelpunkt stehen. Gewandert wird auch im Böhmerwald. | Foto: Soroptimist Club Rohrbacher Land
2

100 Jahre Jubiläum
Soroptimistinnen laden zu Frauen-Ge(h)sprächen ein

Frauen-Ge(h)spräche organisiert Soroptimist International zum 100-jährigen Jubiläum. Die Tour führt im Juli auch zum Club Rohrbacher Land. Dabei soll auf die vier Schwerpunktthemen aufmerksam gemacht werden. BEZIRK ROHRBACH. Weltweit engagiert sich Soroptimist International für die Besserstellung von Mädchen und Frauen. Die größte Service-Organisation berufstätiger Frauen wurde 1921 in Kalifornien gegründet und ist heute mit 80.000 Mitgliedern in fünf Kontinenten vertreten – unter anderem auch...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Direktor Alois Kourek und Buchhalter Heinrich Kickinger im ersten Büro in Aigen im Jahr 1921. | Foto: LH Rohrbach
2

Jubiläum
Lagerhaus in Rohrbach feiert das 100-jährige Bestehen

Seit hundert Jahren gibt es das Lagerhaus in Rohrbach bereits. Im Sommer ist ein großes Jubiläumsfest geplant. BEZIRK ROHRBACH. Seit hundert Jahren versorgt das Lagerhaus die Rohrbacher mit Waren und Dienstleistungen. Am 13. Jänner 1921 unterzeichneten Obmann Johann Wöss aus Diendorf, Geschäftsführer Alois Kourek, Buchhalter Heinrich Kickinger aus Aigen sowie ein Revisor aus Linz die Gründungsurkunde und schufen damit die Lagerausgenossenschaft Rohrbach. Seitdem ist das Unternehmen stark...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Der Turnrat sowie die Vorturner des Taufkirchner Turnvereins freuen sich über den runden Geburtstag. | Foto: Turnverein Taufkirchen

Jubiläum
Taufkirchner Turnverein feierte Hunderter

Obwohl die offizielle Feier aufgrund von Corona abgesagt werden musste, feierte der Turnverein Taufkirchen am 2. Juli sein 100-jähriges Bestands-Jubiläum. TAUFKIRCHEN (ebd). Am 2. Juli 1920 übernahm Gründungsobmann Kaller im Gasthaus Mayr – heute Stadler – die Führung des Vereins. Bereits im ersten Jahr war der Verein sehr mit der ersten „Knabenriege“, Teilnahme am Kreisturnfest in Salzburg, sowie dem ersten Turnerball gestartet.  Zwei Jahre später wurde des erste Turnplatz errichtet. Dafür...

  • Schärding
  • David Ebner
Gottesdienst der Altkatholischen Kirchengemeinde Linz. | Foto: Altkatholische Kirchengemeinde Linz
4

Jubiläum
Altkatholische Kirche in Linz feiert 100 Jahre

LINZ. Die Altkatholische Kirchengemeinde Linz wird 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird am 10. November mit einem Festgottesdienst im Prunerstift gefeiert.  Festprogramm10 Uhr: Festgottesdienst in der Prunerstiftskirche mit musikalischer Begleitung vom Altkatholischen Kirchenchor unter der Leitung von Diana Zsebe. 12 Uhr: Mittags-Agape mit Buffet im Festsaal der Musikschule im Prunerstift 15 Uhr: Mögliche Mitfeier des heiligen Amtes der Gemeinde (Eucharistie) nach dem traditionellen Ritus der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Karl Traunmüller war selbst Schüler in der Fadingerstraße. | Foto: privat

Fadingerschule
Karl Traunmüller feiert 100. Geburtstag

Der ehemalige Mathematik- und Physik-Professor der Fadingerschule, Karl Traunmüller, wird 100 Jahre. LINZ. Der bekannte Linzer Pädagoge, Karl Traunmüller, feiert am 6. Oktober seinen 100. Geburtstag. Ganze Hundertschaften von Schülern unterrichtete er an der Fadingerschule in Mathematik und Physik. Das Schulgebäude in der Fadingerstraße, das Traunmüller schon als Schüler besuchte, ist nur 10 Jahre älter. Somit ist er seit 90 Jahren "Fadinger". "Einmal Fadinger – immer Fadinger"Damit verkörpert...

  • Linz
  • Christian Diabl
Zuletzt trat der Trachtenverein d'Warschenecka bei der Nacht der Bergfeuer auf der Wurzeralm auf.  | Foto: Victoria Lehner-Riffert

100 Jahre Trachtenverein d`Warschenecka
Aus acht wurden 63

SPITAL/PYHRN. Am 19. März 1919, nur Monate nach Kriegsende, gründeten acht Männer im Gasthof Neubauer eine Plattlergruppe. In den Folgejahren war der Zulauf zum "Ersten Spitaler Gebirgstrachten-Erhaltungsverein D'Warschenecka" groß. Heute zählt der Trachtenverein d`Warschenecka 63 aktive Mitglieder und besteht aus einer Kinder-, einer Bauerntracht-, einer Goldhauben- und einer Jungtrachtgruppe. Das 100-jährige Bestehen des Trachtenvereins d`Warschenecka wird erst im kommenden Jahr, am 16....

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Martin Felhofer mit dem hundertjährigen gebürtigen Julbacher Othmar Panhofer und dem ehemaligen Pfarrer von Julbach Johann Großruck beim Besuch der OÖ Landesgartenschau. | Foto: Foto: Großruck
2

Besuch im Bio.Garten.Eden
100-Jähriger feierte sein Jubiläum

AIGEN-SCHLÄGL. Als persönliches Geschenk zum 100. Geburtstag des gebürtigen Julbachers Othmar Panhofer, unternahm der ehemalige Pfarrer von Julbach, Johann Großruck, mit dem Jubilar einen Ausflug zum Bio.Garten.Eden. Panhofer wird oft nach dem „Geheimnis“ seines biblischen Alters gefragt, worauf er mit einem milden Lächeln reagiert. Für ihn ist sein Alter nichts Geheimnisvolles, sondern das Resultat eines bewusst gelebten und vertrauensvollen Lebens. Den Rundgang durch die OÖ Landesgartenschau...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.