100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Rosi Neuteufel (Aufnahme 2016)
3

Nachruf
Rosi Neuteufel aus Zwettl im 101. Lebensjahr verstorben

Die allseits bekannte und beliebte frühere Geschäftsfrau Rosi Neuteufel verstarb am 21. Februar 2025 im 101. Lebensjahr. ZWETTL. Rosi Neuteufel, geborene Feucht, lebte ihr ganzes Leben lang in der von ihr so geliebten Zwettler Innenstadt. Geboren und aufgewachsen im April 1924 im Haus Landstraße 32, in dem ihre Eltern eine Fleischhauerei betrieben. Nach dem frühen Tod ihres Vaters – Rosi war gerade erst einmal 16 Jahre alt – wurde die Fleischhauerei geschlossen und die Familie wohnte danach...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner | Foto: LK NÖ/Philipp Monihart
3

Herzlichen Glückwunsch
NÖs Landwirtschaftskammer feiert den 100er

Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag als erste Landesregierung Österreichs die Errichtung der „Niederösterreichischen Landes-Landwirtschaftskammer mit Bezirksbauernkammern“ als zentrale Berufsvertretung der Land- und Forstwirtschaft. Seither haben sich die Themen und Herausforderungen für die bäuerlichen Betriebe laufend verändert. Auch die Aufgaben der Landwirtschaftskammer haben sich damit weiterentwickelt. „Die Kernaufgabe der Kammer erfüllt jedoch ihren ursprünglichen Auftrag – und...

Neos werden hinterfragen, wofür NÖ das Geld ausgeben wird | Foto: pixabay.com

Land NÖ
Neun Millionen Euro für Jubiläum

NEOS: 9 Mio. Euro für den Erhalt der Absoluten in NÖ? Collini: „Werden genau hinterfragen, wofür die Steuergelder eingesetzt werden.“ NÖ. „Dass für das Burgenland vorerst keine Budgetmittel zum Jubiläum vorgesehen sind, Niederösterreich aber gleich neun Millionen Euro bekommen soll, ist entweder auf Schlamperei oder Freunderlwirtschaft zurückzuführen. Nachdem wir durch die öffentlich gewordene Ermittlungsakten wissen, wie weit die ÖVP für den eigenen Machterhalt geht, schrillen bei mir die...

Gerald Gaishofer, Anne Blauensteiner, Dagmar Zinner René Zinner, Franz Mold (1. Reihe v.l.) sowie Günther Filler, Josef Zlabinger, Johannes Prinz, Stefan Schiller, Mario Kitzler, Erich Stern, Gerald Knödlstorfer, Josef Grünstäudl (2. Reihe v.l.). | Foto: Fessl

Politik trifft Wirtschaft
Bei Besuchstour: Fessl führt neue Abbundanlage vor

RUDMANNS. Zwettls Bürgermeister Franz Mold besuchte kürzlich die Firma Georg Fessl GmbH und würdigte den Traditionsbetrieb, welcher dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Das Unternehmen hat sich selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht und sich eine neue Zimmereihalle, die mit der neuesten digitalen Technik versehen ist, errichtet. Damit sind wieder Arbeitsplätze gesichert und der Beruf der Zimmerer um ein Stück attraktiver gemacht worden. Die Gäste und Anwesenden waren von der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Stadtgemeinde Zwettl und alle Mitwirkenden bei dieser Veranstaltung laden sehr herzlich ein. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

"100 Jahre Republik Österreich" – Fantasie in c-Moll für Chor, Klavier, Soli und Orchester, op. 80 – Ludwig van Beethoven

ZWETTL. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Republik Österreich lädt die Stadtgemeinde Zwettl-NÖ zu einem einmaligen Festabend ein. Der Konzertchor der Zwettler Vocalisten mit Solisten und dem Orchester der Zwettler Bachtage werden als Hauptwerk die Fantasie in c-Moll von Ludwig van Beethoven für Klavier, Soli, Chor und Orchester op. 80 aufführen. Zu diesem besonderen Anlass wird HR Dr. Hans Mitterecker ausführlich referieren. Bilder dazu steuerte Werner Fröhlich bei. Weiters wird der...

7

Lagerhaus feiert 100 Jahr-Jubiläum (MIT TV-BEITRAG)

Rund 300 geladene Gäste folgten der Einladung zu einem historischen Fest auf das Firmenareal in Zwettl. ZWETTL (bs). Die höchsten Vertreter der Lagerhaus-Dachorganisation waren gekommen, um deren Kollegen aus Zwettl, angeführt von Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Johann Bayr sowie Landtagsabgeordneten und Aufsichtsratsvorsitzenden Franz Mold, zu einem ganz besonderen Geburtstag zu gratulieren. 100 Jahre feierte die Zwettler Lagerhaus-Familie mit einer heiligen Messe, einem Festprogramm...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

100 Jahr-Geburtstagsfeier im Meierhof-Heurigen

SCHLOSS ROSENAU. Eine nicht alltägliche Feier wurde in den Räumlichkeiten des Meierhof-Heurigens der Familie Weissenhofer in Schloss Rosenau abgehalten. Friedrich Führer (Bildmitte) feierte seinen 100. Geburtstag. Die Wirtsleute Helena, Gerhard und Sylvia Weissenhofer sowie die Kinder Erna Gattinger, Renate Fischer, Ingrid Wolf und Friedrich Führer (Bild v.l.) gratulierten ganz herzlich.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.