1450

Beiträge zum Thema 1450

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) kündigt an, dass die Terminvereinbarung für Ambulanzbesuche ab Herbst über die Gesundheitshotline 1450 laufen sollen. (Archiv) | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

24 Stunden besetzt
Ambulanzbesuche in Wien künftig über 1450 vereinbar

In Wien soll die Terminvereinbarung für Ambulanzbesuche im Herbst grundlegend verändert werden. Alle Termine sollen schon bald über die Gesundheitshotline 1450 koordiniert werden. WIEN. Bei dem Versuch, einen Arzttermin zu vereinbaren, ist es keine Seltenheit, in der Warteschlange festzuhängen. Dieses Problem soll noch 2025 in Wien in Angriff genommen werden. Wie Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) verkündete, sollen die Terminanmeldungen künftig über die Gesundheitshotline 1450 bearbeitet...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
In Sachen Covid-19 wird ab sofort der Gang zu den Hausärztinnen und -ärzten nötig. Die Stadt gibt ihre Aufgaben ab. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at
4

Wien
Corona Tests & Impfungen - jetzt sind die Hausärzte zuständig

Die Pandemie gilt als beendet, auch die Behörden der Stadt geben nun ihre Aufgaben ab. Erste Anlaufstelle beim Thema Covid-19 und Corona-Erkrankung ist jetzt der Hausarzt bzw. die Hausärztin. WIEN. Die Stadt Wien gibt zunehmend die Aufgaben in Hinblick auf Covid-19 sowie Corona-Erkrankungen ab. Das großflächige Testen ist beendet, die Krankheit gilt nicht mehr als meldepflichtig. Wer trotzdem den Verdacht hat, mit dem Virus infiziert zu sein, muss sich andere Wege suchen. Diese findet man beim...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Unter 1450 erreicht man die Gesundheitsberatung, vor allem während der Pandemie wurde die Nummer häufig gewählt.  | Foto: Hassan OUAJBIR/Unsplash
3

Telemedizin
Digitale Gesundheitsberatung 1450 hat neues Gesicht

Unter 1450 erreicht man die Gesundheitsberatung, vor allem während der Pandemie wurde die Nummer häufig gewählt. Jetzt wurden ihr ein neues Design sowie eine eigene Website verpasst. Auch will man mit einer Informationsoffensive auf das Leistungsspektrum von 1450 aufmerksam machen.  WIEN. Zahnschmerzen am Feiertag, ein Bienenstich, plötzliches Bauchweh oder Hautausschlag beim Kind: Wenn man akut Hilfe braucht, ist die Gesundheitsberatung unter der Nummer 1450 zur Stelle. Und das jeden Tag rund...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Die Gesundheitshotline 1450 feiert am Karfreitag ihr sechsjähriges Bestehen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Wien war Pilotregion
Bisher 18 Millionen Anrufe bei 1450 entgegengenommen

Die Gesundheitshotline 1450 feiert am Karfreitag ihr sechsjähriges Bestehen. Seit ihrem Launch sind fast 18 Millionen Anrufe entgegengenommen worden – 97 Prozent davon während der Corona-Pandemie. Gestartet hat die Gesundheitsberatung am 7. April 2017 – am Weltgesundheitstag – als Pilotprojekt in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg. WIEN. Die telefonische Gesundheitshotline 1450 feiert am Karfreitag, 7. April, ihren sechsten Geburtstag – höchste Zeit eine Bilanz zu ziehen, dachte sich das...

Vor allem bei Kindern, aber auch bei älteren Menschen, ist die Verunsicherung bei Krankheitssymptomen schnell groß. | Foto: Amber Faust/Pexels
2

31.500 Anrufe bei der Gesundheits-Hotline im ersten Jahr

Unter der Nummer 1450 erhält man in Wien, Niederösterreich und Vorarlberg seit einem Jahr eine erste medizinische Beratung. WIEN. Mitten in der Nacht auf einmal schwere Bauchkrämpfe. Bei Wochenende-Picknick wird das Kinder von einem Insekt gestochen, die Wunde schwillt ziemlich an. Es gibt Situationen, in denen man oft nicht sicher ist: Handelt es sich um ein ernstes Problem, gar einen Notfall? Oder reicht vielleicht schon ein Hausmittel, um die Beschwerden zu lindern? 31.500 Mal wurde im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.