2013

Beiträge zum Thema 2013

112

"Ritter Rüdiger": Der große Erfolg des verschnupften Ritters

Das Musical „Ritter Rüdiger“ versorgte auf Burg Reinsberg mit allem, was man sich wünschen durfte REINSBERG(MiW). Bereits im Vorjahr verbuchte die Burgarena Reinsberg mit Toni Knittels Familienmusical über den verschnupften Ritter einen großen Erfolg – an diesen galt es anzuknüpfen: Regisseur Richard Schmetterer verzauberte mit seiner Aufführung um den Schüler Alexander (Michael Mayer), der bei einem Schulausflug auf den Geisterritter Rüdiger (Martin Strele) trifft. In einer hochqualitativen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
66

Das Zwiesela-Feuer: In allen Elementen höchst ambitioniert

Das sogenannte Zwiesela-Feuer bietet Wieselburgs Naturfreunden eine Chance des Werbens. WIESELBURG (MiW). Hoch zur Luft am eigens aufgestellten Kletterturm, fest am Boden beim Kinderschminken, zu Wasser im Kajak oder Feuer und Flamme inmitten der abschwellenden Erlauf: Das bereits fünfte Zwiesela-Feuer der über 300 Mitglieder starken Naturfreunde Wieselburgs musterte sich in seinem Bestehen zu einem Brauch, den es gerne zu erhalten gilt. Obmann Robert Picker nutzt mit seinem Team den Brauch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Oster-Basteln mit den Kinderfreunden

WIESELBURG (MiW). Nach längerer Pause riefen die Kinderfreunde Wieselburg wieder einmal zu einer munteren Oster-Bastelstunde in das „Haus der Zukunft“ auf. Die Organisatorinnen Sabrina Schager und Helga Reiter freuten sich mit ihrem sechsköpfigen Team über regen Andrang vieler Bastelknirpse. Neben Lese- und Kuschelecke wurde eifrig gemalt, Osternestchen und Körbe gebastelt, ein Gockelhahn für den Osterstrauß aufbereitet und stimmungsvolle Bilder hergestellt.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ein Spielenachmittag beweist das hohe soziale Engagement der Landjugendlichen.

Landjugend zeigt Engagement

Landjugend Wieselburg zeigt mit Spielenachmittag Sozialaktivität BODENSDORF (MiW). Bei einem geselligen und ereignisreichen Spielenachmittag konnte sich die Landjugend Wieselburg unter der Leitung von Brigitte Fehringer und Stefan Kendler mit Kindern allen Alters im Bodensdorfer Gasthaus Plank so richtig austoben und im freundschaftlichen Geplänkel messen. Aktivitäten wie der Kinder-Spielenachmittag gehören zum Standard-Repertoire der sozial engagierten Gruppierung. Dies bestätigt auch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.