2013

Beiträge zum Thema 2013

Wöllersdorfs Bürgermeister Gustav Glöckler heiratete am September 2013 seine Barbara. | Foto: marcel billaudet

Wir sagten 485-mal ja

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Eigentlich scheint Heiraten wieder in Mode zu kommen - nach Wiener Neustadt und dem Bezirk hat sich der Trend aber noch nicht durchgesprochen. Hier sprechen die aktuelle Zahlen der Statistik Austria eine eindeutige Sprache. Zwar ist die Anzahl der Eheschließungen in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt stabil, von einer Steigerung nicht den Hauch einer Spur. Aber immerhin 182 Paare fanden im abgelaufenen Jahr den Weg vor den Standesbeamten und schworen sich Zusammenhalt „in...

3

Lügenkanzler und Rauchsheriff: Die besten Momente der Bezirksblätter im TV

Mit Video: Jahresrückblick mit emotionalen Landespolitikern, streitenden Ministern, starken Hochwasseropfern, Anti-Rauch-Kämpfern und einem Mann der sich selbst besiegt und 200 Kilo abgenommen hat. Das Jahr 2013 war geprägt von Wehrpflicht, Wahlen, Hochwasser - und abermals Wahlen. Diese Themen spiegelten sich auch in den Inhalten unserer Kooperationssendungen mit P3TV wieder. Erstmals berichteten wir im lokalen Privat-TV Live von der Landtagswahl im Landhaus. Teilweise mit emotionalen...

WIR sagen DANKE für ein erfolgreiches Jahr 2013!
2

Herzlichen DANK für ein erfolgreiches Jahr 2013! Neujahrstreffen am 25.01.2014 in Vösendorf!

An dieser Stelle ist es Zeit für ein herzliches DANKESCHÖN an alle unsere Freunde, Sympathisanten, Mitstreiter und Mitarbeiter! WIR sagen DANKE für ein erfolgreiches Jahr 2013 und wünschen Euch gleichzeitig Mut und Glück für das neue Jahr 2014! NEUJAHRSTREFFEN mit HC Strache! Ein Wiedersehen gibt es beim traditionellen Neujahrstreffen der FPÖ am 25. Jänner 2014 in der Pyramide Vösendorf, wo die FPÖ-Wiener Neustadt-Land selbstverständlich wieder stark vertreten sein wird!

Für Wechseln der Winterreifen ist es selten zu früh, meist aber zu spät. | Foto: Franz Neumayr

Der große ÖAMTC-Winterreifentest 2013

Wer neue Reifen braucht, hat die Qual der Wahl. Orientierungshilfe ist der Winterreifentest des ÖAMTC. Wie jedes Jahr hat der Automobilclub auch heuer wieder aktuelle Winterreifen auf Herz und Nieren getestet. 17 Modelle der Dimension 185/60 R15 T und 15 Reifen der Dimension 225/45 R17 H wurden einer umfassenden und unabhängigen Prüfung unterzogen. 11 von 32: sehr empfehlenswert Insgesamt schnitten elf der 32 getesteten Produkte mit "sehr empfehlenswert" ab, 16 wurden mit "empfehlenswert"...

Kapellmeister René Ungerböck und Obmann Reinhard Lackner freuen sich auf Ihren Besuch beim Musikfest.

165 Jahre Blasmusik – der Musikverein Hochneukirchen setzt jetzt verstärkt auf Jugendförderung

Heuer feiert der Musikverein Hochneukirchen bereits „165 Jahr Blasmusik Hochneukirchen“. Dies ist jedoch kein Grund sich auf Erfolge auszuruhen. Denn um auch die Zukunft des Vereines zu gewährleisten, wird es immer wichtiger, sich um den Nachwuchs zu kümmern! Daher setzt der Musikverein Hochneukirchen nun verstärkt auf die Förderung von Jungmusikern: • gefördert werden ab sofort ALLE Musiker, die die Absicht haben im MV Hochneukirchen aktiv mitzuspielen • bisher wurden nur einige...

WORLDCUP 2013 - GOLD FÜR KICKBOXER AUS WIENER NEUSTADT

Austrian Classics - Worldcup 2013 in Innsbruck Der 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt war mit Nadja MASCHLER beim zweitgrößten Kickbox Turnier in Europa vom 3.-5.5. vertreten, bei dem rund 1.600 Kämpfer aus 27 Nationen ihr Können unter Beweis stellten. In der Disziplin Leichtkontakt Kickboxen (LK) allgemeine Klasse Grüngurt + 60 kg konnte Nadja MASCHLER alle ihre Vorrundenkämpfe klar für sich entscheiden. In einem spannenden Finalkampf, der beiden Athletinnen alles abverlangte, konnte...

7 6

Surf Worldcup 2013 - cooles Gewinnspiel für das erstes Wochenende

Wir verlosen für das erste Wochenende (26.-28. April 2013) 20 x 2 Eintrittskarten sowie ein „Special Guest Wochenende“ für 8 Freunde. WORLDCUP PARTYS 2013: volles Programm im neuen Partygelände Von 25. April bis 4. Mai mischen die Worldcup Partys Podersdorf am See auf und versprechen mit einem vollen Programm auch heuer wieder ein breites Angebot für jeden Partytiger, denn jede Nacht steht unter einem anderen Motto. Im neuen Partygelände ist ungestörtes Feiern bis zum Sonnenaufgang garantiert,...

Foto: Mirau

860.000 Euro für unsere Feuerwehr

96.000 Mitglieder in Niederösterreichs Feuerwehren suchen einen Chef. Am 20. März wird ein Nachfolger für Josef Buchta gewählt. Finanznöte haben die Retter indes nicht. Landesrat Stephan Pernkopf (Foto): „Seit Jahresbeginn wurden trotz knapper Budgets 860.000 Euro Förderungen ausbezahlt.“ Insgesamt überweist das Land 18 Millionen Euro im Jahr.

SPÖ: neue Köpfe auch im Landtag

Nach dem völligen Tausch der Parteispitze gibt es bei der SPÖ weitere Veränderungen. Renate Gruber (Scheibbs), Helmut Schagerl (Amstetten), Günther Sidl (Melk) und Ilona Tröls-Holzweber (St. Pölten) sind neue Gesichter im Landtag. Gewerkschater René Pister zieht in den Bundesrat. SP-Chef Matthias Stadler: „Das ist ein junges Signal für Arbeitnehmerinteressen.“ Auch Ingrid Winkler, bisher Stadträtin in Wr. Neustadt, wechselt in die Länderkammer. Von 16 Mandataren im Landtag sind sieben Frauen,...

208

Legendärer Ball in der Burg

An die 2.000 Gäste machten die Burg zu Wiener Neustadt zum größten Ballsaal des Landes. WIENER NEUSTADT. Wenn die Burg ruft, dann tanzt fast alles was Rang und Namen hat an. Fast, denn heuer schwänzte - nach der Volksbegfragung - Verteidigungsminister Norbert Darabos den Burgball. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Warum auch? Immerhin verzauberte die altehrwürdige Babenbergerburg von Wiener Neustadt. Sie hatte auch allen Grund. Acht Musikgruppen und zwei Diskotheken sorgten für eine...

Allen Lesern einen guten Rutsch!

Das Jahr geht zur Neige und ehrlich gesagt bin ich auch ganz froh darüber. Denn 2012 hat für das gesamte Team der Bezirksblätter harte Arbeit bedeutet. Unsere Mitarbeiter haben den Fracking-Skandal im Weinviertel aufgedeckt - schließlich griff der Landeshauptmann ein und stoppte die OMV. Unsere Geschichte über einen Pfarrer, der einen Mitarbeiter wegen dessen Story über einen homosexuellen Pfarrgemeinderat bedroht hatte, schaffte es in zahlreiche Medien des Landes. Mit dem Öffnen der „Akte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.