2014

Beiträge zum Thema 2014

6

Steinakirchens Jugend lädt zur Nächstenliebe

Am Glühweinstand der Steinakirchner Jugend helfen die diversen Organisationen, Spenden zu sammeln. STEINAKIRCHEN AM FORST (ES). Vergangenes Wochenende richteten die örtliche Junge Volkspartei (JVP) und Katholische Jugend einen Glühweinstand mit kräftiger Unterstützung des Steinakirchner Kaufhauses Leyrer aus, um Spenden für die Lebenshilfe Wang zu sammeln. Am 19.12. lädt wiederum die Landjugend und am 20.12. die örtliche Volkstanzgruppe zu geselligem Glühweintrinken ein. Die Hilfsbereitschaft...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
22

Randeggs Nikolo bringt Männer, Autos & Erfolg

Die X-Mas-Rockparty am Schliefauhof: Was sich die Jugend vom Nikolaus wünscht ... RANDEGG (ES). Eines steht bei der regionalen Jugend fest: Es darf kein Weihnachten ohne die kultige "Xmas-Rock"-Party im Obermüller'schen Schliefauhof geben: Während das DJ-Team von "Sunny Brothers Disco Sound" des Randeggern ordentlich einheizte, erkundigten sich die BEZIRKSBLÄTTER nach den insgeheimen Wünschen der Gäste. Was bringt der Nikoloaus zum Beispiel Stephanie Doppler? "Ich wünsche mir viel Schnee am...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
1 8

Die Deutschen in Wieselburg - eine Hassliebe

Die BEZIRKSBLÄTTER ergründen die neckische Hassliebe mit den "Piefke". WIESELBURG (MiW). Im Sudhaus wurde ein bayrisches "Oktoberfest" gefeiert – man sieht anhand des falschen Monats, dass es die Österreicher mit der berühmten deutschen Pünktlichkeit nicht so genau nehmen. Doch was hat es mit der Hassliebe zwischen unseren Ländern auf sich? Alexandra Haselwander, österreichische Staatsbürgerin mit einem deutschen und einem ghanesischen Elternteil, erklärt schmunzelnd: "Die Ösis wollen nicht mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Gruselsames in Blindenmarkt - Wovor sich die Menschen fürchten

In der Oldtimerhalle erzählten die Gäste einer Halloween-Party von ihrem eigenen kleinen Horror. BLINDENMARKT (MiW). Die "Scream Night" lud zum Gruseln ein, doch wovor fürchtet sich Blindenmarkt am meisten? "Clowns sind gruselig", gibt Julia Ifkovits Bescheid und wird durch ihre Freundin Selinia Gallenbacher mit "Wölfe!" ergänzt. Melina Samardjic und Kathleen Schlatter fürchten sich vor Spinnen, so wie auch Thomas Zlabinger, der jede Spinne meidet, die er "nicht zertreten kann." Sonja...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
45

Zeeebra Vol. 10 - Das Ende der Leibner Clubbing-Serie

Zum zehnten und damit letzten Mal lud das "Zeeebra"-Clubbing in das Europaschloss ein. LEIBEN (MiW). Ganz gemäß des Mottos nahm die in Schwarz-Weiß gehaltene Gästeschaft Abschied von dem seit 2010 begeisternden Zeeebra-Clubbing im Schloss Leiben. Hierzu kondolierten auf drei Dancefloors die Discjockeys "Markus Gardeweg", "Little John" und "Riva Elegance". Wissend nun, dass keine Zebras mehr durch die Nacht galoppieren werden, fragten die BEZIRKSBLÄTTER bei den Gästen nach, welches Tier sie...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Der Maturaball des BAKIP Amstetten 2014 - Take us to Wonderland!

Unter dem Motto "Take us to Wonderland" entführte der Maturaball der "BAKIP" Amstetten ins Sagenreich. AMSTETTEN (MiW). Ein Maturaball ist alleine seines Anlasses wegen, nämlich dem Abschluss eines schulischen Kapitels, eine zauberhafte Veranstaltung. Unter dem Titel "Take us to Wonderland" ging die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) Amstetten noch einen Schritt weiter und stellte die gesamte Nacht in den Fokus des Märchenhaften: Prinzessinnen, Hexen, Helden und böse Wölfe – das...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 23

Bodensdorfer feiern den Sommerschluss

Die Beachparty beim Ballonwirt Aigner beendet die heißeste Zeit des Jahres und läutet das neue Schuljahr ein. WIESELBURG (MiW). "Ich freue mich schon auf das letzte Jahr und die Matura", erzählt Ilona Auer, die nun im Wieselburger Gymnasium in die Zielgerade einbiegt. Ihre Freundin Gudi Kollmer drückt ebenfalls bald wieder die Schulbank bei ihrem Studium des Tourismusmanagement, so auch Julia Schafranek und Carina Krenn, die Internationale Betriebswirtschaft und Englisch sowie Biologie auf...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Parkfest Artstetten feiert 50. Jubiläum

Die Veranstalter der Katholischen Jugend im Sünden-Kreuzverhör der BEZIRKSBLÄTTER Melk. ARTSTETTEN (MiW). In den letzten fünfzig Jahren des Artstettner Parkfestes ist viel geschehen. Mehrere Generationen feierten und anlässlich dieses ehrwürdigen Jubiläums fühlten die BEZIRKSBLÄTTER den Veranstaltern der Katholischen Jugend auf den Zahn der Jugendsünden – was wurde in den letzten fünf Dekaden so alles angestellt? Christian Dallinger von der örtlichen Trachtenmusikkapelle wollte sich als Bursch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
46

Die Public Night: Wenn die Nacht für den Außenminister zum Tag wird

Letztes Mal noch Staatssekretär, heute schon Minister: Sebstian Kurz erneut zu Gast bei Melks Jugendhighlight. MELK (MiW). Sehnlichst erwartet war sie, die "Public Night" der Jungen Volkspartei (JPV) der Stadt Melk: JVP-Obmann Simon Widrich und sein Team begrüßten hierzu Nachtschwärmer allerorts, die gerne auf Schlaf verzichten – unter ihnen auch Sebastian Kurz: "Ich schlafe durchschnittlich fünf Stunden pro Tag", verrät der jüngste Außenminister der Geschichte. Kaffee trinke er gar keinen, um...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
50

"Under the Bridge" - Feiern unter der Emmersdorfer Donaubrücke

EMMERSDORF (MiW). "Ich dachte immer, ich hätte etwas falsch gemacht, wenn ich als Musiker unter der Brücke lande", scherzt Patrick Geisler, Gitarrist der hervorragenden Rock-Coverband "Steel Rocks". Verkehrt hat der 27-Jährige, der gerade an seinem Geburtstag beim Emmersdorfer "Under the bridge"-Festival aufspielte, nichts gemacht: Schließlich gastierte er auf einem der renommiertesten Events der Region. Zustimmend grinst auch der Vater Hans Geisler: "So hat der Patrick die acht Jahre...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
42

36. Kinder- und Jugendolympiade in Neumarkt/Ybbs

Wie sich Junge und Junggebliebene damals und heute zu bewegen pflegen. NEUMARKT/YBBS (MiW). Einen wahren Medaillenregen erlebten die Teilnehmer der 36. Kinder- und Jugendolympiade im Neumarkter Freizeitzentrum. Doch woher rührt diese bemerkenswerte Agilität? Von Spiel und Spaß natürlich! Teilnehmer Matteo Holzer z. B. streifte gleich drei Medaillen im Weitsprung, Hindernislauf und Schwimmen sowie einen Pokal im Schlagball ein. Privat spielt er am liebsten "Räuber und Gendarm", ohne "Leo"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Pöchlarn: "Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder" - und wenn nicht mehr selbst, dann aber das Kind!

Die BEZIRKSBLÄTTER auf Spurensuche nach Gründen, warum man als Kind in die Natur hinaus sollte. MÄH (MiW).PÖCHLARN (MiW). "In der Ruhe der Natur ist's dennoch nie still", heißt es so schön. Angesichts der Tatsache, dass die Pöchlarner Pfadfinder die einzige Pfadfindergruppe im Bezirk stellen, könnte man aber meinen, es sei still um diese Organisation geworden. "Nicht richtig", wendet Gruppenleiter Stefan Gutlederer beim Pfadfinderfest ein: "Pöchlarn verfügt über gut 90 aktive Mitglieder!"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Steinakirchner geben richtig Gas: Die Turbojugend

Die örtliche Turbojugend lud zu einem Rock 'n' Roll-Feuerwerk STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Unter dem schmähenden Motto "HYPO-Rodeo" lud die örtliche Turbojugend "Stone Church" den örtlichen Liedermacher "Rain over Stone Church", die Purgstaller "Bouncing Pistols" und die neue Formation "Rhinozeros Rex" in das Steinakirchner "Salettl" zu einem "Benefiz"-Konzert der für die Truppe gewohnt-anderen Art: "Wir haben uns überlegt, die Eintrittsgelder für die Sanierung der HYPO-Bank aufzuwenden. Die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
V.l.n.r.: Konnte sich Roswitha Fischer einen Burschen angeln? Trank Marlene Riedel aus den nach ihr benannten Gläsern und feierte Sonja Teufl auf "Teufel komm raus"? Eines stand für Florian Sommer in dieser charmanten Runde fest: So schön kann doch nur der Sommer sein!
1 11

"Blue Night Party": Die Steinakirchner machen blau

Ein bisschen Spa(ß) muss sein: Landjugend und Entspannungsmethoden STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Zur "Blue Night Party" traf sich die örtlichen Landjugend (LJ) im in Steinakirchen gelegenen Hause Etlinger, um den Abend geseelig verbringen zu können: Aber warum hieß diese Nacht "Blue Night"? Um etwa "blau" zu machen, oder gar "blau" zu werden? Die Namensherkunft der Feier wussten die LJ-Leiter Romana Pischa und Lukas Füsselberger nicht zu beantworten, jedoch verrieten sie ihre Techniken beim...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Jugendliche beweisen ihren Mut beim Bullenreiten in Randegg

Man traf sich wieder, um im Schliefauhof auf dem Bullen zu reiten - und um in Erinnerungen zu schwelgen RANDEGG (MiW). Eine Mutprobe ist ein traditioneller Beweis für die Courage (und manchmal Dummheit) junger Menschen und selten gibt es mehr als bloß Adrenalin zu gewinnen. Nicht aber bei dem jährlich stattfindenden "American Bullriding" in Johann Obermüllers Schliefauhof in Randegg: Demjenigen, der sich bei der Jungen Volkspartei (JVP) veranstalteten Spektakel am längsten auf dem mechanischen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

"Die da!?" - Miteinander leben in Amstetten

Das Jugendhaus Schacherhof startet mit neuem Musikprojekt durch AMSTETTEN (MiW). Mit dem neuen Musikprojekt "Die da!? Mensch ist jedeR" knüpft das Jugendhaus Schacherhof an frühere Erfolge an: Der mit Chor und Band begleitete Abend führte in der Pfarrkirche St. Marien in die Welt der Integration und des gegenseitigen Verständnisses. Die Geschichte handelt um Asmina (Iman Matsaeva), einer Schülerin mit Migrationshintergrund, die gerade neu in eine Schulklasse gekommen ist. Dort findet sie keinen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 18

Die Sozialistische Jugend feiert "Rockalize it!"

STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). "Die Gemeinde kann stolz auf so einen schönen Festsaal, auf so eine Möglichkeit, sein", erklärt der Steinakirchner Boris Ginner, seines Zeichens Landesvorsitzender der jungen Sozialisten in Niederösterreich. Dieses Lob ist nicht zynisch zu verstehen: Die Location ist eine Zierde, es fehlt ihr lediglich an einem Wirten und einer regelmäßigen Nutzung. Aber dieser Tage wurde der "Gasslhof" genutzt : Die zahlreichen Gäste des nun schon dritten "Rockalize it!"-Festes der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Das Winterclubbing des "SCU Euratsfeld" 2014

Die Fußballer und ihre vielen Fans feiern im Gasthaus Hilmbauer sich selbst, den Verein und ein Stadion. EURATSFELD (MiW). Vier Personen des DJ-Teams "Real Audio" unter Franz Lehner waren im Gasthaus Hilmbauer in Weidahammer vertreten, um die vielen Fans und Freunde des Vereins zu amüsieren: Das Winterclubbing des SCU Euratsfeld lässt Obmann Karl Praunshofer auf Bürgermeister Johann Weingartner, seinen Vize und gleichzeitig Club-Präsidenten des SCU Josef Hahn sowie Ewald Rottenschlager treffen....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
51

River Sense Festival - Samstag

Groß angelegte Elektronik-Musikveranstaltung versucht in der Bierbraustadt Fuß zu fassen - mit Teilerfolg. WIESELBURG (MiW).Mit einer Vielzahl an Acts (darunter Szene-Größen wie "Rene Rodrigezz" und "Barnes & Heatcliff") bot das vom Purgstaller Extremsportverein "no limits" veranstaltete "River Sense Festival" in den Wieselburger Messehalle auf. Der zweitägige Klangrausch zeigte sich hochambitioniert mit weitläufiger Unterstützung lokaler Unternehmen. Ziel der Erlöse des "River Sense Festivals"...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
73

"River Sense Festival" debütiert in Wieselburg

Groß angelegte Elektronik-Musikveranstaltung versucht in der Bierbraustadt Fuß zu fassen - mit Teilerfolg. WIESELBURG (MiW). Mit einer Vielzahl an Acts (darunter Szene-Größen wie "Rene Rodrigezz" und "Barnes & Heatcliff") zeigte das vom Purgstaller Extremsportverein "no limits" veranstaltete "River Sense Festival" in den Wieselburger Messehalle auf. Der zweitägige Klangrausch zeigte sich hoch ambitioniert mit weitläufiger Unterstützung lokaler Unternehmen. Ziele der Erlöse des "River Sense...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.