Steinakirchens Jugend lädt zur Nächstenliebe

- hochgeladen von Esther Schauberger
Am Glühweinstand der Steinakirchner Jugend helfen die diversen Organisationen, Spenden zu sammeln.
STEINAKIRCHEN AM FORST (ES). Vergangenes Wochenende richteten die örtliche Junge Volkspartei (JVP) und Katholische Jugend einen Glühweinstand mit kräftiger Unterstützung des Steinakirchner Kaufhauses Leyrer aus, um Spenden für die Lebenshilfe Wang zu sammeln. Am 19.12. lädt wiederum die Landjugend und am 20.12. die örtliche Volkstanzgruppe zu geselligem Glühweintrinken ein.
Die Hilfsbereitschaft der Steinakirchner Jugend ist bemerkenswert, doch was motiviert die Jungen so sehr, sich für andere zu engagieren? "Das schönste daran, jemandem zu helfen ist", erklärt Landjugend-Bezirksleiterin Maria Fallmann, "die Freude des anderen zu spüren. Dieser Lohn des dankes motiviert!"
"Seit nun schon acht Jahren veranstalten wir diesen Glühweinstand", führt Jugend-Gemeinderat Martin Mayrhofer aus: "Wir wollen die Jugend zum mitmachen animieren und es wird mehr und mehr geholfen."
Auch Clemens Teufel hält viel von Hilfsbereitschaft: "Es sind die freundlichen Kleinigkeiten und natürlich, dass man niemandem etwas zufleiß tut."
Christoph Stattler gibt Hilfe und Dankbarkeit: "Wir hatten beim Roten Kreuz erst gestern eine Reanimation", erzählt der Zivildiener, der nach seinem Dienst freiwillig bei der Blaulichtorganisation bleiben möchte: "Gerade die Älteren sind extrem freundlich und dankbar. Das gibt einem Kraft!"






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.