2016

Beiträge zum Thema 2016

Foto: Gü Patscheider

„Rieder Schlossadvent“ 2016 im Schloss Sigmundsried

RIED. So. 04.12.2016 : „Bruno Öttl Quartett“ ab ca. 17:00 Uhr. Do. 08.12.2016: Adventmarkt ab ca. 16:00 Uhr. Sa. 17.12.2016 : Christbaumverkauf von 9:00 bis 17:00 Uhr, Bauernmarkt von 13.00 bis 17:00 Uhr, Abend-Konzert ab 20.00 Uhr mit der Gruppe „Echt Stark“ aus Kappl. Sa. 24.12.2016 : Weihnachtsgeschichten von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Michael Pauli in seiner Nikolausrobe. | Foto: Pfarre Perjen, Partoll Barbara

Nikolaus mit Leib und Seele

Michael Pauli (36) ist seit seinem 16. Lebensjahr als Nikolaus tätig und bringt den Kindern Freude. LANDECK/PERJEN (joli). "Wenn ich ehrlich bin, weiß ich es gar nicht mehr so genau was mich dazu bewogen hat, der Nikolaus-Berufung zu folgen, aber irgendwie liegt es vielleicht in der Familie – Meine Oma ist auch das eine oder andere Mal gegangen und freut sich mit über 80 Jahren immer noch auf den Besuch des Nikolauses", erläutert Michael Pauli seinen Einstieg zum Nikolaus vor 20 Jahren....

Advent im Huber-Hus

LECH. Donnerstag, 24. November 16 Uhr Wintermärchen Märchenstunde für kleine und große Ohren. Monika Hehle, Buchautorin, Märchenerzählerin und Waldpädagogin aus Vorarlberg erzählt Euch Wald- und Weihnachtsmärchen rund um´s Ländle. Mittwoch, 7. Dezember 17 Uhr Adventliche Dämmerstunde Das Lecher Zitherduo Helga Schneider und Hermine Walch mit Gitarrenbegleitung von Ulrike Jochum spielen Adventwaisen. Leute aus Lech erzählen persönliche Geschichten rund um Weihnachten – eine stimmungsvolle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Jasmin Olischer
Markus Thurnes aus Tobadill (Betrieb Luzian Bouvier, Zams) nimmt an den EuroSkills 2016 in Schweden teil. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Tobadiller tritt bei den EuroSkills 2016 an

Markus Thurnes (Sanität- und Heizungstechnik) vertritt den Bezirk Landeck bei den EuroSkills 2016 in Schweden. ZAMS/SCHWEDEN (joli). Nach dem Vorbild der internationalen Berufsmeisterschaft WorldSkills fand im Jahr 2008 erstmals die Berufseuropameisterschaft EuroSkills statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. Die 5. Berufseuropameisterschaften EuroSkills finden heuer von 30. November bis 04. Dezember 2016 in Schweden...

Das Team der Kimm eini Galerie mit Künstlerin Brigitte Baumgartner (Mitte).
6

Brigitte Baumgartner stellt in der Kimm eini Galerie aus

LANDECK (joli). Das Team der Kimm eini Galerie lud vergangenen Freitag zur 60. Ausstellungseröffnung ein. Mit dem Titel "Ohne Worte" stellt derzeit die Landeckerin Brigitte Baumgartner ihre realistischen und abstrakten Werke (Acryl auf Leinwand) aus. In der Laudatio von Monika Rotter, beschrieb sie das Malen als Hingabe am Prozess und betonte: "Kunst öffnet. Kunst verbindet." "Danke an alle die mich unterstützt haben – besonders mein Mann. Malen ist einfach meine Leidenschaft. Ich wünsche allen...

Adolf Kathrein, Hugo Walter und Erwin Zangerle (v.l.n.r.). | Foto: Alpinarium Galtür

"90 Jahre Schischule Silvretta Galtür" im Alpinarium Galtür

GALTÜR. Geschichten von der Schipiste und abseits – davon wird in der neuen Sonderausstellung im Alpinarium Galtür erzählt – Vernissage: Donnerstag, 08. Dezember, 20 Uhr, Alpinarium Galtür // Ausstellungsdauer: 09. Dezember bis 23. April 2017. Das 90-Jahr-Jubiläum der Schischule Silvretta Galtür ist ein willkommener Anlass, zu einer historischen Spurensuche einzuladen. Im Jahr 1927 begann durch Eduard Walter der organisierte Schiunterricht in Galtür. Der Spannungsbogen reicht dabei von den...

LH Günther Platter verlieh die Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck an die engagierten Hilfskräfte. (v.li.): Karl Mungenast (Freiwilliger Helfer), Markus Haim (Bezirkshauptmannschaft Landeck), Annalena Köhle (Freiwillige Feuerwehr Prutz), LH Günther Platter, Helmut Sigl (Baubezirksamt Imst), Clemens Girstmair (Rekrut Bundesheer). | Foto: Land Tirol/Ennemoser

553 HelferInnen für ihren Einsatz geehrt

LH Platter verlieh Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz im Bezirk Landeck LANDECK. „In schwierigen Situationen halten Tirolerinnen und Tiroler zusammen. Das haben die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die in beeindruckender Art und Weise wichtige Katastrophenhilfe leisteten, nach dem verheerenden Unwetter im September im Bezirk Landeck gezeigt“, betonte LH Günther Platter bei der Verleihung der Tiroler Erinnerungsmedaillen für Katastropheneinsatz an ca. 400 anwesende Personen...

Foto: Fuzzi Huber

Schiklubstammtisch: Vortrag "China–Tibet–Nepal–Indien"

LANDECK. Am Freitag den 02. Dezember 2016 lädt der Schiklub Landeck alle Freunde zum Stammtisch ein. Herma und Fuzzi Huber berichten in einem Lichtbildervortrag über ihre Eindrücke von einer Asienreise. Auch Nichtmitglieder sind herzlich dazu ins Klublokal in Perfuchs, Burschlweg 5, eingeladen – Beginn: 20.00 Uhr. Wann: 02.12.2016 20:00:00 Wo: Schiklub Landeck Klublokal, Burschlweg 5, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

16 KünstlerInnen aus dem Bezirk Landeck stellten ihre Werke in den Räumlichkeiten der AK Landeck aus.
1 33

20. AK Kunstmarkt Landeck

16 KünstlerInnen präsentierten Kunstvolles aus dem Bezirk Landeck LANDECK (joli). Seit 1980 zählt der Kunstmarkt der Arbeiterkammer Tirol zum fixen Bestandteil in der regionalen Kunstszene und feierte in Landeck heuer sein 20. Jubiläum. "Die AK Tirol setzt sich dafür ein, Kunst einen ganz besonderen Platz einzuräumen. Wenn wir durch die heutige Ausstellung wandern, sehen wir sehr viele tolle Kunstwerke. Uns als AK Tirol ist es eine Freude, Sie, liebe Künstler und Künstlerinnen, in Ihrem...

Foto: MK Stanz
3

Cäciliafeier der Musikkapelle Stanz

STANZ. Zum Abschluss des Musikjahres gestaltete die Musikkapelle am 19.11.2016 die Cäciliamesse in der Pfarrkirche Stanz. Am Sonntag den 20.11.2016 fand die Jahreshauptversammlung statt. Bei dieser übergab Ehrenkapellmeister Herbert Kleinheinz den Taktstock an unseren neuen Kapellmeister Erich Wechner. Wir danken Herbert für seine 25-Jährige Tätigkeit in unserer Musikkapelle und sprechen ihm Lob und Anerkennung aus!

Obfrau Christine Hainz (4.v.l.) wurde bei den Neuwahlen des Vereins der Tagesmütter für den Bezirk Landeck bestätigt.

Verein der Tagesmütter traf sich zur Jahreshauptversammlung

2017 steht dem engagierten Verein ein 838.000 Euro-Budget zur Verfügung LANDECK (joli). Kürzlich begrüßte die Obfrau des Vereins der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck, Christine Hainz, zur Jahreshauptversammlung. Im Jahr 1990 gründeten Christine Hainz und Helga Frühwald einen der ältesten Tagesmüttervereine Tirols: "In unserem ersten Jahr hatten wir ein Budget von 300 Schilling (rund 23 Euro)." 27 Jahre später darf man auf ein sagenhaftes Budget von 838.000...

Obm. Thomas Weiskopf (7.v.r.), Bgm. Wolfgang Jörg (8.v.r.) und Peter Hergel (Leistungsgemeinschaft, 6.v.r.) mit dem Frischemarkt-Team.
1

Landecker Frischemarkt soll größer werden

Gemeinsame Gespräche mit Stadtgemeinde Landeck und Partnern LANDECK (joli). Der Landecker Frischemarkt ist aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. Den Mittelpunkt des nachhaltigen Marktes bilden regionale Produkte, doch auch Handwerk u.m. kann wöchentlich in der Malserstraße erworben werden. "Die Leute kommen von sehr weit her, um das Einkaufserlebnis am Frischemarkt zu erleben, daran teilzuhaben und einzukaufen. In der Region Feldkirch bis Innsbruck ist der Landecker Frischemarkt der größte und...

Martin Winkler: "Keine weiten Fahrtwege für Konsumenten." | Foto: Privat
2

"Unsere Heimat stärken"

Martin Winkler, Obmann der LG Landeck-Zams, über Einkaufen & Arbeiten in der Heimat. Welche Vorteile ergeben sich für den Konsumenten bei einem Einkauf in der Umgebung? MARTIN WINKLER: "Mir ist es wichtig, dass der Konsument keine weiten Fahrtwege auf sich nehmen muss. Top Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleistungen in unmittelbarer Nähe erlauben es, beste Qualität, nicht weit entfernt vom eigenen Zuhause, geboten zu bekommen. Dadurch ergibt sich der Vorteil, mehr Zeit für die Familie und sich...

Foto: Peter Diem

7. Perjener Adventzauber 2016

LANDECK/PERJEN. Es ist wieder soweit: adventlich-kulinarisch, ausgewählte-musikalisches, besinnlich-unterhaltsames, "Perjener Schmankerl", Schattentheater, Kinderprogramm, Christkindl-Postamt, Esel, Riesenlaterne, Kutschenfahrt u.v.m. erwartet Sie beim Perjener Adventzauber im Pfarrgarten Perjen von Freitag, 25.11. bis Sonntag, 27.11.2016 – Eintritt frei. Mit dem Großteil des Erlöses werden wieder soziale Zwecke im Talkessel unterstützt. Die Perjener Vereine freuen sich auf euer Kommen! Alle...

Viel Rauch, viel Feuer, eine gute Show: Das 21. Krampustreffen in Zams war ein voller Erfolg!
2 3 92

Krampus-Spektakel in Zams

Höllisches Treiben: Als eine der größten Veranstaltungen im Oberland ging das 21. Krampustreffen in Zams über die Bühne. ZAMS (wiedl). Beim 21. Krampustreffen der Krampusrunde Zams war am Wochenende buchstäblich der Teufel los. Über 500 schaurige Gestalten aus 20 Gruppen zogen beim großen Umzug durch Zams und lieferten den Besuchern ein Riesen-Spektakel. Auch das Wetter spielte trotz mäßiger Prognosen mit. Tausende Besucher in Zams Der Krampuslauf führte vom Dorfzentrum startend, traditionell...

6 Tage gegen Gewalt an Frauen – Solidaritätsdemo

LANDECK. All diejenigen die nicht länger hinnehmen wollen und können, dass Gewalt an Frauen Tag täglich weltweit passiert, fordert die "Theatergruppe ein/aus" auf, mit ihnen gemeinsam auf die Straße zu gehen und lautstark dagegen zu protestieren: "Wir wollen in einer Welt leben in der Frauen vor Männergewalt geschützt sind. Wir wollen in einer Welt leben in der Solidarität und Schwesterlichkeit eine Selbstverständlichkeit sind!" Treffpunkt: Freitag, 02. Dezember 2016 um 15 Uhr vor dem Alten...

Preiswatten am Zammerberg

Die Jungbauernschaft/Landjugend Zammerberg veranstaltet am Freitag den 25. November 2016 das traditionelle Preiswatten und lädt alle recht herzlich ab 19:00 Uhr ins Feuerwehrhaus Lahnbach am Zammerberg ein. Preisgeld: 1. Preis – 800 Euro, 2. Preis – 500 Euro, 3. Preis – 300 Euro. Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort. Wann: 25.11.2016 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 6511 Zammerberg auf Karte anzeigen

Lesung von Hans Perting in Fließ

FLIEß. Alle sind herzlich zur Lesung von Hans Perting "Der Kranich" am Samstag, 26. November 2016, um 20:00 im Weissen Kreuz Fließ (Dorfmitte) eingeladen. Musikalische Umrahmung: Xang 6521. Hans Perting Hans Perting wurde 1963 in Mals (Südtirol) geboren, studierte Pharmazie und ist heute Inhaber der Apotheke in Mals. Literarische Arbeitsgebiete: Roman, Erzählung, Novelle, Lyrik, Sachbuch. Eingetragen in: „Kürschners Deutscher Literatur Kalender“ (D) und „Deutsches Schriftsteller Lexikon“...

Nikolausbesuch in Pfarre Perjen – Jetzt anmelden!

LANDECK/PERJEN. Der Nikolausbesuch in der Pfarre Perjen findet am 05. Dezember 2016 ab 17:00 Uhr statt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 01. Dezember 2016 direkt bei Barbara Partoll unter Tel. 0650/9771811. Wann: 17.11.2016 ganztags Wo: Pfarre Perjen, Landeck auf Karte anzeigen

Foto: Bild: Herbert Traxl

Vorweihnachtliche Verkaufsausstellung im Widumkeller Zams

ZAMS. Die vorweihnachtliche Verkaufsausstellung im Widumkeller Zams hat am Samstag, 03. Dezember (17–19 Uhr), Sonntag, 04. Dezember (ab ca. 10:50–12 Uhr) und Sonntag, 11. Dezember (ab ca. 10:50–12 Uhr) geöffnet. Während der Öffnungszeiten werden auch Tee, Kaffee sowie Kinderpunsch angeboten. Der Reinerlös der Verkaufsausstellung ist zu je gleichen Teilen den Sozialprojekten von P. Georg Sporschill sowie unserer Partnerpfarre Ifakara in Tansania gewidmet. Angeboten werden Kunsthandwerklich...

Österliches Konzert in der Pfarrkirche in Oetz. | Foto: Dr. Alexander Helmut

Sängerbund Landeck lädt zum Konzert – 08.12.

LANDECK. "Auf, ihr frommen Hirtenleut!" – Unter diesem Titel lädt die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck wieder zum Konzert in der Weihnachtszeit ein. Zu hören sind Lieder aus der Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum "Klingende Kostbarkeiten aus Tirol". Als Mitwirkende konnte man den Ötztaler Viergesang, die Familienmusik Thimm aus Innsbruck, sowie ein Oberländer Instrumental-Ensemble gewinnen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch im Stadtsaal Landeck am Donnerstag, 08. Dezember,...

Christoph Gschwendtner begeisterte die jungen Leute mit dem Thema Käse und informierte zur Ausbildung zum Käsesommelier.
19

TFBS Landeck lud zum Tag der offenen Tür

430 SchülerInnen aus den Bezirken Landeck und Imst informierten sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Tourismus und Handel. LANDECK (joli). Die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck (TFBS) lud aus den Bezirken Landeck und Imst die Abschlussklassen der Neuen Mittelschulen sowie die Klassen der Polytechnischen Schulen und der Sonderschulen zum informativen Tag der offenen Tür. Insgesamt 430 SchülerInnen konnte das Team der TFBS Landeck an zwei Tagen begrüßen und ihnen...

Foto: Christian Schmid

Adventmarkt in Ischgl

ISCHGL. Ischgl lädt in der Adventzeit zum traditionellen Adventmarkt – 23.11., Blech 5 & Sängerrunde // 05.12., Bläser MK Ischgl // 14.12., Jugendorchester Ischgl // 21.12., VS Ischgl & NMS Kappl. Es werden heimische Produkte sowie Glühwein, Gerstelsuppe, Glühmost, Maroni, Hot Dog, Holzofen Vinschgerl, Boxala, Früchtepunsch, Kekse, u.v.m. angeboten. Wann: 23.11.2016 ganztags Wo: Kulturzentrum St. Nikolaus, 6561 Ischgl auf Karte anzeigen

Adventsingen in Kaltenbrunn

KALTENBRUNN. Das Adventsingen findet am 1. Adventsonntag, 27.11. um 16:30 Uhr in Kaltenbrunn statt. Mitwirkende: Bruggner Viergesang, Prutzer Sängerrunde, Magdalena Venier, Holz und Blech der MK Kaunertal. Wann: 27.11.2016 16:30:00 Wo: Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, 6524 Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.