2016

Beiträge zum Thema 2016

Foto: Bild: Hans Seifert
2

Ausstellung von Hans Seifert und Christian Moschen

INNSBRUCK. Alle sind herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Bewegt" von Hans Seifert und Christian Moschen am Freitag, 04. November um 19:00 Uhr im Foyer Hofburg Innsbruck (Eingang Hofgasse) eingeladen – Präsentation des Buches „Kostbare Schritte“ von Hans Seifert. Begrüßung: AD RR Waltraud Schreilechner. Zur Ausstellung spricht: Dr. Elisabeth Larcher. Musikalische Umrahmung: Bewegte Musik aus Afghanistan. Öffnungszeiten: 05. bis 27. November 2016, täglich 9:00 bis 17:00 Uhr. Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jasmin Olischer
Wer mitgemacht hat, hat schon gewonnen: Der Bezirks-Jugendredewettbewerb. | Foto: privat

Die Jugend will auch mitreden

Der Innsbrucker Jugendredewettbewerb 2016 INNSBRUCK. Internet, Bildung, die Macht der Sprache: Nur einige der Motive, die letzte Woche bei dem Inns-brucker Jugendredewettbewerb thematisiert wurden. In drei Kategorien konnten sich die Schüler messen. Die Gewinner – Adrian Kronenberg (Spontanrede), Julia Stockinger (Klassische Rede), Romana Prantl und Lena Wartscher (Neues Sprachrohr) – messen sich im Bundesfinale am 4. Mai 2016 mit den anderen Bezirkssiegern im Tiroler Landhaus.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Didi Drobna ist die Schriftstellerin des "Innsbruck liest"-Buches "Zwischen Schaumstoff" | Foto: Andrew Rhinky
2

Didi Drobna – Innsbruck entdeckt Sterne am Literaturhimmel

Heuer liest Innsbruck den Roman "Zwischen Schaumstoff". Geschrieben hat es eine Wienerin, mit slowakischen Wurzeln: Didi Drobna. INNSBRUCK. Viele Preise heimste die 28-jährige Schriftstellerin Didi Drobna schon ein. Nun soll sie für ganz Innsbruck Bekanntheit erlangen. Ihr Debütroman ("Zwischen Schaumstoff", Verlag Exil) ist nämlich das heurige "Innsbruck liest"-Buch. 10.000 Exemplare werden zur freien Entnahme ab 14. April (bis 16. April) Innsbruckweit an den unterschiedlichen Verteilerstellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Nachgeschenkt"–  von Agnes Czingulszki

Alkoholverbot: Auch heuer bringt's nix

NACHGESCHENKT Es ist die Zeit gekommen, in der Flip-Flops aus Schränken gefischt und Wintermäntel verstaut werden. Es ist die Zeit, in der Menükarten mit der Aufschrift "Spargelfrühling" durch die Gegend wehen und Tische in den engsten Innenstadtgassen auftauchen. Man macht es sich gemütlich im Freien. Obwohl die Diskussion über das Alkoholverbot lange vom Tisch ist, müssen wir uns eben in dieser Zeit wieder bewusst machen, was es bedeutet: Eine Maßnahme, die die Bewohner in Kategorien teilt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Innsbruck läuft auch 2016: Der TirolMilch Frühlingslauf | Foto: TI/Mario Webhofer
8

Beim 16. Tirol Milch Frühlingslauf nahmen 1.300 Menschen teil

Die Tiroler Laufsaison ist eröffnet. Stürmisch endete der 16. TirolMilch Frühlingslauf, wenige Minuten nach dem Start setzte der Föhn ein. Den mehr als 1300 Läuferinnen und Läufern zwischen drei und 78 Jahren machte dies heute Samstag nichts aus. INNSBRUCK. Auch die geänderte Streckenführung, aufgrund des Baustellenmarathons gab es in Maria Hilf einen Gegenlaufbereich, bewältigten die Teilnehmer reibungslos. Streckenposten und Beschilderungen leiteten sie an. Start und Ziel lagen heuer am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Reinhard Macht (Leiter Fachbereich Jugend/Abteilung JUFF), Ali Göktas (Alevitische Jugend Tirol), Daniel Thurner (Tiroler Mittelschülerverband), Fabian Umlauft (Tiroler Mittelschülerverband), Stefan Ebner (Sportunion Tirol), LRin Beate Palfrader, AK-Präsi | Foto: Land Tirol

Ehrenamtliche Jugendarbeiter wurden geehrt

Es gibt noch Leute, die sich für die Jugend so richtig ins Zeug legen. Dafür wurden sie letzte Woche geehrt. In Innsbruck wurden ehrenamtliche Mitarbeiter der Alevitischen Jugend Tirol (Ali Göktas), des Tiroler Mittelschülerverbandes (Daniel Thurner, Fabian Umlauft) und der Sportunion Tirol (Stefan Ebner, Klaus Kranebitter) mit der Landesauszeichnung "Glanzleistung" geehrt. Diese Auszeichnung bekommen engagierte Personen, die in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit in Tirol tätig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Yannic Sieben ließ das STADTBLATT hinter die Kulissen des Air + Style-Bewerbes blicken.
2 26

Beim Aufbau live dabei: Air and "Stahl"

Über zwei Wochen dauert der Aufbau der Air + Style-Rampe an der neuen Location in der Olympiaworld. Sie sieht eigentlich wie ein Kunstwerk aus: die 45 Meter hohe, aus 16.500 Einzelstücken perfekt zusammengesetzte, geometrische Stahlkonstruktion. Von hier aus werden sich am 6. Februar Snowboarder erst in die Tiefe stürzen, damit sie kurz darauf den (erwarteten) 13.000 Zuschauern eine gewaltige Sprungshow abliefern können. Yannic Sieben, Marketingmanager des Air + Style-Events, mag Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Herausgeber und Autoren (v.l.): Günther Pallaver, Ferdinand Karlhofer und Ernst Schöpf (Präs. des Tiroler Gemeindeverbandes)
10

Politik in Tirol – Das Buch zu den Gemeinderatswahlen

Auf 200 Seiten analysieren 22 AutorInnen die politische Landschaft Tirols. Das heurige Schwerpunktthema: Die bevorstehenden Gemeinderatswahlen (28.02.2016). TIROL. Schon zum 8. Mal bringt der Studienverlag sein Buch zur Tiroler Politik heraus. Heuer ist das alles überbordende Thema die Flüchtlingskrise. Obwohl in Tirol die Gemeinderatswahlen anstehen und man sich dadurch regionale Thematik des Parteienprograms erwarten würde, beschäftigt die Flüchtlingskrise – eine globale Problematik – die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: IVB
2

Neue Brücke im Osten Innsbrucks

Bis Sommer 2018 soll die Brücke im Osten Innsbrucks stehen. Fußgänger, Radfahrer und die Straßenbahn werden sie benutzen. INNSBRUCK. Eine neue Straßenbahnbrücke wird ab nächstem Herbst neben der Grenobler Brücke errichtet. Fertiggestellt werden soll das Projekt spätestens im Sommer 2018. Die neue Innquerung wird künftig von den Linien 2 (bisher Linie O) und 5 genutzt werden. Im Rahmen eines Realisierungswettbewerbes entschied sich eine Fachjury am 14. September für das Projekt von Thomas Sigl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

ICG 2016: Innsbruck erhielt den Zuschlag

(ella). Die Landeshauptstadt wird der Austragungsort der International Children Winter Games (ICG) im Jahr 2016. „Die Spiele 2016 passen sehr gut in das Portfolio der Sportstadt Innsbruck“, so Sportreferent und Vizebürgermeister Christoph Kaufmann. Für die Spiele 2016 in Innsbruck werden etwa 800 junge Athleten und etwa 300 Funktionäre aus der ganzen Welt erwartet. „Wir freuen uns auf ein weiteres olympisches Großevent, das ideal in die ruhige Jänner-Woche hineinpasst und den Zugang zu neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.