2016

Beiträge zum Thema 2016

Foto: Regionalsport.at
2 21

Förderung anstatt Selektion

Top Athleten sind in Österreich vorhanden, aber..... . Sie könnten wenn sie dürften! TIROL/IGLS eh Am Freitag, 16.09.2016, fand der 12. Tiroler Tag der Sportpsychologie im Bildungsinstitut Grillhof in Igls statt. Was einst mit sechs Teilnehmern begonnen hat, ist heute ein angesehenes Symposium, zu dem sich Sportler, Trainer, Psychologen, Therapeuten aber auch Eltern und Vereinsfunktionäre aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien versammeln. Veranstalter und Moderator Dr. Christopher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Hofbauer
Ernst Gossner und John Cleese: Sie begeisterten gemeinsam das Publikum am Sprachsalz Literaturfestival in Hall. | Foto: Denis Moergenthaler | PHOTOGRAPHY
1 4

John Cleese = "Weltmeistertitel für Sprachsalz"

Einen großen Weltstar brachte heuer das Haller Literaturfestival Sprachsalz ganz nah ans Tiroler Publikum. HALL/IBK (acz). John Cleese – der bekannte englische Komiker und schlacksige Mitbegründer der Monty Pythons – kam nach Hall, um seine Autobiografie vorzustellen. Die OrganisatorInnen nannten diesen Coup den "Weltmeistertitel für Sprachsalz". Auch für die BesucherInnen war Cleese das Highlight der Veranstaltungen im Haller Parkhotel. Trotz nahendem Sturm ließ man sich am Sonntagnachmittag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wer mitgemacht hat, hat schon gewonnen: Der Bezirks-Jugendredewettbewerb. | Foto: privat

Die Jugend will auch mitreden

Der Innsbrucker Jugendredewettbewerb 2016 INNSBRUCK. Internet, Bildung, die Macht der Sprache: Nur einige der Motive, die letzte Woche bei dem Inns-brucker Jugendredewettbewerb thematisiert wurden. In drei Kategorien konnten sich die Schüler messen. Die Gewinner – Adrian Kronenberg (Spontanrede), Julia Stockinger (Klassische Rede), Romana Prantl und Lena Wartscher (Neues Sprachrohr) – messen sich im Bundesfinale am 4. Mai 2016 mit den anderen Bezirkssiegern im Tiroler Landhaus.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Herausgeber und Autoren (v.l.): Günther Pallaver, Ferdinand Karlhofer und Ernst Schöpf (Präs. des Tiroler Gemeindeverbandes)
10

Politik in Tirol – Das Buch zu den Gemeinderatswahlen

Auf 200 Seiten analysieren 22 AutorInnen die politische Landschaft Tirols. Das heurige Schwerpunktthema: Die bevorstehenden Gemeinderatswahlen (28.02.2016). TIROL. Schon zum 8. Mal bringt der Studienverlag sein Buch zur Tiroler Politik heraus. Heuer ist das alles überbordende Thema die Flüchtlingskrise. Obwohl in Tirol die Gemeinderatswahlen anstehen und man sich dadurch regionale Thematik des Parteienprograms erwarten würde, beschäftigt die Flüchtlingskrise – eine globale Problematik – die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.