2017

Beiträge zum Thema 2017

Landjugend Hohenzell spendet

HOHENZELL. Die Landjugend veranstaltet jedes Jahr am Heiligabend nach der Mitternachtsmette ein Glühweinstandl, um die Gemeindebewohner nach der Kirche mit Glühwein, Glühmost, Tee und Keksen zu bewirten. Die dabei eingenommenen Spenden kommen jedes Jahr einem guten Zweck zugute, um Menschen in Not finanziell unter die Arme zu greifen. Im Jahr 2017 überreichte die Landjugend Hohenzell den Erlös in Höhe von 1.000 Euro der FF Frauschereck, um die Unfallopfer des Zeltfestunglücks in Frauschereck...

  • Ried
  • Landjugend Hohenzell
15

Die Eberschwanger Zirkusartisten begeisterten

EBERSCHWANG. Wenn der Oberclown seinen Schülern das Barrenturnen beibringt und über 20 Zirkusdirektoren ihre Stöcke im gleichen Takt schwingen, dann muss es wohl das Schauturnen des ÖTB TV Eberschwang sein. Egal ob beim Salto über den Tisch oder der Rolle über den Kasten – die Turnerinnen und Turner zeigten ihre Kunststücke und begeisterten das Publikum. Am Sonntag wurden dann Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Denn nach erfolgreicher Zirkusvorstellung besuchte der Weihnachtsmann die jungen...

  • Ried
  • Tanzgruppe ÖTB Eberschwang
Luisa, Katharina, Marie, Juliana und Emma (v.l.) freuen sich schon auf ihren – im wahrsten Sinne des Wortes – süßen Auftritt.
2

Schauturnen: "Die bunte Welt unterm Zirkuszelt"

Am 2. und 3. Dezember entführen die Turner und Tänzer des ÖTB Eberschwang in den Zirkus. EBERSCHWANG. Turner und Tänzer in jedem Alter laden am 2. und 3. Dezember zum Schauturnen des ÖTB Eberschwang ein. Sie entführen das Publikum in die bunte Welt des Zirkus. Fliegende Akrobaten, die über den Tisch springen, Turnerinnen, die zur Musik aus "1000 und 1 Nacht" über den Balken schweben und Clowns, die Purzelbäume schlagen. Vom Stufenreck bis zum Bodenturnen ist alles dabei, um dem Publikum...

  • Ried
  • Tanzgruppe ÖTB Eberschwang

Die Türen sind offen in der Franziskusschule Ried

RIED. Am 24. November lädt die Franziskusschule zum Tag der offenen Tür von 10:30 bis 13:00 Uhr ein. Dabei präsentieren sie ihre Schule, Schulfächer und geben Einblick in ihr Medienprojekt. Die 3b war unter anderem auch zu Gast bei der Medienwerkstatt in Linz im Wissensturm und gestaltete zwei Filme. Diese werden am 24. November gezeigt. Außerdem arbeiten sie gerade an einer Schülerzeitung.  Interview, Fotostory, Umfragen und Origami – die Schüler bereiten dieses Angebot für interessierte...

  • Ried
  • 3b Franziskusschule

Die "Lust aufs Wandern Tour "in Eberschwang

Am 22. Oktober macht die Radio Oberösterreich "Lust aufs Wandern Tour" Halt in Eberschwang. Nebelfreies Wandern durch den Hausruckwald und die idyllischen Ortschaften der Marktgemeinde sollen den Tag zu etwas ganz Besonderen machen. EBERSCHWANG (nisp). "Wandern ist des Müllers Lust" besagt ein altes Sprichwort, das wohl Viele kennen. Aber am kommenden Sonntag sind es nicht nur die Müller die gerne wandern, sondern alle Berufsgruppen dieses Landes. Radio Oberösterreich lädt Alle, die sich gerne...

  • Ried
  • Nico Sperl
Anzeige
Foto: Philipp Greindl
4 2

Tolle Preise rund um die Bubble Days 2017 zu gewinnen!

Das etwas andere Linzer Hafenfest - vielleicht sogar für Sie aus einer etwas anderen Sicht! Neue Bühnen, WakeSurfing, steile Fallschirmkurven und extra viel Mitmach-Wasseraction. – Das etwas andere Linzer Hafenfest schlägt auch heuer wieder Wellen. Von 9. bis 10. Juni wird das Areal des Industriehafens zur grandiosen Partyzone. Dafür sorgen u. a. die Fallschirmsportler beim RED BULL SWOOP, die angedockte FM4 Bühne, eine Electrostage und eine ganze Reihe an Neuerungen. Wenn, so wie im Vorjahr,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: Traxler
117

Kräftige Farben sind im Trachtenfrühling ein Muss

Am 15. März 2017 fand der erste Abend der zweitägigen Frühjahrs-Modenschau der Trachten Wichtlstube statt. Zahlreiche Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt/Lambach um sich die neuesten Frühjahrstrends anzusehen. Die Modenschau war diesmal eine Co-Produktion des beiden Töchter des Hauses. Andrea Holzberger war für die Modellauswahl zuständig, Cornelia Calandra zeigte sich für die Musikzusammenstellung verantwortlich. In gewohnter Weise führte dann Sascha Penkoff – bekannt...

Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Kraml

Pühringer gibt ersten Ausblick auf 2017

Leicht verschnupft präsentierte Landeshauptmann Josef Pühringer zum Jahresanfang die landespolitischen Schwerpunkte für das kommende Jahr 2017. Wichtigstes Thema ist laut Pühringer auch heuer wieder der Arbeitsmarkt. Mit 6,1 Prozent war die Arbeitslosenquote in Oberösterreich zum Ende des vergangenen Jahres auf dem gleichen Level wie im Jahr davor. Positiv hob Pühringer die zuletzt sinkende Arbeitlosenquote hervor: Im November und Dezember 2016 konnte dieser Trend erstmals seit vier Jahren über...

  • Linz
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.