2023

Beiträge zum Thema 2023

Fotos: FF Großraming
14

Feuerwehr im Einsatz
Lenker touchiert Felswand in Großraming

GROßRAMING. Am Dienstagmorgen, 2. Mai um 06:46 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming zu einem Verkehrsunfall auf der B 115 gerufen. Ein Lenker kam mit seinem PKW aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, touchierte eine Felswand, beschädigte sich den rechten Vorderreifen sowie die Ölwanne seines Fahrzeuges. Der Lenker selbst blieb unverletzt. Nach Absicherung der Unfallstelle begannen die Großraminger Florianis mit dem Binden der ausgetretenen Betriebsmittel. Im Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Kevin Kralik
159

Feuerwehrwesen
Hervorragende Stimmung beim 40. Maibaumfest in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Bereits zum 40. Mal wurde das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming am Sonntag, den 30. April 2023, ausgetragen. Zahlreiche Besucher nutzten das schöne Wetter und sorgten für eine hervorragende Stimmung. Begonnen wurde die Veranstaltung mit dem Aufstellen des 10 Meter langen Kindermaibaum, welcher mit der Hilfe der anwesenden Kinder aufgestellt wurde. Nach der Sicherung des Baumes konnte auch schon mit dem Maibaumkraxeln begonnen werden. Die Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Überflutung nach Starkregen in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Nach kurzen aber heftigen Starkregen am Samstag, 29. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Unwettereinsatz alarmiert. Ein Autofahrer alarmierte die Florianis da die Landesstraße zum Bach wurde. Durch den Starkregen wurde auch ein Teil vom Feld auf die Straße gespült. Hier wurde die Landstraße für den Verkehr gesperrt. Ebenfalls kam ein großer Teil von Geröll in der Zehetnerstraße und Mühlgruberstraße zu liegen. Dieses musste mit Hilfe des Gemeindetraktors und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
122

SPÖ Bezirk Steyr
Welcome Night für neue SP-Mitglieder

STEYR. Viel los und gute Stimmung bei der Welcome Night der SPÖ Bezirk Steyr am Mittwoch, 26. April im Röda Steyr. Die Mitgliederbefragungen markiert einen großen Meilenstein in der Geschichte der Partei“, sagt SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Stadträtin Katrin Auer, „Genau diese Transparenz und offene Mitgestaltung unterstützen auch seit Mitte März 80 neue Parteimitglieder.“ Vorsitzende Katrin Auer, sie ist die erste Frau an der Spitze der Bezirks-SPÖ, eröffnet gemeinsam mit einer der jüngsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
6

Feuerwehr im Einsatz
Kellerbrand konnte rasch gelöscht werden

ASCHACH. Am Montag, 24. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach und Mitteregg-Haagen um 14:18 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Feuerwehren wurden durch einen Bewohner wegen Brandgeruch/Brandverdacht im Keller des Wohngebäudes alarmiert. Ein Trupp unter schweren Atemschutz suchte und fand die Brandstelle, und löschte den Entstehungsbrand. Zeitgleich wurde die Evakuierung der Bewohner durchgeführt. Durch das rasche Eingreifen der Florianis begrenzte sich der Brand auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
10

Maria Neustift
Branddienst-Leistungsprüfung absolviert

Von 16-Jährigen bis zum 66-jährigen Floriani nahmen an der Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold in Maria Neustift Teil. MARIA NEUSTIFT. 17 Mitglieder Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift haben die Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und erstmals in der höchsten Stufe Gold absolviert! Nach 8 Wochen Vorbereitung, stellten sich am Samstag, den 22. April 4 Frauen und 13 Männer der anspruchsvollen Prüfung, bei welcher ein Brandeinsatz-Szenario aus Heckbrand,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand rasch gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern musste am Sonntagabend, 23. April zu einem Brandereignis ausrücken. Eine Hecke geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Brand rasch gelöscht Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern rückte mit drei Löschfahrzeugen an. Die brennende Hecke konnte von den Männern und Frauen aus Wolfern rasch gelöscht werden. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE und FF Großraming
30

Feuerwehr Medizinischer Dienst
FMD Szenariotraining in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am Samstag, 22. April fand in Aschach/Steyr das Szenariotraing des FMD (Feuerwehr Medizinischer Dienst) des Bezirk Steyr-Land statt. Auf 6 Stationen mussten sich die TeilnehmerInnen unterschiedlichen, sehr herausfordernden Einsatzbeispielen stellen. Ertrinkungsunfall, mehrere Verletzte nach Explosion oder Sturz aus großer Höhe lauteten einige der Einsatzstichworte. Professionelle StatistInnen erzeugten ein sehr reales Gefühl während den Übungen. Bei den Stationen mussten gemeinsam mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
5

Feuerwehr im Einsatz
Motorrad kollidierte mit Auto

TERNBERG Am Samstag, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner um 13:11 zum Einsatz Verkehrsunfall zur Kreuzung Kaiblinger Kogel 1 (Gasthaus Sandner Linde) alarmiert. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Beim Eintreffen der Florianis am Unfallort wurden die beteiligten Personen bereits von Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verbracht. Die Einsatzstelle wurde von den Schweinsegger Feuerwehrmänner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto fährt auf Lkw auf

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Mittwoch, 19. April kurz nach 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 309 im Bereich Heuberg alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein Pkw auf einen LKW aufgefahren ist. Der Pkw war vorne schwer beschädigt, Öl trat aus dem Motorraum aus. Es befanden sich keine Personen mehr im PKW. Niemand wurde verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das auslaufende Öl gebunden. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
6

Aschach an der Steyr
17 Prüflinge der FF Aschach legten Branddienst-Prüfung ab

Nach fünf Wochen intensiver Übung stellte sich die Feuerwehr Aschach der Leistungsprüfung "Branddienst". ASCHACH. Bei der Leistungsprüfung Branddienst geht es darum, die Grundzüge bei Brandeinsätzen einzuüben, um im Einsatz rasch und sicher Hilfe leisten zu können. Dabei wurden drei verschiedene Szenarien, ein Heckenbrand, ein Flüssigkeitsbrand und ein Zimmerbrand, abgeprüft. Unter den wachsamen Augen der Bewerter, des Bezirksfeuerwehrkommandanten und des Bürgermeisters erreichten am Samstag,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
2

Unwetter in OÖ
Auspumparbeiten in Aschach

ASCHACH. Am Samstag, 15 April wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach per Sirene zu einer Überflutung alarmiert. Die FF Aschach rückte mit einem Löschfahrzeug (LF) und dem Komandofahrzeug (KDO) zur Einsatzadresse in die Biedermayerstraße aus. Am Einsatzort angekommen fanden die Kameraden eine überflutete Garage vor, die ausgepumpt und mit Sandsäcken gegen weiteres eindringendes Wasser gesichert wurde. Parallel dazu wurde am Güterweg Feuerhub mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF) ein verstopfter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
6

Unwetter in OÖ
Feuerwehr pumpt Keller aus

SCHIEDLBERG. Am Samstagabend, 15. April wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg in das Schiedlberger Ortszentrum gerufen. Wasser drang in einen Keller ein. Mit vereinten Kräften wurde die Einsatzstelle abgearbeitet und die Gefahr gebannt. Fotos: FF Schiedlberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
6

Unwetter in OÖ
Keller unter Wasser in Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Nach den anhaltenden Regenfällen in der Nacht auf Samstag, 15. April schrillte in Losensteinleiten um 07:38 Uhr das erste Mal die Sirene. Die Florianis wurden zu einem über die Ufer getretenen Bach gerufen. Da jedoch weder für Mensch, Tier oder Sachwerten Gefahr bestand konnten die 22 Kamerad/innen unverrichteter Dinge nach kurzer Zeit wieder einrücken. Bereits um 09:27 Uhr wurden sie zu einem weiteren Einsatz in die Altenhofstraße alarmiert. Hier stand ein Keller...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehr im Einsatz
Straßenschild gerammt – zwei Verletzte

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden in der Nacht des 14. März 2023 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße (B122) alarmiert. Vermutlich aufgrund von Aquaplaning kam ein 20-jähriger aus Steyr mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, rammte ein Straßenschild und blieb in der Leitplanke stehen. Drei Personen befanden sich im Fahrzeug, 2 davon erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurden ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
45

Unwetter in OÖ
Friedhof in Kleinraming unter Wasser

RAMINGTAL. Die prognostizierten Dauer Regenfälle der letzten Tage und Stunden führten am Samstag, 15. April in den frühen Morgenstunden bereits zu den Ersten Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming. Der Ramingbach führt Hochwasser und alle zuführenden Gräben verursachen die ersten Probleme. Bereits um 04:10 Uhr wurden wir zum Sägewerk Hanger alarmiert, weil die Abflussrohre die Wassermassen nicht mehr stemmen konnten und durch den Rückstau sowohl der alte Steyrer Weg komplett...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
8

Unwetter in OÖ
Ebersegger Floriani rückten zur Verklausung aus

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg wurde am Samstag, 15. April um 6.38 Uhr zu einen Unwettereinsatz gerufen. Durch die nun schon 3 Tage anhaltenden Regenfälle kam es im Bereich einer Hauseinfahrt zu einer Verklausung eines an und für sich ordentlich dimensionierten Schachtes mit anschließender Überflutung eines Carports und angrenzender Traktorgarage. Mittels Tragkraftspritze konnten die Florianis zumindest so viel Wasser abpumpen, dass die Überflutung des Carports gestoppt werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug landet am Dach im Straßengraben

WEYR/KLEINREIFLING. Am Mittwoch, 12. April kurz vor 15 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall auf der B115 im Bereich Käfer Schottergrube gerufen. Ein Autofahrer geriet aus unklarer Ursache ins Schleudern und der PKW landete am Dach im Straßengraben. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde vom Roten Kreuz versorgt und abtransportiert. Der PKW wurde durch ein Transportunternehmen abtransportiert. Im Einsatz waren 10 Kameraden der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
14

Steyr Land
Feuerwehrjugend setzt sich mit Baumpflanzaktion für den Klimaschutz ein

Nachhaltigkeit und Klimaschutz als bestimmendes Thema in der Feuerwehrjugend-Aktion 2023 STEYR-LAND. Am Samstag, 01. April fand die Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend im Bezirk Steyr-Land statt. Treffpunkt für die rund 70 Jugendlichen samt Betreuer war das Feuerwehrhaus Schiedlberg. Nach der Begrüßung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Johann Singer (Bürgermeister von Schiedlberg und Abgeordneter zum Nationalrat) ging es auch schon zu den ausgewählten Waldstücken im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
120

Steyr Land
Feuerwehrjugend sicherte sich "Mini-Matura"

Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura bekannt. Vor kurzem war es für 55 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus allen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land so weit - und sie traten zur Prüfung um dieses seltene Abzeichen an. BAD HALL. Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Jugendmitglieder im Alter vom 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag die Gelegenheit ihr vielseitiges Wissen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW aus misslicher Lage befreit

GROßRAMING. Kurz nach Montagmittag am 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming per Telefon zu einem Einsatz in den Ortsteil Lumplgraben gerufen. Ein LKW Lenker wollte sein Fahrzeug wenden, versank aber in der weichen Wiese und blieb stecken. Mittels Rüstlöschfahrzeug (RLFA) und der Einbauseilwinde wurde der LKW aus einer misslichen Lage befreit. Dank der damals angeschafften leistungsstärkeren Seilwinde war die Bergung rasch erledigt und der LKW Lenker konnte seine Fahrt fortsetzen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) HBM Kerbl Thomas, AW Rieger Bernhard, OBI Kölzer Thomas, AW Mayr Kurt, HBI Wallauch Thomas, BI Bergmayr Christian, Bgm. Karl Mayr und OBR Wolfgang. Mayr.
8

Feuerwehrwesen
Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern

WOLFERN. Am Freitag, 17. März fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern im Gasthaus Mayr statt. Kommandant HBI Wallauch Thomas konnte hierbei wieder zahlreiche Ehrengäste sowie Feuerwehrmitglieder begrüßen. Nach dem Standesgemäßen Rückblick auf das vergangene Feuerwehrjahr sowie den abgehaltenen Tätigkeitsberichten stand in diesem Jahr auch wieder die Wahl des Kommandos auf der Tagesordnung. Das Kommando setzt sich für die kommenden fünf Jahre wie folgt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Fotos: FF Neuzeug
19

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
43 VolksschülerInnen zu Gast bei der FF Neuzeug-Sierninghofen

SIERNING/NEUZEUG. Mitte März war es wieder so weit, „Feuerwehr hautnah“ statt „Schulbank drücken“ stand für 43 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde im Schulungsraum mit Experimenten zum Verbrennungsvorgang, einem Wissenscheck im Bereich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
FF Sierning
15

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Katzenrettungen der Sierninger Feuerwehr an einem Tag

SIERNING. Zu zwei tierischen Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Sierning am Donnerstag, 16. März ausrücken. Eine Katze steckte in einem Rohr fest, die andere auf einen Baum. Katze aus Rohr gerettet. Eine Gruppe junger Burschen nahm am unteren Kirchenplatz in Sierning ein lautes und verzweifeltes Miauen aus einem Rohr wahr. Sie zögerten nicht lang, sondern setzten die Rettungskette für die Katze in Gang, indem sie über Notruf die Feuerwehr alarmierten. HBI Markus Haslehner, Kommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.