2024

Beiträge zum Thema 2024

2

Feuerwehr im Einsatz
Staplerbrand von Mitarbeitern gelöscht

WALDNEUKIRCHEN. Am Morgen des 08. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen und Steinersdorf zu einem Brand eines Staplers in einem Waldneukirchner Gewerbebetrieb alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Mitarbeiter den Brand mittels eines Pulverlöschers bereits erfolgreich gelöscht, sodass die Feuerwehrmänner nur noch eine Nachkontrolle mithilfe der Wärmebildkamera machen mussten. Nach kurzer Zeit konnten die Florianis daher wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Massive Ölverschmutzung in Aschach

ASCHACH. Am Mittwoch, 7. Februar,  wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr per Sirene mit dem Einsatzstichwort “Ölspur, Ölaustritt” alarmiert. Durch die Polizeiinspektion Garsten wurde die Aschacher Florianis zu einer Ölspur im Bereich der Biedermayrstraße gerufen. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Ölspur von Kraftwerk Pichlern bis nach der Wallner Mühle ging. Aufgrund des Ausmaßes wurden die Feuerwehren Mitteregg-Haagen und Pichlern nachalarmiert. Gemeinsam wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Führerloses Auto touchierte Strommasten und blieb an Baum hängen

ST. ULRICH. Viele Naturliebhaber nutzen den schönen Samstag, 03. Februar zu einer Wanderung auf dem Damberg. So auch ein junger Wanderer aus Steyr. Er stellte seinen Pkw am Parkplatz beim Gasthof Schoiber ab und begab sich Richtung Laurenzikapelle. Aus unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und rollte über die eine steile Wiese Richtung Wald. Beobachter des Vorfalles alarmierten um 13:30 Uhr über die Landeswarnzentralle die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf der B122 Höhe Hehenberg stießen bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag ein Auto und ein Rettungswagen frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.  | Foto: FF Bad Hall
5

Feuerwehr im Einsatz
Rettungsauto stieß mit PKW zusammen

Zu dieser Kollision von Rettung und Pickup ist es am Donnerstag auf der B122 in Bad Hall gekommen. BAD HALL. Am Donnerstagnachmittag, 01. Februar wurden die Freiwilligeb Feuerwehren Bad Hall und Rohr zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Höhe Hehenberg alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr Rohr stelle fest, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen waren und diese bereits vom Rettungsdienst versorgt wurden. Besonders war natürlich, dass dabei ein Rettungsfahrzeug und ein Pickup frontal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürztem Baum ausgewichen - Auto rutscht Wiese hinunter

LAUSSA. In der Nacht auf Samstag, 27. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall alarmiert Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug eine Wiese heruntergerutscht ist und dann glücklicherweise bei der nächsten Straße hängen blieb. Bei der darüberliegenden Straße ist ein umgestürzter Baum auf der Straße gelegen. Das Auto wurde durch Mann/Fraupower der Feuerwehrleute wieder auf die Straße gesetzt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall nach riskantem Überholmanöver

Im Abendberufsverkehr am Donnerstag, 25. Jänner wurde die Feuerwehr Rohr im Kremstal zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. ROHR. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr kurz nach 17 Uhr mit seinem Pkw auf der B122 von Rohr im Kremstal Richtung Kremsmünster. Vor diesem fuhr ein Lkw. Der unbekannte Lenker setzte zum Überholvorgang an. Zur selben Zeit fuhr eine 26-Jährige aus Steyr mit ihrem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Vor ihr fuhr ein 60-Jähriger aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Nach Überholmanöver gegen Leitschiene gekracht

TERNBERG. Am Dienstag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 14:24 zu einem Verkehrsunfall Aufräumarbeiten alarmiert. Eine Lenkerin kollidierte auf der B115 nach dem Überholvorgang mit der Leitschiene. Verletzt wurde sie dabei glücklicherweise nicht. Die Ternberger Florianis hatten die Aufgaben, den Verkehr zu regeln und die Straße, nach Freigabe der Polizei, zu säubern. Durch ein Abschleppunternehmen wurde das verunfallte Fahrzeug abgeschleppt. Die FF Ternberg stand mit 11...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehr im Einsatz
Kilometer lange Ölspur in Haidershofen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof wurde am Freitag, 19. Jänner um ca. 10:45 Uhr zu einen Umwelteinsatz alarmiert. Nach der Rücksprache mit der Bezirksalarmzentrale Amstetten wurde schnell klar, dass dies eine größere Ölspur war als gedacht. Die 6 Kilometerlange Ölspur zog sich von der Tankstelle Haider in Haag über die L6255 durch Brunnhof und endete beim Spar in Dorf a.d. Enns. Gemeinsam mit der FF-Pinnersdorf wurde die Ölspur beseitig. Ein Verursacher konnte nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet in Großraming auf dem Dach

GROßRAMING. Am Sonntagnachmittag, 21. Jänner um 15:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in den Neustiftgraben zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In einer Kurve war die Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn abgekommen, das Auto kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Mit Hilfe eines Ersthelfers konnte sich die Frau befreien und wurde danach von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde von den Florianis aufgerichtet und mit den Rangierwägen abtransportiert. Nach gut einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Kühlmittelaustritt: Feuerwehr im Schadstoffeinsatz

TERNBERG. Am Freitag, 19. Jänner kurz vor 08:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einen Umwelteinsatz in einem Betrieb in Ternberg alarmiert. Eine größere Menge an Kühlmittel war seit Stunden unbemerkt ausgelaufen. Die Ternberger Florianis dichteten die Kanaleinlaufschächte mit Dichtkissen ab, das Kühlmittel wurde mit Bindemittel gebunden und mit einen Firmeneigenen Gerät abgesaugt. Vor Ort waren auch Mitarbeiter der Kläranlage Ternberg und der Polizei. Die FF Ternberg war mit 12...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Tag für die FF Kleinraming.

KLEINRAMING. Die schlechten Witterungsverhältnisse am Freitag, 19. Jänner haben auch in Kleinraming zu zahlreichen Problemen geführt. Um Die Mittagszeit versuchte ein LKW mit Tieflader die Kirnbergstraße zu passieren und konnte nicht mehr weiter. Zwei Kameraden der Feuerwehr Kleinraming kamen zufällig zu dem Ereignis und versuchten sofort den Fahrer zu unterstützen. Die FF St. Ulrich war kurz zuvor schon bei einem Einsatz, weshalb sie zu Sicherungsmaßnahmen alarmiert wurde. Kurz danach ereilte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Straße ab und touchierte Steinmauer

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 19. Jänner um 9.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf Höhe des Weltrekord-Taschenfeitels gerufen. Ein PKW-Lenker kam durch die widrigen Straßenverhältnisse aufgrund des Schneefalles auf der Wendbachstraße ins Rutschen und touchierte eine Steinmauer. Dabei wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Die FF Trattenbach sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgelaufenen Betriebsmittel und unterstützte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung mittels Seilwinde

BEHAMBERG. Der zweite Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg in diesem Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Behamberger Florianis gemeinsam mit der Polizei Haidershofen am Freitag, 19. Jänner um kurz vor 6:00 Uhr alarmiert. Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ist ein PKW hängen geblieben und musste von den Florianis mittels Seilwinde aus der misslichen Lage befreit werden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Schedelstraße kurzzeitig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in St. Ulrich

Am Freitag, 19. Jänner wurde die Feuerwehr St. Ulrich um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ST. ULRICH. Auf Grund der morgendlichen Schneefälle und damit glatten Straßen, rutschte ein PKW auf dem Kaltenbrunnerweg in den Straßengraben. Nach der Lageerkundung wurde entschieden, dass der PKW mit dem Hubzug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert wird. Mit einer Seilwinde konnte das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach 1,25 Std. konnten der Kamerad*innen wieder einrücken. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Nix geht mehr - Auto steht quer

PFARRKIRCHEN. Kurz vor dem Wochenende schneite es Freitagfrüh, 19. Jänner, nochmal und die rutschige Fahrbahn bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen eine Fahrzeugbergung am Hauselmaurerberg. Ein Fahrzeug kam ins Rutschen, drehte sich quer zur Fahrbahn und blockierte die gesamte Straße. Die Pfarrkirchner Florianis rückten aus und konnte das Fahrzeug rasch wieder in die richtige Position ziehen. Die FF Pfarrkirchen war mit 14 Mann und 2 Fahrzeugen rund zwei Stunden im Einsatz

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Traktor bei Waldarbeiten umgekippt

BEHAMBERG. Mit der Alarmierung „Bergung-Landwirtschaftliches Fahrzeug - Traktor umgestürzt“ ging es heute um 15:03 Uhr für unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg zum ersten Einsatz im Jahr 2024. Mit 13 Mann rückte die Feuerwehr umgehend zur Unfallstelle im Ortsteil Badhof aus. Ein Traktor ist bei Arbeiten im Wald gekippt und seitlich liegen geblieben, glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug und einem Traktor wurde das Fahrzeug wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Brand Grünschnittcontainer

GRO0RAMING. Am Dienstagabend 16. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming zu einem Brand eines Grünschnittcontainers alarmiert. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen sahen sie zum Glück nur eine Rauchentwicklung. Anschließend haben die Feuerwehrmänner den Container umgegraben, um restliche Glutnester zu löschen. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Feuerwehr appelliert an die Gesellschaft, keine heiße Asche in den Grünschnittcontainer zu entsorgen! Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Forstunfall in Aschach: Notarzt-Hubschrauber im Einsatz

ASCHACH. Am Samstag, 13. Jänner wurden die Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen zur Personenrettung alarmiert. Zusätzlich zum Alarmierungsgrund "Personenrettung" war in der Alarmierung noch "Baum auf Person" ersichtlich. Am Einsatzort wurde schon während der Lageerkundung der Verletzte durch den Feuerwehrmedizinischen Dienst (FMD) betreut. Der Kollege des Verunfallten hatte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits den auf dem Verunfallten liegenden Baum entfernt. Nach der ärztlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam ins Rutschen

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag, 12. Jänner um 19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einer Autobergung auf einer Forststraße alarmiert. Ein PKW kam auf einem steileren Abschnitt ins Rutschen und blieb mit dem Heck im Graben stecken. Am Anfang war der Einsatzort nicht ganz offensichtlich wodurch die Florianis mit dem Mannschaftsfahrzeuge (MTF) eine Erkundung Richtung Weyer aufs Großloibm starteten. Mit Muskelkraft konnte das Fahrzeug zurück auf die Straße bewegt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur im Frühverkehr in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Freitag, 12. Jänner um 7:55 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Ölspur im Bereich Sternwirt/Grossweger alarmiert. Umgehend rückten die Florianis zur Einsatzstelle aus und sicherten den betroffenen Bereich ab. Aufgrund des starken Verkehrs musste die Straße einseitig absperren und den Verkehr wechselseitig angehalten werden. Nach 2 Stunden war die 1,5km lange Ölspur gebunden und die Feuerwehrmänner/Frauen konnten die Straße wieder zur Gänze freigeben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab

GARSTEN/SAND. Am Mittwoch, 10. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand um 14:31 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in der Heidestraße alarmiert. Ein PKW rutschte von der Schneefahrbahn und konnte sich nicht selbst wieder befreien. Mit Einsatz der Seilwinde konnte der PKW schnell wieder auf die Straße gezogen werden. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrer prallte mit Auto in Beton-Buswartehäuschen

Am Montagabend, 08. Jänner um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gemeinsam mit der Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" in den Ortsteil Mühlein alarmiert. WEYER. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinen PKW auf der Hollensteiner-Landsstraße von Richtung Hollenstein kommend in Richtung Ortszentrum Weyer. Bei Straßenkilometer 1,8 kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge stieß er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Kuh brach durch Stallboden

GROßRAMING/PECHGRABEN. REICHRAMING. Am Drei Königstag, 6. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben zu einer Tierrettung alarmiert. Um 06:11 Uhr in der Früh wurden die Florianis mittels Sirenenalarm zum zweiten Einsatz in diesem Jahr alarmiert. "Tierrettung, Kuh durch Boden gebrochen" lautete die Alarmierung. Am Einsatzort angekommen wurde nach der Lageerkundung beschlossen die Kuh nach unten zu retten. Dazu räumten die Feuerwehrmänner/Frauen mit einer Menschenkette den unterkellerten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur in Garstner Ortszentrum

GARSTEN. Bei den Vorbereitungen zum Feuerwehrball wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten am 3. Jänner zu einer Ölspur alarmiert. Die Länge der Ölspur und der starke Mittwoch-Vormittag Verkehr machten es den Einsatzkräfte und den Verkehrsteilnehmern nicht leicht. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde das Öl mittels Ölbindemittel gebunden und anschließend entsorgt. Gleich nach dem Einsatz ging wieder in den Veranstaltungssaal Garsten, um mit den Ballvorbereitungen fortfahren zu können....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.