2024

Beiträge zum Thema 2024

Die Theatergruppe Gastern kann auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken | Foto: Theatergruppe Gastern
5

Ortsreportage
Theatergruppe Gastern vor den Vorhang

Für die Theatersaison 2024 hat man sich  für das Stück "Chaos in der Pension Schaller" entschieden. Eine turbulente Komödie in drei Akten, die die Gruppe sechs Mal vor insgesamt ca. 800 Besucher auf die Bühne im Kommunalzentrum bringen durften. GASTERN. Die Einnahmen der heurigen Saison werden für die Erhaltung des Spielbetriebes verwendet. So wurden heuer u.a. ein neuer Bühnenteppich sowie Platten für neue Bühnenwände angekauft. Wir planen, das neue Bühnenbild für die Saison 2025 bereits mit...

Die Volks- und Mittelschule wurde feierlich eröffnet. Im Bild: zwei Schüler mit Bürgermeisterin Anette Töpfl, VS-Direktorin Gabriele Zach und MS-Direktorin Gabriela Puhr (v.l.) | Foto: Kerstin Freisleben
8

Generalsanierung abgeschlossen
Volks- und Mittelschule Vitis feierlich eröffnet

In Vitis wurde am Freitag, 22. November wurde die generalsanierte Volks- und Mittelschule eröffnet. Nach vier Jahren Bauzeit konnte das 7,5 Millionen Euro-Projekt abgeschlossen werden. VITIS. Seit 2018 wurde schrittweise die Haustechnik erneuert, eine Dämmung angebracht und ein Umbau für die Nachmittagsbetreuung abgeschlossen. Weiters wurden 183 Fenster getauscht, das Dach neu gedeckt und die Fassade neu gemacht. Natürlich wurden auch die Klassenzimmer modernisiert und attraktiver gestaltet. ...

Vizebürgermeister Franz Winkelbauer, Architekt Rudolf Schwingenschlögl, Kindergartenleiterin Barbara Arnhof-Tauber, Bürgermeister Roland Datler, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bundesrätin Viktoria Hutter und Rainer Pfeiffer mit Kindern des Kindergartens beim Spatenstich. | Foto: Daniel Schmidt
7

Spatenstich in Gastern
Neue Tagesbetreuung wird neben Kindergarten gebaut

In Gastern erfolgte der Spatenstich für die neue Tagesbetreuungseinrichtung. Der Zubau schließt direkt an den bestehenden Kindergarten an. GASTERN. Die Tagesbetreuung wird auf einer Fläche von 350 m² errichtet und wird direkt mit dem Kindergarten barrierefrei verbunden sein. Um auch den Garten barrierefrei erreichbar zu machen, sind umfangreiche Grabungsarbeiten vorgesehen. Die Einreichung und die Ausschreibungen starten noch im Winter, der Baubeginn ist für Frühjahr 2025 vorgesehen. Die...

Beim Spatenstich für das neue Betriebsgebäude (v.l.): Thomas Straßmaier (Energie Technik), Klaus Landerl (ARKFORM), Test-Fuchs CEO Volker Fuchs, Christian Zwettler (Baumanagement Test-Fuchs), Bürgermeister Ulrich Achleitner, Stefan Graf (CEO Leyr & Graf), Gerhard Mörtenhuber (Managing Director Aerospace Systems) und Michael Schilling (Managing Director Aerospace Systems) | Foto: Daniel Schmidt
7

Test-Fuchs
Spatenstich für Aerospace Systems in Groß Siegharts erfolgt

Spatenstich für Aerospace Systems: In Groß Siegharts entsteht ein modernes Produktions- und Bürogebäude, das den neuesten Standards in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entspricht. GROSS SIEGHARTS. Das Gebäude wird über zwei Stockwerke verfügen, bietet Büro- und Logistikflächen sowie eine eigene Produktionsstätte, Prüffelder und einen Reinraum für die Firma Test-Fuchs Aerospace Systems GmbH. In den nächsten 15 Monaten wird sich somit einiges am Firmengelände tun. Die Fertigstellung der...

Die Kinder und Lehrer der Mittelschule Dobersberg mit den Vertretern des Naturparkvereins und der Jägerschaft nach der gemeinsamen Aktion. | Foto: Marktgemeinde Dobersberg
8

Nach Hochwasser
Müllsammelaktion entlang des Thaya-Ufers

Seit dem Hochwasser im September sind die Fließstrecken vor allem der Thaya durch Müll jeglicher Art wie Folien, Sperrmüll, diverse Kunststoffe und anderes Treibgut verunreinigt. Deshalb starteten die 3. und 4. Klasse der Mittelschule Dobersberg gemeinsam mit Jägern der angrenzenden Reviere und Mitgliedern des Naturparkvereins Dobersberg eine Müllsammelaktion entlang des Thayaufers. DOBERSBERG. Das Hochwasser Anfang September hatte massenhaft Müll am Ufer des landschaftsprägenden Flusses...

Alle Gewinnerinnen und Gewinner des AMA-Käsekaisers 2025 mit Christina Mutenthaler-Sipek, Lorenz Mayr und Peter Hamedinger  | Foto: AMA-Marketing/MMK Media
4

Käseneuheit Cheesecake
AMA-Käsekaiser für Die Käsemacher aus Vitis

Am 20. November kürte die diesjährige AMA-Käsekaiser Gala elf herausragende Käsespezialitäten zu den AMA-Käsekaisern 2025. Zwei davon in der Kategorie Frischkäse und Käseneuheit gingen an die niederösterreichischen Unternehmen Berglandmilch aus Aschbach und Die Käsemacher aus Vitis. VITIS. Jedes Jahr versammeln sich hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Molkereien und Käsereien, um im Rahmen der AMA-Käsekaiser Gala die besten Käse des Landes zu feiern. Unter den 163...

Die Bürgermeister Christian Drucker, Eduard Köck, Werner Liebhart, Anette Töpfl, Ulrich Achleitner, Siegfried Walch, Josef Ramharter, Franz Fischer, Reinhard Ringl, Lambert Handl und Roland Datler (v.l.) auf der zukünftigen Eisfläche. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Arbeiten im Plan
Neuer Waidhofner Eislaufplatz öffnet am 30. November

Die Arbeiten am neuen Eislaufplatz in Waidhofen laufen auf Hochtouren. Die Eröffnung findet in Kürze, nämlich am Samstag, 30. November um 16 Uhr statt. WAIDOFEN/THAYA. Mit der feierlichen Eröffnung um 16 Uhr startet die 750 m2 große Kunsteisbahn beim EKZ Thayapark in ihre erste Wintersaison. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher an diesem Samstag bis 19 Uhr erste Runden auf der Eisfläche ziehen, das Maskottchen kennenlernen und am Gewinnspiel teilnehmen. Es gilt nämlich, einen...

Foto: FF Gastern
8

Neue Technik & Auffrischung
Feuerwehr Gastern übt mit hydralischem Rettungsgerät

Bei schönem herbstlichen Wetter fand im November die Zugsübung der Freiwilligen Feuerwehr Gastern statt. GASTERN. Bei zahlreicher Teilnahme wurden im Stationsbetrieb verschiedene Tätigkeiten beübt. Die neueste technische Errungenschaft, der akkubetriebene Hydraulische Rettungssatz, stand dabei im Fokus. Bei der anschließenden Einsatzübung, wurden die aufgefrischten Tätigkeiten, zu einem simuliertem Einsatz zusammengeführt. Das könnte dich auch interessieren: Alle Adventmärkte im Bezirk...

Der neue Vorstand: Kassierin-Stv. Angelika Breuer, Obmann Florian Brunner, Leiterin Anja Wurz, Landesleiterin Sabine Pfeisinger und Landesbeirätin Alexandra Haidl (stehend) mit Kassierin Marion Bartl, Obmann-Stv. Reinhard Habisohn, Leiterin-Stv. Laura Exl und Schriftführerin Laura Danzinger (knieend, jeweils v.l.) | Foto: LJ Bezirk Waidhofen
2

Landjugend Bezirk Waidhofen
Motiviertes Team übernimmt das Ruder

Im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Waidhofen fand die Generalversammlung des Landjugend Bezirks Waidhofen statt. Mit der Neuwahl des Vorstands wurden dabei die Weichen für ein neues Landjugendjahr gestellt. WAIDHOFEN/THAYA.  Gleich zu Beginn begrüßte der amtierende Obmann Florian Brunner die Ehrengäste und die zahlreich erschienenen Mitglieder. Mit dabei waren unter anderem Bundesrätin Viktoria Hutter, BürgermeisterInnen der Region, Gebietsbäuerin Ulrike Wurz, Dechant Josef Rennhofer,...

Bei der Essensausgabe | Foto: Caritas
5

Boy's Day in Vitis
Mittelschüler schnuppern bei der Caritas Recycling

Am Donnerstag, 14. November fand österreichweit der "Boy's Day" statt, an dem Burschen Berufe in Pflege- und Gesundheitsberufe, aber auch Pädagogik vorgestellt werden sollen. Auch die Caritas Recycling Vitis hat sich an dieser Aktion beteiligt. VITIS. Sieben Jugendliche aus der Neuen Mittelschule Vitis lernten hier nicht nur die Einrichtung für Menschen mit Behinderung kennen, sondern auch, wie man Behindertenbetreuer oder Sozialbetreuer wird und welche Tätigkeiten diese verrichten. Aber auch...

Bei der offiziellen Eröffnung: Baumeister Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann, Mittelschul-Dirketor Michael Weiss, Schulgemeinde-Obfrau Marlene Böhm-Lauter, Architektin Cornelia Schindelegger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Schulgemeinde-Geschäftsführer Jürgen Lunzer und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
19

Generalsanierung abgeschlossen
Waidhofner Hallenbad feierlich wiedereröffnet

Das generalsanierte Hallenbad in Waidhofen kann bereits seit 5. November benützt werden. Am Mittwoch, 13. November fand die offizielle Eröffnung statt. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 3,6 Millionen Euro wurden von der Schulgemeinde (dort sind alle Gemeinden vertreten, die Pflichtschüler in eine Waidhofner Schule schicken) Waidhofen und dem Land NÖ investiert.  Erneuert wurden neben dem Edelstahlbecken auch die komplette Wassertechnik, die Glasfassade, das Dach, die Belüftung und Beleuchtung....

Der Patient wurde mit der Drehleiter vom 1. Geschoß auf die Fahrbahn gehoben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Medizinischer Notfall erfordert Bergung mit Drehleiter

Mittwochfrüh, 13. November wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen gegen 7:45 Uhr zu einer Türöffnung in die Johann Haberl-Straße alarmiert. Ersten Angaben nach wurde ein Unfall in einem Wohnhaus vermutet. WAIDHOFEN/THAYA. Nur Minuten später rückten das Hilfeleistungsfahrzeug und die Drehleiter zum Einsatzort aus. Vor Ort erwarteten bereits die Polizei und das Rote Kreuz die Feuerwehrmitglieder. Nach einer kurzen Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde eine Kellertür...

Matthias Ambrozy (l.) und Bernhard Zimmerl gemeinsam in der Küche | Foto: Waldviertel Tourismus/Franz Kuben
6

Waldviertler TischKultur
Unsere Spitzenköche verzaubern mit ihren Kreationen

"Brutal lokal" und fest verwurzelt ging am 6. November auch die zweite Vorstellung der kulinarischen Erlebnisreihe Waldviertler TischKultur im Foggy Mix in Waidhofen über die Bühne. WAIDHOFEN/THAYA. Und diese Bühne war wieder einmal die Natur. Dieses Mal aber nicht outdoor, sondern der Wald wurde mit all seinen Facetten ins ausverkaufte Lokal geholt: Von echten Bäumen durch die man zum Tisch gelangte, über bunte Blätter die von der Decke hingen, bis hin zur Tischdeko aus natürlichen...

Mitternachtseinlage | Foto: Gymnasium Waidhofen
12

Gymnasium Waidhofen
Das war der Maturaball 2024

WAIDHOFEN/THAYA. Die Maturanten des Gymnasiums Waidhofen luden am Samstag, 9. November zur großen Ballnacht in den Stadtsaal.  Das könnte dich auch interessieren: Bezirk Waidhofen am Weg zum zukunftsfitten StromnetzIdeen für Waidhofen werden vorgestellt

Die Musiker der Stadtkapelle Groß Siegharts | Foto: Stadtkapelle Groß Siegharts
7

Groß Siegharts
Stadtkapelle mit Vorfreude auf das Neujahrskonzert

Am 2. und 3. November verbrachten 28 Mitglieder der Stadtkapelle Groß Siegharts ein Probenwochenende in Weyer (Oberösterreich). Dabei kam es zur optimalen Mischung aus intensiver Probentätigkeit und Spaß. GROSS SIEGHARTS. So wurde der erste Tag für Gesamt- und Registerproben genutzt. Am Abend durften dann die Musiker und Musikerinnen ihr Wissen über die Stadtkapelle bei einem Quiz rund um das Neujahrskonzert und die Stadtkapelle beweisen. "Das bereits am ersten Tag etwas ordentlich...

Gabriele Brand, Christian Suchy, Karl Jakubec, Karl-Heinz Irschik, Monika Mayrhofer, Andrea Winkler, Herbert Stöck, Werner Tiller und Eva Reichhardt (v.l.) bei der Eröffnung. | Foto: PBZ Raabs

Kreativität und Gemeinschaft
Ausstellung „Persönlichkeiten des PBZ Raabs“ eröffnet

Im Oktober fand im Rahmen des jährlich angebotenen Angehörigendialogs die feierliche Eröffnung der Dauervernissage „Persönlichkeiten des Pflege- und Betreuungszentrum Raabs“ statt. RAABS. Diese beeindruckende Ausstellung zeigt die wirkungsvollen fotografischen Darstellungen des Fotoklubs Raabs, die Persönlichkeiten und Geschichten der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) eindrucksvoll und einzigartig festhalten. „Die Vernissage ist ein wunderbares Beispiel dafür,...

Foto: Sonja Peschel
37

Pfarre Groß Siegharts
Nacht der 1.000 Lichter 2024 gefeiert

Nach einigen Jahren Pause, wurde unter dem Motto „Zeit mit Gott“ am Vorabend von Allerheiligen die Nacht der 1.000 Lichter in der Stadtpfarrkirche Groß Siegharts gefeiert. GROSS SIEGHARTS. Vor und in der Kirche luden verschiedene Stationen zum Nachdenken ein. Die Verschönerungsvereine Groß Siegharts und Dietmanns sowie pfarrliche Mitarbeiter bildeten Teams, um mit über 2500 Kerzen der Kirche eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre zu verleihen. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit in dieses...

Norbert Müllner, Patrik Strobl, Marek Kowara,  Werner Kowarsch, Günther Wessely, Bürgermeister Franz Fischer, Stadtrat Karl Czudly und Vizebürgermeisterin Margit Auer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
2

Nach 40 Jahren
Sitzungssaal der Gemeinde Raabs renoviert

Kürzlich wurden die Renovierungsarbeiten im Sitzungssaal des Gemeindeamtes abgeschlossen. Ausschlaggebend für die Notwendigkeit der Arbeiten war, dass die Heizkörper getauscht werden mussten. RAABS. Weiters waren großflächige Verputzarbeiten und Malerarbeiten notwendig, da dieser schon abbröckelte. Auch der Fußboden wurde abgeschliffen und versiegelt. "Diese Arbeiten waren nach mehr als 40 Jahren höchst notwendig und wurden, mit Ausnahme der Installation der Heizkörper, ausschließlich von den...

Bei der Siegerehrung (v.l.): Bürgermeister Josef Ramharter, Annemarie Dangl (3. Platz), Rosina und Werner Neid (1. Platz) und Leopold Deimel in Vertretung seiner Frau Brigitte (2. Platz) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Blumenschmuckwettbewerb 2024
Waidhofens schönste Gärten ausgezeichnet

Dass sie einen „grünen bzw. blühenden Daumen“ haben, kann man von allen Teilnehmenden des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbs „Waidhofen blüht auf!“ behaupten. Aber sehen Sie selbst! WAIDHOFEN/THAYA. So war es für die Jury, bestehend aus Vorjahressiegerin Elfriede Kainz, Bürgermeister Josef Ramharter und Stadtgärtnerin Birgit Kopfschlegl, wieder eine schwere Entscheidung, aus den übermittelten Fotos der mit viel Liebe gestalteten blühenden Wohlfühloasen die Siegergärten auszuwählen. Die...

Der PKW blieb im Straßengraben hängen. | Foto: FF Groß Siegharts
4

Verkehrsunfall
Lenker landete bei Loibes im Graben

Am Dienstag, 29. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Loibes zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war bei Loibes von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. GROSS SIEGHARTS. Mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges wurde das Fahrzeug aus dem Graben gehoben, konnte aber wie Anfangs geplant dann doch nicht die Weiterfahrt antreten und wurde dadurch verladen und gesichert abgestellt. Nach rund einer Stunde konnte die...

Wolfgang Eisler, Alexander Siegl, Alexander Ableitinger, Michael Reiter, Hermann Thoiss und Wolfgang Palmeshofer | Foto: Franz Gleiß
3

NÖ Liedermacher-Wettbewerb
Tante Hedwig bereit für das große Finale

Die 13 Finalisten von „Mein Lied für … die Liebe“ stehen fest. Sie werden in der großen Finalshow des dritten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich am 5. November antreten. Aus dem Bezirk Waidhofen sind Tante Hedwig mit dabei. WAIDHOFEN/THAYA. Dreizehn Liedermacher entschieden die Live-Castingrunde des dritten Wettbewerbes der Kultur.Region.Niederösterreich für sich (MeinBezirk berichtete). Sie setzten sich beim „Halbfinale“ von „Mein Lied für … die...

Der neu gewählte Vorstand | Foto: LJ Waldkirchen
2

Waldkirchen
Landjugend wählt einen neuen Vorstand

Die Landjugend Waldkirchen hielt ihre jährliche Generalversammlung im „Meli’s Café“ ab. Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. WALDKIRCHEN. Als Ehrengäste durften die Mitglieder Vizebürgermeister Herbert Haidl und Jugendgemeinderat Roland Haidl begrüßen. Es wurde über das vergangene Landjugendjahr 2023/24 berichtet, über Zukünftiges gesprochen und ein neuer Vorstand gewählt. Ergebnis NeuwahlenLeiterin: Achillea Zangl Obmann: Benjamin Kainz Leiterin Stv.: Anika Schmied Obmann Stv.: Matthias...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
12

Monatsübung in Waidhofen
Feuerwehr trainiert Unfall eines Linienbusses

"Mehrere eingeklemmte Personen nach Verkehrsunfall" lautete die Übungsmeldung für die am Dienstagabend stattfindende Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen. Zwei PKW's, ein Autobus und sechs Verletzte wurden für die Übungsdarstellung eingesetzt. WAIDHOFEN/THAYA. Tobias Diesner und Alexander Kaltenböck hatten ein interessantes Übungsszenario für die Monatsübung aufgebaut. Vor Ausrücken der Übungsteilnehmer wurde den Mitgliedern der Übungsalarmtext und der Übungsort bekanntgegeben. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.