Arbeiten im Plan
Neuer Waidhofner Eislaufplatz öffnet am 30. November

Die Bürgermeister Christian Drucker, Eduard Köck, Werner Liebhart, Anette Töpfl, Ulrich Achleitner, Siegfried Walch, Josef Ramharter, Franz Fischer, Reinhard Ringl, Lambert Handl und Roland Datler (v.l.) auf der zukünftigen Eisfläche. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3Bilder
  • Die Bürgermeister Christian Drucker, Eduard Köck, Werner Liebhart, Anette Töpfl, Ulrich Achleitner, Siegfried Walch, Josef Ramharter, Franz Fischer, Reinhard Ringl, Lambert Handl und Roland Datler (v.l.) auf der zukünftigen Eisfläche.
  • Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die Arbeiten am neuen Eislaufplatz in Waidhofen laufen auf Hochtouren. Die Eröffnung findet in Kürze, nämlich am Samstag, 30. November um 16 Uhr statt.

WAIDOFEN/THAYA. Mit der feierlichen Eröffnung um 16 Uhr startet die 750 m2 große Kunsteisbahn beim EKZ Thayapark in ihre erste Wintersaison. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher an diesem Samstag bis 19 Uhr erste Runden auf der Eisfläche ziehen, das Maskottchen kennenlernen und am Gewinnspiel teilnehmen. Es gilt nämlich, einen Namen für den süßen Pinguin zu finden. Verlost werden Eintrittskarten inkl. Leihkopfhörer für die "Silent Eisdisco"-Abende.

Diese finden erstmals in den Weihnachtsferien, nämlich am 27. Dezember und 3. Jänner jeweils von 16 bis 21 Uhr statt. Mit kabellosen Leih-Kopfhörern kann man mit Freunden am Eis so richtig abtanzen, und das, ohne Anrainer oder Kunden zu stören. Ein cooles Erlebnis!

Öffnungszeiten

Generell ist der Eislaufplatz ab 1. Dezember bis mindestens zum Ende der Semesterferien täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr (Vormittagskarte), von 12.30 bis 15.30 Uhr (Nachmittagskarte) und von 16.00 bis 19.00 Uhr, freitags sogar bis 21.00 Uhr (Abendkarte), geöffnet. Nur an den Feiertagen kann es zu geänderten Öffnungszeiten kommen.

Damit das Eislaufen für die gesamte Familie zum unbeschwerten Erlebnis wird, stehen vor Ort Leihschuhe und Fahrhilfen für Kinder zur Verfügung. Bewegung an der frischen Luft macht hungrig: Die Gastronomiebetriebe im EKZ stehen für eine Stärkung zwischendurch in kurzer Distanz zur Verfügung.

Der Eislaufplatz ist ein Gemeinschaftsprojekt aller Gemeinden des Bezirks | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
  • Der Eislaufplatz ist ein Gemeinschaftsprojekt aller Gemeinden des Bezirks
  • Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Kooperation der Gemeinden mit EKZ

Die Realisierung der Eisbahn erfolgte gemeinsam mit dem Betreiber des Einkaufszentrums, Reinhold Frasl (Thayapark Immobilien GmbH), sowie den 14 weiteren Gemeinden des Bezirks und ist fix für zehn Jahre vorgesehen. Die Kosten betragen ca. 500.000 Euro. Der laufende Betrieb wird von der Stadtgemeinde Waidhofen organisiert.

"Die Gemeindekooperation, die Zusammenarbeit mit dem EKZ und der garantierte Strompreis für die nächsten zehn Jahre machen diesen Eislaufplatz zu einem Best-Practice-Beispiel in Niederösterreich,"

freuen sich die Bürgermeister.

Das könnte dich auch interessieren:

Alle Adventmärkte im Bezirk Waidhofen auf einen Blick
Neuer W.E.B-Windpark in Apricena ist in Betrieb
Die Bürgermeister Christian Drucker, Eduard Köck, Werner Liebhart, Anette Töpfl, Ulrich Achleitner, Siegfried Walch, Josef Ramharter, Franz Fischer, Reinhard Ringl, Lambert Handl und Roland Datler (v.l.) auf der zukünftigen Eisfläche. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
Der Eislaufplatz ist ein Gemeinschaftsprojekt aller Gemeinden des Bezirks | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
Einladung | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.