Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

3

30 Jahre Videoclub Neuzeug
Öffentlicher Filmabend am Vorabend zum Nationalfeiertag

SIERNING/NEUZEUG. Der Videoclub Neuzeug feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Mitglieder am Samstag, 25. Oktober, um 19.00 Uhr zu einem öffentlichen Filmabend ins Veranstaltungszentrum Neuzeug (ehem. Volksheim) ein. An diesem Abend werden mehrere Filmproduktionen von Clubmitgliedern gezeigt. Zudem wird ein Beitrag aus dem Handy-Film-Wettbewerb für Jugendliche präsentiert, den der Videoclub im Schuljahr 2024/2025 ausgeschrieben hat. Der Eintritt ist frei,...

Fragen, Ideen, Lösungen
Stadtteilgespräch Fischl lädt zum Mitreden ein

Bürgerinnen und Bürger bekommen im "Stadtteilgespräch in Fischl" die Möglichkeit, Vertretern aus Politik und Stadtverwaltung Fragen zu stellen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern soll in einer lockeren Atmosphäre über Wünsche, Ideen, Beschwerden und Anregungen gesprochen und Lösungen erarbeitet werden. KLAGENFURT. Die Stadtteilgespräche gehen in die nächste Runde: Am Mittwochabend, den 24. September dieses Jahres um 18.00 Uhr stehen Politiker und Experten städtischer Abteilungen...

3

Konzertverschiebung im Pavillon
The Hell Foundation sagt ab – Da Weba und sein Knecht springen ein

Der geplante Auftritt der Band The Hell Foundation am Samstag, 20. September, im Café Pavillon in Steyr muss krankheitsbedingt verschoben werden. „Wir sind leider nicht in der Lage, am Samstag aufzutreten“, teilten die Musiker mit. „Absagen fallen uns nie leicht. Wir bitten die Gäste von Herzen um Entschuldigung und versprechen, bald wieder ins Café Pavillon zu kommen.“ Ganz ohne Live-Musik bleibt der Abend jedoch nicht: Da Weba und sein Knecht, die bereits im Mai mit ihren umjubelten Konzert...

Brand am Müllsammelplatz in Rosental. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schrattenbach
5

Schrattenbach
17 Mann löschten einen Brand am Müllsammelplatz

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Schrattenbach am 14. September im Ortsteil Rosental. SCHRATTENBACH. "B2 – Gebäudebrand klein" – hieß es bei der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Schrattenbach am 14. September, 15.46 Uhr. Die Feuerwehr wurde zum Müllsammelplatz in Rosental alarmiert. "Dank unseres Atemschutztrupps konnte das Feuer rasch gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden", berichtet die Wehr. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Insgesamt standen 17 Mann mit...

Sportunion Oberneukirchen
60 Jahre Fußball in Oberneukirchen

Am 21. September ist es so weit. Dann rollt das runde Leder seit bereits 60 Jahre in Oberneukirchen. Eine Erfolgsgeschichte, die mit dem erneuten Aufstieg in die Bezirksliga letzte Saison ein neuerliches Highlight in der Clubgeschichte schrieb. Gemeinsam mit den vielen Wegbegleitern, aktuellen und ehemaligen Spielern, wie auch den Erfolgstrainern und nicht zu vergessen den vielen wohlwollenden Unterstützern und Fans lassen wir am 21. September ab 12 Uhr (Achtung: Mittagsspiel) mit dem Spiel...

7

Live im Glashaus
The Hell Foundation aus Graz spielen im Café Pavillon auf

STEYR. Das beliebte Musikformat „Live im Glashaus“ im Café Pavillon in Steyr-Münichholz sorgt auch im Herbst wieder für hochkarätige Livemusik. An vier Samstagen gibt es ab 20 Uhr ein vielseitiges Programm mit Austropop, jungen Talenten und spannenden Newcomer-Bands. Der Eintritt ist wie immer frei. Den Auftakt macht am Samstag, 20. September, die Formation The Hell Foundation aus Graz. Die Band rund um Gitarrist, Sänger und Songwriter Markus Hell steht für energiegeladenen Blues, Rock ’n’ Roll...

Zeit für ein Erinnerungsfoto muss sein | Foto: Gerhard Langmann
3

Einladung Marktgemeinde Stainz
Geburtstagsessen für knapp dreißig Stainzer Pensionisten und Pensionistinnen

Im Intervall von zwei Monaten lädt die Marktgemeinde Stainz Pensionisten und Pensionistinnen ab dem 70. Lebensjahr zu einem Geburtstagsessen ein. Location des August-Treffens war das Hotel Stainzerhof. Bürgermeister Karl Bohnstingl freute sich über den guten Besuch und wünschte alles Gute. STAINZ. Es ist zu einem lieben Brauch der Marktgemeinde Stainz geworden, Pensionisten und Pensionistinnen ab dem vollendeten 70. Lebensjahr zu einem gemeinsamen Geburtstagsfest einzuladen. Gemeinsam heißt,...

Die Floridsdorfer Bezirksvorstehung lädt zu Gratis-Rundgängen durch den Bezirk. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
3

Bezirksgeschichte
Floridsdorf bei Gratis-Führungen besser kennenlernen

Die Floridsdorfer Bezirksvorstehung lädt zu Gratis-Rundgängen durch den Bezirk. Dabei kann man die Geschichte einzelner Grätzln besser kennenlernen. WIEN/FLORIDSDORF. Auch wenn man schon einige Jahre oder vielleicht sogar das ganze Leben im Bezirk wohnt, muss das nicht heißen, dass man alles über die Geschichte Floridsdorfs weiß. Wer seinen Horizont erweitern und auf Erkundungstour gehen will, kann Anfang September dabeisein. Die Bezirksvorstehung Floridsdorf lädt an drei Tagen zu Führungen...

Pfarre Don Bosco
Besonderer Gottesdienst zum Schulbeginn

Die Pfarre Don Bosco, lädt euch alle zu einem besonderen Gottesdienst ein. Dieser wird im Zeichen eines gesegneten neuen Schuljahres stehen. Gleichzeitig wollen wir im Besonderen die Verstorbenen des Amoklaufes in unsere Gebete einschließen. Im Rahme des Gottesdienstes wird es Weihwasser geben, welches ihr gerne mit nach Hause nehmen könnt. Dieser Gottesdienst findet am Sonntag, den 07.09.2025 um 09:00 Uhr in der Don Bosco Kirche (Südbahnstraße 100, 8020 Graz) statt.

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon

Lebenshaus Oberneukirchen
Einladung SelbA Gruppe in Oberneukirchen

SelbA hat schon lange Tradition im Lebenshaus Oberneukirchen. Es ist ein Angebot in Kooperation mit dem Hilfswerk und der Gesunden Gemeinde. Geleitet wird die Gruppe von Irmi Grininger aus Zwettl. Jeweils im Frühling und Herbst findet ein Trainingsblock mit 10 Einheiten jeweils montags im Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, am Vormittag statt. Was ist SelbA?SelbA (Selbständig und Aktiv) ist ein Trainingsprogramm, das seit über 25 Jahren von dem Katholischen Bildungswerk OÖ angeboten wird. Es richtet...

Foto: Fotographie Hanna Katharina Burgstaller
2

EKiZ Wichtelhaus Oberneukirchen
NEU! Geburtsvorbereitungskurse mit Hebamme Eva Ehrenmüller

Die 27jährige Eva Ehrenmüller, freut sich sehr, in ihrer Heimatgemeinde Oberneukirchen als selbstständige Hebamme tätig zu sein. Mit Herz, Fachwissen und einem ganzheitlichen Blick begleitet sie werdende Familien individuell und ressourcenorientiert. Ihr Fokus liegt auf Vertrauen, Selbstwirksamkeit und dem Wunder der natürlichen Prozesse. Sie freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter ehrenmueller.eva.hebamme@gmail.com oder Tel. 0677/610021 13. Einladung zum Geburtsvorbereitungskurs im...

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. | Foto: Bigandt/panthermedia.net
2 Aktion 8

Jubiläums-Fotowettbewerb
Gewinne mit deinem Nachwuchskicker-Foto tolle Preise

Wir suchen dein Lieblingsfoto deines Nachwuchskickers oder deiner Nachwuchsmannschaft. Ob Foto aus dem Spiel oder Training oder das Mannschaftsfoto, ob am Platz oder bei der gemeinsamen Freizeit. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. INNSBRUCK. Trainerinnen und Trainer,...

2

Kirchtag in Tiffen
Familie Bergmann

So wie viele Jahrzente vorher lud auch heuer am 26.07.2025 Bergmann Seppi viele Freunde und auch Senioren aus Steindorf am Ossiacher See zu einem "Vorkirchtagsfest" zu sich ein. Bei netter Kontaktpflege, einer guten Jause, Kaffee und Kuchen endete diese liebenswerte Einladung am späten Nachmittag.

3

Feuerwehr Schattleiten
Einladung zum Ennstaler-Nasslöschbewerb & Tag der offenen Tür

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am 2. und 3. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten wieder herzlich zum Ennstaler-Nasslöschbewerb sowie zum Tag der offenen Tür ein. In diesem Jahr findet der Bewerb erstmals am neu errichteten Bewerbsplatz direkt neben dem Feuerwehrhaus statt. Samstag, 2. August – Bewerbstag mit Feierlaune Der Bewerbstag startet am Samstag um 11:30 Uhr mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“. Im Anschluss findet um ca. 18:00 Uhr die...

Zwei tägiger Kirchtag
Die FF St.Jakob freut sich auf ihr Erscheinen

ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz in St. Jakob lädt abermals zum zweitägigen Jakobi Kirchtag ein. Am Sonntag, dem 27. Juli 2025 beginnen die Feierlichkeiten um 9 Uhr mit einer heiligen Messe. Darauf folgt ein festlicher Umgang in St. Jakob. Dieser wird durch die musikalische Umrahmung der Dorfgemeinschaft St. Jakob unterstützt. Anschließend spielt ab 11 Uhr die Musikgruppe „Rebölln“ beim Frühschoppen für die Besucherinnen und Besucher. Nachkirchtag Am darauffolgenden Tag, dem 28....

Chris Steger sorgte als Stargast beim Benefizabend in Bramberg für Gänsehautmomente beim Publikum. | Foto: Regionalverband Oberpinzgau
3

Benefizveranstaltung
Musik, Gemeinschaft und gelebte Solidarität

Der Regionalverband Oberpinzgau und der Lions Club Mittersill luden zu einem musikalischen Benefizabend nach Bramberg ein. Im Mittelpunkt stand die Hilfe für bedürftige Personen in der Region. BRAMBERG. In der Oberpinzgauer Gemeinde Bramberg fand kürzlich ein musikalischer Benefizabend statt – wie MeinBezirk erfuhr, war der Abend ein voller Erfolg und stand im Zeichen der Menschlichkeit. Der Abend wurde organisiert vom Regionalverband Oberpinzgau sowie dem Lions Club Mittersill – im Mittelpunkt...

4

Feuerwehr Trattenbach
Einladung zum Steilbewerb und Fahrzeugweihe-Wochenende

Volles Programm am kommenden Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach. TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach lädt am 19. und 20. Juli zu einem besonderen Doppel-Event – dem beliebten Steilbewerb und zur feierlichen Fahrzeugweihe. Am Samstag, 19. Juli, startet ab 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Trattenbach der Feuerwehr-Steilbewerb. Der sogenannte Löschangriff im Alpinstil ist ein Bewerb der besonderen Art: Über eine Distanz von mehr als 50 Höhenmetern und einer Steigung von...

1. Reihe: Lisa Danzinger, Sophia Grossler, Sabrina Schmuck.
2. Reihe: Dietmar Datler, Roswitha Astner, Christine Micko, Leila Yazdaninya, Nadja Exl, Sabine Fraisl, Irene Steinböck.
3. Reihe: Anita Talamas-Engel, Alexandra Rosenberger, Karin Steiger, Theresa Gröppel, Regina Loidolt, Carola Wögerer.
4. Reihe: Christian Koller, Daniela Fraisl, Daniela Hammerschmied, Vanessa Hammerschmied, Alexandra Jany und Andrea Datler (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Betriebsrat lud zum gemütlichen Heurigenbesuch

Betriebsrat Dietmar Datler hat alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya zum Heurigenbesuch in die „Gösser Hittn“ in Ulrichschlag eingeladen. WAIDHOFEN/THAYA. In entspannter Atmosphäre wurde die Gelegenheit genutzt, sich auch abseits des Arbeitsalltags besser kennen zulernen, die Kollegialität und den Zusammenhalt zu stärken. Bei gutem Essen und einem Gläschen Wein, entwickelten sich sehr nette Gespräche. Ab sofort soll der Heurigenabend...

Maria Rast ist ein Ort des Gebets und der Einkehr und idyllisch über Zell a. Z. gelegen.  | Foto: Diözese Salzburg
5

Glaube/Einkehr
Heiliges Jahr 2025 in Maria Rast: Wo Maria einen besonderen Platz hat

Einladung zu den „goldenen Samstagen“ mit Gastpriestern aus den Nachbarpfarren auf Maria Rast am Hainzenberg. Die Wallfahrtskirche Maria Rast am Hainzenberg im Zillertal ist eine vielbesuchte Marienwallfahrtsstätte, ein Jahrhunderte alter Ort des Gebets, der Ruhe, der Begegnung und der Berufung. HAINZENBERG (red). Oberhalb von Zell am Ziller wurde 1659 im ehemaligen Goldbergbau-Revier eine Kapelle errichtet. „Weil sie wegen des großen Zustroms bald zu klein wurde, predigten die Priester oft im...

In zahlreichen Kirchen im Außerfern liegen die Kärtchen der Hoffnung auf. | Foto: Reichel
2

Jahr der Hoffnung 2025
Sommerliche Pilgeraktionen im Dekanat Breitenwang

Das Dekanat Breitenwang lädt Kirchenbesucher dazu ein, ihre Hoffnung zu teilen und weiterzutragen. AUSSERFERN. Ab Pfingsten 2025 bis Ende August werden im Außerfern viele Kirchen zu einem Ort der Hoffnung. In vielen Kirchen liegen Kärtchen auf, mit der Frage: „Was gibt mir Hoffnung? Wo erlebe ich Hoffnung?“ Die beschrifteten Kärtchen können an einer Pinnwand o.ä. befestigt werden. Sie dürfen auch mitgenommen werden – zum Beispiel von Wandernden auf dem Lechweg oder Jakobsweg. So entsteht ein...

Unsere Abordnung im Allianz Stadion von Rapid | Foto: Thomas Navratil
8

Veranstaltung Unterhaus Gala
Ein unvergesslicher Abend im Allianz Stadion!

Am Montag durften wir auf Einladung der Kronen Zeitung an der Unterhaus-Gala 2025 im Allianz Stadion Hütteldorf teilnehmen. Anlass war ein Artikel in der Kronen Zeitung über unsere engagierten Herzogenburger Frauen, der große Aufmerksamkeit erregte. Durch den unterhaltsamen Abend führte niemand Geringerer als die ehemalige Rapid Stimme und langjähriger ÖFB-Stadionsprecher Andy Marek, der mit viel Charme und Witz für beste Stimmung sorgte. Unsere Abordnung, bestehend aus 12 Personen, hatte jede...

Der Riese wacht seit 30 Jahren über eine Welt voller Kristall, Kunst und Magie. Im Jubiläumsjahr gibt es immer wieder attraktive Programmpunkte, wie den Familientag am 8. Juni 2025.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten / Thomas Steinlechner
6

Riesen Jubiläum
Swarovski Kristallwelten feiern 30 Jahre des Staunens

Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens laden die Swarovski Kristallwelten von 7. bis 22. Juni 2025 zu einem besonderen Jubiläumsprogramm mit zahlreichen kreativen und interaktiven Höhepunkten ein. Neben einer thematischen Jubiläums-Rallye durch die Wunderkammern und den Garten, die täglich angeboten wird, erwartet Gäste auch ein breitgefächertes Familienprogramm. Teilnehmer*innen der Rallye nehmen am großen Jubiläums-Gewinnspiel teil, bei dem als Hauptpreis eine exklusive Hotel-Übernachtung...

Theatervorstellung am Goethe-Gymnasium
Antike ganz aktuell: ANTIGONE

Die Theatergruppe des Goethe-Gymnasiums freut sich sehr, Sie zu unserer jährlichen Abschlussvorstellung einladen zu dürfen, welche am Donnerstag, den 22. Mai um 18:30 Uhr im Festsaal der Schule stattfinden wird. Gespielt wird heuer die klassische griechische Tragödie „Antigone“; alle Infos zum Stück und den Vorstellungen finden Sie untenstehend. Infos zum Stück „Ich fordre dich nicht auf, und wolltest du es irgendwann noch tun, nicht wirktest du mit mir zu Freud! Nein, denk du nur, wie’s gut...

MeinBezirk Horn dufte in Person von Redaktionsleitung Markus Kahrer, mit seiner Celina, dem Event am Samstag beiwohnen. | Foto: Markus Kahrer / MeinBezirk Horn
9

Schlosspark wurde zur Bühne
Grafenegg mit Festival für alle Sinne

Mitte Mai 2025 verwandelten die Design Days das Schloss und den Park von Grafenegg in eine Bühne für über 250 Aussteller rund um Design, Garten, Mobilität und Lifestyle. Das Event bot exklusive Produktneuheiten, Live-Musik im Wolkenturm und kostenlose Testfahrten modernster Automodelle. Trotz wechselhaften Wetters zog die Veranstaltung tausende begeisterte Besucher an. GRAFENEGG. Mitte Mai 2025 wurde das Schloss Grafenegg erneut zur eindrucksvollen Kulisse der Design Days – einem Event, das...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 18:30
  • Gemeindesaal
  • Fulpmes

Oktoberfest der Schützenkompanie Fulpmes

Am Samstag, 11. Oktober lädt die Schützenkompanie Fulpmes ab 18.30 Uhr zum Oktoberfest in den Gemeindesaal Fulpmes ein. Der Eintritt ist frei, trachtige Kleidung – also Dirndl und Lederhose – ist gerne gesehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.  Musikalisch sorgen Die Donnerbischl und Höllawind aus dem Zillertal für beste Stimmung.

  • 15. Oktober 2025 um 13:30
  • Druckerei Berger Werk III
  • 3580 Horn

Führung durch die Druckerei Berger

Einblick in modernste Drucktechnik und spannende Geschichte des Druckhandwerks. Besichtigung von Werk III sowie dem Druckereimuseum. Druckerei Berger, Werk III Wienerstraße 80, 3580 Horn Mittwoch, 15. Oktober 2025 Beginn: 13:30 Uhr

  • Horn
  • Edina Besic
  • 15. Oktober 2025 um 14:30
  • Buchhandlung Tintenwald
  • 3910 Zwettl

Bilderbuchkino: Der Krakadu kommt!

Eine Schul- und Kinderveranstaltung in der Buchhandlung Tintenwald Ein ganz besonderer Gast kommt ins Tintenwald: Der Krakadu! Tolpatschig, lustig und liebenswert nimmt er Groß und Klein mit auf ein unterhaltsames Abenteuer. Die Buchhandlung Tintenwald lädt herzlich ein zum Bilderbuchkino – mit der humorvollen Geschichte „Der Krakadu kommt!“, lebendig erzählt und auf großer Leinwand präsentiert. Termin: Mittwoch, 15. Oktober 2025 Uhrzeit: 14:30 – 15:10 Uhr Ort: Buchhandlung Tintenwald Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.