Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Pfarre Don Bosco
Besonderer Gottesdienst zum Schulbeginn

Die Pfarre Don Bosco, lädt euch alle zu einem besonderen Gottesdienst ein. Dieser wird im Zeichen eines gesegneten neuen Schuljahres stehen. Gleichzeitig wollen wir im Besonderen die Verstorbenen des Amoklaufes in unsere Gebete einschließen. Im Rahme des Gottesdienstes wird es Weihwasser geben, welches ihr gerne mit nach Hause nehmen könnt. Dieser Gottesdienst findet am Sonntag, den 07.09.2025 um 09:00 Uhr in der Don Bosco Kirche (Südbahnstraße 100, 8020 Graz) statt.

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon

Lebenshaus Oberneukirchen
Einladung SelbA Gruppe in Oberneukirchen

SelbA hat schon lange Tradition im Lebenshaus Oberneukirchen. Es ist ein Angebot in Kooperation mit dem Hilfswerk und der Gesunden Gemeinde. Geleitet wird die Gruppe von Irmi Grininger aus Zwettl. Jeweils im Frühling und Herbst findet ein Trainingsblock mit 10 Einheiten jeweils montags im Lebenshaus, Auf der Bleich 2a, am Vormittag statt. Was ist SelbA?SelbA (Selbständig und Aktiv) ist ein Trainingsprogramm, das seit über 25 Jahren von dem Katholischen Bildungswerk OÖ angeboten wird. Es richtet...

Foto: Fotographie Hanna Katharina Burgstaller
2

EKiZ Wichtelhaus Oberneukirchen
NEU! Geburtsvorbereitungskurse mit Hebamme Eva Ehrenmüller

Die 27jährige Eva Ehrenmüller, freut sich sehr, in ihrer Heimatgemeinde Oberneukirchen als selbstständige Hebamme tätig zu sein. Mit Herz, Fachwissen und einem ganzheitlichen Blick begleitet sie werdende Familien individuell und ressourcenorientiert. Ihr Fokus liegt auf Vertrauen, Selbstwirksamkeit und dem Wunder der natürlichen Prozesse. Sie freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter ehrenmueller.eva.hebamme@gmail.com oder Tel. 0677/610021 13. Einladung zum Geburtsvorbereitungskurs im...

Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. | Foto: Bigandt/panthermedia.net
1 Aktion 8

Jubiläums-Fotowettbewerb
Gewinne mit deinem Nachwuchskicker-Foto tolle Preise

Wir suchen dein Lieblingsfoto deines Nachwuchskickers oder deiner Nachwuchsmannschaft. Ob Foto aus dem Spiel oder Training oder das Mannschaftsfoto, ob am Platz oder bei der gemeinsamen Freizeit. Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. 20 Gutscheine und eine Adidas-Dressengarnitur im Wert von 2.000 Euro warten auch Euch. INNSBRUCK. Trainerinnen und Trainer,...

2

Kirchtag in Tiffen
Familie Bergmann

So wie viele Jahrzente vorher lud auch heuer am 26.07.2025 Bergmann Seppi viele Freunde und auch Senioren aus Steindorf am Ossiacher See zu einem "Vorkirchtagsfest" zu sich ein. Bei netter Kontaktpflege, einer guten Jause, Kaffee und Kuchen endete diese liebenswerte Einladung am späten Nachmittag.

3

Feuerwehr Schattleiten
Einladung zum Ennstaler-Nasslöschbewerb & Tag der offenen Tür

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am 2. und 3. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten wieder herzlich zum Ennstaler-Nasslöschbewerb sowie zum Tag der offenen Tür ein. In diesem Jahr findet der Bewerb erstmals am neu errichteten Bewerbsplatz direkt neben dem Feuerwehrhaus statt. Samstag, 2. August – Bewerbstag mit Feierlaune Der Bewerbstag startet am Samstag um 11:30 Uhr mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“. Im Anschluss findet um ca. 18:00 Uhr die...

Zwei tägiger Kirchtag
Die FF St.Jakob freut sich auf ihr Erscheinen

ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz in St. Jakob lädt abermals zum zweitägigen Jakobi Kirchtag ein. Am Sonntag, dem 27. Juli 2025 beginnen die Feierlichkeiten um 9 Uhr mit einer heiligen Messe. Darauf folgt ein festlicher Umgang in St. Jakob. Dieser wird durch die musikalische Umrahmung der Dorfgemeinschaft St. Jakob unterstützt. Anschließend spielt ab 11 Uhr die Musikgruppe „Rebölln“ beim Frühschoppen für die Besucherinnen und Besucher. Nachkirchtag Am darauffolgenden Tag, dem 28....

Chris Steger sorgte als Stargast beim Benefizabend in Bramberg für Gänsehautmomente beim Publikum. | Foto: Regionalverband Oberpinzgau
3

Benefizveranstaltung
Musik, Gemeinschaft und gelebte Solidarität

Der Regionalverband Oberpinzgau und der Lions Club Mittersill luden zu einem musikalischen Benefizabend nach Bramberg ein. Im Mittelpunkt stand die Hilfe für bedürftige Personen in der Region. BRAMBERG. In der Oberpinzgauer Gemeinde Bramberg fand kürzlich ein musikalischer Benefizabend statt – wie MeinBezirk erfuhr, war der Abend ein voller Erfolg und stand im Zeichen der Menschlichkeit. Der Abend wurde organisiert vom Regionalverband Oberpinzgau sowie dem Lions Club Mittersill – im Mittelpunkt...

4

Feuerwehr Trattenbach
Einladung zum Steilbewerb und Fahrzeugweihe-Wochenende

Volles Programm am kommenden Wochenende für die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach. TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach lädt am 19. und 20. Juli zu einem besonderen Doppel-Event – dem beliebten Steilbewerb und zur feierlichen Fahrzeugweihe. Am Samstag, 19. Juli, startet ab 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Trattenbach der Feuerwehr-Steilbewerb. Der sogenannte Löschangriff im Alpinstil ist ein Bewerb der besonderen Art: Über eine Distanz von mehr als 50 Höhenmetern und einer Steigung von...

1. Reihe: Lisa Danzinger, Sophia Grossler, Sabrina Schmuck.
2. Reihe: Dietmar Datler, Roswitha Astner, Christine Micko, Leila Yazdaninya, Nadja Exl, Sabine Fraisl, Irene Steinböck.
3. Reihe: Anita Talamas-Engel, Alexandra Rosenberger, Karin Steiger, Theresa Gröppel, Regina Loidolt, Carola Wögerer.
4. Reihe: Christian Koller, Daniela Fraisl, Daniela Hammerschmied, Vanessa Hammerschmied, Alexandra Jany und Andrea Datler (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Betriebsrat lud zum gemütlichen Heurigenbesuch

Betriebsrat Dietmar Datler hat alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya zum Heurigenbesuch in die „Gösser Hittn“ in Ulrichschlag eingeladen. WAIDHOFEN/THAYA. In entspannter Atmosphäre wurde die Gelegenheit genutzt, sich auch abseits des Arbeitsalltags besser kennen zulernen, die Kollegialität und den Zusammenhalt zu stärken. Bei gutem Essen und einem Gläschen Wein, entwickelten sich sehr nette Gespräche. Ab sofort soll der Heurigenabend...

Maria Rast ist ein Ort des Gebets und der Einkehr und idyllisch über Zell a. Z. gelegen.  | Foto: Diözese Salzburg
5

Glaube/Einkehr
Heiliges Jahr 2025 in Maria Rast: Wo Maria einen besonderen Platz hat

Einladung zu den „goldenen Samstagen“ mit Gastpriestern aus den Nachbarpfarren auf Maria Rast am Hainzenberg. Die Wallfahrtskirche Maria Rast am Hainzenberg im Zillertal ist eine vielbesuchte Marienwallfahrtsstätte, ein Jahrhunderte alter Ort des Gebets, der Ruhe, der Begegnung und der Berufung. HAINZENBERG (red). Oberhalb von Zell am Ziller wurde 1659 im ehemaligen Goldbergbau-Revier eine Kapelle errichtet. „Weil sie wegen des großen Zustroms bald zu klein wurde, predigten die Priester oft im...

In zahlreichen Kirchen im Außerfern liegen die Kärtchen der Hoffnung auf. | Foto: Reichel
2

Jahr der Hoffnung 2025
Sommerliche Pilgeraktionen im Dekanat Breitenwang

Das Dekanat Breitenwang lädt Kirchenbesucher dazu ein, ihre Hoffnung zu teilen und weiterzutragen. AUSSERFERN. Ab Pfingsten 2025 bis Ende August werden im Außerfern viele Kirchen zu einem Ort der Hoffnung. In vielen Kirchen liegen Kärtchen auf, mit der Frage: „Was gibt mir Hoffnung? Wo erlebe ich Hoffnung?“ Die beschrifteten Kärtchen können an einer Pinnwand o.ä. befestigt werden. Sie dürfen auch mitgenommen werden – zum Beispiel von Wandernden auf dem Lechweg oder Jakobsweg. So entsteht ein...

Unsere Abordnung im Allianz Stadion von Rapid | Foto: Thomas Navratil
8

Veranstaltung Unterhaus Gala
Ein unvergesslicher Abend im Allianz Stadion!

Am Montag durften wir auf Einladung der Kronen Zeitung an der Unterhaus-Gala 2025 im Allianz Stadion Hütteldorf teilnehmen. Anlass war ein Artikel in der Kronen Zeitung über unsere engagierten Herzogenburger Frauen, der große Aufmerksamkeit erregte. Durch den unterhaltsamen Abend führte niemand Geringerer als die ehemalige Rapid Stimme und langjähriger ÖFB-Stadionsprecher Andy Marek, der mit viel Charme und Witz für beste Stimmung sorgte. Unsere Abordnung, bestehend aus 12 Personen, hatte jede...

Der Riese wacht seit 30 Jahren über eine Welt voller Kristall, Kunst und Magie. Im Jubiläumsjahr gibt es immer wieder attraktive Programmpunkte, wie den Familientag am 8. Juni 2025.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten / Thomas Steinlechner
6

Riesen Jubiläum
Swarovski Kristallwelten feiern 30 Jahre des Staunens

Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens laden die Swarovski Kristallwelten von 7. bis 22. Juni 2025 zu einem besonderen Jubiläumsprogramm mit zahlreichen kreativen und interaktiven Höhepunkten ein. Neben einer thematischen Jubiläums-Rallye durch die Wunderkammern und den Garten, die täglich angeboten wird, erwartet Gäste auch ein breitgefächertes Familienprogramm. Teilnehmer*innen der Rallye nehmen am großen Jubiläums-Gewinnspiel teil, bei dem als Hauptpreis eine exklusive Hotel-Übernachtung...

Theatervorstellung am Goethe-Gymnasium
Antike ganz aktuell: ANTIGONE

Die Theatergruppe des Goethe-Gymnasiums freut sich sehr, Sie zu unserer jährlichen Abschlussvorstellung einladen zu dürfen, welche am Donnerstag, den 22. Mai um 18:30 Uhr im Festsaal der Schule stattfinden wird. Gespielt wird heuer die klassische griechische Tragödie „Antigone“; alle Infos zum Stück und den Vorstellungen finden Sie untenstehend. Infos zum Stück „Ich fordre dich nicht auf, und wolltest du es irgendwann noch tun, nicht wirktest du mit mir zu Freud! Nein, denk du nur, wie’s gut...

MeinBezirk Horn dufte in Person von Redaktionsleitung Markus Kahrer, mit seiner Celina, dem Event am Samstag beiwohnen. | Foto: Markus Kahrer / MeinBezirk Horn
9

Schlosspark wurde zur Bühne
Grafenegg mit Festival für alle Sinne

Mitte Mai 2025 verwandelten die Design Days das Schloss und den Park von Grafenegg in eine Bühne für über 250 Aussteller rund um Design, Garten, Mobilität und Lifestyle. Das Event bot exklusive Produktneuheiten, Live-Musik im Wolkenturm und kostenlose Testfahrten modernster Automodelle. Trotz wechselhaften Wetters zog die Veranstaltung tausende begeisterte Besucher an. GRAFENEGG. Mitte Mai 2025 wurde das Schloss Grafenegg erneut zur eindrucksvollen Kulisse der Design Days – einem Event, das...

  • Horn
  • Markus Kahrer

PFM Ort lädt zum Frühschoppen ein

Die Pfarrmusik Ort im Innkreis lädt heuer wieder zum traditionellen Frühschoppen mit Mittagstisch am „Tag der Blasmusik“ ein. Am 25. Mai ab 10:00 Uhr werden die Besucherinnen und Besucher am Mehrzweckhallenparkplatz in Ort mit Speis und Trank versorgt. Der Musikverein Mörschwang kümmert sich um das musikalische Wohlergehen, auch die Orter Jungmusiker werden zu hören sein. Außerdem gibt es bei einem Schätzspiel tolle Preise zu gewinnen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis

Bezirk Eferding
Junge Wirtschaft lädt zum Sommerfest

Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lädt alle Unternehmerinnen und Unternehmer, auch gerne in Begleitung, zum diesjährigen Sommerfest ein. BEZIRK EFERDING. Das Fest findet heuer am Donnerstag, 26. Juni ab 19 Uhr im Landgasthof Dieplinger in Pupping statt. Karten zur Veranstaltung sind im Vorverkauf beim JW-Aktivteam sowie in der WKO Eferding erhältlich. Das Abendessen sowie zwei Getränke sind in der Eintrittskarte inkludiert.

Foto: Erika Ganglberger
8

Hilfswerk Oberneukirchen
Schnuppertag im Tageszentrum "Lebensgarten"

Unterstützung und Hilfe durch professionelle Pflege und Betreuung, Tapetenwechsel für Pflegebedürftige, Entlastung für pflegende Angehörige: Das bietet die Tagesbetreuung für Seniorinnen und Senioren im Lebenshaus. Das Tageszentrum ist eine teilstationäre Einrichtung und ist seit Jahren jeden Dienstag und Donnerstag in Betrieb. Es ist ein naher, lebendiger Treffpunkt für ältere, hilfsbedürftige oder/und demenzkranke Menschen. Der Austausch und die gemeinsamen Aktivitäten stehen im Vordergrund....

Foto: Landjugend Oberneukirchen, privat
4

Landjugend Oberneukirchen
Newcomertag - Lerne eine der größten Jugendorganisation in OÖ kennen!

Die Landjugend ist die Verbindung von Tradition und Zukunft, von Gemeinschaft und Verantwortung. Sie bereichert das ländliche Leben und stärkt junge Menschen. Mit Begeisterung, Motivation und Tatendrang kann immer wieder Großes erreicht und einzigartige Erlebnisse geschaffen werden. Newcomertag Am Newcomertag der Landjugend Oberneukirchen gibt es die Möglichkeit, eine der größten Jugendorganisationen des Bundeslandes noch besser kennen zu lernen. Wenn auch du ein Teil davon werden möchtest und...

Der Auftritt findet am Samstag, 03. Mai 2025, um 20:00 Uhr im Jazzkeller in Drosendorf statt. | Foto: Walter Maderner
3

Jazz & Funk in Drosendorf
Frischer Wind im örtlichen Jazzkeller

Am 3. Mai 2025 tritt das Jazzlab-Quartett im Jazzkeller Drosendorf auf und bringt eine interessante Mischung aus Jazz, Soul und Funk mit. Mit eigenen Kompositionen und neuen Interpretationen klassischer Stücke entführt die Band ihr Publikum in eine klangliche Reise. Ein Abend, der viel Raum für Entdeckungen lässt. DROSENDORF. Das Jazzlab-Quartett ist bekannt für seinen frischen Blick auf das Jazzgenre. Ihre Musik ist eine Mischung aus eigenen Kompositionen und bekannten Jazz-Standards, die sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Jürgen Kloiber / Brauchtumsgruppe Höf
4

Ostern 2025
Brauchtum lebt: Osterfeuer in Höf wieder aufgebaut

Das erste – traditionell per Hand errichtete – Osterfeuer wurde beschädigt – doch das Vorhaben wurde nicht aufgegeben. Die Brauchtumsgruppe Höf setzt mit ihrem Osterfeuer ein klares Zeichen. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie Jürgen Kloiber, Obmann der Brauchtumsgruppe Höf, an meinbezirk schreibt, wurde das Osterfeuer in Höf nach der mutwilligen Zerstörung wieder errichtet. Die Gruppe hatte sich entschlossen, das Feuer gemeinsam mit Unterstützerinnen und Unterstützern aus der Bevölkerung wieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Kunstschaffenden des Malkreis Ellbögen laden herzlich ein. | Foto: Obertimpfler
3

MeinBezirk vor Ort Ellbögen
Einladung zu den Tagen des offenen Ateliers

Der Malkreis Ellbögen lädt am letzten April-Wochenende zu den Tagen des offenen Ateliers. ELLBÖGEN. Der Malkreis Ellbögen ist ein kleiner, privater Malkreis und Mitglied des Vereins "kulturnetz Tirol". Über dieses laden auch heuer 210 Künstler im ganzen Land zu den Tagen des Ateliers. Sie öffnen sie ihre Werkstätten, Ateliers und Arbeitsräume für alle, die Kunst hautnah erleben möchten – direkt und persönlich. Begegnung, Inspiration und Einblicke Auch der Malkreis Ellbögen stellt...

Der SK Eggenburg trifft im kommenden Heimspiel auf den SC Wieselburg. | Foto: SK Eggenburg
4

Sportklub Eggenburg setzt auf Heimvorteil
Spitzenspiel gegen Wieselburg

​Am Freitag, dem 18. April 2025, empfängt der SK Eggenburg im heimischen Stadion den SC Wieselburg zum mit Spannung erwarteten Match in der 2. Landesliga West. Das Hinspiel in der laufenden Saison endete mit einem knappen 2:1-Sieg für Wieselburg. EGGENBURG. Am Freitag, dem 18. April 2025, um 20 Uhr, empfängt der SK Eggenburg im heimischen Stadion den SC Wieselburg zum mit Spannung erwarteten Match in der 2. Landesliga West. Dieses Aufeinandertreffen ist nicht nur aufgrund der jüngsten...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. August 2025 um 10:00
  • Stift Geras
  • 2093 Geras

Sonderausstellung im Stift Geras: Franz Fischer (1893–1968)

Das Stift Geras widmet dem österreichischen Botaniker und Illustrator Franz Fischer (1893–1968) eine besondere Sonderausstellung. Seine feinen, naturgetreuen Pflanzenzeichnungen prägten Generationen: So hing das berühmte Plakat „Schutz der Alpenpflanzen“ jahrzehntelang in Salzburger Klassenzimmern, und der „Atlas der Alpenflora“ von 1926 ist bis heute ein Klassiker botanischer Illustration. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Detailzeichnungen und Malereien, die liebevoll die Vielfalt der...

  • Horn
  • Edina Besic
  • 28. August 2025 um 08:00
  • Frauenberatung Zwettl
  • 3910 Zwettl-Niederösterreich

Beratungen im Frauenbüro

Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Leben, Arbeit und Beruf ohne Voranmeldung. Computer und Internet stehen auch für die eigenständige Recherche zur Verfügung. Herzliche Einladung!

6
  • 30. August 2025 um 15:30
  • Türkenschanzpark - um die Paulinenwarte
  • wien

Frischluft Vernissage mit Robin!!

ZUM VORMERKTEN!! FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark präsentiert Robin der Künstler von Neofließ-Realismus bis Abstrakt "Petrichor und Kontraste"in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. September 2025 ab 15:30 - 19:00 Uhr - Freier EintrittAlles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. September 2025, 15:30-19:00 Uhr So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.