Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Foto: Erika Ganglberger
8

Hilfswerk Oberneukirchen
Schnuppertag im Tageszentrum "Lebensgarten"

Unterstützung und Hilfe durch professionelle Pflege und Betreuung, Tapetenwechsel für Pflegebedürftige, Entlastung für pflegende Angehörige: Das bietet die Tagesbetreuung für Seniorinnen und Senioren im Lebenshaus. Das Tageszentrum ist eine teilstationäre Einrichtung und ist seit Jahren jeden Dienstag und Donnerstag in Betrieb. Es ist ein naher, lebendiger Treffpunkt für ältere, hilfsbedürftige oder/und demenzkranke Menschen. Der Austausch und die gemeinsamen Aktivitäten stehen im Vordergrund....

Foto: Landjugend Oberneukirchen, privat
4

Landjugend Oberneukirchen
Newcomertag - Lerne eine der größten Jugendorganisation in OÖ kennen!

Die Landjugend ist die Verbindung von Tradition und Zukunft, von Gemeinschaft und Verantwortung. Sie bereichert das ländliche Leben und stärkt junge Menschen. Mit Begeisterung, Motivation und Tatendrang kann immer wieder Großes erreicht und einzigartige Erlebnisse geschaffen werden. Newcomertag Am Newcomertag der Landjugend Oberneukirchen gibt es die Möglichkeit, eine der größten Jugendorganisationen des Bundeslandes noch besser kennen zu lernen. Wenn auch du ein Teil davon werden möchtest und...

Der Auftritt findet am Samstag, 03. Mai 2025, um 20:00 Uhr im Jazzkeller in Drosendorf statt. | Foto: Walter Maderner
3

Jazz & Funk in Drosendorf
Frischer Wind im örtlichen Jazzkeller

Am 3. Mai 2025 tritt das Jazzlab-Quartett im Jazzkeller Drosendorf auf und bringt eine interessante Mischung aus Jazz, Soul und Funk mit. Mit eigenen Kompositionen und neuen Interpretationen klassischer Stücke entführt die Band ihr Publikum in eine klangliche Reise. Ein Abend, der viel Raum für Entdeckungen lässt. DROSENDORF. Das Jazzlab-Quartett ist bekannt für seinen frischen Blick auf das Jazzgenre. Ihre Musik ist eine Mischung aus eigenen Kompositionen und bekannten Jazz-Standards, die sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Jürgen Kloiber / Brauchtumsgruppe Höf
4

Ostern 2025
Brauchtum lebt: Osterfeuer in Höf wieder aufgebaut

Das erste – traditionell per Hand errichtete – Osterfeuer wurde beschädigt – doch das Vorhaben wurde nicht aufgegeben. Die Brauchtumsgruppe Höf setzt mit ihrem Osterfeuer ein klares Zeichen. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie Jürgen Kloiber, Obmann der Brauchtumsgruppe Höf, an meinbezirk schreibt, wurde das Osterfeuer in Höf nach der mutwilligen Zerstörung wieder errichtet. Die Gruppe hatte sich entschlossen, das Feuer gemeinsam mit Unterstützerinnen und Unterstützern aus der Bevölkerung wieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Kunstschaffenden des Malkreis Ellbögen laden herzlich ein. | Foto: Obertimpfler
3

MeinBezirk vor Ort Ellbögen
Einladung zu den Tagen des offenen Ateliers

Der Malkreis Ellbögen lädt am letzten April-Wochenende zu den Tagen des offenen Ateliers. ELLBÖGEN. Der Malkreis Ellbögen ist ein kleiner, privater Malkreis und Mitglied des Vereins "kulturnetz Tirol". Über dieses laden auch heuer 210 Künstler im ganzen Land zu den Tagen des Ateliers. Sie öffnen sie ihre Werkstätten, Ateliers und Arbeitsräume für alle, die Kunst hautnah erleben möchten – direkt und persönlich. Begegnung, Inspiration und Einblicke Auch der Malkreis Ellbögen stellt...

Der SK Eggenburg trifft im kommenden Heimspiel auf den SC Wieselburg. | Foto: SK Eggenburg
4

Sportklub Eggenburg setzt auf Heimvorteil
Spitzenspiel gegen Wieselburg

​Am Freitag, dem 18. April 2025, empfängt der SK Eggenburg im heimischen Stadion den SC Wieselburg zum mit Spannung erwarteten Match in der 2. Landesliga West. Das Hinspiel in der laufenden Saison endete mit einem knappen 2:1-Sieg für Wieselburg. EGGENBURG. Am Freitag, dem 18. April 2025, um 20 Uhr, empfängt der SK Eggenburg im heimischen Stadion den SC Wieselburg zum mit Spannung erwarteten Match in der 2. Landesliga West. Dieses Aufeinandertreffen ist nicht nur aufgrund der jüngsten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der KI-Vortrag mit Robert Seeger war interaktiv gestaltet. Die Ergebnisse waren beeindruckend.  | Foto: privat
3

Bildung/Wissen
KI-Vortrag mit Robert Seeger jun. begeisterte Publikum in Schwaz

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Frundsberg“ lud die Katholische Österreichische Studentenverbindung Frundsberg Schwaz zu einem interaktiven Live-Abend mit dem Kommunikations- und KI-Experten Robert Seeger jun. zum Thema „KI: Fake or not? – Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Chancen, Potentiale und Risiken künstlicher Intelligenz“ in den Saal der Wirtschaftskammer Schwaz ein. SCHWAZ (red). Robert Seeger begeisterte das zahlreiche Publikum mit einem brillanten, spannenden und humorvollen...

Das Penisonistencafé bei Adler ist ein großer Erfolg. Auch diesmal waren wieder viele Teilnehmer dabei.  | Foto: Adler
3

Gesellschaft
Adler Pensionistencafé: Wieder ein voller Erfolg

Schon seit 2018 hat das ADLER Pensionistencafé seinen Stammplatz im Jahreskalender: Und so kamen die Senior-ADLER im März bereits zum elften Mal im Speisesaal des ADLER-Werks zusammen. Bei einem gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen und einem Glaserl Wein verflog der Nachmittag wie im Flug: Kaum waren die wichtigsten Neuigkeiten ausgetauscht und ein paar alte Erinnerungen aufgefrischt, hieß es auch schon wieder: Zeit für den Heimweg – und auf Wiedersehen bis zum nächsten Pensionistencafé im...

Dank des unermüdlichen Einsatzes der Sternsinger konnten in den Pfarren des Bezirks Horn knapp 80.000 (79.415,25) Euro für den guten Zweck gesammelt werden. | Foto: Dreikönigsaktion
3

Rekordsumme für guten Zweck
Sternsinger sammeln 79.415 Euro im Bezirk Horn

Beim Sternsingen 2025 im Bezirk Horn wurden beeindruckende 79.415,25 Euro gesammelt. Zahlreiche Pfarren von Altenburg bis Zissersdorf beteiligten sich mit großem Engagement. Als Dank wurden die Sternsinger im Januar zu einem Kinobesuch eingeladen. BEZIRK HORN. Das Sternsingen hat im Bezirk Horn eine lange Tradition und wird Jahr für Jahr mit großem Engagement durchgeführt. Von Altenburg bis Zissersdorf beteiligen sich zahlreiche Pfarren an der Aktion und leisten damit einen wertvollen Beitrag...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Stadtgemeinde Tulln lädt in Kooperation mit der GARTEN TULLN die ersten und vierten Klassen der Tullner Volksschulen zu einem kostenlosen Besuch ein: Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk, Direktorin Birgit Neigenfind (Direktorin der Egon Schiele Volksschule und der Volksschule Langenlebarn), Vizebürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der GARTEN TULLN Wolfgang Mayrhofer und Franz Gruber, Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Zu Besuch der Garten Tulln
Stadtgemeinde lädt Tullner Volksschulen ein

Mit der Garten Tulln befindet sich eines von Niederösterreichs Top-Ausflugszielen direkt vor ihrer Haustüre. TULLN. Um dieses vielfältige Natur- und Gartenerlebnis schon den jüngsten Bürger und Bürgerinnen näher zu bringen, lädt die Stadtgemeinde Tulln in Kooperation mit der GARTEN TULLN jedes Jahr die ersten und vierten Klassen der Volkschulen Tulln und Langenlebarn zu einem kostenlosen Besuch ein. „Im Zeitalter der digitalen Medien ist es wichtiger denn je, Kindern einerseits Medienkompetenz...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Alle Interessierten sind recht herzlich zum Bildscheibenschießen in Ehrwald eingeladen. | Foto: Veranstalter

Schießsport
Einladung zum Bildscheibenschießen in Ehrwald

EHRWALD. Die Schützengilde Ehrwald lädt am Osterwochenende, dem 19.04. und 20.04.2025 zum Bildscheibenschießen am Kleinkaliberstand an den Wettersteinbahnen ein. Programm: Samstag, 19. April von 13 Uhr bis ca. 21 Uhr, beleuchteter StandSonntag, 20. April von 10 Uhr bis 17 Uhr Für das leibliche Wohl ist mit Speis und Trank bestens gesorgt. Leihgewehre und Munition sind vorhanden. Zu gewinnen gibt es Geld-, Sach- und Fleischpreise. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Das könnte dich auch...

Die FJ-Gruppen bereiten sich stets intensiv auf die Prüfungen vor. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Wissenstest der Feuerwehrjugend-Gruppen des Bezirks

Die Feuerwehrjugend-Gruppen des Bezirks Waidhofen/Thaya laden am Samstag, 29. März zum Wissenstest bzw. Wissenstestspiel ins Feuerwehrhaus in Eibenstein bei Raabs ein. EIBENSTEIN. Gerne zeigen die Nachwuchsflorianis, wie sie in den Themen Geräte für Brand- und technische Einsätze geprüft werden, Fragen über die Organisation innerhalb der Feuerwehr beantworten, diverse Knoten anfertigen und Dienstgrade erkennen sowie echtes Feuer löschen! Sie kennen auch die wichtigen Notrufnummern und...

Anzeige
Foto: deko.Creative4u
2

Standortwechsel
deko.Creative4u: Persönliche Geschenke & mehr: Ab 4. April am neuen Standort

deko.Creative4u in St. Michael im Lungau verändert sich und lädt Kundinnen und Kunden zur Neueröffnung ein. Nach einem Standortwechsel präsentiert sich das Unternehmen in einem neuen Geschäftslokal und bietet weiterhin kreative Geschenkideen, All in One Hochzeiten und Lasergravuren an. Das deko.Creative4u hat einen neuen Standort und feiert diesen Anlass mit einer offiziellen Neueröffnung. Ab April 2025 befindet sich das Geschäft in der Poststraße 409, 5582 St. Michael neben dem Friseursalons...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melanie Moser
Ab 5. April 2025 sind an zwei Wochenenden Landschaftsbilder aus Niederösterreich in der Pop-up Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus Horn zu sehen. | Foto: © DENK ART
4

Pop-up-Galerie in Horn
Neue Landschaftsbilder und tierische Begleiter

Im Kunsthaus Horn zeigt Eveline Urban aus St. Leonhard am Hornerwald ab 5. April 2025 an zwei Wochenenden ihre Aquarelle und Pastelle mit Landschaftsmotiven aus Niederösterreich. Öffnungszeiten: 5. und 6. sowie 12. und 13. April 2025. HORN. Ab 5. April 2025 präsentiert Eveline Urban ihre Aquarelle und Pastelle in der Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn. Die Künstlerin aus St. Leonhard am Hornerwald zeigt Landschaftsbilder aus ganz Niederösterreich, ergänzt durch einige Tiermotive. Unter dem Titel...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der SK Hippach lud die Kinder der umliegenden Kindergärten zum Training ein.  | Foto: Daniel Eberharter
5

Sport/Bewegung
SK Hippach lädt Kindergärten zum gemeinsamen Fußballtraining ein

Am 17. und 18. März 2025 hatte der Fußballverein SK Hippach die Freude, die umliegenden Kindergärten zu einem gemeinsamen Training auf dem Vereinsgelände einzuladen. In einer Zusammenarbeit mit insgesamt fünf Kindergärten wurde ein sportliches Training organisiert, das rund 140 Kinder begeisterte. HIPPACH (red). Die jungen Teilnehmer*innen hatten die Gelegenheit, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu testen und gemeinsam mit den Betreuern des Vereins zu trainieren. Dabei stand neben der Freude am...

Vorankündigung: Frühjahrskonzert der Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein. | Foto: Marktgemeinde Bad Traunstein
3

Abend mit Musik und Tradition
Frühjahrskonzert Musikkapelle Bad Traunstein

Erlebe am 29. März 2025 einen unvergesslichen Abend mit Musik und Tradition! Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein lädt zum Frühjahrskonzert ein – inklusive exklusiver Trachtenpräsentation.  BAD TRAUNSTEIN. Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein wurde 1977 gegründet und ist eine bedeutende kulturelle Institution in der Gemeinde. Aktuell zählt sie 53 Mitglieder. Die musikalische Leitung teilen sich seit 2013 die Kapellmeister Hannes Blauensteiner und Thomas Mayerhofer. Obmann ist Peter...

Die Frühjahrskonzerte der Musikkapelle Hatting finden am Freitag, 11. und Samstag, 12. April 2025 im
Gemeindesaal Hatting statt. | Foto: Kary Geyr
4

Die Frühjahrskonzerte 2025 der Musikkapelle Hatting

HATTING. Die Musikkapelle Hatting lädt am 11. und 12. April zu ihren diesjährigen Frühjahrskonzerten ein: Zwei Abende, die Kapellmeister Peter Kostner heuer mit dem Motto „Tänzerisch“ überschrieben hat. Das Programm verspricht einen mitreißenden Streifzug durch verschiedene Tanzstile und Kulturen, von historischen Tänzen bis hin zu modernen Rhythmen. Zur Aufführung gelangen sowohl anspruchsvolle als auch unterhaltsame Tänze. „Armenian Dances“ von Alfred Reed lässt durch vielfältige Rhythmen und...

Anzeige
Das Empl Fahrzeugwerk in der Gemeinde Kaltenbach lädt zum Tag des offenen Tors ein.  | Foto: Empl
Video 24

Werde Teil unseres Teams
Offenes Tor für Fachkräfte bei EMPL am 20. und 21. März

Wolltest du schon immer wissen, wie es ist beim Zillertaler Fahrzeugwerk EMPL in Kaltenbach zu arbeiten? Bist du auf der Suche nach deinem Traumjob und interessierst dich für Feuerwehrfahrzeuge, Kipper, schwere Abschleppfahrzeuge oder andere LKW-Sonderaufbauten? KALTENBACH (red). Dann hast du am Donnerstag, den 20. und Freitag, den 21. März 2025 beim Offenen Tor für Fachkräfte die Möglichkeit, Einblicke in die Produktion und ausführliche Informationen über das Familienunternehmen EMPL zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Stefan Haböck von der Ukrainian-Austrian-Association, der ukrainische Botschafter in Österreich, Vasyl Khymynets und Stadtrat Thomas Rammerstorfer beim Besuch des Diplomaten in Wels. | Foto: Rammerstorfer

Vasyl Khymynets im Gespräch
Ukrainischer Botschafter besuchte Wels

Auf Einladung von Stefan Haböck von der Ukrainian-Austrian-Association und dem Welser Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) besuchte der ukrainische Botschafter in Österreich, Vasyl Khymynets, erstmals die Stadt. WELS. Drei Jahre nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine besuchte dessen Botschafter, Vasyl Khymynets die Messestadt. Stefan Haböck von der Ukrainian-Austrian-Association und Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) luden ihn ein, denn: „Wichtig ist es mir immer, über die Ukraine nicht...

Weltfrauentag: 8. März on air
Radio FRO lädt am 8. März zum Open Herd

Radio FRO ist am 8. März feministisch, laut und unbequem mit Sonderprogramm und Open Herd. Am Samstag, 8. März, drehen wir richtig auf: 24 Stunden feministisches Sonderprogramm! Reportagen, Musik, Talks und Specials – ungeschönt, unbequem und notwendig! Der Weltfrauentag? Hat sozialistische Wurzeln und wurde 1911 als Kampfansage gegen Unterdrückung und für Gleichberechtigung geboren. Seit 1921 ist der 8. März weltweit ein Fixtermin – aber echte Gleichstellung? Fehlanzeige! Noch immer kämpfen...

  • Linz
  • Aylin Yilmaz
Kürzlich wurde Herr Landeshauptmann Anton Mattle von einer Delegation aus dem Zillertal besucht und zum diesjährigen Gauder Fest eingeladen: v.l. Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Bierkönig Gambrinus, Landeshauptmann Anton Mattle, Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes Karl-Josef Schubert, LH-Stv. Josef Geisler, Ehrenobmann des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler und Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum.

 | Foto: Franz Oss
3

Volkskultur
Tiroler Landespolitik zum Gauder Fest eingeladen

Vom 1. bis 4. Mai wird Zell am Ziller erneut zum Treffpunkt für tausende Besucher:innen des Gauder Fests. Auch dieses Jahr luden Bierkönig Gambrinus und die Veranstalter die Tiroler Landesregierung persönlich zum Fest ein. INNSBRUCk/ZELL a. Z. (red). Kürzlich wurde das Innsbrucker Landhaus von einer Delegation aus dem Zillertal besucht. Bierkönig Gambrinus, Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum und Ehrenobmann des Tiroler...

Saisonauftakt am 3. April 2025: TRICKY NIKI mit "GRÖSSENWAHN"  | Foto: Felicitas Matern
11

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Unterhaltung, Spaß & Freude mit dem Jahresprogramm 2025

Unterhaltung, Spaß, Freude und Abwechslung ist auch dieses Jahr mit dem  Jahresprogramm der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen in Oberneukirchen garantiert. Saisonauftakt am 3. April 2025: TRICKY NIKI mit "GRÖSSENWAHN"  Zum Saisonauftakt am Donnerstag, 3. April 2025 ist TRICKY NIKI auf der Suche nach den fehlenden 10 cm. In seiner neuen Show "GRÖSSENWAHN" stellt sich der Kleinkünstler voller Ironie seinem ausgebliebenen Wachstumsschub und den großen Fragen der Menschheit.  Mit seinem einzigartigen...

Auch dieses Jahr kommt Bürgermeister Michael Ludwig zum Opernball. MeinBezirk weiß auch, wen er als Ehrengast eingeladen hat. (Archiv) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
6

Opernball 2025
Ehrengast von Wiens Bürgermeister Ludwig enthüllt

Was wäre der Opernball ohne seine Stars und Sternchen? Auch in diesem Jahr stehen die prominenten Begleitungen und Ehrengäste im Mittelpunkt. Während über einige noch spekuliert wird, ist der persönliche Ehrengast von Bürgermeister Michael Ludwig bereits fix, wie MeinBezirk erfahren hat. Aktualisiert am Montag, 24. Februar, 12 Uhr. WIEN. Der 67. Wiener Opernball naht und am 27. Februar heißt es am bekanntesten aller Ballveranstaltungen einmal mehr "Alles Walzer". Einige "Who's Who" aus...

Gerhard Datler, Bürgermeister Roland Datler und Ortsvorsteher Gerhard Kainz (v.l.) zeigen die Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl" und laden zur Präsentation am 16. März. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Neue Publikation erscheint
Die Geheimnisse der Wehrkirche Kleinzwettl

Die neue Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl. Geschichte - Kirchenbau - Orgel - Erdstall." beleuchtet den geschichtsträchtigen Bau und seine Geheimnisse.  Das neue Buch wird am „Tag der offenen Wehrkirche“ am 16. März 2025 ab 14 Uhr präsentiert. GASTERN. Ein Kleinod mittelalterlicher Sakralarchitektur findet sich rund 6,5 km nordwestlich von Thaya bzw. 9 km von der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya entfernt, in Kleinzwettl (Gemeinde Gastern). Die dem hl. Jakob dem Älteren geweihte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: LinkedIn Sales Solutions/Unsplash
  • 1. Mai 2025 um 08:00
  • Frauenberatung Zwettl
  • 3910 Zwettl-Niederösterreich

Beratungen im Frauenbüro

Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Leben, Arbeit und Beruf ohne Voranmeldung. Computer und Internet stehen auch für die eigenständige Recherche zur Verfügung. Herzliche Einladung!

Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau | Foto: Regina Sunk
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Hans Edler Platz 1
  • Sankt Ruprecht ob Murau

Das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau

Stolz präsentiert sich das Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau im Bezirk Murau mit seinem Dach und der außergewöhnlichen Dachgaube. Wie ein Diamant sticht sie aus dem Dach des Haupthauses, einem ehemaligen Rinderstall, hervor. Ein Symbol, das uns zeigen soll, dass das Traditionelle das Moderne nicht ausschließt. Tauchen Sie ein in eine "Holz-Erlebniswelt" auf 10.000 m2 Gesamtfläche im Innen- und Außenbereich. Erleben Sie Holz in allen seinen Variationen von Einst bis Jetzt. Sie finden hier DAS...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Sven Mieke/Unsplash
  • 2. Mai 2025 um 09:00
  • Schillerstraße 163
  • 3571 Gars am Kamp

Fitness-Training für Junggebliebene

Jeden Freitag ab 9:00 Uhr – starten Sie fit und motiviert ins Wochenende. Unter persönlicher Betreuung von Fitnessprofi Peter Starch erwartet Sie ein Training, das Spaß macht und zugleich effektiv ist. Ihre Vorteile: Kostenlos für Mitglieder des Fitness Gars Flexibel mit Tagesticket buchbar Keine Voranmeldung nötig – einfach vorbeikommen Begeisterte Gruppen und gesellige Atmosphäre Bewegung, Spaß und Wohlbefinden mit positivem Nebeneffekt Kommen Sie vorbei und erleben Sie Fitness, die jung...

  • Horn
  • Edina Besic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.