Vasyl Khymynets im Gespräch
Ukrainischer Botschafter besuchte Wels

Stefan Haböck von der Ukrainian-Austrian-Association, der ukrainische Botschafter in Österreich, Vasyl Khymynets und Stadtrat Thomas Rammerstorfer beim Besuch des Diplomaten in Wels. | Foto: Rammerstorfer
  • Stefan Haböck von der Ukrainian-Austrian-Association, der ukrainische Botschafter in Österreich, Vasyl Khymynets und Stadtrat Thomas Rammerstorfer beim Besuch des Diplomaten in Wels.
  • Foto: Rammerstorfer
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Auf Einladung von Stefan Haböck von der Ukrainian-Austrian-Association und dem Welser Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) besuchte der ukrainische Botschafter in Österreich, Vasyl Khymynets, erstmals die Stadt.

WELS. Drei Jahre nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine besuchte dessen Botschafter, Vasyl Khymynets die Messestadt. Stefan Haböck von der Ukrainian-Austrian-Association und Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) luden ihn ein, denn: „Wichtig ist es mir immer, über die Ukraine nicht ohne Ukrainer zu diskutieren", so Haböck. Neben Gesprächsrunden mit der Stadtpolitik und den Medien standen ein Besuch beim Judoverein Multikraft sowie eine Diskussionsveranstaltung am Programm. Sowohl Rammerstorfer als auch der Ukrainische Botschafter zeigen sich einer möglichen Städtepartnerschaft nicht abgeneigt.

"Ein Teil unserer Stadt"

Der ukrainische Botschafter war im Hotel Alexandra untergebracht. Inhaberin Alexandra Platzer nahm hier bei Kriegsausbruch 2022 zahlreiche geflüchtete Menschen auf und half bei der Job-Vermittlung. Die seien mittlerweile gut integriert – insgesamt leben laut Rammerstorfer 537 Ukrainerinnen und Ukrainer in Wels. Als einen "Integrationsmotor" wurde Khymynets das Judo-Zentrum Budokan gezeigt. Hier engagiert sich der Kampfsport-Verein LZ-Multikraft bei der Unterstützung für ukrainische Kinder und Jugendliche. Die haben hier ihren sportlichen Stammverein gefunden. Haböck zeigt sich überzeugt: 

"Ukrainer sind mittlerweile Teil unserer Stadt und wir wollen daher auch Raum bieten, um Erfahrungen auszutauschen, zum Nachdenken über die Realitäten des Krieges anzuregen und über Erfolge und auch Hürden bei der Integration zu sprechen.“

Diskussionsrunde in Wels

Bei der abendlichen Diskussion in der Welser Sparkasse sprachen die ukrainisch-stämmige Journalistin Oksana Stavrou, Alfred Praus, Präsident der Ukrainian-Austrian-Association sowie Tanja Pikush, die aus der Ukraine geflohen ist und nun in Wels bei der Schulpsychologie arbeitet. Es moderierte die Journalistin Marina Wetzlmaier. Schwerpunkt waren die Beziehungen zwischen Österreich und der Ukraine im Wirtschaftsbereich und die Situation der Geflüchteten in Österreich. "Der Besuch des Botschafters war uns eine große Freude und Ehre", so der grüne Stadtrat:

"Wir werden daran arbeiten, die Beziehungen weiter zu intensivieren. Durchaus denkbar für die Zukunft wäre auch eine Wirtschafts- oder Städtepartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt.“

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.