22A

Beiträge zum Thema 22A

Die VHS-Kulturgarage in der Seestadt war einmal mehr Mittelpunkt der Donaustädter Bezirkspolitik. | Foto: Franz Svoboda
4

Donaustadt
Erhitzte Gemüter um fehlende 22A-Station im Bezirksparlament

Die Bezirksvertretung kam erneut zu einer Sitzung zusammen. Unter anderem sorgte der Verkehr in der Donaustadt für hitzige Diskussionen unter den Mandaterinnen und Mandataren. WIEN/DONAUSTADT. Die Bezirksrätinnen und Bezirksräte haben sich wieder zusammengefunden, um über zukünftige Projekte für die Donaustadt zu entscheiden. Die Sitzung fand zum letzten Mal vor der kommenden Bezirksvertretungswahl am 27. April statt.  Wie schon in der Vergangenheit fand die Sitzung auch dieses Mal in der VHS...

Immer wieder gibt es Verbesserungen im Wiener Öffi-Netz. In der Donaustadt werden jetzt die Intervalle zweier Buslinien optimiert. | Foto: Johannes Zinner
1 2

Wiener Linien
Buslinien in der Donaustadt bekommen bessere Intervalle

Immer wieder gibt es Verbesserungen im Wiener Öffi-Netz. In der Donaustadt werden jetzt die Intervalle zweier Buslinien optimiert. WIEN/DONAUSTADT. Die Wiener Linien wollen ihr Angebot optimieren. In der Donaustadt werden die Intervalle der Buslinien 22A und 98A verbessert. Der 22A wird ab dem 1. April öfter fahren. Ab 23 Uhr wird der Bus alle 15 Minuten, statt bisher alle 30 Minuten, verkehren. An Sonn- und Feiertagen können sich die Fahrgäste ab 7 Uhr auf ein 15-minütiges Intervall (bisher 20...

Waltraud Winter wünscht sich ein Wartehütterl für die 22A-Station in Kagran.
1 2 3

„Wir bleiben im Regen stehen“

Bei der 22A-Haltestelle Kagran gibt es kein Wartehütterl, die Fahrgäste müssen bei Wind und Wetter ungeschützt draußen stehen. DONAUSTADT. Waltraud Winter wartet vollgepackt mit Einkäufen an der äußersten Bushaltestelle Kagrans. Sie sei auch nicht mehr die Jüngste, hatte erst vor kurzem eine Operation am Arm, ein Wartehütterl wäre für sie eine große Erleichterung, wie sie uns erzählt. „Es ist eine riesengroße Schweinerei, dass der Kagraner Platz so massiv ausgebaut wurde, wir hier aber nicht...

Heinrich Tischel und seine Gattin Leopoldine, sprechen sich für eine Verlegung der 22A Haltestelle aus.
2

Wagramer Straße: 22A Haltestelle fehl am (Kagraner) Platz

Die Bushaltestelle des 22A an der Ecke Wagramer Straße/ Kagraner Platz ist aus der Sicht von Anrainern strategisch ungünstig aufgestellt. Sie sind für eine Verlegung. Der 22A fährt stadtauswärts über die Wagramer Straße und biegt nach der Station „Kagraner Platz" Richtung Hirschstetten nach rechts ab. Diese Haltestelle ist laut Anrainer Heinrich Tischel allerdings mehr als schlecht platziert. Standort nicht optimal „Die Haltestelle ist mitten auf einem schmalen Gehsteig, den man von der U1...

Bushaltestelle oder Parkplatz: Nicole Smolik verschätzte sich um ein paar Meter und muss jetzt zahlen.
1 1

Bushaltestelle Emichgasse: Keine Markierung und angrenzende Parkplätze sorgen für Verwirrung

DONAUSTADT. (ae). "Allein im Oktober sind von hier fünf Autos abgeschleppt worden", weiß Nicole Smolik. Auch das Auto der Kindergärtnerin wurde vor drei Wochen von hier weggebracht. Kostenpunkt: rund 250 Euro. 15 Meter vorgeschrieben Doch Nicole Smolik ist sich sicher, dass ihr Fahrzeug in einem angemessenen Abstand zur Bushaltestelle geparkt war. Gesetzlich sind das 15 Meter. "Nachgemessen habe ich das aber nicht. Wer kann das schon so genau sagen, wenn es keine Markierungen gibt", so Smolik....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.