24h Burgenland Extremtour

Beiträge zum Thema 24h Burgenland Extremtour

Mit Mikrofon, Anzug und seiner speziellen Art mischt sich Marcus ab sofort in die Event-Szene des Burgenlandes.
1 7

Neue Videoserie
Marcus EXTREM bei der 24-Stunden-Burgenland-Extrem-Tour

BURGENLAND. Die RegionalMedien Burgenland starten ihre neue Videoserie Marcus EXTREM. Im eigens dafür angefertigten, knallroten Anzug mischt sich Marcus – "bewaffnet" mit Mikrofon und viel Humor – in die Event-Szene des Burgenlandes. Erster Stopp war die 24-Stunden-Burgenland-Extrem-Tour.  Folge 6 Folge 5 Folge 4 Folge 3 Folge 2 Folge 1 Mehr Videos von Marcus EXTREM findest du künftig auf unseren Social Media Kanälen: InstagramFacebookUm nichts zu verpassen, könnt ihr unsere Kanäle abonnieren...

  • Burgenland
  • Philipp Widhalm
Geschafft! Tour-Teilnehmer trudeln am Freitagabend in Oggau ein | Foto: Tscheinig
1 Aktion Video 128

24 Stunden Burgenland Extrem
Eisige Tour mit 3.300 Teilnehmern

Nach der Sommer-Tour 2022 führt die 24 Stunden Burgenland Extrem-Tour am Freitag wieder wie gewohnt bei eisigen Temperaturen rund um den Neusiedler See. Die schnellste Teilnehmerin kommt aus Tirol, die letzten Teilnehmer überquerten am Samstagvormittag die Ziellinie. NEUSIEDLER SEE. Bereits um 04:30 Uhr früh starteten die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen 24 Stunden Burgenland Extrem Tour in Oggau ihren 120 Kilometer-Walk. Zu den kalten Temperaturen rund um den Gefrierpunkt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gruppenbild vor der Bio-Labestation für die diesjährige Burgenland Extrem Tour mit (v.l.) Burgenland Extrem Veranstalter Josef Burkhardt, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Markus Fritz (Esterhazy Betriebe) und Burgenland Extrem Veranstalter Michael Oberhauser | Foto: LMS Burgenland
2

24h Burgenland Extrem
Bio-Verpflegung für Schüler und Golden Walker

Die für ihren Einsatz in puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit schon mehrfach ausgezeichneten Veranstalter der 24h Burgenland Extrem-Tour warten heuer mit einem kulinarischen Leckerbissen auf. DONNERSKIRCHEN. Teilnehmer der „School of Walk“ und alle Golden Walker erhalten bei der Labestation im Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen Bio-Verpflegung. Von Seerunde zu WirtschaftsfaktorAus der anfangs simplen Idee, einmal den See zu umrunden, wurde mit den Jahren ein Eventformat, das heute Gäste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.