50 plus

Beiträge zum Thema 50 plus

Alexandra Somova hat die Ballettschule Artis gegründet. | Foto: Wolfgang Unger
11

Ballettstudio Artis
Im 1. Bezirk wird der große Traum vom Ballett gelebt

Die Tänzerin Alexandra Somova bringt in ihrem Studio in der Wiener Innenstadt Jung und Alt die Liebe zum Ballett näher. WIEN/INNERE STADT. Welches Mädchen hatte in seiner Kindheit nicht den Traum, Balletttänzerin zu werden? Doch was im besten Fall am Ende wie federleichtes, graziöses Tanzen aussieht, verlangt jahrelanges Training, eiserne Disziplin und ein hohes Maß an Gelenkigkeit. Auch Alexandra Somovas Traum war es, als Balletttänzerin erfolgreich zu sein. Als Vorbild diente ihre große...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
Der Wiener Arbeitsmarktservice nimmt für heuer 62 Millionen Euro in die Hand, um Jobsuchenden aus der Generation 50 plus den Rücken zu stärken.  | Foto: Pöttinger Landtechnik
2

62 Millionen Euro
AMS Wien stärkt Jobsuchenden über 50 den Rücken

Der Wiener Arbeitsmarktservice nimmt für heuer 62 Millionen Euro in die Hand, um Jobsuchenden aus der Generation 50 plus den Rücken zu stärken. Vergangene Maßnahmen scheinen bereits zu greifen – so ging die Zahl der Über-50-Jährigen, die arbeitslos oder in Schulung sind, um neun Prozent zurück. WIEN. Obwohl sich Menschen der Altersklasse 50 plus durch ihre Lebenserfahrung, das breit gestreute Wissen und ein langjährig gepflegtes Netzwerk auszeichnen, haben diese – im Vergleich zu anderen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Werner Krammer hat mit über 50 seine Berufung als Hörgeräteakustiker gefunden.
2

Berufung mit über 50: Vom Discjockey zum Hörgeräteakustiker

Über 50-Jährige auf Jobsuche gelten als schwer vermittelbar. Bei Neuroth sind sie aber gefragt. ÖSTERREICH. Werner Krammer ist ein guter Zuhörer. Er hat auch sonst viel Geduld. Neben einem guten Einfühlungsvermögen braucht er die als Hörgeräteakustiker, denn sein Job ist es, zumeist ältere Kunden bei der Auswahl und Bedienung eines Hörgerätes zu beraten. Krammer, 61 Jahre alt, ist seit knapp zehn Jahren Hörakustiker. Lehrling mit 50 Mit 50 hat er einen beruflichen Neustart gewagt. Wer mit über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Linda Osusky
Ein starkes Dussmann Oberösterreich-Team zauberte Kekse für den guten Zweck | Foto: Dussmann
4

Ein starkes Team zaubert Kekse für den guten Zweck

Für Dussmann Service – den Multidienstleiter rund um das Gebäude – steht der Mensch im Mittelpunkt – beim Kunden und beim eigenen Team. In der Personalplanung setzt man bewusst auf die Erfahrung von Arbeitnehmern 50plus und integrative Beschäftigung in Kooperation mit dem Verein „miteinander“. Hilfe für Menschen war auch das Ziel beim gemeinsamen Kekse-Backen mit langjährigen Kunden und Freunden unlängst in der Zentralküche Pichling. Der Erlös aus dem Verkauf der Kekse kommt dem Roten Kreuz...

  • Linz
  • Christian Barwig

4. voluntaris Frühstücksgespräch mit Erich Bazalka

Am Donnerstag, 29. Juni findet ab 9:30 Uhr das vierte voluntaris Frühstücksgespräch statt. Bei Croissant, Müsli oder Eierspeise berichtet der pensionierte AHS-Lehrer Erich Bazalka von seinen Erfahrungen aus zwei Freiwilligeneinsätzen in Ecuador und Peru im Jahr 2016. Das voluntaris Team beantwortet gerne Ihre individuellen Fragen und informiert Sie über den Weg zu Ihrem Freiwilligendienst. voluntaris vermittelt Freiwilligendienste für Menschen mit Lebens- und Berufserfahrung (35-70 Jahre). Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen

Fizz & Foxy - come back and dance

Fizz & Foxy come back and dance Am Do. 31.7.2014 feiert Fizz & Foxy, Wiens neuer Club für alle tanzbegeisterten Bestagers und Musikliebhaber der 60er & 70er Jahre, seine Eröffnung. In Zukunft wird Fizz & Foxy jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr in der Säulenhalle und dem romantischen Evergreengarten des Volksgartens stattfinden. Das Motto „come back and dance“ richtet sich vor allem an die Zielgruppe 50 plus, die sich sicher noch an durchtanzte Partynächte in den wilden 60er Jahren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Fizz & Foxy
Der Anteil der Beschäftigten in den Gruppen 50plus und 60plus ist entgegen dem allgemeinen Trend gestiegen. | Foto: Foto: Archiv

Generation 50plus im Aufwind

Bei über 50- und 60-Jährigen gibt es ein Plus in der Beschäftigung (red). Obwohl die Zahl der Beschäftigten insgesamt sinkt, gibt es doch eine Gruppe mit einem Plus: Bei Menschen über 50 oder 60 Jahren war die Beschäftigungsquote 2012 um zehn Prozent höher als im Jahr davor. Laut Beate Sprenger vom Arbeitsmarktservice (AMS) greifen hier die Förderprogramme für ältere Menschen, die nach einer Kündigung wieder am Arbeitsmarkt Fuß fassen müssen. Förderung für Unternehmer So gibt es zum Beispiel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.