60 Jahre

Beiträge zum Thema 60 Jahre

Das Team des Haager Heimatmuseums. Johann Wiesinger (hinten links) erzählt von der Geschichte. | Foto: Johannes Reisinger
2

Johann Wiesinger im Interview
Haager Heimatmuseum feiert 60-Jahre-Jubiläum

Das Haager Heimatmuseum feiert dieses Jahr ihr 60-Jahre-Jubiläum. Am 1. Mai um 14 Uhr lädt der Verein zu einem Fest im Schloss Starhemberg. Johann Wiesinger, der sich seit 37 Jahren im Verein engagiert, reflektiert über die vergangenen 60 Jahre. HAAG AM HAUSRUCK. Im Sommer 1964 wurde die „Haager Heimatstuben“ ins Leben gerufen. Vieles hat sich getan in den vergangenen 60 Jahren. Passend zum Jubiläum erzählt der Schriftführer Johann Wiesinger vom Museum und seiner Geschichte. Wann wurde das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Halten schon lange zusammen: Johann und Aloisia Fischer aus Altheim. | Foto: Stadt Altheim
1

Die Fischers feiern Ehejubiläum
Seit 60 Jahren Seite an Seite

ALTHEIM. Johann und Aloisia Fischer aus Altheim feiern am 29. Dezember 2022 Diamantene Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch! Weitere Ehejubiläen in der Stadtgemeinde Altheim: Robert und Gertraud Eppacher – Diamantene Hochzeit am 23. Dezember Franz und Elfriede Rendesi – Goldene Hochzeit am 28. Dezember

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auf der Bühne musste der Jubilar sein Können unter Beweis stellen und etwa mit einem Minibagger Golfbälle ausgraben. | Foto: Hasenöhrl
8

Jubiläum von Firma und Chef
Unternehmer Karl Hasenöhrl feierte seinen 60. Geburtstag

Chef und Firma feierten 60er-Jubiläum ST. PANTALEON-ERLA. Gleich doppelt Grund zum Feiern gab es in der Vorwoche bei der Firma Hasenöhrl: Neben dem 60-jährigen Firmenjubiläum, das nachgefeiert wurde, stand auch der 60. Geburtstag von Firmenchef Karl Hasenöhrl an. Rund 600 Mitarbeiter waren eingeladen, auf die beiden Festtage anzustoßen. Auf der Bühne musste der Jubilar sein Können unter Beweis stellen und etwa mit einem Minibagger Golfbälle ausgraben. Geschenke gab es natürlich auch: Jede...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Vereinsmeisterschaft 1981. | Foto: TT-Sektion Braunau
6

Union VKB-Bank Braunau
256 Seiten erzählen von 60 Jahren Tischtennis

Die Union Braunau blickt auf 60 Jahre Tischtennis zurück und tut dies mit einer Chronik: In sechsmonatiger Kleinarbeit ist ein Werk zum Durchblättern, Anschauen, Erinnern und Schmunzeln entstanden. BRAUNAU. Wie heißen die "vier Musketiere", die 1960 die Tischtennissektion in Braunau gegründet haben? Wer wurde elfmal Vereinsmeister und welche Dame siegte bei den Herren? Was hält eigentlich Shaun das Schaf von Tischtennis? Die Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen findet man in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anna und Helmut Blumauer haben nach 60 Jahren Ehe eine tiefe Verbundenheit und kennen einander. | Foto: BRS/Mitterbauer
2

„Rezept" für 60 Jahre Ehe
„Jeden Morgen und Abend ein Bussi“

Zwei Jubelpaare aus Enns, die kürzlich ihre diamantene Hochzeit feierten, verraten ihr Rezept für ewige Liebe. ENNS. Kennengelernt hat Willibald Kneidinger aus Enns seine Hilda am 31. Dezember 1957. Ursprünglich sollte die Silvesterfeier in der Stadthalle Enns seinen Ausklang finden. Dort war es Willibald und seinen Freunden aber zu langweilig und sie fuhren auf den Ball nach Mauthausen. „Ich blickte durch das Fenster, sah Hilda drinnen tanzen und es war um mich geschehen“, erzählt der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Nach 60 Jahren immer noch ein Herz und eine Seele: Rosa und Adolf Bäuchler. | Foto: privat

Ehepaar Bäuchler
Diamantene Hochzeit in Niederkappel

Ein besonderes Jubiläum wurde in der Familie Bäuchler vor Kurzem gefeiert. 60 Jahre sind Rosa und Adolf Bäuchler inzwischen verheiratet. Am 31. Jänner feierten sie die sogenannte Diamantene Hochzeit. Die Kinder, Schwiegerkinder, 14 Enkelkinder und acht Urenkelkinder gratulieren zu diesem Fest sehr herzlich und wünschen noch viele gesunde Jahre in der Familie.

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
V. l.: Beatrix Unger, Pfarrer Gerhard Kobler, Erich Hetzmannseder, Josef Wolkerstorfer, Roswitha Mayerhofer, Elisabeth Straußberger, Daniela Vierlinger, Petra Kitzmüller, Michaela Leibetseder, Christian Lorenz, Margit Hofer, Michaela Rauecker, Georg Wasserbauer. | Foto: Foto: Pfarre Haslach

Ehrenamtliche Arbeit
60-jähriges Jubiläum des Katholischen Bildungswerks Haslach

HASLACH. Mit einem Festgottesdienst und einer anschließenden Agape hat das Team des Katholischen Bildungswerkes (KBW) Haslach sein 60-Jahr-Jubiläum gefeiert. Seitens der Diözese dankte Georg Wasserbauer für 60 Jahre ehrenamtliche Bildungsarbeit in der Pfarre, besonders auch den Leitungspersonen der Vergangenheit: Der KBW-Treffpunkt Bildung Haslach wurde 1959 von Siegfried Kainberger gegründet. Von 1966 bis 1991 war Josef Wolkerstorfer Leiter, von 1992 bis Juli 2004 war Erich Hetzmannseder...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Josefine Reisinger und Obmann Franz Vogl bei der Jubiläumsfeier. | Foto: Naturfreunde Alkoven

Naturfreunde Alkoven
60 Jahre als Naturfreundin

Josefine Reisinger feiert heuer ihr 60-jähriges Jubiläum bei den Naturfeunden Alkoven. ALKOVEN. Die Jubilarin Josefine Reisinger ist bereits seit 60 Jahren bei den Naturfreunden tätig. Im Zuge dessen wurde sie von den Mitgliedern bei einer kleinen Feier geehrt. Obmann Franz Vogl gratulierte ebenfalls. Die Naturfreunde sind in ganz Österreich tätig und bilden eine der größten Naturschutz- und Freizeitgruppen des Landes.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
80

60 Jahre Marktgemeinde Münzkirchen
Jubiläumsparty mit Tanz, Musik und Feuerwerk

MÜNZKIRCHEN. 60 Jahre ist Münzkirchen nun schon eine Marktgemeinde. Und das muss gebührend gefeiert werden. Im Münzkirchner Kommunalgebäude, der ehemaligen Molkerei ging es am Samstagabend, 31. August, deshalb ordentlich rund. Das Showteam von akro(e)motion zeigte sein turnerisches Können, die "Sauwald-Buam" sorgten für die passende musikalische Umrahmung und als Höhepunkt des Festes gab's ein Feuerwerk. Auch die BezirksRundschau war beim Markterhebungsfest mit der Fotobox vertreten. Hier...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die Teilnehmer beim Klassentreffen des Jahrgangs 1959. | Foto: J. Hufnagl

Klassentreffen HS2 Enns
Jahrgang 1959 feierte 60-jähriges Klassentreffen

Das 60-jährige Klassentreffen feierten 20 Schulabgänger des Jahrgangs 1959 der Hauptschule Enns. ENNS, HARGELSBERG. Im herrlich schattigen Gastgarten des Gasthauses Schöringhumer in Hargelsberg wurden Anekdoten von früher ausgetauscht. Ein Rückblick auf das Jahr 1959 betreffend die weltpolitischen und kulturellen Höhepunkte rundete das Programm ab. Besonderen Glanz erhielt die Veranstaltung durch die Anwesenheit des ehemaligen Direktors der HS2 Enns, Herrn Otto Dirnberger, der Launiges aus...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Eheleute feierten 60-jähriges Jubiläum. | Foto: Foto: Degenhart

Diamantene Hochzeit
60-jähriges Jubiläum gefeiert.

ROHRBACH-BERG. Das Ehepaar Franz und Inge Maier feierte das diamantene Hochzeitsjubiläum. Stadtpfarrer Alfred Höfler, Bürgermeister Andreas Lindorfer und Seniorenbund-Obmann Karl Degenhart und überbrachten Geschenke und herzliche Glückwünsche.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
19

Seyrlehner
60 Jahre Handwerksbetrieb in Behamberg

Die Firma Seyrlehner, Hafner- und Ofensetzerbetrieb in Behamberg, feierte am 9. Mai das 60-jährige Firmenbestandsjubiläum. BEHAMBERG. Die derzeitigen Firmeninhaber Günther und Anne Seyrlehner haben dazu ihre Mitarbeiter, die Zulieferfirmen, Architekten, Bauleiter, die Nachbarn und Vertreter der Politik wie LA Michaela Hinterholzer, Bezirksstellenleiter der WK NÖ Andreas Geierlehner, die Bürgermeister von Behamberg und Haidershofen, Karl Josef Stegh und Manfred Schimpl eingeladen. Es gab einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

60 Jahre Landjugend St.Aegidi

Dankend möchten wir mit Ihnen auf 60 Jahre Landjugend St. Aegidi zurückblicken. Sechzig gemeinsame Jahre geprägt von Kultur, Brauchtum, Gemeinschaft und zahlreichen Veranstaltungen, wie Bewerbe und Ausflüge. All diese Momente gelten als besondere Erinnerungen, welche uns ein ganzes Leben lang begleiten. Wir freuen uns, Sie zu unserer 60 Jahrfeier am Samstag, den 14. Oktober 2017 mit gemeinsamer Messe um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche und anschließendem Programm beim Kirchenwirt in St.Aegidi...

  • Schärding
  • Andrea Asböck
Foto: Landjugend Gaflenz

60 Jahre Landjugend Gaflenz

GAFLENZ. Die Landjugend Gaflenz lädt zum 60-jährigen Jubiläum vom Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juli ein. Zu diesem besonderen Anlass wird ein großes Zeltfest auf der Forsteralm veranstaltet. Zur Einstimmung auf das geniale Event, wird am Freitag um 21 Uhr mit DJ Ed ins Wochenende gestartet. "Die Draufgänger“ werden daraufhin am Samstag ab 19.30 Uhr mit ihren Hits: „Holz“ und „die Hektar hat“ ordentlich einheizen. Der krönenden Abschluss ist am Sonntag um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
8

60 Jahre Landjugend Andorf

60 Jahre Landjugend Andorf 60 Jahre Landjugend Andorf 60 Jahre Kultur, Brauchtum, Sport, Bildung, Bewerbe und Ausflüge. 60 Jahre junge, motivierte Menschen, die den ländlichen Raum aktiv mitgestalten. 60 Jahre gelebte Gemeinschaft. Die Landjugend hat Geburtstag und das gehört natürlich gebührend gefeiert. Aus diesem Grund veranstalten wir, die Landjugend Andorf am 10. Juni 2017 unsere Jubiläumsfeier. Wir laden dazu alle recht herzlich ab 19:00Uhr am Hof der Familie Wieshammer in Kleinpichl 2,...

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Eine Abordnung des BDK und des KOBV mit Oberbürgermeister Joachim Wolbergs (5. von rechts). | Foto: privat

Kriegsopferverbände feierten 60 Jahre Patenschaft

RIED, REGENSBURG. Am 26. Mai 1956 wurde eine Patenschaft zwischen dem Bund Deutscher Kriegs- und Wehrdienstopfer (BDK) Regensburg-Stadtmitte und dem Kriegsopferverband (KOBV) Stadtgruppe Ried im Innkreis gegründet. Es war dies die erste Patenschaft zwischen bayerischen und österreichischen Kriegsopferverbänden und die einzige, die bereits über 60 Jahre hält. Dieses Jubiläum wurde in Regensburg mit einer Heiligen Messe und einem Empfang beim Oberbürgermeister Joachim Wolbergs im Kurfürstensaal...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

60- jähriges Jubiläum der Landjugend Pöndorf wird groß gefeiert

Die Landjugend Pöndorf feiert vom 15.-17. Juli 2016 ihr 60-jähriges Bestehen. Seit Jänner 2015 wird geplant, organisiert und Vorbereitungen getroffen, damit vom 15. bis 17. Juli 2016 nichts dem Zufall überlassen wird. Wir lassen 3 Tage lang die Party steigen. Freitag und Samstag gibt es am frühen Abend einen Festakt, zu dem sich schon viele LJ-Gruppen angemeldet haben, um gemeinsam mit uns das Jubiläum zu feiern. Wie in alten Zeiten wird aufmarschiert mit Fahnen, allen voran die Taferlbuben und...

  • Vöcklabruck
  • Benjamin Holzinger
Unzählige Projekte und Aktionen wie die Dichterlesung von Martin Selle bestimmen den Schulalltag in der NMS 1 Ried.
2

Brucknerschule feiert 60-Jahr-Jubiläum

Die Neue Mittelschule 1 Ried veranstaltet am 20. Mai 2016 einen großen Festabend. RIED (kat). Bunt soll es werden. Bunt, wie die Schule selbst. Die Rede ist vom Geburtstagsfest der Neuen Mittelschule 1 Ried (Brucknerschule) am Freitag, 20. Mai 2016. 60 Jahre Brucknerschule werden an diesem Abend gefeiert. In das Programm sind so viele Schüler wie möglich eingebunden. "Es gibt unter anderem Chor- und Tanzaufführungen, einen geschichtlichen Rückblick und auch prominente Ex-Schüler wie...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bei der Jahreshauptversammlung wurden viele Mitglieder geehrt. | Foto: Pensionistenverband Ried

Pensionistenverband Ried feierte 60-Jahr-Jubiläum

RIED. Bei der am 10. März 2016 stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Ried im Innkreis des Pensionistenverbandes Österreich konnte Vorsitzender Walter Reichinger rund 100 Mitglieder begrüßen. Die Versammlung war verbunden mit der 60-Jahr-Feier der Ortsgruppe Ried. Sehr erfreulich für die Ortsgruppe war auch die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste. Nach den Grußworten des Landtagsabgeordneten Christian Makor sowie dem Totengedenken wurde der Jahresbericht des Vorsitzenden sowie der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Derzeit besuchen 435 Schüler die Neue Mittelschule 1 Ried, sie werden hier für das Leben ausgestattet. | Foto: NMS 1/ROJO
3

Brucknerschule wird 60 Jahre alt

Zum Jubiläum lädt die Neue Mittelschule 1 alle ehemaligen Schüler, Lehrer, Eltern, Freunde und Interessierten ein. RIED. Mehr als 60 Jahre sind verstrichen, seit das neue Gebäude der heutigen Neuen Mittelschule 1, Brucknerschule, auf den Gründen des Klosters Sankt Anna fertiggestellt wurde. 428 Burschen und 22 Lehrer zogen damals in das Schulhaus an der Brucknerstraße ein. Seitdem haben viele pädagogische Strömungen die Vorstellung von Schule und Lernen verändert. Der Sinn bleibt aber stets der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Schifahren das ganze Jahr hindurch mit Reinhard Möslinger und Paul Bräuer (v. l.). | Foto: Privat

Steyrer Traditionsverein lädt zur Challenge „SkiAroundTheYear“

Der ASKÖ Schiverein Steyr feiert in dieser Saison seinen 60er. Aus diesem Grund werden das ganze Jahr hindurch Veranstaltungen rund um das Schifahren geboten. STEYR. Ein Höhepunkt wird die Schivereins Challenge 'SkiAroundTheYear' sein, freut sich Obmann Paul Bräuer. Der offizielle Start in das Jubiläumsjahr wird am 5. März sein. Eine Nostalgie-Schiausfahrt nach Altenmarkt/Zauchensee unter dem Motto „Schifahren wie vor 60 Jahren“. Auf der für uns gesperrten „Kälberlochpiste“ werden wir Steyrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Am 23. April 1956 erfolgte der Spatenstich durch Bürgermeister Stöger. | Foto: Gymnasium Braunau
1 1 5

60 Jahre Gymnasium Braunau

BRAUNAU. Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Braunau feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. 62 Schüler haben im Jahr 1954 den Schulbetrieb in einer Baracke aufgenommen. Noch in den 1950er Jahren wurde der erste Teil des heutigen Schulgebäudes errichtet, die Turnsäle folgten in den 1960er Jahren. Die Schülerzahl wuchs und so war ein Erweiterungsbau in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre notwendig. Heute werden rund 500 Schüler in 20 Klassen unterrichtet. Die primäre Zielgruppe des...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die Hartjes-Geschäftsführer Martin Leodolter und Hans Sternbauer mit dem Verkaufsleiter der Firma Mucos, Markus Ertl.

Hartjes: Einzigartig in der Schuh-Branche

31 Prozent der Mitarbeiter sind dem Unternehmen Hartjes in Pramet seit mehr als 20 Jahren treu. Heuer feiert der Schuhproduzent sein 60-jähriges Bestehen. PRAMET (kat). Design, Einkauf, Technische Modellabteilung, Arbeitsvorbereitung, Produktion, Fußbettfertigung, Verpackung. All diese Arbeitsschritte von der Planung bis zum fertig verpackten Schuh realisiert die Firma Hartjes am Standort in Pramet. "83 Prozent der Wertschöpfung bleiben damit in Österreich. Das ist einzigartig in der Branche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.