A13

Beiträge zum Thema A13

Statt bei strahlender Sonne auf der Piste, stecken viele Touristen in ihren Autos im Stau fest. | Foto: Zoom.tirol
13

Verkehr
Stau und Blockabfertigung bei Wiesing – Demo auf A13

Wer am heutigen Samstag, den 24. Februar 2024, in Tirol mit dem Auto unterwegs ist, wird es nicht leicht haben. Demonstrationen, Stau und Blockabfertigung sind im Weg. TIROL. Nachdem das Schneechaos am Freitag überstanden schien, ging es Samstag mit anderen Behinderungen weiter. Klimaaktivisten der "Letzten Generation" schlossen sich heute um etwa 10:20 Uhr mit Mitgliedern des Innsbrucker StreetNoise Orchestra zusammen, um gemeinsam die Fahrbahn Richtung Brenner zwischen der Mautstelle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Ab 13. August werden im Bereich des Brenner vermehrt Kontrollen durchgeführt. | Foto: Suitner

Urlaubsrückkehrer
Gesundheitspolizeiliche Kontrollen am Brenner werden intensiviert

TIROL. Für viele ist der Sommerurlaub in den nächsten Tagen vorbei. Damit die Urlaubsrückkehrer das unliebsame Coronavirus nicht mit ins Land tragen, werden ab 13. August im Bereich des Brenners vermehrt gesundheitspolizeiliche Kontrollen durchgeführt. Teilweise bis zu 50 Prozent der registrierten Neuinfektionen in Österreich, die es in den letzten Wochen gab, waren auf Reiserückkehrer aus Risikoländern am Balkan zurückzuführen. Aus diesem Grund werden ab 13. August die gesundheitspolizeilichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: GV Hans Salchner, Bgm. Karl Mühlsteiger, NR Hermann Gahr und Bgm-Stv. Harald Gstrein | Foto: Martin Renzler
2

Luegbrücke Gries
Bürgerinitiative untermauert Ruf nach Tunnellösung

GRIES. In der Causa Luegbrücke übergab Bgm. Karl Mühlsteiger 569 Unterschriften an NR Hermann Gahr – Bevölkerung pocht weiterhin auf einen Tunnel statt einer Sanierung. Für den Grieser Bgm. Karl Mühlsteiger ist klar, dass nur der Bau eines zweiröhrigen Tunnels die Belastungen durch den Pkw- und Lkw-Verkehr nachhaltig zumutbar und erträglich macht. Ein Neubau der Luegbrücke ist für ihn daher nach wie vor undenkbar (wir berichteten). Insgesamt 569 Personen schlossen sich dieser Meinung an und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wegen Bauarbeiten ist die Brennerstraße  bei Kilometer 7,74 im Oktober an einigen Tagen gesperrt.  | Foto: Pixabay

Verkehrsinfo
Sperre der Brenner Straße wegen Bauarbeiten

Vom 30. September (7:00 Uhr) bis zum 2. Oktober (12:00 Uhr ) sowie vom 7. Oktober (7:00 Uhr) bis zum 18. Oktober (18:00 Uhr) wird die Brenner Straße (B 182) wegen präventiven Sanierungen (bei Kilometer 7,74) zwischen dem Gasthof Stefansbrücke und Schönberg gesperrt sein. Eine Umleitung besteht nur über die A13 Brennerautobahn, weil die L 38 Ellbögener Straße für Pkws ebenfalls gesperrt ist. Auch nachdem die Totalsperre ab 19. Oktober aufgehoben sein wird, wird die Straße trotzdem nur einspurig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nadine Isser
Zu Pfingsten wird es wieder voll auf Tirols Autobahnen. | Foto: ZOOM.TIROL

Pfingstreiseverkehr
Zusätzliche Blockabfertigungstage um Pfingsten

TIROL. Die Pfingstfeiertage sind eine der reisestärksten Tage des Jahres. Um den Verkehr flüssig zu halten, setzt das Land Tirol auf zusätzliche Blockabfertigungstage. Mit den Pfingstfeiertagen steht Tirol ein verkehrsreiches Wochenende bevor. Um einen totalen Verkehrskollaps, wie es 2017 der Fall war, zu vermeiden, sind weitere Blockabfertigungen unverzichtbar. Auch die erheblichen Verkehrsbehinderungen am 29. Mai 2019 – dem Tag vor Christi Himmelfahrt – wurden als Anlass genommen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aufs Tirols Autobahnen könnten in Zukunft weniger LKWs zu sehen sein | Foto: Arno Cincelli

Transitverkehr
Billigtankstellen als "Transitlockvogel"

TIROL. Das Transitforum Austria-Tirol zeigt sich erleichtert, dass ein Versuch gestartet wird, der Problematik rund um den starken Transitverkehr ein Ende zu bereiten. Einer der Hauptgründe für den starken „Umwegtransitverkehr“ ist der Tiroler "Billigdiesel". Obmann Fritz Gurgiser bezeichnet die aktuelle Situation als „Ungeheuerlichkeit“, dass Jahr für Jahr weit mehr als 1 Milliarde Euro an Dieselsteuer an den Bund fließe und die anrainende Bevölkerung und Regionalwirtschaft die Kosten für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerlöscher-Service mal anders: brennendes Auto gelöscht

INNSBRUCK/PATSCH. Eine andere Form des Feuerlöscher-Services gab es am Mittwoch auf der A13. Als bei einem Pkw in Fahrtrichtung Süden ein Feuer ausbrach, griff ein zufällig vorbeifahrender Mitarbeiter eines Feuerlöscherservices beherzt ein. Er konnte den Brand, so erste Informationen, noch vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr Innsbruck löschen. Es blieb bei einem Sachschaden, niemand wurde verletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: LM Manuel Egger (ÖA Feuerwehr Natters)
4

Lkw riss sich Tank nahe Anschlussstelle Innsbruck-Süd auf

MUTTERS (cia). Folgenschwer endete am 2. April ein Unfall im Bereich der Tankstelle an der Anschlussstelle Innsbruck-Süd der Brenner-Autobahn. Ein 42-Jähriger Lkw-Lenker übersah eine aus dem Erdreich stehende Stange, als er versuchte, am linken Rand der Zufahrt in das Tankstellengelände einzufahren. Er ist dabei in die angrenzende Wiese gekommen und riss sich mit der Stange den Tank auf. Etwa 200 Liter Diesel sind nach Angaben der FF Natters ausgelaufen. Die Tankstellenangestellten begannen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Totalschaden auf Autobahn

SCHÖNBERG. Kurz nach ein Uhr morgens kam ein 21-jähriger Innsbrucker am Sonntag auf der Brennerautobahn in Richtung Schönberg ins Schleudern. Das Auto drehte sich auf der regennassen Fahrbahn mehrmals und prallte gegen die Mittelschiene. Der Lenker wurde verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus nach Innsbruck gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Dieses Auto versuchten die Italiener nach Deutschland zu bringen. | Foto: Polizei

Erfolg gegen Autoschieber auf A13

SCHÖNBERG. Zwei italienische Autoschieber gingen den Beamten der LVA Tirol auf der A13 ins Netz. Wie die Polizei in der Vorwoche bekanntgab versuchten die Männer ein hochpreisiges Auto mit gefälschten Fahrzeugpapieren nach Deutschland zu bringen. Dort hätten sie es anmelden und verkaufen wollen und im Anschluss den Pkw in Italien als gestohlen gemeldet, um die Versicherungssumme zu kassieren. Die beiden Männer (23 und 24 Jahre alt) werden auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Brennerautobahn überschwemmt

STEINACH. Um halb ein Uhr morgens am 6. Juli war die A13 auf einer Länge von etwa 30 Metern überschwemmt. Die Straße lag auf beiden Fahrbahnen 15 Zentimeter unter Wasser. Vier Mann von der Feuerwehr Steinach und Arbeiter der Asfinag leiteten das Wasser ab. Gegen zwei Uhr war die Brennerautobahn wieder ungehindert befahrbar.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Lkw in Bus geprallt

GRIES. Am Donnerstag, dem 5. Juli touchierte ein Lkw einen Bus auf der A13. Beide Fahrzeuge waren im Baustellenbereich nach der Grenze in Richtung Norden unterwegs. Von den 25 Schülern im Bus wurden sechs leicht verletzt. Ebenso die beiden Busfahrer, als der Bus auswich und mit der Leitplanke kollidierte. Der 57-jährige deutsche Lkw-Lenker blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wieder brannte Lkw auf A13

GRIES. Am 6. Juni gegen 8.00 Uhr lenkte ein 52-jähriger rumänischer Lkw-Fahrer seinen Sattelzug auf der A13 auf eine Abfahrt in Richtung Tankstelle. Der Fahrer hatte bemerkt, dass aus dem vorderen rechten Radkasten Flammen schlugen und brachte das Fahrzeug zum Stillstand. Der Brand wurde von Polizeibeamten und dem Fahrer mit Feuerlöschern bekämpft. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
5

Brennerautobahn ganz in weiß!

MATREI (tk). Sozusagen „falsch gemalt“ wurde Dienstagfrüh auf der Brennerautobahn bei der Anschlussstelle Matrei! Ein 44-jähriger Bulgare war mit seinem Kraftwagenzug aus ungeklärter Ursache gegen einen Anpralldämpfer gekracht, durch die Wucht geriet der Anhänger ins Schleudern, stieß in weiterer Folge noch gegen eine Randleitschiene und kam seitlich zum Liegen. Ein großer Teil der Ladung – palettenweise weiße Mineralfarbe – wurde beschädigt bzw. auf die Fahrbahnen geschleudert. Alle drei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.