Ab Hof Verkauf

Beiträge zum Thema Ab Hof Verkauf

Stefan Mair, Gremialobmann des Tiroler Lebensmittelhandels, im BezirksBlätter-Interview | Foto: BB IBK

Lebensmittelhandel
Maskenärger, Coronabilanz und Veredelung der heimischen Produkte

INNSBRUCK. Die bestehende Maskenpflicht im Lebensmittelhandel ist für Stefan Mair, Lebensmittelhandel-Gremialobmann in der Wirtschaftskammer Tirol, ein Ärgernis. Im BezirksBlätter-Interview zieht er eine Coronabilanz, blickt auf die regional produzierten Produkte, die ähnlich viel kosten wie jene aus anderen Ländern und die Veredelung der heimischen Ursprungsprodukte. InterviewBezirksBlätter: Mit 5.3. ist die Maskenpflicht in vielen Bereichen gefallen, nicht jedoch im Lebensmittelhandel? Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Tirol gibt es rund 4.000 Bauern, rund 1.500 davon sind Direktvermarkter. Sie verkaufen ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse auf Bauernmärkten, Bauernläden oder direkt auf ihrem Bauernhof. Viele TirolerInnen schätzen diese bäuerlichen, regionalen Produkte. | Foto: pixabay/Innviertlerin
Aktion 3

Umfrageergebnis
Tiroler kaufen gerne bei Bauernmärkten – Umfrage der Woche

TIROL (skn). In Tirol gibt es rund 4.000 Bauern, rund 1.500 davon sind Direktvermarkter. Sie verkaufen ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse auf Bauernmärkten, Bauernläden oder direkt auf ihrem Bauernhof. Viele TirolerInnen schätzen diese bäuerlichen, regionalen Produkte. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Einkauf bei Direktvermarktern In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr gerne auf Bauernmärkten oder direkt bei Bauern kauft. Hier das Ergebnis unserer Umfrage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Obermoser mit WK-Obmann Peter Seiwald. | Foto: WK Kitzbühel

WK Bezirk Kitzbühel
"Unsere Kiste"– der etwas andere Hofladen

Betriebsbesuch zum Thema Nachhaltigkeit und Regionalität im Hofladen in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Ein Container aus Stahl, Glas und Holz, der von außen wie eine riesige Obststeige aussieht, zieht seit kurzem am Kreisverkehr gegenüber dem Sportpark in Kitzbühel die Blicke auf sich. „Unsere Kiste“ ist ein Selbstbedienungs-Laden, gefüllt mit Schätzen aus der Heimat. Eine „Mitanond-Gewerkschaft“ von der Kuh bis zum Schaf und von der Biene bis zum Fisch. „Wir vom Maurachhof haben seit jeher die Vision,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: die Fotografen

Tiroler Bauern
Landwirtschaftskammer will Direktvermarktung ausbauen

TIROL. Die Landwirtschaftskammer Tirol will Betrieben den Einstieg in die Direktvermarktung erleichtern und setzt 2021 einen Beratungs- und Informationsschwerpunkt. Direkte Vermarktung erfreut sich großer BeliebtheitRund 4.000 bäuerliche Betriebe in Tirol nutzen bereits die Möglichkeit direkter Vermarktung, um ihre Produkte zu den Konsumentinnen und Konsumenten zu bringen. Dabei gibt es unterschiedliche Konzepte, wobei der Ab-Hof-Verkauf den größten Anteil einnimmt. Die Nachfrage steigt nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bauernprodukte ab Hof. | Foto: pixabay

Ab-Hof-Verkauf
Bäuerinnen taten sich für Ab-Hof-Verkauf zusammen

ST. ULRICH, FIEBERBRUNN. Anfang Juli eröffnete eine Gruppe heimischer Bäuerinnen aus St. Ulrich und Fieberbrunn einen Hofladen, in dem wöchentlich frische Lebensmittel (u. a. Gemüse, Michprodukte, Honig, Brot, Käse, Eier Filzarbeiten etc.) angeboten werden. "Es ist sehr erfreulich, dass sich immer öfter Initiativen für den Ab-Hof-Verkauf bilden und Produkte direkt vermarkten", findet Bgm. Brigitte Lackner (St. Ulrich) lobende Worte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Roana's Milchhütte im Waidringer Ortszentrum kann man sich rund um die Uhr selbst bedienen. | Foto: Kogler
8

Unsere Erde Tirol
Ganz einfach regional kaufen und genießen

Lokale bzw. regionale Ab-Hof-Einrichtungen helfen uns, gesund und nachhaltig einzukaufen. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Neben Bauernmärkten und Hofläden (wir berichteten bereits) gibt es auch vermehrt Initiativen und Einrichtungen, um regionale und saisonale Lebensmittel rund um die Uhr anzubieten. Hier listen wir einige Beispiele dafür. So wurden etwa am Kössener Koasarahof Selbstbedienungshütten eingerichtet (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Biobauer Toni Baldauf bietet sein Biogemüse nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BUCH TIPP: Nina Sahm, Nadia Taylor (Illustr.) – "Magische Reise. Im Wald - Pappbilderbuch mit Glanz- und Struktur-Elementen ab 2 Jahren"
Magische Reise durch den Wald

Dieses kreativ gestaltete Pappbilderbuch "Magische Reise. Im Wald" nimmt Kinder (ab 2 Jahren) mit auf eine Reise ins Reich der Waldtiere. Verschieden große Seiten sind in Baumkronenform übereinander gestaffelt und lassen sich nacheinander aufblättern. Das Buch enthält individuelle Glanz- und Strukturelemente inklusive poetisch gereimte Texte – ein außergewöhnliches Buch, ein passendes Geschenk für Kleinkinder. Verlag Dorling Kindersley, 10 Seiten, 10,30 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.