Aberglaube

Beiträge zum Thema Aberglaube

Rund um Weihnachten gibt es einige Volksregeln: So soll man etwa auf's Kartenspiel – Werk des Teufels – verzichten. | Foto: Peter J. Wieland
2

Heiliger-Abend-Knigge
Es gibt glasklare "Regeln" für Weihnachten

Der Heiligen Abend ist kein Tag wie jeder andere, das weiß jedes Kind; aber auch die Erwachsenen wissen dies. Besonders Interessierte, wie etwa der Mariapfarrer Othmar Purkrabek, kennt ein paar besondere Regeln: einen Knigge für den Heiligen Abend sozusagen. Nachfolgender Knigge ist nur eine Auswahl dessen, was es an Brauchtum, Aberglauben und Regeln für den Heiligen Abend früher gab und wohl auch noch heute in so mancher Stube geben wird. So etwa soll auf das Kartenspiel – das Werk des Teufels...

6

Dämonen, Aberglauben, Volksfrömmigkeit

Im Kulturgut- Hausruck, Geboltskirchen, Erlet 6, ist vom 29. April bis 8. Oktober eine Ausstellung zu sehen, welche die Besucher in eine Welt magischer Vorstellungen und Rituale entführt, die früher bei uns heimisch waren. Von den oberösterreichischen Hexenprozessen über die Percht, Bilwis, Habergeiß und Drud wird thematisiert, wovor der Mensch Angst hatte. Volksmagische Heilpraktiken wie das Wenden und Krankheitseinkeilen, Amulette und Mittel gegen die Fraisen werden ebenso gezeigt wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.